Was mir aber bei allen Distributionen aufgefallen ist:
Es dauert sehr viel länger als unter dem festinstallierten Windows bis eine
Webseite gefunden und geladen ist. Manche Seiten gehen gar nicht, wie z.B.
google.de.
Meine Frage dazu: Muss ich unter Linux noch irgendeine Einstellung
vornehmen, die bei Windows nicht erforderlich ist? Oder liegt das an dem
Live-CD-Prinzip? Wenn es an der Live-CD liegt, warum?
Vielen Dank für Eure evtl. Antworten....
Gruß Juergen
Welcher Router?
--Nikolaus
--
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
> Es dauert sehr viel länger als unter dem festinstallierten Windows bis eine
> Webseite gefunden und geladen ist. Manche Seiten gehen gar nicht, wie z.B.
> google.de.
Zusatzfrage: Hast Du auch den (die) gleichen DNS eingestellt?
mfg
otto
> Was mir aber bei allen Distributionen aufgefallen ist:
> Es dauert sehr viel länger als unter dem festinstallierten Windows bis eine
> Webseite gefunden und geladen ist. Manche Seiten gehen gar nicht, wie z.B.
> google.de.
>
> Meine Frage dazu: Muss ich unter Linux noch irgendeine Einstellung
> vornehmen, die bei Windows nicht erforderlich ist? Oder liegt das an dem
> Live-CD-Prinzip? Wenn es an der Live-CD liegt, warum?
Jeweils "Nein".
Ich nehme an, dass die IP nicht doppelt ist und auch im internen Netz
des Routers liegt und der Nameserver Deines Providers eingetragen
wurde. Weißt du, ob es schon an der Namensauflösung scheitert? Was
sagt
nslookup google.de
und (falls das durchläuft)
traceroute google.de
?
Gruß,
Heike
>ich habe in letzter Zeit die Knoppix-, Suse- und Ubuntu Live-CD ausprobiert.
>Der Internetzugriff via Firefox funktioniert.
>
>Was mir aber bei allen Distributionen aufgefallen ist:
>Es dauert sehr viel länger als unter dem festinstallierten Windows bis eine
>Webseite gefunden und geladen ist.
Ich habe hier Ubuntu 5.10, festinstalliert. Einen Vergleich zu Windows
habe ich nicht.
>Manche Seiten gehen gar nicht, wie z.B. google.de.
Falls Du mit "google.de" "http://www.google.de/" meinst: Das wird bei
mir im
Mozilla Firefox 1.0.8, Copyright (c) 1998 - 2005 mozilla.org
tadellos dargestellt.
>Meine Frage dazu: Muss ich unter Linux noch irgendeine Einstellung
>vornehmen, die bei Windows nicht erforderlich ist?
Nicht, dass ich wüsste.
>Oder liegt das an dem Live-CD-Prinzip? Wenn es an der Live-CD liegt,
>warum?
Vermutung, warum Live-CDs eventuell langsamer gehen:
* Alle Programme müssen vom CD statt von der Festplatte eingelesen
werden.
* Das Betriebssystem hat kein swapspace auf der Festplatte zur Verfügung,
weil es die Festplatte nicht antastet.
--
Wenn Sie mir E-Mail schreiben, stellen | When writing me e-mail, please
Sie bitte vor meine E-Mail-Adresse | precede my e-mail address with
meinen Vor- und Nachnamen, etwa so: | my full name, like
Helmut Waitzmann <x...@example.net>, (Helmut Waitzmann) x...@example.net
> Es gibt einen Unterschied. Unix/Linux-DNS-Clients versuchen zuerst einen
> DNS-Reverse-Lookup auf den DNS-Server zu machen, Windows macht das nicht.
Welcher DNS-Client macht sowas, und wozu soll das gut sein? Bei der
libresolv aus der glibc habe ich ein solches Verhalten noch nicht
beobachten können.
> Da die meisten Router nur DNS-Caches sind, schlägt der Reverse fehl. Im
> Normalfall ist das eine Verzögerung von ca. 5 Sekunden (timeout).
Wieso Timeout? Entweder der Router schickt eine Antwort oder eine
Fehlermeldung. Einen Timeout gibt es nur, wenn keines von beiden
ankommt; in dem Fall muß man sich allerdings ein ganzes Stück länger
als nur 5 Sekunden gedulden.
Tschau,
Ingo
--
Hobbes: How come we play war and not peace?
Calvin: Too few role models. -- Bill Watterson, Calvin and Hobbes
[Internet unter Linux langsamer]
Es k”nnte auch sein, das die Linux Varianten zuerst eine IPV6 Anfrage
starten. Das k”nnen viele Router aber nicht. Auáerdem gibt es nure
wenige Internetseiten mit IPV6. Dann gibt es einen Timeout.
Linux ist da halt etwas weiter als Windows. Bei Windos gibt es das
soweit ich weiá noch gar nicht oder nur experimentell)
Normalerweise sollte jedoch auch bei den Live Cds IPV6 deaktiviert
sein...
Gruá
Gerhard
BTW: Hinweis f r SUSE: http://de.opensuse.org/SDB:Konqueror_und_IPv6
<glaskugel>
man MTU
</glaskugel>
CIAO
andreas
--
.. oben geht es um den Thron - unten geht es um Deinen Hintern ...
[Keimzeit]
Klettern in Thüringen: http://www.climb.spider-net.de
Kletterhalle in Jena: http://www.wand.spider-net.de