Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

2.6.13 -> 2.6.15: Probleme mit msp3400

4 views
Skip to first unread message

Holger Paulsen

unread,
Feb 6, 2006, 3:48:37 PM2/6/06
to
Das angedeutete kernelupdate hat ein Problem mit sich
gebracht: die TV-Karte bleibt stumm. Anscheinend wird sie
korrekt erkannt. Aus /var/log/dmesg:

,----
| Linux video capture interface: v1.00
| i2c-core: driver [tveeprom] registered
| bttv: driver version 0.9.16 loaded
| bttv: using 8 buffers with 2080k (520 pages) each for capture
| bttv: Bt8xx card found (0).
| ACPI: PCI Interrupt 0000:02:01.0[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 22
| bttv0: Bt878 (rev 17) at 0000:02:01.0, irq: 22, latency: 32, mmio: 0xdd100000
| bttv0: detected: Hauppauge WinTV [card=10], PCI subsystem ID is 0070:13eb
| bttv0: using: Hauppauge (bt878) [card=10,autodetected]
| bttv0: gpio: en=00000000, out=00000000 in=00ffffdb [init]
| bttv0: Hauppauge/Voodoo msp34xx: reset line init [5]
| tveeprom 0-0050: Hauppauge model 61344, rev D421, serial# 3771510
| tveeprom 0-0050: tuner model is Philips FM1216 (idx 21, type 5)
| tveeprom 0-0050: TV standards PAL(B/G) (eeprom 0x04)
| tveeprom 0-0050: audio processor is MSP3415 (idx 6)
| tveeprom 0-0050: has radio
| bttv0: using tuner=5
| bttv0: i2c: checking for MSP34xx @ 0x80... <7>i2c_adapter i2c-0: master_xfer[0]
| R, addr=0x40, len=1
| found
| i2c-core: driver [msp3400] registered
| msp3400 0-0040: chip=MSP3415D-B3 +nicam +simple mode=simple
| msp3400 0-0040: msp3410 daemon started
| bttv0: i2c: checking for TDA9875 @ 0xb0... <7>i2c_adapter i2c-0: master_xfer[0]
| R, addr=0x58, len=1
| not found
| bttv0: i2c: checking for TDA7432 @ 0x8a... <7>i2c_adapter i2c-0: master_xfer[0]
| R, addr=0x45, len=1
| not found
| i2c-core: driver [generic i2c audio driver] registered
| bttv0: i2c: checking for TDA9887 @ 0x86... <7>i2c_adapter i2c-0: master_xfer[0]
| R, addr=0x43, len=1
| not found
| i2c-core: driver [tuner] registered
| tuner 0-0061: chip found @ 0xc2 (bt878 #0 [sw])
| tuner 0-0061: type set to 5 (Philips PAL_BG (FI1216 and compatibles))
| bttv0: registered device video0
| bttv0: registered device vbi0
| bttv0: registered device radio0
`----

Starte ich nun das Programm, um auf die Karte zuzugreifen,
vermeldet der Kernel ziemlich oft, aber eintönig (aus
/var/log/kern.log):

,----
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #1 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #2 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #3 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: giving up, resetting chip. Sound
| will go off, sorry folks :-|
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: chip reset failed
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #1 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #2 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #3 (read 0x10/0x200)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: giving up, resetting chip. Sound
| will go off, sorry folks :-|
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: chip reset failed
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #1 (write 0x12/0x00)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #2 (write 0x12/0x00)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: I/O error #3 (write 0x12/0x00)
| Feb 6 17:31:34 deimos kernel: msp3400 0-0040: giving up, reseting chip. Sound will go off, sorry folks :-|
`----

Und, wie schon geschrieben, es ist, wie es da steht: kein
Sound.

Ich stehe vor einem Rätsel; kann mir jemand den Weg zeigen,
der mich bei diesem Problem weiterbringt?


Holger


Kevin Krüger

unread,
Feb 7, 2006, 2:27:43 AM2/7/06
to
Holger Paulsen schrieb am Montag, 6. Februar 2006 21:48:

> Das angedeutete kernelupdate hat ein Problem mit sich
> gebracht: die TV-Karte bleibt stumm. Anscheinend wird sie
> korrekt erkannt. Aus /var/log/dmesg:
>
> ,----
>

> Starte ich nun das Programm, um auf die Karte zuzugreifen,
> vermeldet der Kernel ziemlich oft, aber eintönig (aus
> /var/log/kern.log):
>
> ,----
>

> Und, wie schon geschrieben, es ist, wie es da steht: kein
> Sound.
>
> Ich stehe vor einem Rätsel; kann mir jemand den Weg zeigen,
> der mich bei diesem Problem weiterbringt?

Hast du den Kernel selbst kompiliert? Wenn ja guck mal in die .config,
vieleicht du etwas faules an den Einstellungen.

Kevin

PS:
Ich glaube, dein Post wäre hier besser aufgehoben:
de.comp.os.unix.linux.hardware


Holger Paulsen

unread,
Feb 7, 2006, 9:56:28 AM2/7/06
to
Kevin Krüger <kke...@gmx.net> writes:

> Hast du den Kernel selbst kompiliert? Wenn ja guck mal in die .config,
> vieleicht du etwas faules an den Einstellungen.

Ja, und zwar handelt es sich um Kernelpakete von kernel.org.

Etwas Faules in der .config habe ich auch nach mehrmaligem
Hinsehen nicht entdecken können; der neue Kernel wurde beim
erstenmal im Wesentlichen auch nur durch ein "make oldconfig"
konfiguriert. Inzwischen habe ich schon menrere Versuche
gemacht, immer mit dmmselben Ergebnis.

> PS:
> Ich glaube, dein Post wäre hier besser aufgehoben:
> de.comp.os.unix.linux.hardware

Irgendwie mag ich das nicht glauben. Die verwendete Karte
funktionierte bislang ohne jede Magie seit 2.0- oder
2.2-Zeiten.


Holger


Holger Paulsen

unread,
Apr 10, 2006, 11:20:01 AM4/10/06
to
Holger Paulsen <pau...@mobile.in-berlin.de> writes:

> Das angedeutete kernelupdate hat ein Problem mit sich
> gebracht: die TV-Karte bleibt stumm.

Nachtrag: Mit einem 2.6.16 funktioniert es jetzt wieder. Ich
kann mir auch nicht völlig sicher sein, bei der
Konfiguration etwas falsch gemacht zu haben; ich hatte
allerdings zwei Mail-Rückmeldungen von Leuten, die mit dem
2.6.15 das gleiche Problem hatten.


Holger


0 new messages