Am 16.11.23 um 12:32 schrieb Alexander Goetzenstein:
> Aber die WAV-Datei lässt sich nicht öffnen; Audacity
> meint dazu:
>
>> Audacity hat den Typ der Datei
>> "/home/groups/klang/Aufnahmen/2023-11-15/STE-003.wav" nicht erkannt.
Hmm, da müsste man die Datei mit einem Hex-Editor analysieren, um zu
erkennen, was daran komisch ist.
>> Versuchen Sie auch Datei > Importieren >
>> Rohdaten bei unkomprimierten Dateien.
>
> Tue ich dies, wird die Datei zwar importiert, und die Wellenform scheint
> auch plausibel bzgl. der Pausen bzw. leisen Stellen, doch zu hören ist
> nur lautes Rauschen.
Das passiert, wenn die Endianess (Byte-Reihenfolge) nicht stimmt.
Da du durch die Option "raw" den Header ignoriert hast, kann dieser
Parameter nicht automatisch ermittelt werden.
> In Kaffeine oder VLC abgespielt ist die Aufnahme
> jedoch einwandfrei zu hören.
Da gefällt Audacity wohl irgendwas am Header nicht.
> WAV-Datei ausgehe. Sie beginnt mit der (abgetippten) Zeichenfolge:
>> RIFFÆÐ· WAVEbextZ ZOOM Handy Recorder H4n2023-11-1515:51:03
> 0B£A=PCM,F=48000,W=24,M=stereo,T=ZOOM Handy Recorder H4nfmt
Ja, das ist unerwartet. Normal wird sowas erwartet:
RIFF
xxxx (Dateigröße, binär)
WAVE
fmt
0x10000000 (Länge des fmt Chunk, binär)
Diverse binäre Informationen über Samplingrate, Kanäle, Endianess etc.
data
xxxx (datablock Größe, binär)
Audiodaten
Es kann auch noch ein paar zusätzliche Chunks z.B. mit Metadaten geben.
Die müssen immer mit einem 4 Zeichen Identifier gefolgt von ihrer Länge
(ebenfalls 4 Zeichen, binär) beginnen, damit Programme, die nichts damit
anfangen können, selbige wenigstens überspringen können. Mglw. hat sich
ZOOM nicht daran gehalten. Kann aber auch sein, dass Audacity unbekannte
Chunks einfach nicht überspringt.
> Was könnte falsch laufen, wie kriegt man es hin?
Tja, der Audacity Importfilter kann offenbar mit dem proprietären "bext"
Chunk am Dateianfang nichts anfangen. Es findet offenbar den
obligatorischen "fmt "-Chunk nicht.
Du kannst versuchen mit sox die Datei in ein anderes, unkomprimiertes
Format zu konvertieren, das Audacity auch lesen kann. Dabei dürfte der
proprietäre bext Chunk verloren gehen (falls sox es lesen kann). Die
Datei kann danach ruhig wieder als WAV gespeichert werden. Wenn der Kram
einmal weg ist, sollte es keinen Ärger mehr geben.
Marcel