Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

USB-Gerät in Virtualbox

111 views
Skip to first unread message

Volker Englisch

unread,
Jan 22, 2017, 9:00:07 AM1/22/17
to
Hallo!

Ich habe hier einen Rechner mit xubuntu 16.04.1 (64bit). Auf diesem ist
Virtualbox installiert, in welcher wiederum Windows 7 Home Premium (64
bit) installiert ist. In dem Win7-Gast soll eine Banking-Software
laufen, die Zugriff auf einen über USB angeschlossenen Card-Reader hat
(Reiner SCT Standard).

Unter Linux habe ich es nach Installation des auf der Herstellerseite
angebotenen Treibers inzwischen so weit, dass ein

# lsusb
Bus 005 Device 002: ID 0c4b:0500 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack
RFID standard dual interface smartcard reader

bringt.

# opensc-tool --list-readers
# Detected readers (pcsc)
Nr. Card Features Name
0 Yes PIN pad REINER SCT cyberJack RFID standard (9411050411) 00 00

Starte ich die Virtualbox und gehe auf die Einstellungen des
Win7-Containers, würde ich erwarten, dass der Card-Reader unter "USB"
aufgelistet wird. Wird er aber nicht. Unter "USB" wird gar nichts
angezeigt, auch nicht der WLAN-Stick, der über USB angesteckt ist.

Die Client-Extensions für Virtualbox, die im Paketmanager zu finden
waren, sind installiert.

An was kann das noch liegen, dass die USB-Geräte in Virtualbox nicht
aufscheinen?

V*

nospa...@efbe.prima.de

unread,
Jan 22, 2017, 9:45:54 AM1/22/17
to
Am 22.01.2017 um 14:43 schrieb Volker Englisch:
> Hallo!
>
> Ich habe hier einen Rechner mit xubuntu 16.04.1 (64bit). Auf diesem ist
> Virtualbox installiert, in welcher wiederum Windows 7 Home Premium (64
> bit) installiert ist. In dem Win7-Gast soll eine Banking-Software
> laufen, die Zugriff auf einen über USB angeschlossenen Card-Reader hat
> (Reiner SCT Standard).

> # lsusb
> Bus 005 Device 002: ID 0c4b:0500 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack
> RFID standard dual interface smartcard reader

> Starte ich die Virtualbox und gehe auf die Einstellungen des
> Win7-Containers, würde ich erwarten, dass der Card-Reader unter "USB"
> aufgelistet wird. Wird er aber nicht. Unter "USB" wird gar nichts
> angezeigt, auch nicht der WLAN-Stick, der über USB angesteckt ist.

Du musst VB mitteilen, dass es ein USB Gerät direkt durchreichen soll.
In VB Einstellungen USB einen Filter setzen (geht über das grüne
Plussymbol rechts).

Frank


Volker Englisch

unread,
Jan 22, 2017, 12:20:07 PM1/22/17
to
<keine Geräte verfügbar> erscheint bei dem Versuch, einen USB-Filter
hinzuzufügen

V*

Peter Mc Donough

unread,
Jan 22, 2017, 12:27:20 PM1/22/17
to
Nur zum Nachprüfen. Das USB-Laufwerk sollte für Virtualbox nicht schon
unter Linux eingehängt sein.

Gruß
Peter

nospa...@efbe.prima.de

unread,
Jan 22, 2017, 12:58:38 PM1/22/17
to
Dumme Frage: Hast du in VB USB generell aktiviert und den richtigen
Treiber UHCI / OHCI ausgewählt?

> Nur zum Nachprüfen. Das USB-Laufwerk sollte für Virtualbox nicht schon
> unter Linux eingehängt sein.

Das ist bei mir egal, ein im Host aktiver USBstick wird beim Starten der
VM automatisch vom Host zur VM transferiert, falls passender Filter gesetzt.

host Ubuntu 14.04 VB 5.0.32 Gast linuxlite

CU
Frank


Stefan Gruber

unread,
Jan 22, 2017, 2:28:55 PM1/22/17
to
Volker Englisch schrieb am Sonntag, 22. Januar 2017 14:43:

> Die Client-Extensions für Virtualbox, die im Paketmanager zu finden
> waren, sind installiert.

Also ich kann nur aus meinen Beboachtungen mit opensuse sprechen, aber da
geht das mit USB überhaupt nicht mit den Paketen der Distri, auch wenn diese
Extensions installiert sind.

Der Weg ging hier über die Pakete direkt von VirtualBox.

Stefan
--
system: opensuse Leap 42.1

Sven Hartge

unread,
Jan 22, 2017, 2:35:35 PM1/22/17
to
Volker Englisch <ve22...@rsli.de> wrote:

> Ich habe hier einen Rechner mit xubuntu 16.04.1 (64bit). Auf diesem
> ist Virtualbox installiert, in welcher wiederum Windows 7 Home Premium
> (64 bit) installiert ist. In dem Win7-Gast soll eine Banking-Software
> laufen, die Zugriff auf einen über USB angeschlossenen Card-Reader hat
> (Reiner SCT Standard).

> Unter Linux habe ich es nach Installation des auf der Herstellerseite
> angebotenen Treibers inzwischen so weit, dass ein

> # lsusb Bus 005 Device 002: ID 0c4b:0500 Reiner SCT Kartensysteme GmbH
> cyberJack RFID standard dual interface smartcard reader

> bringt.

Das ist schlecht. Das USB-Forwarding in die Virtualbox funktioniert nur
dann, wenn *kein* Treiber im Host-Kernel das Device nutzt.

Du solltest also den Herstellertreiber deinstallieren und am Besten
gleich via modprobe.conf blacklisten.



--
Sigmentation fault. Core dumped.

Torsten Berger

unread,
Jan 22, 2017, 3:01:48 PM1/22/17
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256



Am 22.01.2017 um 18:09 schrieb Volker Englisch:
> <keine Geräte verfügbar> erscheint bei dem Versuch, einen
> USB-Filter hinzuzufügen

Ist der betreffender Benutzer, der VB ausführt in der Gruppe vboxusers ?

Bye Torsten.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBCAAGBQJYhQ+fAAoJEJg7fqfj/JBRqS0P/ieGmRZcmNmSXOviM2vl7zkW
XSa3JA3JwyUtdrO11/WXiEnVxTuB85KMR3pI56JWQS5mQsHkfU+/lq8OOwqRAGIB
QMXpeZxK2GmhGo7DC1S5N5qJoUPQ3DjqTV5INj3HS6Kuc5cFjYz63sDYBZLy9tVW
1qzq6stEQ2Qa0ZLczHUvflLvzRYNU7S28/vC8rbBIU/WQFOH624qPdmVU+NcYkm3
CYchjLrw7ySTZubf7WAscd6wxeks34IuARJV5HdE/fSCiZIAqdgSHnEx1kiKqCBt
CRtyXoxLNK91GBEBukA7G9ImCgg9ejWyyNJu2FoTVCYjaIBxeiHD2gWJFTiYX2iw
xOPgEtWTJAYmU2sP/fzvh49+WoCGrfIaXs8vDNb2OLTAfuXnZ4RG2u8xEjExOjeN
MnPDy1Ls4T9DANAKu3rC3xxTF43KsexAx8lg0Qq/2ndfGVU9Uo2trOR68BlIxkHH
/J46sCGG5bp6l8E7Xw6vZiCKXKXFLsne0eT6qCwulRAZ4qC7m3GHxcQ+490OB5mO
MCcvC40UgfpnGUsm9VpWmY4UNPK8oENARaB4fNMCZyUdI1epJHlkEsVwvVU/VD6Z
G7BCdDwDSidFQfeKJ5a+p3ipwZxoV32g66bIfnacZtu0CJQ11r3mAoc87UIwDjI6
vqCZ13v52B8sRXTFgW/o
=aWQQ
-----END PGP SIGNATURE-----

Volker Englisch

unread,
Jan 23, 2017, 12:00:08 PM1/23/17
to
Ich habe da OHCI, EHCI und xHCI zur Auswahl. Alle drei erfolglos versucht.

Volker

Volker Englisch

unread,
Jan 23, 2017, 12:10:07 PM1/23/17
to
Am 22.01.2017 um 20:35 schrieb Sven Hartge:
> Volker Englisch <ve22...@rsli.de> wrote:
>
>> Ich habe hier einen Rechner mit xubuntu 16.04.1 (64bit). Auf diesem
>> ist Virtualbox installiert, in welcher wiederum Windows 7 Home Premium
>> (64 bit) installiert ist. In dem Win7-Gast soll eine Banking-Software
>> laufen, die Zugriff auf einen über USB angeschlossenen Card-Reader hat
>> (Reiner SCT Standard).
>
>> Unter Linux habe ich es nach Installation des auf der Herstellerseite
>> angebotenen Treibers inzwischen so weit, dass ein
>
>> # lsusb Bus 005 Device 002: ID 0c4b:0500 Reiner SCT Kartensysteme GmbH
>> cyberJack RFID standard dual interface smartcard reader
>
>> bringt.
>>
> Du solltest also den Herstellertreiber deinstallieren und am Besten
> gleich via modprobe.conf blacklisten.

Done. Danke für den Hinweis.

V*

Volker Englisch

unread,
Jan 23, 2017, 12:10:07 PM1/23/17
to
Am 22.01.2017 um 21:01 schrieb Torsten Berger:
> Am 22.01.2017 um 18:09 schrieb Volker Englisch:
>> <keine Geräte verfügbar> erscheint bei dem Versuch, einen
>> USB-Filter hinzuzufügen
>
> Ist der betreffender Benutzer, der VB ausführt in der Gruppe vboxusers ?

Das kann jetzt nicht wahr sein... *Das* war's!

Herzlichen Dank, hast mir den Abend gerettet :-)

Volker

Volker Englisch

unread,
Jan 23, 2017, 12:10:07 PM1/23/17
to
Das war heute mein erster Versuch: Die Extensions von der Homepage von
VB herunterladen und installieren. Hat funktioniert, hatte aber leider
noch nicht den erhofften Effekt.

Der Schlüssel war wohl, dass der User in der Gruppe xboxusers gefehlt
hatte...

V*


Jürgen F. Pennings

unread,
Jan 23, 2017, 1:43:19 PM1/23/17
to
Mir auch gerade ;-)
Ein identisches Problem hat seit längerem auf dem Rechner meiner Frau
dazu geführt, dass ich beim besten Willen den USB-Stick unter MS-Windows
7, das in der VirtualBox unter jessie läuft, nicht einbinden konnte.
Getz gehts!

Danke

Jürgen

Torsten Berger

unread,
Jan 23, 2017, 3:08:02 PM1/23/17
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256



Am 23.01.2017 um 19:42 schrieb Jürgen F. Pennings:
> Am Mon, 23 Jan 2017 18:04:20 +0100 schrieb Volker Englisch:
>
>> Am 22.01.2017 um 21:01 schrieb Torsten Berger:
>>> Ist der betreffender Benutzer, der VB ausführt in der Gruppe
>>> vboxusers ?
>>
>> Das kann jetzt nicht wahr sein... *Das* war's!
>>
>> Herzlichen Dank, hast mir den Abend gerettet :-)
>>
>> Volker
>
> Mir auch gerade ;-)
>
> Jürgen

freut mich, dass ich Euch helfen konnte.

Bye Torsten.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBCAAGBQJYhl2LAAoJEJg7fqfj/JBRtKMP/iLY8uM6P+WxYiuAgxSNvjjZ
AF8jaTnO8nt9804B5y4sqN4xcw5GX+BVauuqFebrqqlhZ4GhIsIWZX8IjHrGU2UA
PL/wnrnDhPMSSkSWfum+WF8xnoG1pMFNsBiPbQmZ7HPFv5fovjO7z9uLYaqZ/Spb
4G8AsXWicl31X1d4xQNqNanHjjQwaawz0XIjjMZ1M8DRdIFKzzHL9/wH/fPL3nHC
c01e1GnHMk6kparHjk8uH90AK74lDafQ+fdxBUju5M/TobAkDFY+9rEzTjwH1PVV
MBXWqo1fmhsg7aXU2siE1Rlm1Oq5tuFkuVDEn+JpQPjYlMPnrtnpcWStlpArfNNg
hbWxBd+ODl5I6RGN+zqhylY8CH+CypMC+zIz7aE0MXyg+haRZXm/rT0rp2ovbrbQ
hrfbQgGr2HTy5lHDWMlTFyyh6oK+iHHIgLCynJfUY81gOJ5ryBek+BOwdGrxPWsg
oVge+A/czesMueJfsnqmcAdIoRr36jD7smhtZszwlD/mIJRwJzatR6nfmr5Wz/MS
13PJhrB5/G158fhEz6ZR4n/KFYNuH2CFBIcvnalYYrtSzOA7lEtIws6mQvagPSvG
XP3bHBcT4g2sNGPE3xqg3xyAV4dHB5CtJDFCllcaLJwL0M2gPDeFfLSf2XyIaAGr
A1XnVUp8FX6ggsZQl1Cu
=YgTJ
-----END PGP SIGNATURE-----
0 new messages