Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

maximale grösse von tar.gz-dateien

217 views
Skip to first unread message

Peter Kropff

unread,
Oct 24, 2002, 2:09:33 PM10/24/02
to
hallo zusammen
da ich sehr viel mit php programmiere, habe ich mir
vor langer zeit einen lamp eingerichtet. jetzt habe
ich ein automatisches backup-system als cronjob
eingerichtet, funzt alles wunderbar, nur sobald die
tar- oder tar.gz-datei eine grösse von 2gb überschreitet,
wird der prozess mit einer fehlermeldung beendet.
liegt diese begrenzung von 2gb am dateisystem
(ext2), und wenn ja, gibt es das problem bei reiserfs
auch noch?
anderenfalls wie kann ich bei tar die dateien mit fest-
gelgter grösse splitten?
danke im vorraus
peter


Christian Mueller

unread,
Oct 24, 2002, 3:05:49 PM10/24/02
to
Peter Kropff wrote:

> hallo zusammen

Hallo Peter.

> liegt diese begrenzung von 2gb am dateisystem
> (ext2), und wenn ja, gibt es das problem bei reiserfs
> auch noch?

Hier kannst Du es nachlesen:

http://www.suse.de/~aj/linux_lfs.html

Am Ende des Dokumentes ist eine Tabelle zur
"schnellen" Uebersicht.

chris

--
( Registered Linux User #140131, http://counter.li.org )

Message has been deleted

Thomas Flaig

unread,
Oct 24, 2002, 4:03:42 PM10/24/02
to
Am Thu, 24 Oct 2002 20:09:33 +0200, schrieb Peter Kropff:
> nur sobald die tar- oder tar.gz-datei eine grösse von 2gb
> überschreitet, wird der prozess mit einer fehlermeldung beendet.
> liegt diese begrenzung von 2gb am dateisystem (ext2),
nein, an deinem Prozessor, der hat nur 32 bit, bei 64 bit gäb's dies
Beschränkung nicht. Hab mal gehört das eine neuere c-Bibliothek und ein
neuerer Kernel das Problem auch für 32 bit Systeme lösen sollen.
--
coming soon...

Peter Kropff

unread,
Oct 24, 2002, 4:14:20 PM10/24/02
to
danke an alle
sieht ja ein bißchen finster aus, muss mir wohl
was anderes einfallen lassen, cp. move oder
was weiss ich denn jetzt.
naja, mal verschieden möglichkeiten testen.
gruss
peter

Andreas Metzler

unread,
Oct 24, 2002, 5:10:26 PM10/24/02
to
Peter Kropff <pkr...@netcologne.de> wrote:
> da ich sehr viel mit php programmiere, habe ich mir
> vor langer zeit einen lamp eingerichtet. jetzt habe
> ich ein automatisches backup-system als cronjob
> eingerichtet, funzt alles wunderbar, nur sobald die
> tar- oder tar.gz-datei eine grösse von 2gb überschreitet,
> wird der prozess mit einer fehlermeldung beendet.

Dass .gz dafuer schlecht ist wurde ja schon gesagt.

> liegt diese begrenzung von 2gb am dateisystem (ext2),

nein.

> und wenn ja, gibt es das problem bei reiserfs auch noch?

ja. Genauer steht es in der dcoul FAQ.

> anderenfalls wie kann ich bei tar die dateien mit fest-
> gelgter grösse splitten?

Mit split(1)

tar cf - verzeichnisliste | split -b1024m teil

Entpacken mit
cat teil* | tar xf -
cu andreas
--
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
vim:ls=2:stl=***\ Sing\ a\ song.\ ***

0 new messages