Martin Schnitkemper schrieb:
> Am Freitag, 15.01.2021 19:27 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>> Das Posting habe ich mir nochmal durchgelesen. Alles was da geschrieben
>> wurde ist nicht das was ich meine. Ich suche nicht die feste Einstellung
>> welcher Desktop beim nächsten Start geladen wird.
>
> Ist es ja auch nicht. Darin hatte ich beschrieben, dass man im
> Display-Manager über ein Listenfeld wählen kann, mit welchem Desktop man
> sich anmelden möchte.
>
> Was gefällt dir denn an der Lösung nicht?
>
In KDE-Plasma gibt es die Einstellung beim Start Cinnamon oder
KDE-Plasme zu starten bei "Anmeldebildschirm(SDDM)-Systemeinstellungen.
Einen Display-Manager, jedenfalls mit dem Namen, habe ich hier nicht.
>> Ich konnte /irgendwo/ eine Startverzögerung einstelln (20 Sek)
>> bei der ich *vor* der Anmeldung den Desktop auswählen konnte, Cinnamon
>> oder KDE-Plasma. Über "Anmeldung" war ein Knopf wo ich das auswählen
>> konnte.
>
> Genau das geht doch im Display-Manager, wozu soll an der Stelle denn
> noch eine zusätzliche Startverzögerung gut sein? Der Display-Manager steht
> im Anmeldedialog und wartet auf die Benutzeranmeldung. Mit der Anmeldung
> wird auch der zu startende Desktop übergeben, an welcher Stelle willst du
> denn da noch 20 Sekunden warten?
Ich habe eingestellt "automatisch anmelden". Wie geschrieben hatte ich
es trotz automatischer Anmeldung, dass es *vor* der automatischen
Benutzeranmeldung eine Möglichkeit gab mit einem Knopfdruck, es öffnete
sich ein Auswahlfendter, den Desktop zu wählen.
So etwa sah das aus.
(x)
[ Cinnamon ]
[ Plasma ]
[ anmelden ]
^^^^^^^^ ohne Password
> Abgesehen davon verstehe ich sowieso nicht, warum man sich nicht für einen
> Desktop (KDE oder Cinnamon) entscheiden kann.
In der Regel starte ich mit KDE. Aber es ist möglich, dass ich mit
Cinnamon starten will ohne es im "Displaymanager" umstellen zu müssen.
--
Manchmal bin ich der Verzweiflung nahe,
doch gerade dann kommt mir der Gedanke, daß es
auch diesen Tag nur einmal gibt in meinem Leben.
Eva von Tiele-Winckler