Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Linux Mint] Verzögerung beim Start

81 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 15, 2021, 10:08:03 AM1/15/21
to
Servus.

Ich habe es doch schon gehabt, dass es beim Start eine Verzögerung gab,
einstellbar war, um den Desktop auszuwählen. Cinnamon oder KDE-Plasma.
Ich finde die Einstellung für die Verzögerung nicht mehr.

--
Wer weiß, was du morgen schon erreicht hättest,
würdest du es heute versuchen.

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 15, 2021, 2:08:03 PM1/15/21
to
Martin Schnitkemper schrieb:
> Am Freitag, 15.01.2021 15:26 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>> Ich habe es doch schon gehabt, dass es beim Start eine Verzögerung gab,
>> einstellbar war, um den Desktop auszuwählen. Cinnamon oder KDE-Plasma.
>> Ich finde die Einstellung für die Verzögerung nicht mehr.
>
> Das hatte ich dir am Fri, 1 Jan 2021 13:37:02 +0100 schon im Thread "[Linux
> Mint] Cinnamon <> KDE Plasma" erklärt, wie man einen Desktop auswählt.

Das Posting habe ich mir nochmal durchgelesen. Alles was da geschrieben
wurde ist nicht das was ich meine. Ich suche nicht die feste Einstellung
welcher Desktop beim nächsten Start geladen wird.

Ich konnte /irgendwo/ eine Startverzögerung einstelln (20 Sek)
bei der ich *vor* der Anmeldung den Desktop auswählen konnte, Cinnamon
oder KDE-Plasma. Über "Anmeldung" war ein Knopf wo ich das auswählen
konnte.

--
Das unsympathische an Computern ist,
daß sie nur ja oder nein sagen können,
aber nicht vielleicht.
Brigitte Bardot

Frank Miller

unread,
Jan 16, 2021, 12:33:21 AM1/16/21
to
Martin Schnitkemper wrote:
> Am Freitag, 15.01.2021 21:21 schrieb Martin Schnitkemper:
>
>> gewählt. Ob man an der Stelle schon den zu startenden Desktop festlegen
>> kann, weiß ich nicht. Das ist aber auch völlig praxisfremd, weil ich am
>
> Hier gibt es eine Beschreibung, wie man es über einen Kernel-Parameter
> lösen könnte:
[snip]
> Als Parameter kann beim Aufruf alles übergeben werden, solange es nicht mit
> bereits definierten Parametern kollidiert. Den Inhalt des Aufrufs liefert
> /proc/cmdline, daraus muss man dann seine Variable mit dem Inhalt
[snip]

Das ist jetzt nicht dein Ernst - oder? ;-)
Nächste Woche wird Wolfgang Bauer dann hier mit neuen Fragen zu animierten
Mülleimer-Desktop-Icons unter irgendeiner neu installierten Linux-Distri
aufschlagen, weil sein Linux Mint ja garnicht mehr booten wollte, nachdem
er deine Tips irgendwie überflogen hat und an GRUB rumfummelte.

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 16, 2021, 7:15:05 AM1/16/21
to
Martin Schnitkemper schrieb:
> Am Freitag, 15.01.2021 19:27 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>> Das Posting habe ich mir nochmal durchgelesen. Alles was da geschrieben
>> wurde ist nicht das was ich meine. Ich suche nicht die feste Einstellung
>> welcher Desktop beim nächsten Start geladen wird.
>
> Ist es ja auch nicht. Darin hatte ich beschrieben, dass man im
> Display-Manager über ein Listenfeld wählen kann, mit welchem Desktop man
> sich anmelden möchte.
>
> Was gefällt dir denn an der Lösung nicht?
>
In KDE-Plasma gibt es die Einstellung beim Start Cinnamon oder
KDE-Plasme zu starten bei "Anmeldebildschirm(SDDM)-Systemeinstellungen.
Einen Display-Manager, jedenfalls mit dem Namen, habe ich hier nicht.

>> Ich konnte /irgendwo/ eine Startverzögerung einstelln (20 Sek)
>> bei der ich *vor* der Anmeldung den Desktop auswählen konnte, Cinnamon
>> oder KDE-Plasma. Über "Anmeldung" war ein Knopf wo ich das auswählen
>> konnte.
>
> Genau das geht doch im Display-Manager, wozu soll an der Stelle denn
> noch eine zusätzliche Startverzögerung gut sein? Der Display-Manager steht
> im Anmeldedialog und wartet auf die Benutzeranmeldung. Mit der Anmeldung
> wird auch der zu startende Desktop übergeben, an welcher Stelle willst du
> denn da noch 20 Sekunden warten?

Ich habe eingestellt "automatisch anmelden". Wie geschrieben hatte ich
es trotz automatischer Anmeldung, dass es *vor* der automatischen
Benutzeranmeldung eine Möglichkeit gab mit einem Knopfdruck, es öffnete
sich ein Auswahlfendter, den Desktop zu wählen.
So etwa sah das aus.

(x)
[ Cinnamon ]
[ Plasma ]

[ anmelden ]
^^^^^^^^ ohne Password

> Abgesehen davon verstehe ich sowieso nicht, warum man sich nicht für einen
> Desktop (KDE oder Cinnamon) entscheiden kann.

In der Regel starte ich mit KDE. Aber es ist möglich, dass ich mit
Cinnamon starten will ohne es im "Displaymanager" umstellen zu müssen.

--
Manchmal bin ich der Verzweiflung nahe,
doch gerade dann kommt mir der Gedanke, daß es
auch diesen Tag nur einmal gibt in meinem Leben.
Eva von Tiele-Winckler

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 16, 2021, 8:08:08 AM1/16/21
to
Wolfgang selbst schrieb:

> In KDE-Plasma gibt es die Einstellung beim Start Cinnamon oder
> KDE-Plasme zu starten bei "Anmeldebildschirm(SDDM)-Systemeinstellungen.
> Einen Display-Manager, jedenfalls mit dem Namen, habe ich hier nicht.

Die gesuchte Einstellung habe ich nun in Cinnamon gefunden.
http://wolfgang-bauer.at/bilder/verz%C3%B6gerung.png

> Ich habe eingestellt "automatisch anmelden". Wie geschrieben hatte ich
> es trotz automatischer Anmeldung, dass es *vor* der automatischen
> Benutzeranmeldung eine Möglichkeit gab mit einem Knopfdruck, es öffnete
> sich ein Auswahlfendter, den Desktop zu wählen.
> So etwa sah das aus.
>
> (x)
> [ Cinnamon ]
> [ Plasma ]
>
> [ anmelden ]
> ^^^^^^^^ ohne Password

Aber beim Neustart fehl diese Auswahl noch. Und es gibt vor der
Anmeldung auch nicht die 20 Sekunden Verzögerung.

--
https://wolfgang-bauer.at/

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 16, 2021, 1:08:08 PM1/16/21
to
Martin Schnitkemper schrieb:
> Am Samstag, 16.01.2021 13:19 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>> Die gesuchte Einstellung habe ich nun in Cinnamon gefunden.
>> http://wolfgang-bauer.at/bilder/verz%C3%B6gerung.png
>
> Habe ich wie gesagt noch nie gesehen, weil ich eben kein Mint und
> kein Cinnamon verwende.
>
> Mir sagt auch die Begrifflichkeit "Verzögerung vor der Verbindung (in
> Sekunden)" nichts; für mich sieht das eher nach einer Verzögerung für die
> automatische Anmeldung aus, weil weiter oben noch die Option "Manuelles
> Anmelden erlauben" gesetzt ist und man vielleicht in den 20 Sekunden noch
> die Gelegenheit bekommen soll, sich als anderer als der hinterlegte
> Benutzer anmelden zu können.
>
> Da hier aber auch durch das GUI verschleiert wird, an welcher Stelle die
> Änderungen tatsächlich vorgenommen werden, kann man auch schwer etwas zu
> den Auswirkungen sagen. Eine Wahlmöglichkeit für einen Desktop kann ich
> hier jedenfalls nicht erkennen.
>
>> Aber beim Neustart fehl diese Auswahl noch. Und es gibt vor der
>> Anmeldung auch nicht die 20 Sekunden Verzögerung.
>
> Weil es offensichtlich doch etwas anderes steuert als die Wahl des
> Desktops.

Genau das hatte ich aber mal. Keine Ahnung mehr was ich wo eingestellt
hatte.
>
> Mir fällt als einzige Möglichkeit nur der Bootmanager ein, wenn man den
> Gedanken von gestern weiter fortführt. Dazu würde ich über einen Skript
> abhängig eines beim Booten gesetzten Parameters einfach die Variable
> "Session" im Abschnitt "[Last]" in /var/lib/sddm/state.conf neu setzen.
>
> Den Skript dann einfach als OneShot-Service über systemd im
> graphical.target vor dem sddm.service starten, und schon weiß der sddm,
> mit welchem Desktop er starten soll. Das scheint mir machbar zu sein.

Im Bootmanager habe ich nichts gemacht und da gehe ich auch nicht ran.
Also begrabe ich das Thema, vielleicht komme ich durch Zufall wieder
drauf. Danke für deine unermüdliche Hilfe.

--
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Frank Miller

unread,
Jan 16, 2021, 1:39:36 PM1/16/21
to
Wolfgang Bauer wrote:
> Martin Schnitkemper schrieb:
>> Am Freitag, 15.01.2021 19:27 schrieb Wolfgang Bauer:
>>
>>> Das Posting habe ich mir nochmal durchgelesen. Alles was da geschrieben
>>> wurde ist nicht das was ich meine. Ich suche nicht die feste Einstellung
>>> welcher Desktop beim nächsten Start geladen wird.
>>
>> Ist es ja auch nicht. Darin hatte ich beschrieben, dass man im
>> Display-Manager über ein Listenfeld wählen kann, mit welchem Desktop man
>> sich anmelden möchte.
>>
>> Was gefällt dir denn an der Lösung nicht?
>>
> In KDE-Plasma gibt es die Einstellung beim Start Cinnamon oder
> KDE-Plasme zu starten bei "Anmeldebildschirm(SDDM)-Systemeinstellungen.
> Einen Display-Manager, jedenfalls mit dem Namen, habe ich hier nicht.

Das "DM" in "SDDM" steht für "Display Manager":
https://wiki.ubuntuusers.de/SDDM/
lesen und /etc/sddm.conf anpassen: RememberLastSession=false

Siegfried Höfner

unread,
Jan 16, 2021, 2:25:00 PM1/16/21
to
Am 16.01.2021 um 18:47 schrieb Wolfgang Bauer:
> Martin Schnitkemper schrieb:

[...]
nen.
>>
>>> Aber beim Neustart fehl diese Auswahl noch. Und es gibt vor der
>>> Anmeldung auch nicht die 20 Sekunden Verzögerung.
>>
>> Weil es offensichtlich doch etwas anderes steuert als die Wahl des
>> Desktops.
>
> Genau das hatte ich aber mal. Keine Ahnung mehr was ich wo eingestellt
> hatte.

In irgendeinem Beitrag hatte ich gelesen, daß du automatische Anwahl
eingestellt hast. Da wird die Auswahl wahrscheinlich nicht angezeigt;
nur so eine Vermutung.

Das habe ich in einer Beschreibung dazu gefunden :
----------------------
2. Neuen Desktop auswählen

Wenn Ihr alle gewünschten Desktops installiert habt, startet das System
komplett neu. Ein einfaches Ab- und wieder Anmelden genügt nicht. Beim
Neustart landet Ihr letztlich wieder beim Login-Screen. Je nach
Ausgangssystem sieht das nicht immer gleich aus, aber irgendwo findet
Ihr ein Zahnrad-Symbol oder ähnliches, meist direkt am Anmelde-Button
oder neben den Optionen zum Herunterfahren. Hier wählt Ihr einfach den
Desktop und meldet Euch wie gewohnt an.

Sonderfall: Wenn Ihr Euer Linux so eingerichtet habt, dass Ihr
automatisch eingeloggt werdet, landet Ihr natürlich auch wieder
automatisch auf einem der installierten Desktops. In diesem Fall müsst
Ihr Euch ausloggen, um zur Desktop-Auswahl zu kommen.
-----------------------------------------

Gruß Siegfried

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 17, 2021, 4:08:03 AM1/17/21
to
Andreas Kohlbach schrieb:

> Bei mir startet GDM einen Window-Manager. Im Gegensatz zu vermutlich Dir
> habe ich kein automatisches Login, sodass ich zum einen gefragt werden,
> als welcher User ich in den Window-Manager eingeloggt werden soll, und
> zum anderen, welcher genutzt werden soll. Ich kann für jeden User
> zwischen Gnome, Mate oder XFCE wählen.
>
User bin nur ich alleine der angemeldet werden soll. Und die Auswahl
welcher Desktop, Cinnamon oder KDE-Plasma, gestartet werden soll habe
ich da nicht. Du meinst mit GDM das?
http://wolfgang-bauer.at/bilder/gdm.png

> Da Dein Login vermutlich automatisch ist, solltest Du beim Boot des
> Computer (wenn noch die Boot-Meldungen angezeigt werden) lange die
> Umschalt-Taste halten. AFAIK sollte GDM oder auch XDM (was auch immer bei
> Dir läuft) den Anmeldeprozess abbrechen und eine Liste der Nutzer
> anzeigen. Bevor Du das Passwort gibst, sollte dort ein Zahnrad sein. Das
> Anklicken sollte ein Menü öffnen, indem Du den gewünschten Manager wählen
> kannst.

Das muß ich noch probieren.
--
Ich stimme nicht mit dem überein was Du sagst, doch ich werde Dein
Recht, solche Lügen zu erzählen, bis in den Tod verteidigen.

Marc Haber

unread,
Jan 17, 2021, 5:21:18 AM1/17/21
to
Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> wrote:
>KDE-Plasme zu starten bei "Anmeldebildschirm(SDDM)-Systemeinstellungen.
>Einen Display-Manager, jedenfalls mit dem Namen, habe ich hier nicht.

| SDDM is a modern display manager for X11 aiming to be fast, simple
| and beautiful. It uses modern technologies like QtQuick to create
| smooth, animated user interfaces.

https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Desktop_Display_Manager
https://de.wikipedia.org/wiki/X_Display_Manager

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 17, 2021, 6:08:03 AM1/17/21
to
Siegfried Höfner schrieb:

> Sonderfall: Wenn Ihr Euer Linux so eingerichtet habt, dass Ihr
> automatisch eingeloggt werdet, landet Ihr natürlich auch wieder
> automatisch auf einem der installierten Desktops. In diesem Fall müsst
> Ihr Euch ausloggen, um zur Desktop-Auswahl zu kommen.
> -----------------------------------------
>
> Gruß Siegfried
>
Wenn ich mich abmelde erscheint nach einem Moment ganz groß die
Bildschirmtastatur. Wenn ich die wegklicke ist das Loginfenster da, und
ich muß mich neu anmelden, mehr nicht.

--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

Siegfried Höfner

unread,
Jan 17, 2021, 6:58:17 AM1/17/21
to
Am 17.01.2021 um 10:24 schrieb Wolfgang Bauer:
> Siegfried Höfner schrieb:
>
>> Sonderfall: Wenn Ihr Euer Linux so eingerichtet habt, dass Ihr
>> automatisch eingeloggt werdet, landet Ihr natürlich auch wieder
>> automatisch auf einem der installierten Desktops. In diesem Fall müsst
>> Ihr Euch ausloggen, um zur Desktop-Auswahl zu kommen.
>> -----------------------------------------
>>
>> Gruß Siegfried
>>
> Wenn ich mich abmelde erscheint nach einem Moment ganz groß die
> Bildschirmtastatur. Wenn ich die wegklicke ist das Loginfenster da, und
> ich muß mich neu anmelden, mehr nicht.
>

Ich habe den ganzen Artikel wiedergefunden, vielleicht schaust du selbst
mal rein. Der Beitrag von Andreas Kohlbach beschreibt es ähnlich.

https://www.tutonaut.de/anleitung-linux-desktop-umgebung-aendern/

Gruß Siegfried

Wolfgang Bauer

unread,
Jan 17, 2021, 9:08:03 AM1/17/21
to
Siegfried Höfner schrieb:
Und genauso wie unter "Sonderfall" beschrieben habe ich es gemacht und
berichtet was passiert. Ich lande direkt wieder bei der Anmeldung.
Kein Fenster mit der Desktopauswahl.(aus kde-plasma heraus)

--
Früher war ich unentschlossen,
heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Juergen Ilse

unread,
Jan 18, 2021, 2:18:37 PM1/18/21
to
Hallo,

Wolfgang Bauer <wolfgan...@gmx.eu> wrote:
> Andreas Kohlbach schrieb:
>> Bei mir startet GDM einen Window-Manager. Im Gegensatz zu vermutlich Dir
>> habe ich kein automatisches Login, sodass ich zum einen gefragt werden,
>> als welcher User ich in den Window-Manager eingeloggt werden soll, und
>> zum anderen, welcher genutzt werden soll. Ich kann für jeden User
>> zwischen Gnome, Mate oder XFCE wählen.
> User bin nur ich alleine der angemeldet werden soll. Und die Auswahl
> welcher Desktop, Cinnamon oder KDE-Plasma, gestartet werden soll habe
> ich da nicht. Du meinst mit GDM das?

GDM ist einer von einer ganzen Reihe verfuegbarer Display-Manager.
der Display-Manager praesentiert dir das "graafische Login" und startet
nach dem Login eine X-Session durch.

>> Da Dein Login vermutlich automatisch ist, solltest Du beim Boot des
>> Computer (wenn noch die Boot-Meldungen angezeigt werden) lange die
>> Umschalt-Taste halten. AFAIK sollte GDM oder auch XDM (was auch immer bei
>> Dir läuft) den Anmeldeprozess abbrechen und eine Liste der Nutzer
>> anzeigen. Bevor Du das Passwort gibst, sollte dort ein Zahnrad sein. Das
>> Anklicken sollte ein Menü öffnen, indem Du den gewünschten Manager wählen
>> kannst.
> Das muß ich noch probieren.

Wenn ich nicht sicher waere, dass du damit ueberfordert bist, wuerde ich
dir vorschlagen, ein kleines Tool zu schreiben, dass dir eine Auswahl
praesentiert und dir dann den Desktop durchstartet, den du ausewaehlt
hast (ich hatte mal so etwas in tcl/tk gebastelt, aber ich weiss nicht,
ob ich davon noch irgendwo eine Kopie herumliegen habe (das ist ewig her).

Tschuess,
Juergen Ilse (jue...@usenet-verwaltung.de)
0 new messages