Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Raspberry Pi OS: einige Pakete lassen sich nicht installieren

42 views
Skip to first unread message

Sebastian Suchanek

unread,
Sep 27, 2023, 7:12:06 PM9/27/23
to
Hallo NG!

Gerade richte ich einen Raspberry Pi mit Raspberry Pi OS "Bullseye" neu
ein - bzw. versuche es. Denn bei einigen Paketen, die ich installieren
will, kommen Fehlermeldungen. Zum Beispiel:

# aptitude install php7.4-common
The following NEW packages will be installed:
php-common{a} php7.4-common
0 packages upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 589 kB/604 kB of archives. After unpacking 7,000 kB will be
used.
Do you want to continue? [Y/n/?]
Err http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf
php7.4-common armhf 7.4.33-1+deb11u3
404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
3% [Working]E: Failed to fetch
http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/p/php7.4/php7.4-common_7.4.33-1%2bdeb11u3_armhf.deb:
404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
E: Unable to fetch some packages; try '-o APT::Get::Fix-Missing=true' to
continue with missing packages

#

Das betrifft nicht nur dieses Paket, sondern auch andere wie z.B. bind9.
Andere Pakete wie z.B. mariadb-client, die ebenfalls von
raspbian.raspberrypi.org heruntergeladen werden, lassen sich problemlos
installieren. Es scheint also kein grundsätzliches Netzwerkproblem zu sein.

Was läuft da schief und wie kann ich es reparieren?


TIA,

Sebastian

Peter J. Holzer

unread,
Sep 27, 2023, 7:17:56 PM9/27/23
to
On 2023-09-27 23:11, Sebastian Suchanek <sebastian...@gmx.de> wrote:
> Gerade richte ich einen Raspberry Pi mit Raspberry Pi OS "Bullseye" neu
> ein - bzw. versuche es. Denn bei einigen Paketen, die ich installieren
> will, kommen Fehlermeldungen. Zum Beispiel:

Vorher aptitude update aufgerufen?


> # aptitude install php7.4-common
> The following NEW packages will be installed:
> php-common{a} php7.4-common
> 0 packages upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
> Need to get 589 kB/604 kB of archives. After unpacking 7,000 kB will be
> used.
> Do you want to continue? [Y/n/?]
> Err http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf
> php7.4-common armhf 7.4.33-1+deb11u3
> 404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
> 3% [Working]E: Failed to fetch
> http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/p/php7.4/php7.4-common_7.4.33-1%2bdeb11u3_armhf.deb:
> 404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]

Diese Version dieses Pakets gibt es offenbar nicht auf diesem Server.
Das ist oft bei alten Versionen der Fall, die durch neuere ersetzt
worden sind.

hp

Sebastian Suchanek

unread,
Sep 28, 2023, 5:32:05 PM9/28/23
to
Am 28.09.2023 um 01:17 schrieb Peter J. Holzer:
> On 2023-09-27 23:11, Sebastian Suchanek <sebastian...@gmx.de> wrote:
>> Gerade richte ich einen Raspberry Pi mit Raspberry Pi OS "Bullseye" neu
>> ein - bzw. versuche es. Denn bei einigen Paketen, die ich installieren
>> will, kommen Fehlermeldungen. Zum Beispiel:
>
> Vorher aptitude update aufgerufen?
> [...]

Nein - war einfach zu spät gestern. ;-)

Mit vorherigem aptitude update hat's dann natürlich funktioniert. Zu
meiner Verteidigung möchte ich aber anbringen, dass auf allen meinen
(vollständig eingerichteten) Systemen apticron läuft, das mir sozusagen
als Nebeneffekt automagisch die lokale Paketliste aktuell hält.


Tschüs,

Sebastian

0 new messages