Dieter Intas <
diete...@gmail.com>:
> Thomas 'PointedEars' Lahn schrieb:
>
>>Dieter Intas wrote:
>>
>>> Thomas 'PointedEars' Lahn schrieb:
>>>> Du velwechserst das Usenet, ein Diskussionsmedium, mit einem
>>>> Supportforum.
>>>
>>> Deine Diskussions-Ansätze erscheinen mir doch sehr weitreichend -
>>
>>Mir geht es darum, die *beste* Lösung für ein gestelltes Problem zu
>>finden, und dabei herauszuarbeiten, *weshalb* eine Lösung
>>funktioniert, damit sie *wiederverwendbar* ist. Ich finde nicht, dass
>>das etwas Weitreichendes an sich hat. Wenn eine Lösung funktioniert,
>>man aber nicht weiss, weshalb, taugt sie IMHO nichts, denn es könnte
>>auch reiner Zufall sein, dass sie funktioniert bzw. ihre
>>Funktionalität könnte von unbekannten Faktoren abhängen, die im
>>Wiederholungsfall nicht gegeben sein müssen.
>
> Es gibt so vieles was funktioniert, aber nicht weiß warum ... :-)
Nicht von dir auf andere Schliessen.
Es ist die Grundhaltung jedes Ingenieurs und Wissenschaftlers, genau
zu ergruenden, wie und warum etwas funktionert oder nicht funktionert.
Bei Computern geht das uebrigens vollstaendig, auch wenn
erstere manchmal so tun als ob nicht. (Computersysteme sind zwar
kompliziert aber nicht unendlich komplex und konzeptionell
vollstaendig deterministisch).
>>Im vorliegenden Fall ergibt sich ausserdem, dass das Problem in einem
>>falschen Ansatz liegt: es ist Overkill, einen Dateimanager als ?root?
>>zu starten, um mit einem Texteditor Konfigurationsdateien zu
>>bearbeiten. Bereits durch das Starten des Texteditors als ?root? wird
>>die Komplexität des Problems reduziert.
>
> Das ich nicht lache - das Ergebnis ist in diesem Falle das selbe ... ob
> mit CLI oder GUI.
Du kannst gleich dein ganzes GUI als root laufen lasssen. Oder auch
deinen Account in /etc/passwd auf UID=0 aendern.
Das haette die gleiche Wirkung.
Leider hast du aber nicht verstanden, warum man das nicht macht.
Bzw. bist darauf nicht eingegangen.
Es scheint dich nach deinem letzten Posting nach wohl nicht zu interessieren.
Dein System wird vermutlich als Yet another Botnet-Zombie enden.
>>> ich beschränke mich da eher auf das Thema - und ist für mich damit
>>> geklärt.
>>
>>Geklärt ist daher mit Deiner Antwort noch gar nichts.
>
> Nun habe ich doch schon meine Antwort verbessert, es genügt der Befehl:
> "kdesu dolphin", "dbus-launch" ist nicht nötig. Welche Erklärung willst
> Du noch haben!?
Warum du statt nach einer Loesung fuer dein Problem zu suchen, lieber an
Symptomen herumpfuscht, und dich gegenueber jeglicher konstruktiver
Kritik vollkommen Beratungsresistent zeigst,
Das Problem erstmal zu identifizeren und genau zu beschreiben,
gehoert zur Problemloesung dazu.
Und nein, einen Filemanager mit EUID=0 laufen zu lassen, ist ganz
sicher keine sinnvolle Loesung. Fuer jedes vorstellbares Problem.
Juergen
--
Juergen P. Meier - "This World is about to be Destroyed!"
end
If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier)