Hallo Magnus,
Du schriebst am Wed, 8 Jun 2016 18:46:35 +0200:
> > Die Bemaßungsfunktion reicht Dir nicht? Das sollte doch eigentlich genau
> > das sein, was Du brauchst, Deiner Beschreibung nach zu urteilen.
>
> Ich hätte gerne die Abmessungen stellenweise manuell eingegeben, z. B.
> 81.1 cm. Solch ein krummes Mass mit der Maus zu zeichnen, ist auch mit
> dem Gitternetz eher umständlich. Mittlerweile behelfe ich mich durch
> starkes Hineinzoomen.
Willst Du maßstäblich zeichnen oder eher "freihand"? LibreCAD ist für's
maßstäbliche Zeichnen gemacht, d.h. alle Abmessungen müssen die richtigen
Verhältnisse zueinander haben, einen Maßstab dafür kannst aber in den
Zeichnungseinstellungen beliebig eangeben, auch "krumm".
Außerdem brauchst Du nicht nach Raster zeichnen - das "Rasten" läßt sich
nach verschiedenen Gesichtsp8unkten einstellen, und mit der Eingabezeile
kannst Du auch belkiebige (z.B. vorher berechnete) Koordinaten eingeben.
(Ich mache meine Konstruktionen gerne damit, weil ich da meistens feste
Maße festgelegt habe, die ich dann direkt angeben kann, ohne mich mit
einem nie passenden Raster oder der Ungenauigkeit der freinen
Positionierung 'rumschlagen zu müssen.)
Für's Freihandzeichnen ist wohl sowas wie inkscape besser geeignet, dort
mußt Du Dir die Maßlinien zwar selber bauen (den Linien kannst Du aber
beliebige Endpfeile u.ä. mitgeben), kannst ihnen dann aber beliebige
Hausnummern verpassen.