Hallo
>>>> Deshalb verwende ich keine "Live-Systeme" sondern clone mein aktuelles
>>>> System auf USB-Stick. Da ist dann alles drauf, was ich brauche in
>>>> exakt der Konfiguration, die ich haben will. Ohne dass ich noch extra
>>>> was anpassen muss.
>>>>
>>>>
>>>
>>> Und das klappt dann auch auf anderen Rechnern?
>>
>> Sicher. Warum auch nicht?!
>
> Keine Ahnung, ich hatte gehofft, daß noch jemand was beitragen würde
> bezgl. der Hardware.
> Wie ist das denn mit der Hardware, NVidia/AMD, SSD/HDD, Sound-Chips,
> etc., läuft das dann trotzdem, erkennt das der Kernel, wie verlässlich
> ist das?
Natürlich kann nur die Hardware laufen, für die Treiber usw. vorhanden
sind. Darin sollte sich aber ein Live-System nicht von einem aus dem
Live-System installierten System unterscheiden.
Allerdings unterscheiden sich ja schon die Live-Systeme der verschiedenen
Distributionen im Umfang der mitgelieferten Software/Treiber usw. und
damit auch in der Erkennung von Hardware.
Wenn man natürlich aus dem System alles nicht benötigte entfernt, z.B.
NVidia-Treiber, weil man AMD nutzt, dann hat der Klon auf einem System
mit NVidia keine Chance.
Andererseits kann Klonen bei Hardware-Sonderlocken auch vorteilhaft sein:
Meine externe Firewire-Soundkarte möchte eh individuell konfiguriert
werden. Beim Klonen habe ich dann gleich ein konfiguriertes System, daß
auch auf Fremdrechnern läuft.
Natürlich kann man auch eine Live-Distribution remastern. Erscheint mir
in meinem Fall aber unnötige Arbeit zu sein.
MfG