Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Linux Mint 17.2 Tastaturfunktionen

44 views
Skip to first unread message

Siegfried Höfner

unread,
Nov 26, 2015, 9:59:30 AM11/26/15
to
Hallo Helfer,
Ich habe auf einem Acer Aspire V13 ein Linux Mint 17.2 installiert. Das
Touchpad habe ich deaktiviert, da es oft gestört hat und dafür eine Maus
angeschlossen. Alles läuft bestens, nur denke ich an den Notfall daß die
Maus mal defekt ist und ich auf die reine Tastaturbedienung angewiesen
bin. Bisher ist mir das nicht gelungen. Als Beispiel kann ich mit der
"Windowstaste" das Menue aufrufen, mit den Pfeiltasten komme ich z.B.
bis zu "Einstellungen/Maus-Touchpad". In dem geöffneten Fenster kann ich
aber nichts mehr bewerkstelligen. Mehrere Beschreibungen von
Linux-Tastaturfunktionen aus dem Internet habe ich schon probiert, aber
nichts funktioniert. Habe ich evtl. eine Einstellung auf meinem System
noch nicht entdeckt (z.B. unter
"Einstellungen/Tastatur/Tastenkombinationen") oder muß evtl. noch etwas
nachinstalliert werden?
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen!

Gruß Siegfried

Dieter Intas

unread,
Nov 26, 2015, 10:46:49 AM11/26/15
to
Siegfried Höfner schrieb:

[...]

>Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen!

Vielleicht kannst Du auch sagen welche GUI bzw. Deskop Du verwendest.

Bei KDE jedenfalls kann man das Touchpad einstellen: Wenn Maus
angeschlossen, dann wird Touchpad deaktiviert!

Siegfried Höfner

unread,
Nov 26, 2015, 12:03:08 PM11/26/15
to
Am 26.11.2015 um 16:46 schrieb Dieter Intas:
> Siegfried Höfner schrieb:
>
> [...]
>
>> Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen!
>
> Vielleicht kannst Du auch sagen welche GUI bzw. Deskop Du verwendest.

Danke für die Antwort, GUI ist Cinnamon.
Ist wohl doch noch nicht so verbreitet, muß evtl. nochmal umsatteln.

>
> Bei KDE jedenfalls kann man das Touchpad einstellen: Wenn Maus
> angeschlossen, dann wird Touchpad deaktiviert!
>
So eine Einstellung habe ich vergeblich gesucht.

Gruß Siegfried


Dieter Intas

unread,
Nov 26, 2015, 2:55:12 PM11/26/15
to
Siegfried Höfner schrieb:
Hast Du Synaptic Touchpad - hab jedoch von Null Ahnung von Cinnamon,
aber vielleicht ist solches Paket vorhanden und nicht installiert ...

Ansonsten - man nehme diesen Artikel:
http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad und bastle ein wenig an den
Konfigurationsdateien rum ... ist doch ein Ubuntu-Clown ... oder
nicht ... sollte doch gehen!

Siegfried Höfner

unread,
Nov 26, 2015, 5:11:47 PM11/26/15
to
Am 26.11.2015 um 20:55 schrieb Dieter Intas:
> Siegfried Höfner schrieb:
>
>> Am 26.11.2015 um 16:46 schrieb Dieter Intas:
>>> Siegfried Höfner schrieb:
[...]

>>> Bei KDE jedenfalls kann man das Touchpad einstellen: Wenn Maus
>>> angeschlossen, dann wird Touchpad deaktiviert!
>>>
>> So eine Einstellung habe ich vergeblich gesucht.
>
> Hast Du Synaptic Touchpad - hab jedoch von Null Ahnung von Cinnamon,
> aber vielleicht ist solches Paket vorhanden und nicht installiert ...

Diese Frage kann ich heute noch nicht beantworten, da das lt. einer Info
aus dem Netz benötigte grafische Tool "hardinfo" bei mir nicht vorhanden
ist und die ebenfalls erwähnten Konsolbefehle bei mir auch nicht
funktionieren. Vorhanden ist unter Systemverwaltung jedenfalls eine
"Synaptic Paketverwaltung".
Ich könnte aber ohne Touchpad gut leben, da ich damit ohnehin nicht so
gut klarkomme. Es müsste mir nur gelingen Einstellungen(wie beschrieben)
allein über die Tastatur zu erledigen. Das ist mein Hauptanliegen. Von
Linux Mint ist auch schon eine Version 17.3 angekündigt mit vielen
Änderungen. Vielleicht lade ich mir morgen die Beta-Version herunter und
teste diese vom Stick. Möglicherweise hat sich dann alles schon erledigt.

Gruß Siegfried

Dieter Intas

unread,
Nov 26, 2015, 10:22:44 PM11/26/15
to
Siegfried Höfner schrieb:

[...]

>Diese Frage kann ich heute noch nicht beantworten, da das lt. einer
>Info aus dem Netz benötigte grafische Tool "hardinfo" bei mir nicht
>vorhanden ist und die ebenfalls erwähnten Konsolbefehle bei mir auch
>nicht funktionieren. Vorhanden ist unter Systemverwaltung jedenfalls
>eine "Synaptic Paketverwaltung".
>Ich könnte aber ohne Touchpad gut leben, da ich damit ohnehin nicht so
>gut klarkomme. Es müsste mir nur gelingen Einstellungen(wie
>beschrieben) allein über die Tastatur zu erledigen. Das ist mein
>Hauptanliegen. Von Linux Mint ist auch schon eine Version 17.3
>angekündigt mit vielen Änderungen. Vielleicht lade ich mir morgen die
>Beta-Version herunter und teste diese vom Stick. Möglicherweise hat
>sich dann alles schon erledigt.

Kannst Dir ja trotzdem mal diese Seite anschauen und Dein Verständnis
für Linux erweitern:

http://www.fast-it-service.net/index.php/tipps-tricks/pc-und-notebook/184-touchpad-unter-linux-deaktivieren

Siegfried Höfner

unread,
Nov 27, 2015, 4:02:00 AM11/27/15
to
Am 27.11.2015 um 04:22 schrieb Dieter Intas:
> Siegfried Höfner schrieb:

> Kannst Dir ja trotzdem mal diese Seite anschauen und Dein Verständnis
> für Linux erweitern:
>
> http://www.fast-it-service.net/index.php/tipps-tricks/pc-und-notebook/184-touchpad-unter-linux-deaktivieren
>
Das deaktivieren funktioniert ja, nur kann ich dann ohne Maus nicht
wieder aktivieren. Ideal wäre ja : Maus drin=Touchpad deaktiviert; Maus
raus=Touchpad automatisch aktiviert. Im Notfall werde ich das andere
aber mal ausprobieren. Jetzt läuft auf dem Haupt-Pc der Download von
Version 17.3. Nach Test werde ich mich wieder melden.

Gruß Siefried


Marc Haber

unread,
Nov 27, 2015, 5:30:47 AM11/27/15
to
Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> wrote:
>Diese Frage kann ich heute noch nicht beantworten, da das lt. einer Info
>aus dem Netz benötigte grafische Tool "hardinfo" bei mir nicht vorhanden
>ist und die ebenfalls erwähnten Konsolbefehle bei mir auch nicht
>funktionieren.

Da Du nicht sagst, welche Konsolenbefehle, kann Dir niemand helfen.

Ich denke, Du suchst hwinfo, lshw oder dmidecode.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Siegfried Höfner

unread,
Nov 27, 2015, 7:06:19 AM11/27/15
to
Am 27.11.2015 um 11:30 schrieb Marc Haber:
> Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> wrote:
>> Diese Frage kann ich heute noch nicht beantworten, da das lt. einer Info
>> aus dem Netz benötigte grafische Tool "hardinfo" bei mir nicht vorhanden
>> ist und die ebenfalls erwähnten Konsolbefehle bei mir auch nicht
>> funktionieren.
>
> Da Du nicht sagst, welche Konsolenbefehle, kann Dir niemand helfen.
>
> Ich denke, Du suchst hwinfo, lshw oder dmidecode.

hwinfo hatte ich probiert : nicht vorhanden. Die anderen weiß ich jetzt
nicht mehr (Zettel weg). lshw hatte ich heute morgen gefunden und
probiert. Bei der Ausgabe finde ich aber nichts verwertbares (für mich).
Ebenso bei dem obengenannten dmicode. Ich warte jetzt erst einmal den
Test mit 17.3 ab und gebe dann wieder Informationen.

Gruß Siegfried

Siegfried Höfner

unread,
Nov 27, 2015, 10:10:10 AM11/27/15
to
Am 27.11.2015 um 13:06 schrieb Siegfried Höfner:
> Am 27.11.2015 um 11:30 schrieb Marc Haber:

Ingrid: ein Nachtrag für Dieter und Marc:
Mein Problem hat sich zunächst aufgelöst, da ich bei den Fn-Tasten eine
ensprechende Funktion gefunden habe. Wenn das Touchpad bei den
Systemeinstellungen "aktiviert" ist, kann man mit Fn+F7 das Touchpad
temporär ein- und ausschalten. Das ist für mich zunächst ausreichend.
Für eine evtl. Bedienung mit der Tastatur sehe ich zunächst keine
Notwendigkeit. Nochmals besten Dank für euere Beiträge.

Gruß Siegfried



Helmut Waitzmann

unread,
Nov 27, 2015, 9:40:50 PM11/27/15
to
Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> writes:

>nur denke ich an den Notfall daß die Maus mal defekt ist und ich
>auf die reine Tastaturbedienung angewiesen bin. Bisher ist mir
>das nicht gelungen.

Bei meinem Debian Linux gibt es auf dem Ziffernblock der
PC-Tastatur die Tastaturmaus, die man ein- und ausschalten kann,
indem man bei gedrückter Shift-Taste die Numlock-Taste tippt.

Ist die Tastaturmaus eingeschaltet, haben die Tasten im
Ziffernblock eine andere Funktion:

Die Tasten »1«, »2«, »3«, »4«, »6«, »7«, »8« und »9« bewegen,
solange man sie gedrückt hält, den Zeiger in die Richtungen
südwest, süd, südost, west, ost, nordwest, nord bzw. nordost
(gemäß ihrer räumlichen Anordnung auf der PC-Tastatur).

Wenn man die Taste »÷« (Geteilt-durch-Taste) tippt, beziehen
sich die die Maustasten betätigenden Tasten (s.u.) auf die linke
Maustaste, mit der Taste »×« (Multipliziertaste) auf die mittlere
Maustaste und mit der Taste »-« auf die rechte Maustaste:

Solange man die Taste »5« gedrückt hält, wird die Maustaste (s.o.)
gedrückt.

Wenn man die Taste »0« tippt, wird die Maustaste gedrückt und
bleibt gedrückt.

Wenn man die Taste ».« tippt, wird die Maustaste losgelassen.

Wenn man die Taste »+« tippt, wird die Maustaste zweimal gedrückt
und losgelassen (Doppelklick).

Ob die Enter-Taste eine Maus-Funktion hat, weiß ich nicht.
Dreimalklick?

Ob das alles bei einem Notebook ohne extra Ziffernblock
funktioniert, weiß ich leider nicht.

Siegfried Höfner

unread,
Nov 30, 2015, 4:28:54 AM11/30/15
to
Am 28.11.2015 um 03:40 schrieb Helmut Waitzmann:
> Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> writes:
>
>> nur denke ich an den Notfall daß die Maus mal defekt ist und ich
>> auf die reine Tastaturbedienung angewiesen bin. Bisher ist mir
>> das nicht gelungen.
>
> Bei meinem Debian Linux gibt es auf dem Ziffernblock der
> PC-Tastatur die Tastaturmaus, die man ein- und ausschalten kann,
> indem man bei gedrückter Shift-Taste die Numlock-Taste tippt.

Danke für deine Antwort, aber ich habe keinen Ziffernblock auf meinem
13" Laptop. Trotzdem werde ich mir alles mal bei Gelegenheit ansehen.

Gruß Siegfried

[...]

Gernot Zander

unread,
Dec 1, 2015, 1:49:54 AM12/1/15
to
Hi,

in de.comp.os.unix.linux.misc Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> wrote:
> > Bei meinem Debian Linux gibt es auf dem Ziffernblock der
> > PC-Tastatur die Tastaturmaus, die man ein- und ausschalten kann,
> > indem man bei gedrückter Shift-Taste die Numlock-Taste tippt.

> Danke für deine Antwort, aber ich habe keinen Ziffernblock auf meinem
> 13" Laptop. Trotzdem werde ich mir alles mal bei Gelegenheit ansehen.

Der "Ziffernblock" liegt bei Notebooks parallel mit den
Buchstabentasten (z.B. u-p, j-ö usw.), und bei gedrücktem Num-Lock
(was man bei Notebooks gelegentlich nicht sieht, weil die LED gespart
wurde) kommen dann statt u eben 7, statt i eben 8 usw.

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander) *Keine Mailkopien bitte!*
Ich bin in keinem Punkte Ihrer Meinung, aber ich werde mein Leben lang
dafür kämpfen, dass Sie Ihre Meinung äußern dürfen. (Voltaire)
0 new messages