Google 网上论坛不再支持新的 Usenet 帖子或订阅项。历史内容仍可供查看。

mISDN startet nicht

已查看 24 次
跳至第一个未读帖子

Helmut Hullen

未读,
2011年2月1日 15:26:002011/2/1
收件人
Hallo alle miteinander,

ich versuche, mISDN bei meiner Slackware-Installation (Kernel 2.6.37)
zum Laufen zu bringen, u.a. nach der Anleitung

http://www.misdn.org/index.php/MISDN_v2_Installation

Quellen: mISDN 1.0.1
mISDNuser 2.0.2

Das Kompilieren von mISDNuser funktioniert, und die so erzeugten
Programm (z.B. misdn_info) scheinen auch zu funktionieren.

Kernel kompilieren klappt auch.

Aber wenn ich mISDN zu kompilieren versuche, dann bekomme ich nach

./configure --prefix=/usr
make

die Meldung

make all-recursive
make[1]: Entering directory `/usr/src/mISDN'
Making all in standalone
make[2]: Entering directory `/usr/src/mISDN/standalone'
make[2]: *** Keine Regel, um »all« zu erstellen. Schluss.
make[2]: Leaving directory `/usr/src/mISDN/standalone'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/mISDN'
make: *** [all] Fehler 2

-----------

Was ist falsch eingestellt?

Wie ist das mit den Modulnamen?
Kernel 2.6.37 erzeugt (u.a.) das Modul w6692, mISDN erwartet w6692pci.

Kernel 2.6.37 hat die Module

l1oip.ko
mISDN_core.ko
mISDN_dsp.ko

aber/und "misdn-start" meldet

FATAL: Module mISDN_l1 not found.
FATAL: Module mISDN_l2 not found.
FATAL: Module l3udss1 not found.
-----------------------------------------
Loading module(s) for your misdn-cards:
-----------------------------------------
/sbin/modprobe --ignore-install w6692 protocol=0x2 layermask=0xf
/sbin/modprobe mISDN_dsp debug=0x0 options=0 poll=128 dtmfthreshold=100

und startet nicht. Stimmen nur die Modulnamen nicht?

--------------------

Lohnt es sich, Arbeit in mISDN zu stecken, oder liefert ein ISDN-Router
schneller Ergebnisse?

Viele Gruesse
Helmut

"Ubuntu" - an African word, meaning "Slackware is too hard for me".

0 个新帖子