Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tintenstrahler unter Linux reinigen

278 views
Skip to first unread message

Ralf Lehmeier

unread,
Sep 3, 2020, 8:07:29 AM9/3/20
to
Hallo!
Ich habe einen Canon PIXMA Ip 4500 und möchte ihn gern reinigen (
Druckkopf, Walze etc ) und weiß nicht wie.
Unter Windows gibt es entsprechende Treibereinstellungen, wie aber soll
man es unter Linux ( Manjaro ) handhaben?

Unter den Drucker-Eigenschaften finde ich :


Generic Generic PostScript Printer

Canon PIXMA iP4500 - CUPS+Gutenprint v5.3.3 Simplified


MfG R.Lehmeier

Erich Hammesfahr

unread,
Sep 3, 2020, 4:00:13 PM9/3/20
to
Am 03.09.20 um 14:07 schrieb Ralf Lehmeier:
Hallo,

wie immer, mit Lappen und Walzenreiniger.

Gruß,

marc
--
Natürlich hat jeder eine eigene Meinung. Nur weiss auch jeder,
wo diese eigene Meinung herkommt? (Lisa Fitz)

Ralf Lehmeier

unread,
Sep 4, 2020, 6:17:24 AM9/4/20
to
Erich Hammesfahr schrieb:
> Am 03.09.20 um 14:07 schrieb Ralf Lehmeier:
> Hallo,
>
> wie immer, mit Lappen und Walzenreiniger.


>> Hallo!
>> Ich habe einen Canon PIXMA Ip 4500 und möchte ihn gern reinigen (
>> Druckkopf, Walze etc ) und weiß nicht wie.
>> Unter Windows gibt es entsprechende Treibereinstellungen, wie aber
>> soll man es unter Linux ( Manjaro ) handhaben?
>>
>> Unter den Drucker-Eigenschaften finde ich :
>>
>>
>> Generic Generic PostScript Printer
>>
>> Canon PIXMA iP4500 - CUPS+Gutenprint v5.3.3 Simplified

Habe ich noch nie gemacht.
Da ich keine Schäden a Druckkopf, Walze oder anderen Teilen machen möchte.

Ich könnte ihn auch zur Generalüberholung schicken aber da wollen sie
70€ für ein Druckermodell haben das ca 12 Jahre alt ist.

Ich dachte ich hätte mal irgendwo im Linuxtreiber Einstellungen gesehen
um die Druckwalzen und den Druckkopf zu reinigen. Das gibt es
schließlich auch im Windowstreiber.

Erich Hammesfahr

unread,
Sep 4, 2020, 6:48:06 AM9/4/20
to
Am 04.09.20 um 12:17 schrieb Ralf Lehmeier:
> Erich Hammesfahr schrieb:
>> Am 03.09.20 um 14:07 schrieb Ralf Lehmeier:
>> Hallo,
>>
>> wie immer, mit Lappen und Walzenreiniger.
>
>
>>> Hallo!
>>> Ich habe einen Canon PIXMA Ip 4500 und möchte ihn gern reinigen (
>>> Druckkopf, Walze etc ) und weiß nicht wie.
>>> Unter Windows gibt es entsprechende Treibereinstellungen, wie aber
>>> soll man es unter Linux ( Manjaro ) handhaben?
>>>
>>> Unter den Drucker-Eigenschaften finde ich :
>>>
>>>
>>> Generic Generic PostScript Printer
>>>
>>> Canon PIXMA iP4500 - CUPS+Gutenprint v5.3.3 Simplified
>
> Habe ich noch nie gemacht.
> Da ich keine Schäden a Druckkopf, Walze oder anderen Teilen machen möchte.
>
Gummireiniger für Einzugswalzen, Walzen, Gummi von Fax, Druckern,
Kopierer und Maschinen Amazon 4.95 €

Aussaugen mit Staubsauger (Höchste Stufe) mit Vorsicht nicht vergessen
(wg.Papierstaubablagerungen)

> Ich könnte ihn auch zur Generalüberholung schicken aber da wollen sie
> 70€ für ein Druckermodell haben das ca 12 Jahre alt ist.
>
> Ich dachte ich hätte mal irgendwo im Linuxtreiber Einstellungen gesehen
> um die Druckwalzen und den Druckkopf zu reinigen. Das gibt es
> schließlich auch im Windowstreiber.


Arno Lutz

unread,
Sep 4, 2020, 2:07:58 PM9/4/20
to
Am 03.09.20 um 14:07 schrieb Ralf Lehmeier:
> Hallo!
> Ich habe einen Canon PIXMA Ip 4500 und möchte ihn gern reinigen (
> Druckkopf, Walze etc ) und weiß nicht wie.
> Unter Windows gibt es entsprechende Treibereinstellungen, wie aber soll
> man es unter Linux ( Manjaro ) handhaben?
>

Und mit der Hand am Arm gehts nicht? Oder fehlen dir Finger?

HANDBUCH:
________________________________________________________________________
Reinigen des Druckkopfs ohne Computer
Außerdem können die Druckköpfe aller Farbtintenbehälter gleichzeitig
mithilfe der Taste
FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL) über den Drucker gereinigt werden.
1. Schalten Sie das Gerät erforderlichenfalls ein.
2. Halten Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN (RESUME/CANCEL )gedrückt,
bis die Power-
Anzeige einmal grün blinkt, und lassen Sie sie sofort los.
Der Drucker beginnt mit der Reinigung des Druckkopfs. Leuchtet die Power
-Anzeige nach dem
Blinken grün, wird die Reinigung abgeschlossen. Drucken Sie das
Düsentestmuster, um den
Zustand des Druckkopfs nach der Reinigung zu überprüfen.
_______________________________________________________________________

Ralf Lehmeier

unread,
Sep 4, 2020, 4:45:34 PM9/4/20
to
Arno Lutz schrieb:
Danke, werde ich mal ausprobieren.
0 new messages