Ralf Lehmeier, 2024-01-29 20:10:
> Hallo!
> Ich möchte einen älteren Laptop aufrüsten ( HP Pavilion G7-1109 EG ) und
> dafür brauche ich ddr3 so-dimm 4gb 12800.
>
> Doch bei der Suche stelle ich fest das es noch andere Bezeichnungen wie
> DDR3L, 12800S, PC3L, 2R*8, Versorgungsspannungen von 1,35 und 1,5V gibt.
> Nun stelle ich mir die Frage welcher Speicher ist der richtige? In den
> Handbüchern finde ich nichts oder habe ich etwas übersehen ?
Das "L" in DDR3L oder PC3L steht für "Low Voltage", also dass der
Betrieb mit 1,35 statt 1,5 Volt möglich ist.
"2R" steht für "Dual Rank". Ein "Memory Rank" ist ein Datenblock mit 64
Bit, d.h. ein Modul mit "2R*8" bedeutet, dass es in zwei Blöcken mit je
64 Bit organisiert ist.
Siehe dazu auch: <
https://en.wikipedia.org/wiki/Memory_rank>
> Hat jemand eine Idee welchen Speicher ich nehmen sollte ?
Den, der für dieses Gerät vorgesehen ist.
Siehe z.B. <
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02834058.pdf> - da ist
dann auf Seite 4: "DDR3 / 1333 MHz" sowie, dass maximal 2x4 GB
unterstützt werden.
Das wäre dann PC3-10600 (1333*8 = 10664, wird eingestuft als PC3-10600).
Die Bauform bei Laptops ist üblicherweise SO-DIMM.
Hinweise darauf, dass Low Voltage unterstützt werden muss, ist im
Handbuch nichts zu finden.
Ich gehe daher davon aus, dass Du für das Gerät das hier brauchst:
PC3-10600, SO-DIMM, 4 GB, davon maximal 2 Stück für 8 GB Gesamtspeicher.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch mehr als 2*4 GB möglich sind,
aber im Handbuch ist das nicht angegeben.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de