Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Image-Dateien: Wie auf Partition zugreifen?

1 view
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 2:26:30 AM11/29/23
to
Hallo zusammen!

Mal angenommen, man macht ein Image einer kompletten Platte in eine
Datei.
Wenn das ein Image einer Partition ist, kann man das mit mount
datei.img /mnt einbinden.
Doch wie geht das nun mit dem Image der ganzen Platte inkl.
Partitionstabelle?
Wie kann man da auf die einzelnen Partitionen zugreifen und die mit
mount einbinden?

--
Gruß
Marco

Dietz Proepper

unread,
Nov 29, 2023, 2:28:23 AM11/29/23
to
Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:

> Hallo zusammen!
>
> Mal angenommen, man macht ein Image einer kompletten Platte in eine
> Datei.
> Wenn das ein Image einer Partition ist, kann man das mit mount
> datei.img /mnt einbinden.

Das geht inzwischen? Ohne Zwischenschritte?

> Doch wie geht das nun mit dem Image der ganzen Platte inkl.
> Partitionstabelle?

man loop device.

--
+++ATH

Diedrich Ehlerding

unread,
Nov 29, 2023, 2:44:33 AM11/29/23
to
Marco Moock meinte:
man losetup

danach partprobe

--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Friedemann Stoyan

unread,
Nov 29, 2023, 2:47:10 AM11/29/23
to
Marco Moock wrote:

> Doch wie geht das nun mit dem Image der ganzen Platte inkl.
> Partitionstabelle?

kpartx ist dein Freund.

mfg Friedemann

Jan Novak

unread,
Nov 29, 2023, 3:04:08 AM11/29/23
to
Am 29.11.23 um 08:26 schrieb Marco Moock:
Es geht wohl auch mit Angabe der Sektoren "von bis" um eine Partition
eines Images zu mounten. Details dazu musst du dir raussuchen.


Jan

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 3:05:08 AM11/29/23
to
Am 29.11.2023 um 08:28:21 Uhr schrieb Dietz Proepper:

> Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:
>
> > Hallo zusammen!
> >
> > Mal angenommen, man macht ein Image einer kompletten Platte in eine
> > Datei.
> > Wenn das ein Image einer Partition ist, kann man das mit mount
> > datei.img /mnt einbinden.
>
> Das geht inzwischen? Ohne Zwischenschritte?

Jup.
dd if=/dev/zero of=test.img bs=1G count=1 status=progres
mkfs.ext4 test.img
sudo mount test.img /mnt

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 3:07:30 AM11/29/23
to
Am 29.11.2023 um 08:47:09 Uhr schrieb Friedemann Stoyan:

> kpartx ist dein Freund.

In der Tat.

sudo kpartx -av test2.img

Die Dinger liegen dann aber in /dev/mapper und nicht in /dev!

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 3:08:00 AM11/29/23
to
Am 29.11.2023 um 09:04:04 Uhr schrieb Jan Novak:

> Es geht wohl auch mit Angabe der Sektoren "von bis" um eine Partition
> eines Images zu mounten. Details dazu musst du dir raussuchen.

Ist aber alles andere als komfortabel und wenn man da einen Fehler
macht wird das einen GAU erzeugen.

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 3:08:21 AM11/29/23
to
Am 29.11.2023 um 08:44:03 Uhr schrieb Diedrich Ehlerding:

> man losetup
>
> danach partprobe

Das hat nicht ausgereicht.
Mit kpartx ging es.

Dietz Proepper

unread,
Nov 29, 2023, 3:31:02 AM11/29/23
to
loopback kann seit minimal 10a auch "Partition".

--
+++ATH

Marco Moock

unread,
Nov 29, 2023, 3:38:54 AM11/29/23
to
Kannst du mir sagen, wie es geht?
Ich konnte zwar mit losetup das loop-Gerät mappen und mit gdisk drauf
zugreifen, aber ich konnte da nicht die Partitionen nutzen als
/dev/loop0p1.

Unter /dev/mapper ist auch nix (da ist dann das Partitions-Gerät
loop0p1, wenn man kpartx nutzt).

Dietz Proepper

unread,
Nov 29, 2023, 10:33:35 AM11/29/23
to
Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:

> Am 29.11.2023 um 09:30:59 Uhr schrieb Dietz Proepper:
>
> > Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:
> >
> > > Am 29.11.2023 um 09:04:04 Uhr schrieb Jan Novak:
> > >
> > > > Es geht wohl auch mit Angabe der Sektoren "von bis" um eine
> > > > Partition eines Images zu mounten. Details dazu musst du dir
> > > > raussuchen.
> > >
> > > Ist aber alles andere als komfortabel und wenn man da einen Fehler
> > > macht wird das einen GAU erzeugen.
> >
> > loopback kann seit minimal 10a auch "Partition".
>
> Kannst du mir sagen, wie es geht?
> Ich konnte zwar mit losetup das loop-Gerät mappen und mit gdisk drauf
> zugreifen, aber ich konnte da nicht die Partitionen nutzen als
> /dev/loop0p1.

losetup -P iirc.

--
+++ATH

0 new messages