Weiß jemand wie ich es geregelt bekomme verschiedene Postscript Files
"übereinander zu legen"?
Also etwa so was wie verschiedene Layer?
Beispiel:
PS File 1 enthält einen Briefkopf
PS File 2 enthält den Text
PS File 3 enthält personalisierte Infos für den Briefkopf
PS File 4 enthält eine Art Watermark
Alle 4 Files sollen so übereinander gelagert werden um daraus ein
einziges PS File zu generieren, welches dann beliebigt weiter verarbeitet
werden kann..
Irgendwie sollte sowas doch möglich sein, nur sehe ich wohl den Wald vor
lauter Bäumen nicht.
Weiß jemand Rat oder wo kann ich RTFM machen?
TIA!
Helmut
--
#!/bin/bash -
set - `type $0` 'tr "[a-zA-Z]" "[n-za-mN-ZA-M]"';while [ "$2" != "" ];do \
shift;done; echo 'frq -a -rc '`echo "$0"| $1 `'>$UBZR/.`rpub signature|'`\
echo $1|$1`'`;rpub "sebobmm Zntvp Urnqpenfu Pbzcnal. Jr ivfvg jura harkcrpgrq!"'|$1|sh
: Weiß jemand wie ich es geregelt bekomme verschiedene Postscript Files
: "übereinander zu legen"?
PS nich aber in PCL (HP LJ Kompatible). Da ist am Seitenende ein ~
"X12345" (Ctrl-L beim billigem Ascii-Seitenwechsel) drin, das schneidet
man ab, setzt ein gotoXY 0,0 "\33*p\050Y\33*p\050X" rein und schreibt
die naechste Seite dahinter ...
Ggf kannst du ja mit ghostscript pcl erzeugen ...
: PS File 1 enthält einen Briefkopf
: PS File 2 enthält den Text
Hierfuer wird es eingesetzt, jeden Wochentag ca. 200 Seiten. Die
Briefkoepfe machen die Leute bei uns einfach per Winword.
Tschuess
Juergen