Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LMDE (5) und Wayland

50 views
Skip to first unread message

Matthias Gerds

unread,
Apr 25, 2022, 1:58:51 PM4/25/22
to
Hallo,

also von LMDE 5 (Linux Mint Debian Edition) mit Debian 11 Bullseye als Basis hatte ich
mir eigentlich mehr versprochen. Mit Wayland jedenfalls funktioniert das System nur
mangelhaft, z.B. lässt sich Synaptic (GNOME Paketverwaltung) nicht aufrufen.
Wieso das denn?

Und mit meiner bevorzugten Desktopumgebung KDE Plasma funktioniert's auch nicht gut.
Keine Spur von 'stable'. Möchte wetten, dass das besser funktioniert, wenn ich 'Testing'
aktiviere, weiß allerdings bisher nicht, wie man das anstellt. Würde zumindest das KDE-Plasma
gern auf die neueste Version aktualisieren.

Alles in allem bisher für mich als Arbeitsumgebung unbrauchbar.
LMDE4 mit X11 funktioniert's leidlich. Aber auch da ist die KDE-Eingliederung mangelhaft:
Viele Abstürze, keine Stabilität.

GNOME mochte ich noch nie und ich werde auch nicht jetzt damit anfangen. Dann schon eher
XFce4 oder krasser OpenBox und Konsorten.

M:

Matthias Gerds

unread,
Apr 25, 2022, 2:30:12 PM4/25/22
to
Am 25.04.22 um 19:58 schrieb Matthias Gerds:
Bloß dass es da wiederum auf längere Sicht keinerlei Unterstützung für Wayland gibt.
OpenSUSE Tumbleweed mit Wayland und KDE Plasma funktionieren dagegen einwandfrei.
Ok, da gibt's auch kein Synaptic (braucht man auch nicht).


M:

Ralf Lehmeier

unread,
May 15, 2022, 6:21:21 AM5/15/22
to
Matthias Gerds schrieb:
...

> also von LMDE 5 (Linux Mint Debian Edition) mit Debian 11 Bullseye als
> Basis hatte ich
> mir eigentlich mehr versprochen. Mit Wayland jedenfalls funktioniert das
> System nur
> mangelhaft, z.B. lässt sich Synaptic (GNOME Paketverwaltung) nicht
> aufrufen.
> Wieso das denn?
>
> Und mit meiner bevorzugten Desktopumgebung KDE Plasma funktioniert's
> auch nicht gut.
...

Teste mal Manjaro, vielleicht hilft dir das weiter.
0 new messages