Am 25.06.22 um 23:49 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Sat, 25 Jun 2022 14:02:14 +0200, Kay Martinen wrote:
>>
>> Am 21.06.22 um 19:02 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> Der alte und damit lahme Rechner lief schon auf MATE (und auch wahlweise
>>> Gnome) und hatte Animationen. Fenster wurde "eingeblendet", statt "hart"
>>> zu erscheinen und zu verschwinden.
>>>
>>> Am "neuen" Rechner, der hardwaremäßig üppiger ausgestattet ist, kommt
>>> keine Animation, obwohl ich das irgendwo im Look & Feel abhakte (bzw. es
>>> schon war). Und diese Einstellungsmöglichkeit war nicht mal über einen
>>> Punkt im Control-Center, sondern nur per "MATE-Tweaks" erreichbar. Fehlt
>>> mir ein Paket?
>>
>> compiz?
>
> Dein Ernst?
Schon, ja. Wer produziert denn bei dir die ganzen Desktop-Gimmicks?
Ich brauche so was nicht. Aber wenn ich es mal spaßeshalber aktivieren
wollte zeigt mein Control-Panel einen konkreten Bezug zu Compix an.
Willst du sagen das du nicht LightDM sondern marco benutzt. Und das
unter ArchLinux? Dann hättest du auch gleich dortselbst nachschlagen
können meinst du nicht?
Ich denke solche Probleme treten gehäuft auf wenn man sich nicht für
einen Desktop entscheiden mag und mehrere im wechsel benutzen will.
KDE kennt z.b. HEUTE bei den Autostarts eine "Nur in KDE" option. Bei
anderen Desktops habe ich das früher nicht gesehen. Was dann bei mir
damals (Ubuntu 12 oder 14) dazu führte das die Kiste lahm wurde weil der
andere Desktop div. autostarts mit oder doppelt ausführte und teils auch
dienste die nur der andere brauchte. Das sind dann Ressourcenfresser.
Darum lasse ich das im Allgemeinen und bleibe bei KDE-Only.
Und jetzt bitte keinen Desktop-religiösen Unterricht. Ich habe mir Gnome
mal angesehen und fand es Funktional und Optisch wenig attraktiv.