Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Alles bleibt stehen

1 view
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Sep 3, 2019, 2:43:15 PM9/3/19
to
Wenn ich in Gnome 3 von diesem zu einer TTY schaltet, bleibt in ihm alles
stehen: Webseiten laden nicht fertig, halb gestartete Programme laden
nicht zu ende, Videos halten an. Hier interessant, dass Audio weiter geht
und beim Zurückschalten in Gnome das Video in Zeitraffer abläuft, bis es
die Audio-Position erreicht hat.

Das ist gefühlt schon seit Jahren so. Habt Ihr das auch? Kann man etwas
gegen machen?
--
Andreas

Sebastian Barthel

unread,
Nov 13, 2019, 7:37:08 PM11/13/19
to
Hier zerreißt es v.a. immer das eingestellte Hintergrundbild, wenn man
von dem TTY wieder zurückschaltet.

Die anderen Sachen werden sicher ähnlich wie bei Dir sein, das stört mich
aber nicht, da ich Videos abschalte vor solchen Experimenten.


Man kann dagegen etwas machen: Gnome nicht benutzen. Enlightenment ist
ein schöner und schicker Gnome Ersatz, der fast alles kann. Lediglich das
Automounten nach /media/benutzername geht da nicht. Dafür werden aber
auch nicht solche wunderbar sinnfreien Sachen wie "zeitgeist"
mitgestartet.

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 14, 2019, 11:31:54 AM11/14/19
to
On Thu, 14 Nov 2019 00:37:07 +0000 (UTC), Sebastian Barthel wrote:
>
> Am Tue, 03 Sep 2019 14:43:14 -0400 schrieb Andreas Kohlbach:
>
>> Wenn ich in Gnome 3 von diesem zu einer TTY schaltet, bleibt in ihm
>> alles stehen: Webseiten laden nicht fertig, halb gestartete Programme
>> laden nicht zu ende, Videos halten an. Hier interessant, dass Audio
>> weiter geht und beim Zurückschalten in Gnome das Video in Zeitraffer
>> abläuft, bis es die Audio-Position erreicht hat.
>>
>> Das ist gefühlt schon seit Jahren so. Habt Ihr das auch? Kann man etwas
>> gegen machen?
>
> Hier zerreißt es v.a. immer das eingestellte Hintergrundbild, wenn man
> von dem TTY wieder zurückschaltet.

Da habe ich nur einen Farbverlauf eingestellt.

> Die anderen Sachen werden sicher ähnlich wie bei Dir sein, das stört mich
> aber nicht, da ich Videos abschalte vor solchen Experimenten.

TTY ist für mich kein Experiment. Ich schreibe auch diesen Artikel auf einem.

> Man kann dagegen etwas machen: Gnome nicht benutzen. Enlightenment ist
> ein schöner und schicker Gnome Ersatz, der fast alles kann. Lediglich das
> Automounten nach /media/benutzername geht da nicht. Dafür werden aber
> auch nicht solche wunderbar sinnfreien Sachen wie "zeitgeist"
> mitgestartet.

Ich habe nun auch Mate, XFCE und wohl noch einen anderen Manager
installiert. Sollte ich mich an Mate gewöhnen, wird Gnome zu den Akten
gelegt.
--
Andreas

Sebastian Barthel

unread,
Nov 16, 2019, 2:07:40 PM11/16/19
to
Am Thu, 14 Nov 2019 11:31:53 -0500 schrieb Andreas Kohlbach:

> On Thu, 14 Nov 2019 00:37:07 +0000 (UTC), Sebastian Barthel wrote:
>>
>> Am Tue, 03 Sep 2019 14:43:14 -0400 schrieb Andreas Kohlbach:
>>
>>> Wenn ich in Gnome 3 von diesem zu einer TTY schaltet, bleibt in ihm
>>> alles stehen: Webseiten laden nicht fertig, halb gestartete Programme
>>> laden nicht zu ende, Videos halten an. Hier interessant, dass Audio
>>> weiter geht und beim Zurückschalten in Gnome das Video in Zeitraffer
>>> abläuft, bis es die Audio-Position erreicht hat.
>>>
>>> Das ist gefühlt schon seit Jahren so. Habt Ihr das auch? Kann man
>>> etwas gegen machen?

> TTY ist für mich kein Experiment. Ich schreibe auch diesen Artikel auf
> einem.

Na ja, umso ärgerlicher sind solche Sachen natürlich.


>> Man kann dagegen etwas machen: Gnome nicht benutzen. Enlightenment ist
>> ein schöner und schicker Gnome Ersatz ...
>
> Ich habe nun auch Mate, XFCE und wohl noch einen anderen Manager
> installiert. Sollte ich mich an Mate gewöhnen, wird Gnome zu den Akten
> gelegt.


Ich glaube GNOME versucht einfach zu viel auf einmal zu machen und dabei
fällt die Pflege der Kernfunktion ein bißchen hinten runter. Dazu kommt
noch, daß Leute, die einfach nur einen WindowManager erwarten gar nicht
soviel Beiwerk haben wollen. Deshalb wirst Du wohl mit den Alternativen
gut hinkommen, Mate ist nett und XFCE habe ich auch mal eine zeitlang
benutzt, das ist komplett streßfrei und hat durchaus alles, was für ein
bißchen Komfort sorgen kann.

Aber: Das gleiche Problem wie GNOME hat auch das KDE seitdem sie es auf
Widget und so umgestellt haben. Es sieht schick aus, aber bestimmte
Sachen funktionieren nicht mehr ordentlich oder machen "Zicken". Bei GNOME
finde ich noch besonders unschön, daß es solche Fenster mitbringt, die
den Fenstermanager gar nicht benötigen, weil die Menuleiste oben in den
ViewPort gezeichnet wird. Das ist maximal häßlich, wenn man mal gedit und
Co auf einem Nicht-GNOME benutzen möchte.

Aber es hat halt auch seine Vorteile.


Gruß, Sebastian



PS: WMaker bleibt "over all" die unangefochtene Nummer 1 ;)
0 new messages