na gut, *.programmer ist etwas hoch gestapelt aber *.setup ist auch
nicht wirklich treffend...
In der config.sys von Rechnern habe ich einen Aufruf einer Batchdatei
mit call eingebaut. Nach Abarbeitung dieses Skriptes geht es dann normal
weiter. Das klappt alles.
Jetzt wollte ich eine Pause einbauen und bin dazu von Skript auf Rexx
übergegangen. Leider startet aber Rexx nicht mit dem Aufruf:
CALL=d:\os2\cmd.exe /c D:\SYS.CMD.
Muß der Rexx-Aufruf anders erfolgen? Kann Rexx überhaupt aus der
config.sys aufgerufen werden?
Eine spätere Abarbeitung ist leider nicht möglich. Das ganze (diverse
Netzspiele) muß passieren bevor die Oberfläche geladen wird.
PS: Kann man im Skript eigentlich PAUSE mit irgendeinem Parameter
versehen daß es nach 15 Sec. automatisch weiter geht? Da könnte ich die
ganze Rexxerei vermeiden.
Vielen Dank schon mal.
--
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
Dieses OS/2-System arbeitet seit 13 Tagen und 23:20 Stunden (en).
R. Hannes schrieb:
> Jetzt wollte ich eine Pause einbauen und bin dazu von Skript auf Rexx
> übergegangen. Leider startet aber Rexx nicht mit dem Aufruf:
> CALL=d:\os2\cmd.exe /c D:\SYS.CMD.
Du kannst es ja mal mit
ping 127.0.0.1 56 <pausenlänge> >NUL 2>&1
versuchen
Gruss Greetings
Boris Kirkorowicz
--
Falls Ihre E-Mail versehentlich im Spamfilter haengengeblieben zu sein
scheint, bitte das Formular unter http://www.kirk.de/mail.shtml nutzen.
If your eMail seems to be caught by the SPAM filter by mistake, please
use the form at http://www.kirk.de/mail.shtml to drop me a note.
> Hallo/2,
>
> na gut, *.programmer ist etwas hoch gestapelt aber *.setup ist auch
> nicht wirklich treffend...
>
> In der config.sys von Rechnern habe ich einen Aufruf einer Batchdatei
> mit call eingebaut. Nach Abarbeitung dieses Skriptes geht es dann normal
> weiter. Das klappt alles.
>
> Jetzt wollte ich eine Pause einbauen und bin dazu von Skript auf Rexx
> übergegangen. Leider startet aber Rexx nicht mit dem Aufruf:
> CALL=d:\os2\cmd.exe /c D:\SYS.CMD.
>
> Muß der Rexx-Aufruf anders erfolgen? Kann Rexx überhaupt aus der
> config.sys aufgerufen werden?
>
> Eine spätere Abarbeitung ist leider nicht möglich. Das ganze (diverse
> Netzspiele) muß passieren bevor die Oberfläche geladen wird.
>
> PS: Kann man im Skript eigentlich PAUSE mit irgendeinem Parameter
> versehen daß es nach 15 Sec. automatisch weiter geht? Da könnte ich die
> ganze Rexxerei vermeiden.
Es gibt doch sleep.exe, ein Trivialprogramm mit DosSleep Aufruf. Wenn
du es nicht findest, mail.
sleep 15 SEC
CU/2
--
Frank Beythien fBeythien AT gmx.de
> Kann Rexx überhaupt aus der config.sys aufgerufen werden?
So einfach nicht. Wie, das ist in Rexx Tips & Tricks (Aufruf u.a.
mit eCS: view rxtt36.inf) beschrieben.
> Eine spätere Abarbeitung ist leider nicht möglich. Das ganze
> (diverse Netzspiele) muß passieren bevor die Oberfläche geladen
> wird.
Dann würd ich ja gar nicht sofort die WPS starten, sondern erstmal
CMD.EXE (oder z.B. FM/2). Das kannst du mit
rem SET RUNWORKPLACE=D:\OS2\PMSHELL.EXE
SET RUNWORKPLACE=D:\OS2\CMD.EXE
erreichen. Wenn dann alles geladen ist, kannst du pmshell (von Hand
oder automatisch mit Verzögerung) aus cmd heraus aufrufen.
Andreas
> Jetzt wollte ich eine Pause einbauen ...
Hallo/2,
vielen Dank für eure Hinweise. Das lief hier ja perfekt. Ich habe mich
für die Variante mit der sleep.exe entschieden. Die anderen beiden
Möglichkeiten scheinen mir aber auch erfolgversprechend.
--
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
Dieses OS/2-System arbeitet seit 14 Tagen und 16:30 Stunden (en).