> Hallo,
>
> was haltet ihr von den Ankündigungen auf news.ecomstation.com in der
> newsgroup ecomstation.advocacy?
>
> Roadmap:
>
> http://www.ecomstation.com/edp/mod/fileman/files/eCSRoadmap2005.pdf
>
> D. h. es wird weitergehen, ich denke es ist aber ein längerer, mühsamer Weg.
>
> Ich sehe/habe heute einfach das Problem daß ich bestimmte Dinge nicht mehr
> mit OS/2 erledigen kann.
>
> Mit den Preisänderungen/Supportänderungen versucht man die finanzielle Basis
> zu verbessern. (Updates gibt es nur noch 12 Monate nach dem Kauf)
> Wird diese Rechnung aufgehen? (Anzahl der Benutzer; Konkurrenz durch Open
> Source Betriebssysteme)
>
>
> Gruß,
>
> Detlef
>
Hallo!
IBM ist an der neuen Preisgestaltung bestimmt nicht ganz unschuldig.
Für mich als Anwender ist es wichtig das ich die eCS auch auf neuer
Hardware problemlos nutzen kann. Das Ziel den AMD Athlon 64 Bit zu
unterstützen geht in die richtige Richtung. Ich hoffe das eines Tages
auch ACPI Support dazu gehört.
Vielleicht sollte sich Serenity Systems mal das alte StarOffice
Abonnement Modell anschauen. Man zahlt jedes Jahr seinen Betrag,
bekommt neue Versionen zugeschickt und hat die Möglichkeit auftretende
Probleme mit dem Hersteller-Support zu besprechen.
Ich fand das damals eine prima Sache, bis das Ende der OS/2 Version
eingeläutet wurde.
Froher Ostern!
Ciao/2 Kai
--
_________________________________________________
Kai Wuttke * Sindelfingen * Germany
>
> Vielleicht sollte sich Serenity Systems mal das alte StarOffice
> Abonnement Modell anschauen. Man zahlt jedes Jahr seinen Betrag,
> bekommt neue Versionen zugeschickt und hat die Möglichkeit auftretende
> Probleme mit dem Hersteller-Support zu besprechen.
Gute Idee
> Ich fand das damals eine prima Sache, bis das Ende der OS/2 Version
> eingeläutet wurde.
sollte man hier (wenn man schon eine finanzielle Beteiligung der Nutzer
wünscht - was ich durch aus verstehe) auch so tun
für beides gilt: der Preis muß natürlich auch stimmen!
> Froher Ostern!
wünch' ich auch!
> Ciao/2 Kai
>
Gruß
Christian Althoff
--
"OE ist unter den Newsreadern etwas ähnliches, wie Herpes unter den
Krankheitserregern. (Man bekommt es sehr schnell, fast jeder findet es
eklig, wer's hat redet nicht gerne drüber, ...)" - Alexander Reinwarth
in dcsn
Bei privater Mail ist die Verwendung von PGP ausdrücklich erwünscht!
PGP-Schlüssel auf http://www.pca.dfn.de/dfnpca/pgpkserv/
www.christian-althoff.de