Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Voba und OS/2

1 view
Skip to first unread message

Ralph Haase

unread,
Jun 19, 2004, 7:24:14 PM6/19/04
to
Hallo!


Nur so aus Neugier...
Ich war vorhin bei einem Bekannten, der in einer Bank arbeitet
und der hat mir eine Geschichte erzählt, die ich nicht so richtig
glauben kann/will.

.....
Die Voba stellt angeblich nur von OS/2 auf XP um, weil OS/2 offen
wie ein Scheunentor ist und die Löcher nicht gestopft werden
(können).
.....

Ist das jetzt Wahrheit, Lüge oder irgend etwas dazwischen!?
Allerdings will ich niemanden überreden, irgend etwas falsches/
für ihn schwer verdauliches zu erzählen...

Viele Grüße

R.Haase

--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.

Fritz Schori

unread,
Jun 20, 2004, 1:10:22 AM6/20/04
to
On Sat, 19 Jun 2004 23:24:14 UTC, Ralph Haase
<NoSpam.Ra...@web.de> wrote:

Hallo Ralph,

> Die Voba stellt angeblich nur von OS/2 auf XP um, weil OS/2 offen
> wie ein Scheunentor ist und die Löcher nicht gestopft werden
> (können).

> ......


>
> Ist das jetzt Wahrheit, Lüge oder irgend etwas dazwischen!?
> Allerdings will ich niemanden überreden, irgend etwas falsches/
> für ihn schwer verdauliches zu erzählen...

Hartnäckige Werbung von M$.

Schau mal unter bugtrack.org heisst die Seite, wenn ich mich recht
erinnere und such nach OS/2. Dann such nach irgend einem Windows.

Gruss Fritz
--
Fluchen ist die einzige Sprache, die alle Programmierer beherrschen.
http://www.os2force.ch
Dieser Rechner läuft seit 1 day, 21 hour, 6 min, 7 sec

Adrian Gschwend

unread,
Jun 20, 2004, 6:57:12 AM6/20/04
to
On Sun, 20 Jun 2004 01:24:14 +0200, Ralph Haase wrote:

>Die Voba stellt angeblich nur von OS/2 auf XP um, weil OS/2 offen
>wie ein Scheunentor ist und die Löcher nicht gestopft werden
>(können).

guter Witz, ich habe schon diverse OS/2 Kisten gescannt, da ist default
mässig *null* offen. Und ich meine wirklich null. Auf Windows hat man per
default einen Haufen Services und auch so nette Dinge wie RPC und so, damit
kann man richtig viel machen :-)

Entweder haben die ne Meise oder Dein Bekannter hat was ziemlich falsch
verstanden.

Ich glaub OS/2 hatte genau einen Virus den es mal gab und der war eher so ein
"Proof of concept", verbreitet hat sich der nie.

cu

Adrian

--
Adrian Gschwend
netlabs.org

k...@netlabs.org
-------
The OS/2 OpenSource Project:
http://www.netlabs.org


USBGuy

unread,
Jun 20, 2004, 7:04:53 PM6/20/04
to
Adrian Gschwend wrote:
> On Sun, 20 Jun 2004 01:24:14 +0200, Ralph Haase wrote:
>
>
>>Die Voba stellt angeblich nur von OS/2 auf XP um, weil OS/2 offen
>>wie ein Scheunentor ist und die Löcher nicht gestopft werden
>>(können).
>
>
> guter Witz, ich habe schon diverse OS/2 Kisten gescannt, da ist default
> mässig *null* offen. Und ich meine wirklich null. Auf Windows hat man per
> default einen Haufen Services und auch so nette Dinge wie RPC und so, damit
> kann man richtig viel machen :-)
>
> Entweder haben die ne Meise oder Dein Bekannter hat was ziemlich falsch
> verstanden.
>
Jein, OS/2 hat erstman einen BSD like IP Stack, d.h. alle für BSD
gemeldeten Bugs sind u.U auch im OS/2 stack drin.


Adrian Gschwend

unread,
Jun 21, 2004, 4:34:06 AM6/21/04
to
On Mon, 21 Jun 2004 00:04:53 +0100, USBGuy wrote:

>Jein, OS/2 hat erstman einen BSD like IP Stack, d.h. alle für BSD
>gemeldeten Bugs sind u.U auch im OS/2 stack drin.

Ja aber "offen wie ein Scheunentor" ist für mich keine Kiste, die so gut wie
null zurück gibt. nmap kann bei OS/2 nicht mal den OS-Guess machen solange
keine Services am Start sind.

0 new messages