> Jetzt ist es Freeware (laut PC-Welt 6/2001) und ist unter
> www.vgasoft.de zu erhalten.
Na also. Man muß nur lange genug warten und bekommt alle brauchbaren
Tools umsonst.
Wer etwa kennt noch TurboPascal? Version 5.5? Umsonst, ganz legal
und kostenlos (allerdings nur unter Nennung von Name und eMail):
http://community.borland.com/museum/borland/software/TP55.zip
Oder das legendäre Word 5.5 für DOS (Deutsch) - das meistkopierte
DOS-Programm (glaubt man der PC-Bild). Auch kostenlos und umsonst:
http://officeupdate.microsoft.com/germany/downloaditems/WD55_GER.exe
Also Jungs, nur etwas ausharren, die geilen Tools, die ihr euch
als Kids für euren DOS-PC nicht leisten konntet, sie kommen langsam!
Thomas.
Oh Mann, das waren noch Zeiten... Lief leider auf unserer damals neuen
Pentium-Kiste (im Rückblick: ziemlich schrottiges Teil, nicht mal mit
L2-Cache) nie so recht, auf dem 386SX dagegen 1A.
> Jetzt ist es Freeware (laut PC-Welt 6/2001) und ist unter
> www.vgasoft.de zu erhalten.
Nachgeprüft, stimmt. Läuft einwandfrei mit dem Floppy-Controller des
P3B-F. (5-1/4" HD bis 1476 KB - aber wer braucht das schon noch...)
Stephan
--
Stephan Großklaß (7bit: Grossklass)
eMail: mailto:jgros...@t-online.de | Webmaster: http://www.i24.com/
Home: http://jgrossklass.bei.t-online.de/
P3-500, 128MB, 8+8+19GB HDD; MS-DOS 6.22, WfW 3.11, Calmira II 3.12
Thomas Mönkemeier war wohl kein Anhänger des schnöden 80x25-Textmodus
;). Übrigens bin ich bei VGACopy das erste Mal mit MODulen in Berührung
gekommen (der Startbildschirm war mit Musik unterlegt), und wenig später
war MOD4WIN gefunden.
> > Jetzt ist es Freeware (laut PC-Welt 6/2001) und ist unter
> > www.vgasoft.de zu erhalten.
> Na also. Man muß nur lange genug warten und bekommt alle brauchbaren
> Tools umsonst.
Naja, alle nicht, aber einige. Den guten alten MOD4WIN gibt's ja jetzt
(was heißt "jetzt"? - seit zwei Jahren) auch umsonst.
> Übrigens bin ich bei VGACopy das erste Mal mit MODulen in
> Berührung gekommen
MOD-Dateien? Ja, das war cool. - Meine ersten selbstgebastelten MODs:
Ich war zu faul, die unglaublich unbedienbaren Oberflächen von FT2 und
ITracker zu erlernen (außerdem bin ich in höchstem Maße unmusikalisch) -
also bastelte ich mir meine MODs mittels Batchfiles und HEX-Editoren
selbst zusammen (was, nachdem ich das Format mittlerweile in- und
auswendig kannte, einfacher für mich war).
Jaja, alte Zeiten und so... ich komme mir schon fast vor wie ein
Oldy, dabei war das alles erst vor... schluck, das ist ja schon
10 oder 12 Jahre her?!! =8-O
Thomas.
--
* Origin: Instant human: simply add cognac to work
>Oder das legendäre Word 5.5 für DOS (Deutsch) - das meistkopierte
>DOS-Programm (glaubt man der PC-Bild). Auch kostenlos und umsonst:
>http://officeupdate.microsoft.com/germany/downloaditems/WD55_GER.exe
>
Das ist wohl ein kleines Missverständnis der M$ Lizenzbestimmungen.
Wie die URL schon andeutet, ist dies ein "Update" welches nur
rechnmässige Benutzer einer M$ Word für DOS Version benutzen können.
Es is halt mehr ein Zufall das hier jemand bei M$ zu faul war und eine
eigenständig laufähige Softwareversion zum Download zur Verfügung
gestellt hat. Die Copyright/Lizenzbestimmungen sind aber immer noch in
Kraft, also nichts mit LEGAL "kostenlos und umsonst"...
Ralf
> Naja, alle nicht, aber einige. Den guten alten MOD4WIN gibt's ja jetzt
> (was heißt "jetzt"? - seit zwei Jahren) auch umsonst.
Was? Echt? *haben-wollen* Link?
Meinen ersten Kontakt mit MODules hab ich meinem Schlagzeuglehrer zu
verdanken, der mir "damals" (1993) auch meine Soundkarte besorgt hatte
(Escom Powersound Pro, baugleich mit Aztech SoundGalaxy NX pro), die
ich übrigens immer noch benutze (höchste Klangqualität ist
8bit-22KHz-Stereo oder 44Khz-Mono), und der so gütig war mir einige
Soundprogramme zu kopieren. So unter anderem auch das Programm WOW mit
einiges genialen MODs dabei. Und dann hatte ich irgendwann auch einen
MOD-Editor und dann ging's los mit Komponieren... mittlerweile hab ich
CubicPlayer bzw. OpenCP als Player. Das Prog ist echt genial!
(http://www.cubic.org) Kennt einer nen guten Composer mit dem man auch
XM machen kann? FastTracker gefällt mir nicht wirklich so gut. Es gibt
sonst auch nur gute Composer, die leider erst ab Win95 arbeiten. :-(
Eigentlich könnte ich ja mal meine eigenen MODs ins Netz stellen,
kommt zwar nicht ganz an die genialen Dinger von damals ran (kennt
hier einer den TurricanII-remix?) aber was soll's...
Ok, bevor ich zu off-topic werde sach ich mal lieber
tschüssi!
mfg, HeBu.
--
/\ "All you touch and all you see is all your life will ever be"
-/ \= ~*~ Floyd Code ~*~
/____\ v1.2a s+r>d TW 0/0/ FD 0? LED++ DSotM 7 10 15.3% <21jan1>
AMD-486DX2/80MHz | 16MB RAM | DOS 6.22, WfW3.11 | HD 44MB-169MB-527MB
Lizenzbestimmungen müssen auch gültig sein. Überleg mal, warum sie
nicht alle Ihre Betriebssysteme, Office etc. so ins Internet stelen.
Wenn Du Dein Auto offen mit Zündschlüssel an die Straße stellst und
dann ein Schild dranhängst, auf dem steht, daß keiner damit fahren
darf, kriegst Du von der Versicherung keinen Pfennig zurück, wenn´s
weg ist
MS hätte aus mehreren Gründen hier keine Chance, diesen sogenannten
Lizenzverstoß zu verfolgen.
--
Viele Grüße, best regards,
*Klaus Meinhard*
07°36´57" East 53°07´52" North
Author of the 4XBTM batch collection at http://www.4xbtm.de
http://jgrossklass.bei.t-online.de/w31mm_d1.htm#Modplayer
Jemand hat doom so umgeschrieben, dass da jetzt Monster mit Programmnamen
über dem Kopf rumlaufen.
Da kann man das "Programme abschießen" so richtig wörtlich nehmen ;-)))
... währe mal ne Geschäftsidee für Win Rechner ;-)
Gibts nähmlich leider nur für Linux wo's eher selten zum Einsatz kommt.
Sebastian
> Gibst wirklich....
C00L!
Thomas.