Woran kann das liegen, dass der USB-Stick nicht erkannt wird?
Freundliche Grüße
Arno
--
Arno Schuh, Staden 42, 54439 Saarburg, Germany icq 26117968
Tel +49 6581 39 44 Fax: +49 1805 06033400602 arno....@t-online.de
http://www.arnoschuh.de/toccata.php
Dear GOD, Did you really mean "do unto others as they do unto you?" Beca
use if you did, then I'm going to fix my brother. - Darla
> vorab wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, in welcher nG meine
> Frage besser angebracht wäre.
de.comp.hardware.cpu+mainboard.misc
> Ich würde gerne einmal Linux testen und hatte mir zu diesem Zweck je einen
> Stick mit Ubuntu und mit Knoppix gekauft.
Warum hast du keine sog. Live-CD benutzt oder eine
Virtualisierungssoftware installiert?
> Leider musste ich jetzt feststellen, dass mein Rechner offensichtlich nicht
> von USB-Stick booten kann.
Hast du den Stick denn überhaupt bootfähig gemacht? Wie hast du
Ubuntu/Knoppix da draufgepackt.
> Es handelt sich um ein Phoenix BIOS (Phoenix - AwardBIOS v6.00PG vom
> 28.09.2006).
Interessanter wären die Angaben für Mainboard-Hersteller und -Modell.
--
Robert Riebisch
Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
Please reply to the Newsgroup ONLY!
Ich wollte testen, ob ich Ubuntu mit Sprachausgabe ORCA bzw. Knoppix mit
Adriane zum Starten bekomme. Das geht mit eine CD nicht bzw. bedeutet stets
einen Blindflug im nach dem Booten, im wahrsten Sinne des Wortes.
Von VMs habe ich keine Ahnung und weiß auch nicht, ob die hier unter Win98
laufen.
>> Leider musste ich jetzt feststellen, dass mein Rechner
>> offensichtlich nicht von USB-Stick booten kann.
>
> Hast du den Stick denn überhaupt bootfähig gemacht? Wie hast du
> Ubuntu/Knoppix da draufgepackt.
Ich gar nicht. Ich habe USB-Sticks von
http://www.linux-discount.de
gekauft mit vorinstalliertem BS.
>> Es handelt sich um ein Phoenix BIOS (Phoenix - AwardBIOS v6.00PG vom
>> 28.09.2006).
>
> Interessanter wären die Angaben für Mainboard-Hersteller und -Modell.
Ich glaube zwar nicht, dass dir das viel helfen wird, aber es handelt sich
bei dem Mainboard um ein DFI G7S620-n.
Inzwischen bin ich auch schon einen Schritt weiter. Wie es aussieht, kann
nicht von einem USB-2.0-Medium gebootet werden. Wenn das stimmt wäre das
echt übel.
Freundliche Grüße
Arno
> > Hast du den Stick denn überhaupt bootfähig gemacht? Wie hast du
> > Ubuntu/Knoppix da draufgepackt.
>
> Ich gar nicht. Ich habe USB-Sticks von
> http://www.linux-discount.de
> gekauft mit vorinstalliertem BS.
Auf der Seite steht "auf jedem von USB-HDD bootfähigen PC". Du schriebst
jedoch nur USB-FDD, USB-ZIP, USB-CD. Der Stick arbeitet also im
HDD-Emulationsmodus.
> >> Es handelt sich um ein Phoenix BIOS (Phoenix - AwardBIOS v6.00PG vom
> >> 28.09.2006).
> >
> > Interessanter wären die Angaben für Mainboard-Hersteller und -Modell.
>
> Ich glaube zwar nicht, dass dir das viel helfen wird, aber es handelt sich
> bei dem Mainboard um ein DFI G7S620-n.
Mir vielleicht nicht, aber dafür den Lesern in "*mainboard.misc".
> Inzwischen bin ich auch schon einen Schritt weiter. Wie es aussieht, kann
> nicht von einem USB-2.0-Medium gebootet werden. Wenn das stimmt wäre das
> echt übel.
Frage doch mal beim DFI-Support nach, falls noch nicht geschehen.
Aha dann ist er mit DOS formatiert+Bootsektor ein Bootlaufwerk C:.
Lassen sich Sticks in mehrere Partitionen aufteilen?
Dirk
Der Stick ist in zwei Partitionen aufgeteilt. Die eine ist die
Linux-Installation, der Rest ist einfach Massenspeicher.
Freundliche Grüße
Arno
Ah Danke.
Dirk
Also: zuerst den bootfähigen Stick einstecken, dann PC einschalten, dann mit <Del> ins Bios rein.
[b]
Advanced Bios Features[/b]
[b]First Boot Device[/b]: nicht ändern! auf Harddisk sein lassen! (probiert nicht auf ZIP100, USB-ZIP, etc. das geht nicht).
[b]Hard Disk Boot Priority[/b]: hier sollte jetzt der USB stick stehen... an zweiter Stelle. Also auf die erste Stelle setzen:
1. Stick
2. CH0 M. (deine Harddisk)
Das ist alles! So bootet mein PC nun immer schön vom Stick......
p.s. es ist eine Schande dass die Award Bios Leute keine FAQ auf ihrer Webseite haben! schwach....
p.s.2 ist das mühsam eine Antwort zu Posten, gewisse Foren nehmen die Antwort nicht mehr an weil der letzte Beitrag schon älter ist...
Viel Spass beim erfolgreichen Booten vom Stick!
Pacman0