Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zugriff Android-Handy auf Windows-PC funktioniert nicht (VNC-Technik)!?

370 views
Skip to first unread message

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 6:00:15 AM1/1/12
to
Grüss Euch

Ich möchte mit meinem Handy meinen PC zu Hause fernsteuern. Dazu habe
ich auf dem PC den VNC-Server und auf dem Handy die VNC-Viewer-App
installiert.

Leider kriege ich keinen Zugang.

Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
Error
The port on which the computer is listening for a connection could not
be contacted.

Die Windows-Firewall habe ich mal abgeschaltet, um sicherzustellen, dass
nicht dies der Fehler ist. (Obwohl ich da eine Regel erstellt habe, dass
der Port 5900 - wie in der Viewer-Hilfe erklärt - zugelassen ist.)

Bei der VNC-Viewer-App habe ich die IP-Adresse vom PC eingetragen (jene,
die auch bei http://www.wieistmeineip.ch/ angegeben wird). Und dann noch
"::5900" hinten an die IP angefügt. So habe ich es jedenfalls in der
Hilfe gelesen.

Wo muss ich sonst noch was schräubeln?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 6:19:41 AM1/1/12
to
On 01/01/2012 12:00 PM, Louis Noser wrote:
> Grᅵss Euch
>
> Ich mᅵchte mit meinem Handy meinen PC zu Hause fernsteuern. Dazu habe
> ich auf dem PC den VNC-Server und auf dem Handy die VNC-Viewer-App
> installiert.
>
> Leider kriege ich keinen Zugang.
>
> Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
> Error
> The port on which the computer is listening for a connection could not
> be contacted.

Ach, schon wieder.

Die Debatte ᅵber nicht erreichbare Ports hatten wir doch gerade.

Mit dem Ergebnis, daᅵ man versucht hat, Know How abzugreifen. Dutzdende
von sachlich falschen Aussagen verbreitet wurden und unsere beiden
Suffschwuchteln wieder mal die Newsgroup unlesbar machen.

Wann Ihr es dann im Verein schafft, daᅵ ich hier wieder von morgens bis
abends von Pᅵdophilen angerufen werden, die mir ihre neuesten
"Abenteuer" erzᅵhlen wollen oder ich hier wieder mit Klageschriften und
Mahnungen zugedonnert werde, bleibt abzuwarten.

Hᅵrt doch endlich mal auf, Know How abzugreifen und lest mal das
Handbuch. Oder macht Dinge, die Ihr kᅵnnt.

Hat ja gut angefangen, das neue Jahr.

Aber diesmal kᅵnnen ja Herr Schweiger, Herr Nietowski und Herr Lukaschik
helfen. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Du siehst, daᅵ nichts dabei
herauskommt.

Bernd Nawothnig

unread,
Jan 1, 2012, 6:31:20 AM1/1/12
to
Erstmal ist diese IP-Adresse in Deutschland meistens nur maximal 24h
gültig, insofern ist dieses Verfahren höchstens für sehr zeitnahe
Tests anwendbar. Ansonsten brauchst Du sowas wie dyndns.

Zum Zweiten: verwendest Du vielleicht einen Router? Wenn ja, musst Du
dort den Port erst an den Zielrechner forwarden. Dazu muss der im LAN
natürlich eine feste IP haben.




Bernd

--
"Die Antisemiten vergeben es den Juden nicht, dass die Juden Geist
haben - und Geld." [Friedrich Nietzsche]

Winfried Sonntag

unread,
Jan 1, 2012, 6:34:51 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:

> Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
> Error
> The port on which the computer is listening for a connection could not
> be contacted.
>
> Die Windows-Firewall habe ich mal abgeschaltet, um sicherzustellen, dass
> nicht dies der Fehler ist. (Obwohl ich da eine Regel erstellt habe, dass
> der Port 5900 - wie in der Viewer-Hilfe erklärt - zugelassen ist.)

Die FW abschalten ist eine schlechte Idee, lieber ordentlich
konfigurieren, dann klappts auch mit dem Viewer.

> Bei der VNC-Viewer-App habe ich die IP-Adresse vom PC eingetragen (jene,
> die auch bei http://www.wieistmeineip.ch/ angegeben wird). Und dann noch
> "::5900" hinten an die IP angefügt. So habe ich es jedenfalls in der
> Hilfe gelesen.
>
> Wo muss ich sonst noch was schräubeln?

Hängt noch ein DSL Router dazwischen oder steht der PC direkt im
Internet? Wenn ja, hast Du auf dem DSL Router auch ein Portforwarding
auf den PC gemacht?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 9:10:35 AM1/1/12
to
Hallo

Am 01.01.2012 12:34, schrieb Winfried Sonntag:
> Die FW abschalten ist eine schlechte Idee, lieber ordentlich
> konfigurieren, dann klappts auch mit dem Viewer.

Ja, ich hatte auch nicht die Absicht, die Firewall dauerhaft
abgeschaltet zu lassen. Ich wollte damit nur eine Fehlerquelle ausschalten.

> Hängt noch ein DSL Router dazwischen...

Ja.

> Wenn ja, hast Du auf dem DSL Router auch ein Portforwarding
> auf den PC gemacht?

Wie geht das?

Ist das dassselbe wie IP-Weiterleitung?
Mein Router bietet die Möglichkeiten an wie im PrintScreen ersichtlich
auf http://www.loaditup.de/675915-cre5y923ya.html

Gemäss VNC-Viewer-Hilfe benötige ich die "Computer's Public Network
Address"; wofür, habe ich nicht verstanden.
In der Hilfe ist eine Webadresse erwähnt, wo man diese Adresse erhält.
Sie gibt auch eine Fehlermeldung zurück. Siehe PrintScreen auf:
http://www.loaditup.de/675915-cre5y923ya.html

Kann man daraus erkennen, was ich falsch mache?

Grüsse
Louis

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 9:12:49 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 15:10, schrieb Louis Noser:
> Mein Router bietet die Möglichkeiten an wie im PrintScreen ersichtlich
> auf http://www.loaditup.de/675915-cre5y923ya.html

<- falscher Link.

Richtig:
http://www.loaditup.de/675916-um39exqrc4.html


Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 9:14:01 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:

> Mit dem Ergebnis, daß man versucht hat, Know How abzugreifen.

Welchen Sinn, ausser dem Austausch von Erfahrungen, haben Newsgroups
deiner Meinung nach?


Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 10:07:14 AM1/1/12
to
Wurde Dir angeschafft, zu fragen?

Im übrigen willst Du hier keine Erfahrungen austauschen. Du liest meinen
Namen - und machst die Newsgroup unlesbar.

Verpiss Dich aus meinem Leben - am besten verpisst Du Dich überhaupt aus
dem Leben - und dann hat das alles seine Richtigkeit.

Und hör endlich auf, mit Pseudofragen "Intelligenz" zu emulieren. Die
hast Du nicht. Die hattest Du auch nie. Du wirst sie auch nie haben.

Du hast morgen früh wieder bei Deiner Feststellungsmaßnahme zu
erscheinen und zu tun, was man Dir anschafft.

Und dann ist Ruhe.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 10:13:43 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 16:07, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 03:14 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
>>
>>> Mit dem Ergebnis, daᅵ man versucht hat, Know How abzugreifen.
>>
>> Welchen Sinn, ausser dem Austausch von Erfahrungen, haben Newsgroups
>> deiner Meinung nach?

> Wurde Dir angeschafft, zu fragen?

Anschafft? Was soll das sein?

> Im ᅵbrigen willst Du hier keine Erfahrungen austauschen.

Wuerdest du bitte meine Frage beantworten? Kannst du natuerlich nicht,
denn der Erfahrungsaustausch ist der einzige Sinn von Newsgroups.

Christian Praus

unread,
Jan 1, 2012, 11:06:30 AM1/1/12
to
On Sun, 01 Jan 2012 15:12:49 +0100, Louis Noser <louis...@gmx.ch>
wrote:

><- falscher Link.
>
>Richtig:
>http://www.loaditup.de/675916-um39exqrc4.html
>
Punkt "IP-Weiterleitung" ist richtig.

mfg
Christian

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 11:09:26 AM1/1/12
to
On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:
> Am 01.01.2012 16:07, schrieb Detlef Bosau:
>> On 01/01/2012 03:14 PM, Horst Nietowski wrote:
>>> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
>>>
>>>> Mit dem Ergebnis, daß man versucht hat, Know How abzugreifen.
>>>
>>> Welchen Sinn, ausser dem Austausch von Erfahrungen, haben Newsgroups
>>> deiner Meinung nach?
>
>> Wurde Dir angeschafft, zu fragen?
>
> Anschafft? Was soll das sein?
>

Du sollst nicht fragen, sondern tun,was man Dir anschafft.

>> Im übrigen willst Du hier keine Erfahrungen austauschen.
>
> Wuerdest du bitte meine Frage beantworten? Kannst du natuerlich nicht,

Natürlich kann ich das. Aber Dir wurde nicht angeschafft, zu fragen.

> denn der Erfahrungsaustausch ist der einzige Sinn von Newsgroups.
>

Nein, das ist er _nicht_. Punkt.

Eben, weil Du hier keine Erfahrungen austauschen willst. Da hast Du nie
getan. Du hast meinen Namen gelesen - und angefangen zu pöbeln.

Du hast keinen Sinn in irgendwas zu finden. Deine schiere Existenz hat
keinen Sinn.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 11:14:55 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 17:09, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 16:07, schrieb Detlef Bosau:
>>> On 01/01/2012 03:14 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
>>>>
>>>>> Mit dem Ergebnis, daß man versucht hat, Know How abzugreifen.
>>>>
>>>> Welchen Sinn, ausser dem Austausch von Erfahrungen, haben Newsgroups
>>>> deiner Meinung nach?
>>
>>> Wurde Dir angeschafft, zu fragen?
>>
>> Anschafft? Was soll das sein?
>>
>
> Du sollst nicht fragen, sondern tun,was man Dir anschafft.
>
>>> Im übrigen willst Du hier keine Erfahrungen austauschen.
>>
>> Wuerdest du bitte meine Frage beantworten? Kannst du natuerlich nicht,
>
> Natürlich kann ich das. Aber Dir wurde nicht angeschafft, zu fragen.
>
>> denn der Erfahrungsaustausch ist der einzige Sinn von Newsgroups.

> Nein, das ist er _nicht_. Punkt.

Welchen Sinn siehst du denn in den Newsgroups, wenn es nicht der
Austausch von Erfahrungen ist?






Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 11:20:31 AM1/1/12
to
On 01/01/2012 05:14 PM, Horst Nietowski wrote:
> Welchen Sinn siehst du denn in den Newsgroups, wenn es nicht der
> Austausch von Erfahrungen ist?
>

Es ist nicht der Austausch von Erfahrungen.

Und nun hör auf, durch spitzfindige Fragen Intelligenz zu emulieren,
sowas nannte man früher "verdeckten Schwachsinn".

Du sollst mich in Ruhe lassen, Du Sufftunte, und dann ist gut.

Dein Sinn besteht darin, zu sterben. Einen anderen Sinn hast Du nicht.

Und nun hör auf, die Gruppe hier zuzudrecken. Ich werde Deine Beiträge
solange kommentieren, bis Du aufhörst, mir nachzustellen.

Und wenn die Newsgroup dadurch unlesbar wird, wird sie das eben.

Filtern hilft da nicht, das wirst Du nie verstehen.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 11:23:25 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 17:20, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 05:14 PM, Horst Nietowski wrote:

>> Welchen Sinn siehst du denn in den Newsgroups, wenn es nicht der
>> Austausch von Erfahrungen ist?

> Es ist nicht der Austausch von Erfahrungen.

Und was ist dann der Sinn? Erzaehl mal.

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 11:40:36 AM1/1/12
to
Hallo

Am 01.01.2012 17:06, schrieb Christian Praus:
> Punkt "IP-Weiterleitung" ist richtig.

Danke, hat nun geklappt.

Auf dem Handy kommt jetzt die Passwortabfrage. Gebe ich das ein,
erscheint aber die Fehlermeldung "Network connection lost".

Was könnte der Grund sein?

(http://www.realvnc.com/cgi-bin/nettest.cgi gibt jetzt folgendes Bild
aus: http://www.loaditup.de/675931-fncvkpasdb.html)

Grüsse
Louis

Heiko Nocon

unread,
Jan 1, 2012, 11:47:06 AM1/1/12
to
Louis Noser wrote:

>Ich möchte mit meinem Handy meinen PC zu Hause fernsteuern. Dazu habe
>ich auf dem PC den VNC-Server und auf dem Handy die VNC-Viewer-App
>installiert.

Das ist überhaupt keine gute Idee. VNC ist lausig unsicher. Aus dem
Internet sollte man es nur über einen VPN-Tunnel einsetzen.

>Leider kriege ich keinen Zugang.
>
>Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
>Error
>The port on which the computer is listening for a connection could not
>be contacted.
>
>Die Windows-Firewall habe ich mal abgeschaltet, um sicherzustellen, dass
>nicht dies der Fehler ist. (Obwohl ich da eine Regel erstellt habe, dass
>der Port 5900 - wie in der Viewer-Hilfe erklärt - zugelassen ist.)

Du mußt auf dem Internet-Gateway ein Port-Forwarding einrichten. Aber
wie schon gesagt, das ist keinesfalls eine empfehlenswerte
Vorgehensweise.

Und wenn du es trotzdem machst, dann solltest du zumindest die Chance
senken, daß Angreifer auf diese klaffende Sicherheitslücke stoßen, indem
du als Eingangsport für das Port-Forwarding nicht den standardmäßigen
VNC-Port wählst, sondern einen anderen irgendwo im fünfstelligen
Bereich. Leider unterstützen längst nicht alle Router dieses Vorgehen,
aber wenn deiner es unterstützt, dann solltest du diese Möglichkeit auf
jeden Fall nutzen.
BTW: Wenn du es so machst, mußt du natürlich auf dem Handy ebenfalls den
Port umkonfigurieren, eben auf den gewählten Eingangsport der
Weiterleitung.

>Bei der VNC-Viewer-App habe ich die IP-Adresse vom PC eingetragen (jene,
>die auch bei http://www.wieistmeineip.ch/ angegeben wird)

Das ist vwermutlich nicht die des PCs, sondern die des Routers. Oder
noch schlimmer: die des Gateways deines Providers. In letzterem Fall
wird es niemals funktionieren und im ersteren nur dann, wenn du das
Port-Forwarding einrichtest.

Winfried Sonntag

unread,
Jan 1, 2012, 11:58:45 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:

> Am 01.01.2012 12:34, schrieb Winfried Sonntag:
>> Die FW abschalten ist eine schlechte Idee, lieber ordentlich
>> konfigurieren, dann klappts auch mit dem Viewer.
>
> Ja, ich hatte auch nicht die Absicht, die Firewall dauerhaft
> abgeschaltet zu lassen. Ich wollte damit nur eine Fehlerquelle ausschalten.

Nur so als Tipp, ab VISTA wird es schlimmer wenn Du die Windows FW
abschaltest. Also lass es in Zukunft, es kann nur schlimmer werden.

>> Hᅵngt noch ein DSL Router dazwischen...
>
> Ja.
>
>> Wenn ja, hast Du auf dem DSL Router auch ein Portforwarding
>> auf den PC gemacht?
>
> Wie geht das?

Hier gibts ein kleines HowTo:
http://www.nwlab.net/tutorials/dsl-server/

> Ist das dassselbe wie IP-Weiterleitung?
> Mein Router bietet die Mᅵglichkeiten an wie im PrintScreen ersichtlich
> auf http://www.loaditup.de/675915-cre5y923ya.html

Ja, die IP-Weiterleitung ist richtig. Eigentlich mᅵᅵte es
Portweiterleitung heiᅵen, es wird zwar auf eine andere IP
weitergeleitet, aber nicht die IP weitergeleitet.

> Gemᅵss VNC-Viewer-Hilfe benᅵtige ich die "Computer's Public Network
> Address"; wofᅵr, habe ich nicht verstanden.

Start > Ausfᅵhren > cmd [ENTER] > ipconfig [ENTER]. Findest Du hier
deine Public IP-Adresse? Nein, deshalb muᅵt Du ein Portforwarding
einrichten. Dein DSL-Router hat zwei IP Adressen, eine externe die Du
vom Provider erhᅵltst, und die alle 24 Stunden geᅵndert wird, und eine
interne aus dem 192er Segment. Jetzt greifst Du von aussen ᅵber den
Port 5900 auf den DSL Router (externe IP) zu, der bietet aber keinen
Dienst auf Port 5900 an, das macht der Rechner im LAN. Mit der
Portweiterleitung sagst Du dem DSL Router, er soll die Pakete an Port
5900 an den PC 192.168.1.xx weiterleiten. Jetzt klarer?

> In der Hilfe ist eine Webadresse erwᅵhnt, wo man diese Adresse erhᅵlt.

Du solltest dir lieber einen Account bei http://dyndnsfree.de/ holen,
somit kannst Du den DSL Router immer mit einem Namen ansprechen. Denn
nach 24 Stunden ist die IP geᅵndert, woher willst Du die neue bekommen
wenn Du nicht am Rechner sitzt? Dein DSL-Router meldet sich bei dem
eingerichteten Account immer reglmᅵssig an und teilt die evtl. neue
externe IP Adresse mit. Und Du muᅵt dir immer nur den Namen merken. ;)

BTW: Ich greife lieber via RDP auf den Rechner zu Hause zu, das ist
bei Windows schon on Board. Es verbraucht IMHO auch viel weniger
Bandbreite als VNC und wird notfalls von MS aktualisiert und mit
Sicherheitsupdates aktualisiert. Bei VNC muᅵt Du dich um aktuelle
Versionen selbst kᅵmmern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 11:57:25 AM1/1/12
to
Dir wurde nicht angeschafft, zu fragen. Und ich erzähle Dir gar nichts.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 11:57:40 AM1/1/12
to
Am 01.01.2012 17:09, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:

> Du hast meinen Namen gelesen - und angefangen zu pöbeln.

Nein, ich habe *meinen* Namen gelesen --und zwar hier:
<201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>

Warum bringst du mich in immer mehr Gruppen ein?

Ausserdem: Wie du siehst, ist Louis geholfen worden; natuerlich
ohne Bosau, was zu erwarten war.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:00:52 PM1/1/12
to
Das kannst du auch gar nicht, weil es ganz klar der Sinn von Newsgroups
ist, Erfahrungen auszutauschen. Ein paar Ausnahmen mag es geben, wo man
sich Geschichten erzaehlt oder sowas. Ich kenne momentan allerdings keine.







Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:03:37 PM1/1/12
to
Wo ist Louis denn geholfen worden?

Hör doch auf, solchen Dreck zu schwallen.

Louis hat sein Problem nach wie vor.

Und er wird es nicht lösen können.
Nur: Diesmal lasse ich ihn zappeln. Und Du kannst zehnmal sagen, Louis
Problem wäre gelöst. Wenn Louis Hilfe von _mir_ will, soll er dafür
sorgen, daß Du aus meinem Leben verschwindest. Das schließt im übrigen
ein, daß hier nicht nochmal eine Nutte "Brigitte, die vom Horst" anruft.

Übrigens war Louis letzte Statusmeldung, wenn ich zitieren darf:
>
> Auf dem Handy kommt jetzt die Passwortabfrage. Gebe ich das ein, erscheint aber die Fehlermeldung "Network connection lost".
>
> Was könnte der Grund sein?
>
> (http://www.realvnc.com/cgi-bin/nettest.cgi gibt jetzt folgendes Bild aus: http://www.loaditup.de/675931-fncvkpasdb.html)
>
> Grüsse
> Louis

Und auf dem Bild steht dieselbe Fehlermeldung wie vor einigen Stunden.





Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:06:04 PM1/1/12
to
On 01/01/2012 06:00 PM, Horst Nietowski wrote:
> Am 01.01.2012 17:57, schrieb Detlef Bosau:
>> On 01/01/2012 05:23 PM, Horst Nietowski wrote:
>>> Am 01.01.2012 17:20, schrieb Detlef Bosau:
>>>> On 01/01/2012 05:14 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>
>>>>> Welchen Sinn siehst du denn in den Newsgroups, wenn es nicht der
>>>>> Austausch von Erfahrungen ist?
>>>
>>>> Es ist nicht der Austausch von Erfahrungen.
>>>
>>> Und was ist dann der Sinn? Erzaehl mal.
>
>> Dir wurde nicht angeschafft, zu fragen. Und ich erzähle Dir gar nichts.
>
> Das kannst du auch gar nicht, weil es ganz klar der Sinn von Newsgroups
> ist, Erfahrungen auszutauschen.

Nein, der ist es nicht.

> Ein paar Ausnahmen mag es geben, wo man
> sich Geschichten erzaehlt oder sowas. Ich kenne momentan allerdings keine.
>
>

Die gehen Dich auch nichts an.

Du gehörst nicht zu der Schicht, die im Usenet etwas zu suchen hat.

_DU_ willst nur eins. Du willst hier Opfer suchen. Und denen das Leben
zerstören. Daß Du dabei das Leben Deiner Partnerin zerstörst, wenn Du
sie auf den Strich schickst, um mich anzubaggern, daß Du Dich strafbar
machst, wenn Du Zugriffe auf mein Bankkonto veranlaßt, die Liste ist
beliebig lang, ist Dir nicht klar.

Du bist ein Schadelement, das nicht in die Gesellschaft gehört. Und
unsere Gesellschaft muß Mechanismen entwickeln, sich gegen so etwas zu
wehren.

>
>
>
>
>

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:08:06 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 18:03, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 05:57 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 17:09, schrieb Detlef Bosau:
>>> On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:
>>
>>> Du hast meinen Namen gelesen - und angefangen zu pöbeln.
>>
>> Nein, ich habe *meinen* Namen gelesen --und zwar hier:
>> <201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>
>>
>> Warum bringst du mich in immer mehr Gruppen ein?

> Wo ist Louis denn geholfen worden?

Jetzt reden wir erst einmal darueber, wer wen hier eingebracht hat. Dann
kann man ueber weiteres reden. Deine Themenflucht ist ja grauenhaft.

Deine Behauptung, *ich* haette deinen Namen hier gelesen und angefangen
zu poebeln, die habe ich ja nun widerlegt und wiederholt gezeigt, dass
du nur ein schaebiger Luegner und Verleumder bist.

Waere an der Zeit, dass du um eine Entschuldigung bittest.



Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:10:05 PM1/1/12
to
Heiko Nocon hat schon auf VPN hingewiesen.

Das ist in jedem Fall die Lᅵsung der Wahl. Und fᅵr Desktop-Sharing gilt
das in besonderer Weise. Nur hat Louis zur Zeit kein VPN im Einsatz.

Es wᅵre nett, wenn man den Quatsch von Louis nicht durch falsche
Ratschlᅵge noch quᅵtischer machen wᅵrde.

Kleiner Tipp am Rande, einmal abgesehen von der Nietowski-Fraktion.
Fehlermeldungen sind nicht _nur_ Blᅵdsinn. Ab und zu soll es hilfreich
sein, sie zu lesen.


Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:12:46 PM1/1/12
to
On 01/01/2012 06:08 PM, Horst Nietowski wrote:
> Am 01.01.2012 18:03, schrieb Detlef Bosau:
>> On 01/01/2012 05:57 PM, Horst Nietowski wrote:
>>> Am 01.01.2012 17:09, schrieb Detlef Bosau:
>>>> On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>
>>>> Du hast meinen Namen gelesen - und angefangen zu pöbeln.
>>>
>>> Nein, ich habe *meinen* Namen gelesen --und zwar hier:
>>> <201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>
>>>
>>> Warum bringst du mich in immer mehr Gruppen ein?
>
>> Wo ist Louis denn geholfen worden?
>
> Jetzt reden wir erst einmal darueber, wer wen hier eingebracht hat. Dann

Ich hatte Dir eine Frage gestellt.


> kann man ueber weiteres reden. Deine Themenflucht ist ja grauenhaft.

Es gibt hier keine Themenflucht.

>
> Deine Behauptung, *ich* haette deinen Namen hier gelesen und angefangen
> zu poebeln, die habe ich ja nun widerlegt und wiederholt gezeigt, dass
> du nur ein schaebiger Luegner und Verleumder bist.

Du hast meine völlig richtige Behauptung nicht widerlegt.


>
> Waere an der Zeit, dass du um eine Entschuldigung bittest.

Es wäre _was_?

Im Falle Horst Nietowski sind genau drei Bitten erfordlich:

1.: Einführung der Todesstrafe in Deutschland.
2.: Verurteilung von Nietowski durch ein ordentliches Gericht.
3.: Vollstreckung des Urteils.

Was Du mir angetan hast, rechtfertigt nicht nur die Einführung der
Todesstrafe, es würde nach meiner Ethik Deine tausendfache Hinrichtung
durch langsame Folterung rechtfertigen.

Ich Dich um etwas bitten. Willst Du die klassenlose Gesellschaft
einführen? Du hast wohl vergessen, wo oben und unten ist.

>
>
>



Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:15:03 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 18:06, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 06:00 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 17:57, schrieb Detlef Bosau:
>>> On 01/01/2012 05:23 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>> Am 01.01.2012 17:20, schrieb Detlef Bosau:
>>>>> On 01/01/2012 05:14 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>>
>>>>>> Welchen Sinn siehst du denn in den Newsgroups, wenn es nicht der
>>>>>> Austausch von Erfahrungen ist?
>>>>
>>>>> Es ist nicht der Austausch von Erfahrungen.
>>>>
>>>> Und was ist dann der Sinn? Erzaehl mal.
>>
>>> Dir wurde nicht angeschafft, zu fragen. Und ich erzähle Dir gar nichts.
>>
>> Das kannst du auch gar nicht, weil es ganz klar der Sinn von Newsgroups
>> ist, Erfahrungen auszutauschen.
>
> Nein, der ist es nicht.
>
>> Ein paar Ausnahmen mag es geben, wo man
>> sich Geschichten erzaehlt oder sowas. Ich kenne momentan allerdings
>> keine.

> Die gehen Dich auch nichts an.

> Du gehörst nicht zu der Schicht, die im Usenet etwas zu suchen hat.

Wie du siehst, kann ich mich sehr wohl im Usenet bewegen. Weitaus freier
uebrigens, als es bei dir der Fall ist.

> _DU_ willst nur eins. Du willst hier Opfer suchen. Und denen das Leben
> zerstören.

Aha. Deshalb auch direkt in deinem ersten Posting (in diesem Faden) hier
ein Angriff gegen mich.
<201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>

> Daß Du dabei das Leben Deiner Partnerin zerstörst, wenn Du
> sie auf den Strich schickst, um mich anzubaggern,

Sowas wuerde ich nicht einmal einem Schwein zumuten. *Baeh*

> daß Du Dich strafbar machst, wenn Du Zugriffe auf mein Bankkonto
> veranlaßt, die Liste ist beliebig lang, ist Dir nicht klar.

Ich rede mal so, dass auch du es verstehst:
*DU* *gehen* *Polizei*.

Ist doch einfach. Geh direkt zu EKHK Zimmermann, der kennt dich
ja schon.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:18:21 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 18:12, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 06:08 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 18:03, schrieb Detlef Bosau:
>>> On 01/01/2012 05:57 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>> Am 01.01.2012 17:09, schrieb Detlef Bosau:
>>>>> On 01/01/2012 04:13 PM, Horst Nietowski wrote:
>>>>
>>>>> Du hast meinen Namen gelesen - und angefangen zu pöbeln.
>>>>
>>>> Nein, ich habe *meinen* Namen gelesen --und zwar hier:
>>>> <201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>
>>>>
>>>> Warum bringst du mich in immer mehr Gruppen ein?
>>
>>> Wo ist Louis denn geholfen worden?
>>
>> Jetzt reden wir erst einmal darueber, wer wen hier eingebracht hat. Dann
>
> Ich hatte Dir eine Frage gestellt.

Ist dir angeschafft worden, hier Fragen zu stellen? Nein? Warum tust du
es trotzdem?

>> Deine Behauptung, *ich* haette deinen Namen hier gelesen und angefangen
>> zu poebeln, die habe ich ja nun widerlegt und wiederholt gezeigt, dass
>> du nur ein schaebiger Luegner und Verleumder bist.

> Du hast meine völlig richtige Behauptung nicht widerlegt.

Kann doch jeder nachlesen. Du bist sowas von laecherlich...
<201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>

>> Waere an der Zeit, dass du um eine Entschuldigung bittest.

> Es wäre _was_?

Lesen kannst du auch nicht?

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:20:38 PM1/1/12
to
On 01/01/2012 06:18 PM, Horst Nietowski wrote:
> Ist dir angeschafft worden, hier Fragen zu stellen? Nein? Warum tust du
> es trotzdem?
>

Machst Du jetzt wieder einen auf "spitzfindig"?

>
> Lesen kannst du auch nicht?
>
Ich kann lesen. Aber ich werde mich nicht bei einem
Puffgassen-Unterschichtler ...... (das Wort wäre hier ein
Kategorienfehler), der seine Olle auf den Strich schickt.

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:18:55 PM1/1/12
to
On 01/01/2012 06:15 PM, Horst Nietowski wrote:
> Wie du siehst, kann ich mich sehr wohl im Usenet bewegen. Weitaus freier
> uebrigens, als es bei dir der Fall ist.
>

Nein, Du kannst es nicht.

Du kannst nur pöbeln.

>> _DU_ willst nur eins. Du willst hier Opfer suchen. Und denen das Leben
>> zerstören.
>
> Aha. Deshalb auch direkt in deinem ersten Posting (in diesem Faden) hier
> ein Angriff gegen mich.
> <201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>

Was habe ich damit zu tun?

>
>> Daß Du dabei das Leben Deiner Partnerin zerstörst, wenn Du
>> sie auf den Strich schickst, um mich anzubaggern,
>
> Sowas wuerde ich nicht einmal einem Schwein zumuten. *Baeh*

Dann frage ich mich, warum Du eine "Brigitte, die vom Horst" auf den
Strich schickst.

Das Amt sollte das mal auf Eure "Bedarfsgemeinschaft" anrechnen, Du
Hartz IV Dreck.

Hartz IV hat einfach viel zu viele Rechte. Das sieht man an Dir, das
sieht man Deinen Konkubinen.

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:23:59 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 18:18, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 06:15 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Wie du siehst, kann ich mich sehr wohl im Usenet bewegen. Weitaus freier
>> uebrigens, als es bei dir der Fall ist.
>>
>
> Nein, Du kannst es nicht.
>
> Du kannst nur pöbeln.
>
>>> _DU_ willst nur eins. Du willst hier Opfer suchen. Und denen das Leben
>>> zerstören.
>>
>> Aha. Deshalb auch direkt in deinem ersten Posting (in diesem Faden) hier
>> ein Angriff gegen mich.
>> <201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>
>
> Was habe ich damit zu tun?

Ach, das warst du *mal* *wieder* gar nicht?


Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 12:28:42 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 18:20, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 06:18 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Ist dir angeschafft worden, hier Fragen zu stellen? Nein? Warum tust du
>> es trotzdem?
>>
>
> Machst Du jetzt wieder einen auf "spitzfindig"?

<201201011119.UTC.jdpfgm$7t8$1...@tioat.net>

Damit ist deine elende Luegerei mal wieder aufgeflogen, Verleumder.

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:59:15 PM1/1/12
to
Bist Du mal wieder am "ermitteln"?

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 12:59:56 PM1/1/12
to
Ich bin weder ein Lügner noch ein Verleumder. Hör auf, mir nachzustellen.

Winfried Sonntag

unread,
Jan 1, 2012, 1:03:27 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:

> Am 01.01.2012 17:06, schrieb Christian Praus:
>> Punkt "IP-Weiterleitung" ist richtig.
>
> Danke, hat nun geklappt.
>
> Auf dem Handy kommt jetzt die Passwortabfrage. Gebe ich das ein,
> erscheint aber die Fehlermeldung "Network connection lost".

Welche *genaue* Passwortabfrage kommt? Welches Passwort gibst Du dort
ein? In dieser Anleitung ist auch von einem Passwort die Rede:
http://www.netzwerktotal.de/realvnc.htm

> Was könnte der Grund sein?

Benutze RDP, Du kommst mit VNC nicht klar, außerdem ist es sehr
unsicher und benötigt viel mehr Bandbreite als RDP.

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 1:07:31 PM1/1/12
to
Hallo

Am 01.01.2012 17:58, schrieb Winfried Sonntag:
> Nur so als Tipp, ab VISTA wird es schlimmer wenn Du die Windows FW
> abschaltest. Also lass es in Zukunft, es kann nur schlimmer werden.

Inwiefern schlimmer? (Ich habe Windows 7 im Einsatz.)

> ...Jetzt klarer?

Ich denke schon. Wenn der Router Datenpakete an einem Port erhält, auf
dem er keinen Dienst anbietet, soll er die Datenpakete weiterleiten.
Portforwarding also.

> BTW: Ich greife lieber via RDP auf den Rechner zu Hause zu, das ist
> bei Windows schon on Board...

Ok, RDP also. Ich nehme an, das ist dann auch sicherer als VNC.

Also werde ich das mal versuchen.

Ich erlaube mir, diesen Thread später nochmals zu bemühen, denn ich
werde sicher wieder Fragen haben.

Bis denne.

Grüsse
Louis

Louis Noser

unread,
Jan 1, 2012, 1:11:02 PM1/1/12
to
Hallo

Am 01.01.2012 19:03, schrieb Winfried Sonntag:
> Welche *genaue* Passwortabfrage kommt? Welches Passwort gibst Du dort
> ein?

Hat sich erledigt. Ich versuche es mal mit RDP.

Grüsse
Louis

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 1:30:55 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 12:00 PM, Louis Noser wrote:
>> Grᅵss Euch
>>
>> Ich mᅵchte mit meinem Handy meinen PC zu Hause fernsteuern. Dazu habe
>> ich auf dem PC den VNC-Server und auf dem Handy die VNC-Viewer-App
>> installiert.
>>
>> Leider kriege ich keinen Zugang.
>>
>> Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
>> Error
>> The port on which the computer is listening for a connection could not
>> be contacted.
>
> Ach, schon wieder.
>
> Die Debatte ᅵber nicht erreichbare Ports hatten wir doch gerade.
>
> Mit dem Ergebnis, daᅵ man versucht hat, Know How abzugreifen.

Ich hoffe, ich verstehe das richtig: In Newsgroups versuchen Leute
Know How abzugreifen um in Stuttgart deine Anstellung zu ergattern,
die du aber gar nicht inne hast, weil du langzeitarbeitslos bist?

Richtig so?










Winfried Sonntag

unread,
Jan 1, 2012, 1:32:48 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:

> Am 01.01.2012 17:58, schrieb Winfried Sonntag:
>> Nur so als Tipp, ab VISTA wird es schlimmer wenn Du die Windows FW
>> abschaltest. Also lass es in Zukunft, es kann nur schlimmer werden.
>
> Inwiefern schlimmer? (Ich habe Windows 7 im Einsatz.)

Das mit W7 lese ich jetzt zum ersten mal in diesem Thread. Schreib
also in Zukunft als erstes immer gleich das beteiligte OS ins OP.
Danke.

Wenn Du ab VISTA/W7 die FW abschaltest, änderst Du nichts am
Verhalten. Im Gegenteil, Du wirst später Ärger bekommen, denn bei so
manchem Update wird die FW wieder bzw. der Dienst wieder aktiviert.
Und Du hast dann das Problem. Deshalb lieber sauber und ordentlich
konfigurieren und die Änderungen dokumentieren und auch exportieren.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1995.htm
Auch hier gilt, testen und dokumentieren. Erst dann produktiv nehmen.

>> BTW: Ich greife lieber via RDP auf den Rechner zu Hause zu, das ist
>> bei Windows schon on Board...
>
> Ok, RDP also. Ich nehme an, das ist dann auch sicherer als VNC.

Jepp, und es wird von MS aktualisiert, Du brauchst dich nicht darum zu
kümmern. Man muss nicht für alles und jedes ein 3rd Party Tool
einsetzen, windows bringt schon so manches mit. ;)

> Also werde ich das mal versuchen.

Sag doch Bescheid was rausgekommen ist.

Detlef Bosau

unread,
Jan 1, 2012, 2:04:45 PM1/1/12
to
On 01/01/2012 07:30 PM, Horst Nietowski wrote:
> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
>> On 01/01/2012 12:00 PM, Louis Noser wrote:
>>> Grüss Euch
>>>
>>> Ich möchte mit meinem Handy meinen PC zu Hause fernsteuern. Dazu habe
>>> ich auf dem PC den VNC-Server und auf dem Handy die VNC-Viewer-App
>>> installiert.
>>>
>>> Leider kriege ich keinen Zugang.
>>>
>>> Auf dem Handy erscheint folgende Fehlermeldung:
>>> Error
>>> The port on which the computer is listening for a connection could not
>>> be contacted.
>>
>> Ach, schon wieder.
>>
>> Die Debatte über nicht erreichbare Ports hatten wir doch gerade.
>>
>> Mit dem Ergebnis, daß man versucht hat, Know How abzugreifen.
>
> Ich hoffe, ich verstehe das richtig: In Newsgroups versuchen Leute
> Know How abzugreifen um in Stuttgart deine Anstellung zu ergattern,

Du verstehst es _nicht_ richtig.

> die du aber gar nicht inne hast, weil du langzeitarbeitslos bist?
>

Ich bin nicht langzeitarbeitslos.

> Richtig so?
>

Nein, falsch. Wie üblich.

Und Du machst wieder einen Grundfehler. Du versuchst etwas zu
"verstehen". Ein Puffgassenerzeugnis, Suffschwuchtel, der seine
"Brigitte die vom Horst" auf den Strich schickt und mir nachläuft wie
ein Welpe seiner Mutter.

Du bist nicht dazu in der Lage, _irgend_ etwas zu verstehen. Und Du
_hast_ auch gar nichts zu verstehen.

Du hast das zu tun, was man Dir anschafft. Nicht mehr, nicht weniger.
>
>
>
>
>
>
>
>
>

Horst Nietowski

unread,
Jan 1, 2012, 4:03:09 PM1/1/12
to
Am 01.01.2012 20:04, schrieb Detlef Bosau:
> On 01/01/2012 07:30 PM, Horst Nietowski wrote:
>> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:

>>> Mit dem Ergebnis, daᅵ man versucht hat, Know How abzugreifen.

>> Ich hoffe, ich verstehe das richtig: In Newsgroups versuchen Leute
>> Know How abzugreifen um in Stuttgart deine Anstellung zu ergattern,

> Du verstehst es _nicht_ richtig.

Dann erklaer mal, wie man es richtig verstehen sollte.

>> die du aber gar nicht inne hast, weil du langzeitarbeitslos bist?

> Ich bin nicht langzeitarbeitslos.

*Gaehn*! Deine Langzeitarbeitslosigkeit ist allgemeines Wissen. Ich
verstehe gar nicht, warum du das verheimlichen willst (was peinlich
genug ist, da es jeder weiss). Vielen ergeht es heutzutage so, dass
sie nicht gebraucht werden.

Steh doch einfach dazu und versuche, dies in Zukunft zu aendern.
Neues Jahr, neuer Elan! Auf auf, Freund Detlef!


Christoph Sternberg

unread,
Jan 1, 2012, 5:29:47 PM1/1/12
to

Bernd Nawothnig meinte:

>[Fullquote entsorgt]

>Erstmal ist diese IP-Adresse in Deutschland meistens nur maximal 24h
>g�ltig

Kommt auf den Zugang an. Bei meinem Unitymedia Kabel-Zugang habe ich bereits
seit Monaten die gleiche IP-Adresse.

Christoph Sternberg */\

Louis Noser

unread,
Jan 2, 2012, 11:21:18 AM1/2/12
to
Hallo

Am 01.01.2012 19:32, schrieb Winfried Sonntag:
> Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:
>> Ok, RDP also. Ich nehme an, das ist dann auch sicherer als VNC.
> ...
>> Also werde ich das mal versuchen.
>
> Sag doch Bescheid was rausgekommen ist.

Ich habe gelesen, dass RDP bei meiner Windows-Version (W7 Home Premium)
nicht verfᅵgbar ist
(http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/anleitung-mit-remotedesktop-auf-windows-7-zugreifen).

Deshalb habe ich nun Teamviewer heruntergeladen/installiert und auf dem
Handy die entsprechende App.

Die Verbindung zwischen den beiden Gerᅵten wird nun hergestellt und ich
kann auf dem Handy den Bildschirm-Inhalt meines PCs zu Hause sehen und
auch Aktionen auslᅵsen.

Danke trotzdem fᅵr alle Antworten.

Grᅵsse
Louis



Detlef Bosau

unread,
Jan 2, 2012, 1:41:47 PM1/2/12
to
On 01/01/2012 10:03 PM, Horst Nietowski wrote:
> Am 01.01.2012 20:04, schrieb Detlef Bosau:
>> On 01/01/2012 07:30 PM, Horst Nietowski wrote:
>>> Am 01.01.2012 12:19, schrieb Detlef Bosau:
>
>>>> Mit dem Ergebnis, daß man versucht hat, Know How abzugreifen.
>
>>> Ich hoffe, ich verstehe das richtig: In Newsgroups versuchen Leute
>>> Know How abzugreifen um in Stuttgart deine Anstellung zu ergattern,
>
>> Du verstehst es _nicht_ richtig.
>
> Dann erklaer mal, wie man es richtig verstehen sollte.

Nein.

>
>>> die du aber gar nicht inne hast, weil du langzeitarbeitslos bist?
>
>> Ich bin nicht langzeitarbeitslos.
>
> *Gaehn*!

Bitte?

> Deine Langzeitarbeitslosigkeit ist allgemeines Wissen. Ich

Es gibt kein "allgmeines Wissen".

Nur deshalb, weil Du das x mal behauptet hast, stimmt es trotzdem nicht.

> verstehe gar nicht, warum du das verheimlichen willst (was peinlich
> genug ist, da es jeder weiss). Vielen ergeht es heutzutage so, dass
> sie nicht gebraucht werden.

Richtig. Du wirst nicht gebraucht.

Warum Deine Mutter Dich trotzdem geboren hat, weiß ich nicht.

Wollte sie sich wichtig machen?

Winfried Sonntag

unread,
Jan 2, 2012, 2:00:38 PM1/2/12
to
Am 02.01.2012 schrieb Louis Noser:

> Am 01.01.2012 19:32, schrieb Winfried Sonntag:
>> Am 01.01.2012 schrieb Louis Noser:
>>> Ok, RDP also. Ich nehme an, das ist dann auch sicherer als VNC.
>> ...
>>> Also werde ich das mal versuchen.
>>
>> Sag doch Bescheid was rausgekommen ist.
>
> Ich habe gelesen, dass RDP bei meiner Windows-Version (W7 Home Premium)
> nicht verfügbar ist
> (http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/anleitung-mit-remotedesktop-auf-windows-7-zugreifen).

Richtig. Das hätte ich dir gestern schon schreiben können, hättest Du
die *genaue* verwendete Windows Version angegeben. ;)

> Deshalb habe ich nun Teamviewer heruntergeladen/installiert und auf dem
> Handy die entsprechende App.
>
> Die Verbindung zwischen den beiden Geräten wird nun hergestellt und ich
> kann auf dem Handy den Bildschirm-Inhalt meines PCs zu Hause sehen und
> auch Aktionen auslösen.
>
> Danke trotzdem für alle Antworten.

Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
0 new messages