Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WIN 10 - OE Classic = Outlook Express

158 views
Skip to first unread message

Matthias Berke

unread,
Feb 23, 2021, 9:48:52 AM2/23/21
to
Hallo,

hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
https://www.oeclassic.com/

OE Classic wird beschrieben als E-Mail- und Usenet-Reader, der als
perfekter Ersatz für Outlook Express, Windows Mail, Windows Live Mail
und sogar Mozilla Thunderbird entwickelt wurde.

OE Classic soll im Gegensatz zum alten OE ein Systemübergreifendes
Speicherformat verwenden und keine Speichergrößenbeschränkungen mehr haben.

--
mfg
Matthias Berke

Detlef Meißner

unread,
Feb 23, 2021, 10:02:35 AM2/23/21
to
Ist aber nicht kostenlos.

Detlef

Matthias Berke

unread,
Feb 23, 2021, 10:31:36 AM2/23/21
to
Am 23.02.2021 um 16:02 schrieb Detlef Meißner:
> Am 23.02.2021 um 15:48 schrieb Matthias Berke:
>
>> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
>> https://www.oeclassic.com/
>
> Ist aber nicht kostenlos.
>
> Detlef

Hhhm, soweit ich verstanden habe:

- OE Classic Pro - kostenpflichtig
- OE Classic - Freeware

--
mfg
Matthias

Stefan Kanthak

unread,
Feb 23, 2021, 1:30:32 PM2/23/21
to
"Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:

> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
> https://www.oeclassic.com/

Wozu? Das Teil ist SCHROTT, verbrochen von ahnungslosen Fricklern!

1. Ausfuehrbares (IGITT) Installationsprogramm, mit NSIS (IGITT) verbrochen,
und wie bei solchem DRECKZEUX ueblich, kaputt:
* es fordert per Manifest Administratorrechte an, aber merkt nicht, wenn
es diese nicht bekommt ... und schreibt dann unter
"%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\Program Files (x86)\OEClassic" bzw.
"%LOCALAPPDATA%\VirtualStore\Program Files\OEClassic";
* es erzeugt in %TEMP% ein UNGESCHUETZTES Unterverzeichnis, schreibt dort
ausfuehrbare Dateien (InstallOptions.dll, StartMenu.dll, System.dll)
ungeschuetzt hinein, auch wenn es diese dort nicht ausfuehren kann/darf
... und merkt das nicht;
* ein unprivilegierter Angreifer kann diese DLLs durch boesartiges Zeux
ersetzen ... das der SCHROTT mit Administratorrechten ausfuehrt, wenn
er es duerfte (was leider in STANDARD-Installationen von Windows der
Fall ist).

2. Statt die seit Windows 95 verfuegbaren Kryptographie-Routinen zu nutzen
bringt dieser Schrott ein (natuerlich hoffnungslos veraltetes) OpenSSL
Jahrgang 2016 mit, ausserdem weiteres unsicheres Zeux wie 7z, ...

EINMAL mit Profis arbeiten...
Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Matthias Berke

unread,
Feb 23, 2021, 2:23:42 PM2/23/21
to
Am 23.02.2021 um 19:21 schrieb Stefan Kanthak:
> "Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:
>
>> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
>> https://www.oeclassic.com/
>
> Wozu? Das Teil ist SCHROTT, verbrochen von ahnungslosen Fricklern!

och menno...
... und ich hab gedacht da haben sich mal richtig gute Programmierer
ausgepowert.

OK Danke Stefan.

--
mfg
Matthias Berke

Detlef Meißner

unread,
Feb 23, 2021, 2:26:45 PM2/23/21
to
Ich weiß nicht, ob es überhaupt ein einziges Programm gibt, an dem er
nichts auszusetzen hat.

Detlef

Stefan Kanthak

unread,
Feb 23, 2021, 4:18:02 PM2/23/21
to
"Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:
> Am 23.02.2021 um 19:21 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:
>>
>>> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
>>> https://www.oeclassic.com/
>>
>> Wozu? Das Teil ist SCHROTT, verbrochen von ahnungslosen Fricklern!
>
> och menno...
> ... und ich hab gedacht da haben sich mal richtig gute Programmierer
> ausgepowert.

Och menno: wieso sollte eine solche Klitsche nicht dieselben blutigen
Anfaengerfehler machen wie beispielsweise die Frickler des von Dir
goutierten [MN]UA und vermutlich auch Web-Browsers, von VLC, GnuPG,
und zahlreichem anderen (OpenSource-)SCHROTT?

Siehe beispielsweise
<https://www.theregister.co.uk/2015/11/03/dev_to_mozilla_please_dump_ancient_windows_install_processes/>
oder <https://seclists.org/fulldisclosure/2019/Jul/12>

Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Takvorian

unread,
Feb 24, 2021, 5:44:32 AM2/24/21
to
Matthias Berke schrieb:

> Am 23.02.2021 um 19:21 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:
>>
>>> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
>>> https://www.oeclassic.com/
>>
>> Wozu? Das Teil ist SCHROTT, verbrochen von ahnungslosen Fricklern!
>
> och menno...
> ... und ich hab gedacht da haben sich mal richtig gute Programmierer
> ausgepowert.

Einen Sechser im Lotto zu erwarten, ist aber schon sehr optimistisch.
Ich bin auch froh, OjE entkommen zu sein, bitte keine Neuauflage. ;-)

Matthias Berke

unread,
Feb 24, 2021, 7:44:00 AM2/24/21
to
Am 24.02.2021 um 11:44 schrieb Takvorian:

>
> Einen Sechser im Lotto zu erwarten, ist aber schon sehr optimistisch.
> Ich bin auch froh, OjE entkommen zu sein, bitte keine Neuauflage. ;-)

Na komm - in diesen beschi... Zeiten muss man doch auch mal Optimistisch
sein und so schlecht war der OE ja nun auch nicht.

Mit Hilfe der OE-FAQ von Ralph Briel konnte man Ihn doch recht gut
einrichten und viele Fehler umgehen - nicht alle aber die meisten.


--
mfg
Matthias

Takvorian

unread,
Feb 24, 2021, 8:01:02 AM2/24/21
to
Matthias Berke schrieb:

> Am 24.02.2021 um 11:44 schrieb Takvorian:
>
>>
>> Einen Sechser im Lotto zu erwarten, ist aber schon sehr optimistisch.
>> Ich bin auch froh, OjE entkommen zu sein, bitte keine Neuauflage. ;-)
>
> Na komm - in diesen beschi... Zeiten muss man doch auch mal Optimistisch
> sein und so schlecht war der OE ja nun auch nicht.

Wenn man beliebige Programme in Stefans Testbett ausführt, vergeht einem der
Optimismus recht schnell. Softwareentwickler sind sicherheitstechnisch
offensichtlich leider in der Regel blutige Dilettanten, die zudem vielfach
noch die Windows-Regeln missachten.

> Mit Hilfe der OE-FAQ von Ralph Briel konnte man Ihn doch recht gut
> einrichten und viele Fehler umgehen - nicht alle aber die meisten.

Besser wäre etwas, das per Default schon passende Konfiguration liefert,
dessen Fehler man nicht erst ausbügeln muss.

Gitta Faust

unread,
Feb 24, 2021, 8:48:15 AM2/24/21
to
Am 24.02.2021 um 13:44 schrieb Matthias Berke:
> Am 24.02.2021 um 11:44 schrieb Takvorian:
>
>>
>> Einen Sechser im Lotto zu erwarten, ist aber schon sehr optimistisch.
>> Ich bin auch froh, OjE entkommen zu sein, bitte keine Neuauflage. ;-)
>
> Na komm - in diesen beschi... Zeiten muss man doch auch mal Optimistisch
> sein und so schlecht war der OE ja nun auch nicht.

Voll getroffen ;-)

Gitta

Heinz Tauer

unread,
Feb 24, 2021, 9:23:28 AM2/24/21
to
Manche Herrschaften vom "Fach" glauben, die absolute Wahrheit gepachtet
zu haben und sehen das Brett vorm eigenen Hirn nicht

--
Gruß
Heinz

Wolfgang Ottenweller

unread,
Feb 24, 2021, 11:00:37 AM2/24/21
to
Matthias Berke schrieb:
> OE Classic wird beschrieben als E-Mail- und Usenet-Reader, der als
> perfekter Ersatz für Outlook Express,

Outlook Express bietet die Möglichkeit, mehrere Identitäten anzulegen
und für diese Identitäten verschiedene Speicherordner, auch auf
verschiedenen Laufwerken anzulegen.

OEclassic bietet Identitäten nur in der Bezahlversion, der Speicherort
kann nur über Regedit festgelegt werden und die Speicherordner liegen in
einem übergeordneten Ordner.

Also kein "perfekter Ersatz".


Updates der Bezahlversion gibt es nur 2 Jahre, dann erneuter Griff in
den Geldbeutel erforderlich.


Ist ein einfacher Mailclient im Design des alten OE. Kann die
IAF-Dateien (Emailkonteneinrichtung) lesen, macht das aber nicht
fehlerfrei. Ferner importiert er die Mailordner vom alten OE, wenn man
viel Zeit und Geduld hat.


Ist wie mit Nute**a, wer es mag bevorzugt das Original.

Wolfgang Ottenweller

unread,
Feb 24, 2021, 11:03:04 AM2/24/21
to
Stefan Kanthak schrieb:
> wieso sollte eine solche Klitsche nicht dieselben blutigen
> Anfaengerfehler machen wie beispielsweise

und warum sollte sich jemand die Mühe machen, das unbedeutende Produkt
einer unbedeutenden <zitat> Klitsche </zitat> zu hacken?

Shinji Ikari

unread,
Feb 24, 2021, 11:34:05 AM2/24/21
to
Guten Tag

Wolfgang Ottenweller <inv...@invalid.invalid> schrieb

>Updates der Bezahlversion gibt es nur 2 Jahre, dann erneuter Griff in
>den Geldbeutel erforderlich.

https://www.oeclassic.com/order
"...You can use full version forever on the computers where you've
activated it, and in addition to that, you also get free new version
updates for 3 years..."

Claus Reibenstein

unread,
Feb 24, 2021, 11:52:11 AM2/24/21
to
Matthias Berke schrieb am 24.02.2021 um 13:44:

> [...] so schlecht war der OE ja nun auch nicht.

Doch, war er.

> Mit Hilfe der OE-FAQ von Ralph Briel konnte man Ihn doch recht gut
> einrichten und viele Fehler umgehen - nicht alle aber die meisten.

Fehler, die bei anderen Mail&News-Clients erst gar nicht auftraten.

Gruß
Claus

Andreas Quast

unread,
Feb 24, 2021, 2:00:35 PM2/24/21
to
und was kann das Ding besser als der Thunderbird?
Einmal umsteigen und dann auf verschiedenen Plattformen genießen.

Matthias Berke

unread,
Feb 24, 2021, 2:08:36 PM2/24/21
to
Nana - komm mal runter - Stefans sehr direkte Art etwas als Schrott zu
bezeichnen oder Schei... zu sagen mag nicht jedem Gefallen - aber wenn
Du seine Fehleranalyse wiederlegen kannst, dann leg mal los.


--
mfg
Matthias

Peter Koerber

unread,
Feb 24, 2021, 2:09:33 PM2/24/21
to
Am 24.02.2021 um 04:23 schrieb Heinz Tauer:
>>
> Manche Herrschaften vom "Fach" glauben, die absolute Wahrheit gepachtet
> zu haben und sehen das Brett vorm eigenen Hirn nicht
>

Und das Brett ist mindestens 10 Zentimeter dick und erst noch aus
Teakholz. Von der Heilsarmee gestiftet...
Peter

Matthias Berke

unread,
Feb 24, 2021, 2:11:43 PM2/24/21
to
Am 24.02.2021 um 17:00 schrieb Wolfgang Ottenweller:

> Ist wie mit Nute**a, wer es mag bevorzugt das Original.

Ich hatte schon nach Stefans Antwort vom OE Classic Abstand genommen -
nach Deinen Anmerkungen nur noch um so mehr.

Danke Dir :-)


--
mfg
Matthias

Matthias Berke

unread,
Feb 24, 2021, 2:15:01 PM2/24/21
to
Sorry - aber Deine derartig ungehörige Schulterklopferei ist völlig
unpassend.

Wie gesagt man muss kein Freund sein von Stefan aber Heh - ein bischen
mehr Respekt hier untereinander täte allen gut.


--
mfg
Matthias

Detlef Meißner

unread,
Feb 24, 2021, 2:19:32 PM2/24/21
to
^^^^^
Du sagst es!

Detlef

Wolfgang Ottenweller

unread,
Feb 24, 2021, 2:26:18 PM2/24/21
to
Shinji Ikari schrieb:
> https://www.oeclassic.com/order
> "...You can use full version forever on the computers where you've
> activated it, and in addition to that, you also get free new version
> updates for 3 years..."

dann wurde es geändert, hier sind es noch zwei Jahre:

http://www.oeclassic.com/download

"OE Classic 2.32 and newer: Note: Upgrade from older versions is
supported up to 2 years since their original release date."

Bugfixes erfolgen im Rahmen neuer Versionen, wer einmal zahlt hat nach
drei Jahren keine Bugfixes mehr.

Die kostenose Version ist nur zum Ausprobieren zu gebrauchen, zu starke
Einschränkungen.

Matthias Berke

unread,
Feb 24, 2021, 2:31:54 PM2/24/21
to
Ich hab damals gerne mit dem "Microsoft OE" gearbeitet - nur darum hab
ich gefragt ob evt schon jemand mit "OE Classic" Erfahrungen hat in der
Benutzung oder sonstwas zum Programm-Verhalten unter Windows sagen kann.

Es hätte ja sein können das "OE Classic" eine echte Perle ist, nun weiß
ich das war leider nur eine kleine Hoffnung.

Schade nur das die Macher/Programmierer von OE Classic die Chance nicht
genutzt haben und die von OE bekannten Fehler zu beseitigen.

Die bekannten Fehler und damit eine Grundlage und das Potential zu
dessen Beseitigung hätten Sie der OE-FAQ von Ralph Briel, die man noch
Heute nachlesen kann, ja entnehmen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Outlook_Express - siehe dort ganz unten
unter "Einzelnachweise" den Punkt 8


--
mfg
Matthias

Shinji Ikari

unread,
Feb 24, 2021, 5:54:15 PM2/24/21
to
Guten Tag

Wolfgang Ottenweller <inv...@invalid.invalid> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
>> https://www.oeclassic.com/order
>> "...You can use full version forever on the computers where you've
>> activated it, and in addition to that, you also get free new version
>> updates for 3 years..."
>
>dann wurde es geändert, hier sind es noch zwei Jahre:
>http://www.oeclassic.com/download
>"OE Classic 2.32 and newer: Note: Upgrade from older versions is
>supported up to 2 years since their original release date."

...was eine minimal andere Bedeutung hat.
Allein schon, weil sich die kuerzere Aussage auf ein 'original release
date' bezieht und dort nichts von dem Datum eines Lizenzerwerbs zu
lesen ist.
Aber Details darf man gerne bei den Machern erfragen.

>Bugfixes erfolgen im Rahmen neuer Versionen, wer einmal zahlt hat nach
>drei Jahren keine Bugfixes mehr.

...was erst relevant wird, wenn man einen Bug findet/hat oder es
relevante Sicherheitsprobleme gibt.

Frank Müller

unread,
Feb 25, 2021, 4:11:44 AM2/25/21
to
"Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 23.02.2021 um 19:21 schrieb Stefan Kanthak:
>>> "Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:
>>>
>>>> hat damit schon jemand Erfahrung unter WIN 10 gesammmelt?
>>>> https://www.oeclassic.com/
>>>
>>> Wozu? Das Teil ist SCHROTT, verbrochen von ahnungslosen Fricklern!

> Ich weiß nicht, ob es überhaupt ein einziges Programm gibt, an dem er
> nichts auszusetzen hat.

Es ist schon auffällig, immer wenn hier nach einen
Programm fragt kommt die selbe Leier von dem Kanthak.

Wäre ja mal interessant zu erfahren was der Kanthak
für ein Programm empfehlen würde für diesen Zweck...

Ich suche auch schon länger nach einen Ersatz für
OE. Tunderbird geht ja bei E-Mail nicht schlecht aber
für die Newsgroups konnte ich mich noch nicht
durchringen, deshalb läuft hier immer noch ein OE
unter WinXP in einer VM...

Frank

Heinz Tauer

unread,
Feb 25, 2021, 4:22:29 AM2/25/21
to
Am 25.02.2021 um 10:05 schrieb Frank Müller:


> Ich suche auch schon länger nach einen Ersatz für
> OE. Tunderbird geht ja bei E-Mail nicht schlecht aber
> für die Newsgroups konnte ich mich noch nicht
> durchringen, deshalb läuft hier immer noch ein OE
> unter WinXP in einer VM...
>
> Frank
>
TB ist auch für Newsgroups bestens geeignet.

--
Gruß
Heinz

HR Ernst

unread,
Feb 25, 2021, 4:41:14 AM2/25/21
to
Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
z.B. C:\Users\User)
Download beider Versionen:
https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php

Weitere Details: https://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps
oder https://www.barghahn-online.de/4td_tb_scripts/index.php

Und vergiss, was "unser aller ehrenwerter" S.K. ganz bestimmt dazu
kommentieren wird. Selbst "unser heißgeliebter" Takkatukka benutzt den
Reader.

NG: de.comm.software.40tude-dialog

--
Gruß

HR Ernst

Frank Müller

unread,
Feb 25, 2021, 5:30:21 AM2/25/21
to
"Heinz Tauer" schrieb:
> Am 25.02.2021 um 10:05 schrieb Frank Müller:
>
>
>> Ich suche auch schon länger nach einen Ersatz für
>> OE. Tunderbird geht ja bei E-Mail nicht schlecht aber
>> für die Newsgroups konnte ich mich noch nicht
>> durchringen, deshalb läuft hier immer noch ein OE
>> unter WinXP in einer VM...
>>
> TB ist auch für Newsgroups bestens geeignet.

Geeignet ist es, nur die Bedienung ist sehr
gewöhnungsbedürftig wenn man an OE gewöhnt ist.

Frank

Claus Reibenstein

unread,
Feb 25, 2021, 6:34:08 AM2/25/21
to
Frank Müller schrieb am 25.02.2021 um 11:17:

> "Heinz Tauer" schrieb:
>
>> TB ist auch für Newsgroups bestens geeignet.
>
> Geeignet ist es, nur die Bedienung ist sehr
> gewöhnungsbedürftig wenn man an OE gewöhnt ist.

_Jedes_ Programm ist gewöhnungsbedürftig, wenn man ein anderes gewohnt ist.

Gruß
Claus

Takvorian

unread,
Feb 25, 2021, 6:36:24 AM2/25/21
to
Frank Müller schrieb:

> Es ist schon auffällig, immer wenn hier nach einen
> Programm fragt kommt die selbe Leier von dem Kanthak.

Sehr richtig, das spricht allerdings nicht gegen Stefan, sondern wirft ein
bezeichnendes Licht auf die völlige Unfähigkeit der Hersteller-Bande.

> Wäre ja mal interessant zu erfahren was der Kanthak
> für ein Programm empfehlen würde für diesen Zweck...

Wenn fast alle sicherheitstechnisch Schrott sind (mein NUA ebenfalls),
bleibt einem nichts anderes übrig, das Programm mit den besten Funktionen zu
nehmen. Als NUA ist da für mich Dialog unübertreffbar, mit dessen Sicherheit
kann ich umgehen, da wird niemals was passieren.

Frank Müller

unread,
Feb 25, 2021, 11:58:00 AM2/25/21
to
"HR Ernst" schrieb:
> Am Thu, 25 Feb 2021 10:05:32 +0100 schrieb Frank Müller:

>> Ich suche auch schon länger nach einen Ersatz für
>> OE. Tunderbird geht ja bei E-Mail nicht schlecht aber
>> für die Newsgroups konnte ich mich noch nicht
>> durchringen, deshalb läuft hier immer noch ein OE
>> unter WinXP in einer VM...
>
> Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
> hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
> v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
> z.B. C:\Users\User)
> Download beider Versionen:
> https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php

Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
wie Tunderbird. Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
die ungelesen sind, und mir nicht jedes mal den
ganzen Pfad auf den Bildschirm malt, nur um eine
ungelesene Nachricht, die irgend wo dazwischen hängt,
anzuzeigen.

Frank

Takvorian

unread,
Feb 25, 2021, 4:54:18 PM2/25/21
to
Frank Müller schrieb:

> Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
> wie Tunderbird.

Nein, TB oder OE gegen Dialog ist in etwa wie Tretroller gegen Auto. Dialog
ist fast beliebig einstellbar, zusätzlich kann man sonstige Einstellungen
via Skript einrichten. Mit "antesten" kommt man nicht weit.

> Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
> die ungelesen sind,

Selbstverfreilicht geht das, das kann auch der schäbigste NUA.
Mit Dialog muss man aber umgehen können, das fängt schon bei der
Installation an, siehe FAQ, und da er aus dem Support ist, kann man ONUs
eigentlich nur davon abraten, obwohl er immer noch der beste und fähigste
NUA ist.

Frank Müller

unread,
Feb 26, 2021, 4:06:14 AM2/26/21
to
"Takvorian" schrieb:
> Frank Müller schrieb:

>> Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
>> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
>> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
>> die ungelesen sind,
>
> Selbstverfreilicht geht das, das kann auch der schäbigste NUA.
> Mit Dialog muss man aber umgehen können, das fängt schon bei der
> Installation an, siehe FAQ, und da er aus dem Support ist, kann man ONUs
> eigentlich nur davon abraten, obwohl er immer noch der beste und fähigste
> NUA ist.

Mit deinen Abkürzungen kann ich nicht viel anfangen, und
ich werde sicher auch nicht extra Informatik studieren
nur um einen Newsreader konfigurieren zu können. Wenn mir
das zu kompliziert wird dann bleibe ich halt beim OE,
der funktioniert unter WinXP in der VM so wie ich das
gewohnt bin.

Frank

HR Ernst

unread,
Feb 26, 2021, 4:26:52 AM2/26/21
to
Frag doch einfach in "de.comm.software.40tude-dialog" nach.

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Feb 26, 2021, 4:31:16 AM2/26/21
to
Am Fri, 26 Feb 2021 09:57:16 +0100 schrieb Frank Müller:

> "Takvorian" schrieb:
>> Frank Müller schrieb:
>
>>> Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
>>> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
>>> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
>>> die ungelesen sind,
>>
>> Selbstverfreilicht geht das, das kann auch der schäbigste NUA.
>> Mit Dialog muss man aber umgehen können, das fängt schon bei der
>> Installation an, siehe FAQ, und da er aus dem Support ist, kann man ONUs
>> eigentlich nur davon abraten, obwohl er immer noch der beste und fähigste
>> NUA ist.
>
> Mit deinen Abkürzungen kann ich nicht viel anfangen, [...]

Aber die Abkürzung "OE" für Outlook Express kennt natürlich die ganze
Welt...

--
Gruß

HR Ernst

Takvorian

unread,
Feb 26, 2021, 6:35:57 AM2/26/21
to
Frank Müller schrieb:

> "Takvorian" schrieb:
>> Frank Müller schrieb:
>
>>> Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
>>> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
>>> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
>>> die ungelesen sind,
>>
>> Selbstverfreilicht geht das, das kann auch der schäbigste NUA.
>> Mit Dialog muss man aber umgehen können, das fängt schon bei der
>> Installation an, siehe FAQ, und da er aus dem Support ist, kann man ONUs
>> eigentlich nur davon abraten, obwohl er immer noch der beste und fähigste
>> NUA ist.
>
> Mit deinen Abkürzungen kann ich nicht viel anfangen, und
> ich werde sicher auch nicht extra Informatik studieren
> nur um einen Newsreader konfigurieren zu können.

NUA = News User Agent, also Newsreader. ONU und FAQ wirst du wohl sicher
kennen.

> Wenn mir
> das zu kompliziert wird

Zunächst mal sind da per Default korrekte Einstellungen gegeben, so dass ONU
nicht wie bei OjE diese erst herstellen muss.
Und je besser so ein Ding einstellbar ist, desto mehr Möglichkeiten hat man.
Bei TB finde ich z.B. nicht das Layout, das ich bevorzuge, bei Dialog wird
es angeboten...

> dann bleibe ich halt beim OE,
> der funktioniert unter WinXP in der VM so wie ich das
> gewohnt bin.

In neue Programme muss man sich erst reinfinden und wird dann ggf. mit
Funktionen belohnt, die einem das Arbeiten angenehmer machen. Ich lege z.B.
Wert darauf, dass der NUA ein "Supersedes" anbietet, mit dem man gesendete
Artikel ersetzen kann. Findet man bei anderen NUAs eher nicht. Dialog warnt
mich, wenn jemand in eine andere Gruppe umleiten will, ohne es anzukündigen.
Ich muss es also nicht selbst immer kontrollieren. Dialog warnt mich, wenn
ich unten Zitate vergessen habe. Ach ja, Dialog zeigt automatisch auch die
Bedeutung der geläufigen schlimmen Abkürzungen an und man kann diese Liste
selbst ergänzen....

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 26, 2021, 7:08:08 AM2/26/21
to
Frank Müller schrieb:
> "HR Ernst" schrieb:

>> Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
>> hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
>> v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
>> z.B. C:\Users\User)
>> Download beider Versionen:
>> https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php
>
> Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
> wie Tunderbird. Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
> die ungelesen sind, und mir nicht jedes mal den
> ganzen Pfad auf den Bildschirm malt, nur um eine
> ungelesene Nachricht, die irgend wo dazwischen hängt,
> anzuzeigen.

Du kannst in 40tude Dialog alles einstellen was Du willst, und noch
mehr.

--
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart

HR Ernst

unread,
Feb 26, 2021, 8:37:04 AM2/26/21
to
Am Fri, 26 Feb 2021 12:35:54 +0100 schrieb Takvorian:

> Frank Müller schrieb:
>
>> "Takvorian" schrieb:
>>> Frank Müller schrieb:
>>
>>>> Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
>>>> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
>>>> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
>>>> die ungelesen sind,
>>>
>>> Selbstverfreilicht geht das, das kann auch der schäbigste NUA.
>>> Mit Dialog muss man aber umgehen können, das fängt schon bei der
>>> Installation an, siehe FAQ, und da er aus dem Support ist, kann man ONUs
>>> eigentlich nur davon abraten, obwohl er immer noch der beste und fähigste
>>> NUA ist.
>>
>> Mit deinen Abkürzungen kann ich nicht viel anfangen, und
>> ich werde sicher auch nicht extra Informatik studieren
>> nur um einen Newsreader konfigurieren zu können.
>
> NUA = News User Agent, also Newsreader. ONU und FAQ wirst du wohl sicher
> kennen.
>
[...]
> Bei TB finde ich z.B. nicht das Layout, das ich bevorzuge, bei Dialog wird
> es angeboten...
>
[...]
Hoffentlich weiß er, was TB bedeutet. Sonst muss er wieder nachfragen...

Also:
TB -> Thunderbird von Mozilla
ONU -> Otto Normal User -> durchschnittlicher Benutzer also anders als der
DAU -> Dümmster Anzunehmender User. Takkatukka fühlt sich bestimmt als
KAU -> Klügster aller User ;-(
FAQ -> Frequently Asked Questions -> Häufig/Meist gestellte Fragen

Bitteschön.

--
Gruß

HR Ernst

Thomas Barghahn

unread,
Feb 26, 2021, 8:40:29 AM2/26/21
to
*Frank Müller* meinte:
> "HR Ernst" schrieb:

>> Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
>> hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
>> v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
>> z.B. C:\Users\User)
>> Download beider Versionen:
>> https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php

> Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
> wie Tunderbird. Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
> die ungelesen sind, und mir nicht jedes mal den
> ganzen Pfad auf den Bildschirm malt, nur um eine
> ungelesene Nachricht, die irgend wo dazwischen hängt,
> anzuzeigen.

[Dialog]
Du hast standardmäßig fünf verschiedene Ansichten, zwischen welchen du
per "Knopfdruck" wählen kannst! Fünf weitere Ansichten kannst du dir
selbst nach "Geschmack" - ebenfalls per "Knopfdruck" - zusammenstellen.

Um nur ungelesene Nachrichten vor den Augen zu haben, so wird dir die
Tastenkombination "[Ctrl]+[2]" zunächst einmal helfen!

Möchtest du mehr erfahren, dann besuche einfach die Gruppe
<news:de.comm.software.40tude-dialog>! Dort wird dir geholfen! :-)


Freundliche Grüße
Thomas Barghahn 😷

X'Post to: <news:de.comp.os.ms-windows.misc>,<news:de.comm.software.40tude-dialog>
F'up2 : <news:de.comm.software.40tude-dialog>
--
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +
Aus Spaß wurde Ernst;
Ernst hat bald wieder Geburtstag.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +

Thomas Barghahn

unread,
Feb 26, 2021, 8:46:22 AM2/26/21
to
*Frank Müller* meinte:
> "HR Ernst" schrieb:

>> Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
>> hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
>> v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
>> z.B. C:\Users\User)
>> Download beider Versionen:
>> https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php

> Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
> wie Tunderbird. Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
> die ungelesen sind, und mir nicht jedes mal den
> ganzen Pfad auf den Bildschirm malt, nur um eine
> ungelesene Nachricht, die irgend wo dazwischen hängt,
> anzuzeigen.

[Dialog]
Du hast standardmäßig fünf verschiedene Ansichten, zwischen welchen du
per "Knopfdruck" wählen kannst! Fünf weitere Ansichten kannst du dir
selbst nach "Geschmack" - ebenfalls per "Knopfdruck" - zusammenstellen.

Um nur ungelesene Nachrichten vor den Augen zu haben, so wird dir die
Tastenkombination "[Ctrl]+[F2]" zunächst einmal helfen!

Thomas Barghahn

unread,
Feb 26, 2021, 8:47:40 AM2/26/21
to
*Frank Müller* meinte:
> "HR Ernst" schrieb:

>> Z.B. der "völlig veraltete und seit 2005 nicht mehr gewartete" aber
>> hervorragende *deutsche* NewsReader 40tude Dialog v2.0.15.1 mit Update auf
>> v.2.0.15.41 (zu installieren *nicht* unter Programme (x86) sondern unter
>> z.B. C:\Users\User)
>> Download beider Versionen:
>> https://www.barghahn-online.de/4td_faq/download.php

> Ich habe den grade mal angetestet, das ist ähnlich
> wie Tunderbird. Ich weiß jetzt nicht ob man das irgend
> wo noch anders einstellen kann, aber ich bin es vom
> OE gewohnt daß der mir nur die Nachrichten anzeigt
> die ungelesen sind, und mir nicht jedes mal den
> ganzen Pfad auf den Bildschirm malt, nur um eine
> ungelesene Nachricht, die irgend wo dazwischen hängt,
> anzuzeigen.

[Dialog]
Du hast standardmäßig fünf verschiedene Ansichten, zwischen welchen du
per "Knopfdruck" wählen kannst! Fünf weitere Ansichten kannst du dir
selbst nach "Geschmack" - ebenfalls per "Knopfdruck" - zusammenstellen.

Um nur ungelesene Nachrichten vor den Augen zu haben, so wird dir die
Tastenkombination "[Ctrl]+[F2]" zunächst einmal helfen!

Möchtest du mehr erfahren, dann besuche einfach die Gruppe
<news:de.comm.software.40tude-dialog>! Dort wird dir geholfen! :-)


Freundliche Grüße
Thomas Barghahn 😷


X'Post to: <news:de.comp.os.ms-windows.misc>,<news:de.comm.software.40tude-dialog>
F'up2 : <news:de.comm.software.40tude-dialog>

Marc Haber

unread,
Feb 26, 2021, 9:50:32 AM2/26/21
to
Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>ONU

Optical Network-Unit?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Takvorian

unread,
Feb 26, 2021, 10:07:03 AM2/26/21
to
Marc Haber schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>>ONU
>
> Optical Network-Unit?

Das glaube ich nicht, Tim! ©

HR Ernst

unread,
Feb 26, 2021, 11:48:42 AM2/26/21
to
Am Fri, 26 Feb 2021 15:50:32 +0100 schrieb Marc Haber:

> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>>ONU
>
> Optical Network-Unit?
>
> Grüße
> Marc

oder im Französischen: Organisation des Nations Unies?

--
Gruß

HR Ernst

Heinz Tauer

unread,
Feb 28, 2021, 10:29:42 AM2/28/21
to
Am 24.02.2021 um 17:00 schrieb Wolfgang Ottenweller:
> Matthias Berke schrieb:
>> OE Classic wird beschrieben als E-Mail- und Usenet-Reader, der als
>> perfekter Ersatz für Outlook Express,
> Outlook Express bietet die Möglichkeit, mehrere Identitäten anzulegen
> und für diese Identitäten verschiedene Speicherordner, auch auf
> verschiedenen Laufwerken anzulegen.
>
> OEclassic bietet Identitäten nur in der Bezahlversion, der Speicherort
> kann nur über Regedit festgelegt werden und die Speicherordner liegen in
> einem übergeordneten Ordner.
>
> Also kein "perfekter Ersatz".

Ich habe den OEclassic  auch als Newsreader installiert, um diese
Funktion zu testen. Man kann jede Menge Newsgruppen abonnieren und
lesen, aber nicht schreiben und in die Gruppen antworten oder geht das
nur in der Bezahlversion?

--
Gruß
Heinz

Max Friedel

unread,
Feb 28, 2021, 10:50:23 AM2/28/21
to
Am Sun, 28 Feb 2021 16:29:41 +0100 schrieb Heinz Tauer:

> Ich habe den OEclassic  auch als Newsreader installiert, um diese
> Funktion zu testen. Man kann jede Menge Newsgruppen abonnieren und
> lesen, aber nicht schreiben und in die Gruppen antworten oder geht das
> nur in der Bezahlversion?

Du musst ihn einfach als News_writer_ installieren.

Heinz Tauer

unread,
Feb 28, 2021, 11:31:20 AM2/28/21
to
Oh, bist du klug und weise....

--
Gruß
Heinz

Max Friedel

unread,
Feb 28, 2021, 11:34:56 AM2/28/21
to
Tja, das ist nicht jedem vergönnt.
0 new messages