Ja, so kenne ich das auch. Eigentlich. ;-)
> Nur als Idee: wurde Windows ursprünglich auf die SSD installiert oder
> erst nachträglich von einer HDD auf eine SSD übertragen?
Nein, im bewussten ThinkPad war schon immer eine SSD.
Ich tippte ja zuerst auf die Firmware der SSD, aber bei drei getesteten
verschiedenen Herstellern im gleichen Gerät ist das unwahrscheinlich.
Habe diesen Phänomen aber auch schon auf anderen Windows-Rechnern
gesehen. Und immer nur im Taskmanager.
Zuletzt diese Woche auf einem neueren Desktop-PC von HP, welcher auch
nie eine Festplatte gesehen hat.
> Ansonsten würde ich es einfach als Bug sehen.
Scheint so zu sein.
Zwar offenbar nur ein kosmetischer - und zudem ausschließlich im
Taskmanager.
Könnte ja eventuell auch ein Schlüssel sein, der in der Registry
"falsch" gesetzt ist.
Privat habe ich hier einen Dell PowerEdge, welcher zu 99 % unter Linux
läuft, mit einer parallelen kleinen Windows 10-Installation stehen. Dort
werden etwa alle drei verbauten SSDs und die eine Festplatte allesamt
korrekt erkannt.
--
Gruß
Michael