Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

bootsection

25 views
Skip to first unread message

HAL 9000

unread,
Jan 22, 2024, 3:07:47 PMJan 22
to
Hi,

ich habe vergessen, mit welcher Funktiontaste bei Win10 die Bootsection
aufgerufen wird.
Bitte Hinweis.

HAL

--
Diese E-Mail wurde von AVG-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avg.com

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 3:44:03 PMJan 22
to
Am 22.01.2024 um 21:07 schrieb HAL 9000:

> ich habe vergessen, mit welcher Funktiontaste bei Win10 die Bootsection
> aufgerufen wird.
> Bitte Hinweis.

Dieselbe wie bei WIN7?

Detlef

--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Takvorian

unread,
Jan 23, 2024, 5:29:14 AMJan 23
to
HAL 9000 schrieb:

> ich habe vergessen, mit welcher Funktiontaste bei Win10 die Bootsection
> aufgerufen wird.

Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?

Córneliusvar Hánsson

unread,
Jan 23, 2024, 5:54:02 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 11:29 schrieb Takvorian:

> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?

Ah, kommt doch noch was :-)

Ich will die Boot-Reihenfolge (Win10) ändern. Dazu muß man beim
Starten eine Funktionstaste drücken. Welche?
Ich könnte die Tasten durchprobieren, riskiere dabei aber unliebsame
Funktionen zu starten.

HAL

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

Frank Miller

unread,
Jan 23, 2024, 7:28:07 PMJan 23
to
Córneliusvar Hánsson wrote:
> Am 23.01.2024 um 11:29 schrieb Takvorian:
>
>> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
>> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?
>
> Ah, kommt doch noch was :-)
>
> Ich will die Boot-Reihenfolge (Win10) ändern. Dazu muß man beim
> Starten eine Funktionstaste drücken. Welche?

Das beantwortet immer noch nicht die Frage, ob es um das Windows-Bootmenü
oder das BIOS-Bootmenü geht.

> Ich könnte die Tasten durchprobieren, riskiere dabei aber unliebsame
> Funktionen zu starten.

Das klingt nach BIOS-Menü und ist je nach Hersteller unterschiedlich.

> HAL

Schon klar, Cornelius...

> ---
> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.

Und? Was war das Ergebnis?

Jörg Lorenz

unread,
Jan 23, 2024, 7:41:20 PMJan 23
to
On 24.01.24 01:28, Frank Miller wrote:
> Córneliusvar Hánsson wrote:
>> ---
>> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>
> Und? Was war das Ergebnis?

Ist eigentlich egal. Hier hat es weit und breit keine E-Mails sondern
nur Reintext-Usenet-Postings. Zeigt doch wieder mal schön, wie
sinnbehaftet solches Schlangenöl ist.

--
"Ave! Morituri te salutant!"

Frank Miller

unread,
Jan 23, 2024, 9:46:03 PMJan 23
to
Zeigt auch, wie sinnbefreit User wie Cornelius Rosenschon seit Jahren im
Usenet agieren.

Jörg Lorenz

unread,
Jan 24, 2024, 1:49:18 AMJan 24
to
Am 24.01.24 um 03:46 schrieb Frank Miller:
Odd animals are everywhere.

--
"Roma locuta, causa finita" (Augustinus)

HR Ernst

unread,
Jan 24, 2024, 4:45:51 AMJan 24
to
Rosenschönchen, das (F8,...) wird normalerweise beim Starten angezeigt.

--
Gruß

HR Ernst

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 5:09:49 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 10:45 schrieb HR Ernst:

> Rosenschönchen, das (F8,...) wird normalerweise beim Starten angezeigt.
>
Bei Google wird einem das auch innerhalb von Sekunden angezeigt.:-)

Takvorian

unread,
Jan 24, 2024, 5:17:35 AMJan 24
to
Córneliusvar Hánsson schrieb:

> Am 23.01.2024 um 11:29 schrieb Takvorian:
>
>> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
>> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?

> Ich will die Boot-Reihenfolge (Win10) ändern.

Die Antwort ist zu allgemein gehalten, denn dafür gibt es mehrere
Möglichkeiten:
1. Die Bootreihenfolge kann im BIOS geändert werden. Der Key dafür wird
üblicherweise beim Booten kurz angezeigt oder man schaut ins Handbuch.
2. Man ruft das BBS-Bootmenü auf, Key ebenfalls im Handbuch ersichtlich.
Ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich (F12, F11 usw....)
3. Man ruft das Windows-Bootmenü auf (F8) -> Computer reparieren -> Gerät
verwenden. Wenn man über F8 nicht in Windows-Bootmenü kommt, kann man
Windows so einstellen, dass es automatisch kurz angezeigt wird.

> Dazu muß man beim
> Starten eine Funktionstaste drücken. Welche?
> Ich könnte die Tasten durchprobieren, riskiere dabei aber unliebsame
> Funktionen zu starten.

Diese kann man ja wieder abbrechen. Wenn man z.B. im BIOS landet, hat man
schon mal den Key fürs BIOS. Im Grunde also nicht unliebsam, sondern höchst
lehrreich. Oder man nennt Gugel die Gerätebezeichnung und fragt nach dem
Key...

Stefan Kanthak

unread,
Jan 24, 2024, 8:38:38 AMJan 24
to
"Frank Miller" <mil...@posteo.ee> schrieb:

> Córneliusvar Hánsson wrote:

>> ---
>> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>
> Und? Was war das Ergebnis?

Siehe Betreff: es hat einen fast ausgestorbenen "bootsection virus"
entdeckt, vortrefflich zu den missbrauchten Altherthuemern passend:

| User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.9.1

SCNR
Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 24, 2024, 8:52:08 AMJan 24
to
Frank Miller schrieb:
> Córneliusvar Hánsson wrote:
>> Takvorian:

>>> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
>>> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?
>>
>> Ah, kommt doch noch was :-)

Auch noch frech, der merkbefreite Herr Cornelius Rosenschon?
Passt zum allgemeinen Bild des OP.

[...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 9:10:55 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 14:52 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Frank Miller schrieb:
>> Córneliusvar Hánsson wrote:
>>> Takvorian:
>
>>>> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
>>>> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?
>>>
>>> Ah, kommt doch noch was :-)
>
> Auch noch frech, der merkbefreite Herr Cornelius Rosenschon?
> Passt zum allgemeinen Bild des OP.
>
Und *das* passt zu deinem allgemeinen Bild.

HAL 9000

unread,
Jan 25, 2024, 6:04:55 AMJan 25
to
Am 23.01.2024 um 11:29 schrieb Takvorian:

> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?

Soweit mir bekannt, gibt es ein EPROM mit einem Urlader. Ich nehme an,
daß dort die Startreihenfolge festgelegt ist.

Seit ich ein neues Sicherungsprogramm installiert und eine Start-CD
gebrannt habe, rödelt das leere CD-LW nach dem Einschalten und
verhindert den Start.
Dieser wird erst fortgesetzt, wenn ich das CD-LW außer Betrieb setze
(ziehen der Schublade)

Kann es sein, daß mit dem Brennen der Start-CD irgendwo ein Eintrag
erfolgte, mit dem die normale Bootreihenfolge außer Kraft gesetzt wird?

Detlef Meißner

unread,
Jan 25, 2024, 6:11:44 AMJan 25
to
Am 25.01.2024 um 12:04 schrieb HAL 9000:
> Am 23.01.2024 um 11:29 schrieb Takvorian:
>
>> Was soll denn eine "Bootsection" sein? Etwa das Bootmenü? Wenn ja, welches?
>> Das Windows-Bootmenü oder das BIOS-Bootmenü?
>
> Soweit mir bekannt, gibt es ein EPROM mit einem Urlader. Ich nehme an,
> daß dort die Startreihenfolge festgelegt ist.

Die Startreihenfolge wir im BIOS festgelegt.
>
> Seit ich ein neues Sicherungsprogramm installiert und eine Start-CD
> gebrannt habe, rödelt das leere CD-LW nach dem Einschalten und
> verhindert den Start.

Also will der PC vom CD-Laufwerk booten.

> Dieser wird erst fortgesetzt, wenn ich das CD-LW außer Betrieb setze
> (ziehen der Schublade)
>
> Kann es sein, daß mit dem Brennen der Start-CD irgendwo ein Eintrag
> erfolgte, mit dem die normale Bootreihenfolge außer Kraft gesetzt wird?

Ja.

Jetzt musst du nur noch nachschauen, wo du das eingestellt hast.

Takvorian

unread,
Jan 25, 2024, 8:20:21 AMJan 25
to
HAL 9000 schrieb:

> Kann es sein, daß mit dem Brennen der Start-CD irgendwo ein Eintrag
> erfolgte, mit dem die normale Bootreihenfolge außer Kraft gesetzt wird?

Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
BTW: es wäre nett, innerhalb eines Threads nicht den Namen zu wechseln.

HAL 9000

unread,
Jan 26, 2024, 5:08:52 AMJan 26
to
Am 25.01.2024 um 14:20 schrieb Takvorian:

> Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
> und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.

Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein? Ich
habs jetzt mal mit F8 während des Starts probiert. Da es da wohl auf die
zehntel Sekunde ankommt, erfolglos. Dito permanentes Klopfen auf die Taste.

> BTW: es wäre nett, innerhalb eines Threads nicht den Namen zu wechseln.

Das war keine Absicht. Ich benutze zwei verschiedene PC, offensichtlich
mit verschiedenen Anzeigenamen.

Takvorian

unread,
Jan 26, 2024, 5:24:11 AMJan 26
to
HAL 9000 schrieb:

> Am 25.01.2024 um 14:20 schrieb Takvorian:
>
>> Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
>> und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
>
> Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein?

Hatte ich schon gesagt: der Key fürs Aufrufen des BIOS wird üblicherweise
beim Booten kurz angezeigt, andernfalls im Handbuch des Gerätes nachschauen
oder einfach ausprobieren. Gugel wird es dir auch verraten....
Wie lautet denn die genaue Gerätebezeichnung?
Andere Methode:
Mit UEFI-Geräten kann man auch aus Windows heraus das BIOS aufrufen:
shutdown.exe /r /fw /t 0

> Ich
> habs jetzt mal mit F8 während des Starts probiert. Da es da wohl auf die
> zehntel Sekunde ankommt, erfolglos. Dito permanentes Klopfen auf die Taste.

Mit F8 kommt man NICHT ins BIOS, sondern nur ins Windows-Bootmenü.
Man kann Windows aber so einstellen, dass das Bootmenü immer kurz angezeigt
wird und es ist dann Zeit genug, F8 zu drücken:
bcdedit /set "{bootmgr}" displaybootmenu yes
bcdedit /set "{Current}" BootMenuPolicy Legacy
Du willst aber in BIOS, nicht ins Windows-Bootmenü!

Matthias Berke

unread,
Jan 26, 2024, 5:33:22 AMJan 26
to
Am 26.01.2024 um 11:08 schrieb HAL 9000:
> Am 25.01.2024 um 14:20 schrieb Takvorian:
>
>> Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
>> und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
>
> Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein? Ich
> habs jetzt mal mit F8 während des Starts probiert. Da es da wohl auf die
> zehntel Sekunde ankommt, erfolglos. Dito permanentes Klopfen auf die Taste.

Die Taste zum aufruf nur des Bootmenüs nutzt Dir in Deinem Fall nichts
da die Bootreihenfolge damit nicht auf Dauer geändert werden kann.
Die Bootmenü-Taste wird entweder beim Start auf dem Monitor angezeigt
oder steht im Handbuch Deines Mainboards.

Nimm mal die "Del" oder "Entf"-Taste um ins BIOS zu kommen.
permanentes Betätigen der Taste sofort nach Rechnerstart

Dort dann wie schon von Anderen hier beschrieben die Bootreihenfolge wie
von Dir gewünscht einstellen und im BIOS fest abspeichern.
Das machste Du per "F10"-Taste und Bestätigen per "Enter"-Taste.



--
LG
Matthias Berke

Falk Dµebbert

unread,
Jan 26, 2024, 9:53:37 AMJan 26
to
On Fri, 26 Jan 2024 11:08:52 +0100
HAL 9000 <crose...@web.de> wrote:

> > Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
> > und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
>
> Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein? Ich
> habs jetzt mal mit F8 während des Starts probiert. Da es da wohl auf die
> zehntel Sekunde ankommt, erfolglos. Dito permanentes Klopfen auf die Taste.

Wenn es ein modernes Gerät mit UEFI ist, musst Du ggf. im Startmenü die Shift-Taste gedrückt halten und "Neu Starten" anklicken. Auf dem blauen Bildschirm dann Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmwareeinstellungen. Ansonsten sollte es ein Menü zur Auswahl zeigen, wenn es keinen präferierten Bootdatenträger findet.

Falk D.

--
Falk Dµebbert <fa...@duebbert.com>

Claus Reibenstein

unread,
Jan 26, 2024, 12:44:27 PMJan 26
to
HAL 9000 schrieb am 26.01.2024 um 11:08:
¯¯¯¯¯¯¯¯

Wer?

> Am 25.01.2024 um 14:20 schrieb Takvorian:
>
>> Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
>> und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
>
> Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein?

Ins BIOS? Das hängt ganz von Deinem Rechner ab. Einen genormten Weg gibt
es dafür nicht. Hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Hinweise hierzu sollte das Handbuch zu Deinem Rechner liefern. Manche
Rechner zeigen dies auch beim Hochfahren an.

Gruß
Claus

Arno Welzel

unread,
Jan 28, 2024, 5:52:59 AMJan 28
to
HAL 9000, 2024-01-26 11:08:

> Am 25.01.2024 um 14:20 schrieb Takvorian:
>
>> Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort nachsehen
>> und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
>
> Damit sind wir wieder bei meiner ersten Frage: Wie kome ich da rein? Ich
> habs jetzt mal mit F8 während des Starts probiert. Da es da wohl auf die
> zehntel Sekunde ankommt, erfolglos. Dito permanentes Klopfen auf die Taste.

Dann vielleicht F4 oder F12. Genauer kann man es Dir nur sagen, wenn Du
angibst, welches Mainboard verwendet wird. Das steht üblicherweise auch
im Handbuch des Mainboards.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Detlef Meißner

unread,
Jan 28, 2024, 6:01:35 AMJan 28
to
Am 22.01.2024 um 21:07 schrieb HAL 9000:

> ich habe vergessen, mit welcher Funktiontaste bei Win10 die Bootsection
> aufgerufen wird.
> Bitte Hinweis.
>
https://praxistipps.focus.de/windows-10-bios-starten-so-gehts-bei-allen-computern_101571

HAL 9000

unread,
Jan 29, 2024, 5:29:58 PMJan 29
to
Am 26.01.2024 um 11:33 schrieb Matthias Berke:

> Dort dann wie schon von Anderen hier beschrieben die Bootreihenfolge wie
> von Dir gewünscht einstellen und im BIOS fest abspeichern.
> Das machste Du per "F10"-Taste und Bestätigen per "Enter"-Taste.

Danke! Inzwischen habe ich die Reihenfolge der LW, von denen gebootet
wird, wie gewünscht geändert.

Allerdings rödelt beim booten immer noch das CD-LW. Die eingestellte
Reihenfolge der Boot-LW entspricht meiner Einstellung.

Wo könnte der Eintrag stehen, der das CD-LW beim Start trotzdem rödeln läßt?

Gruß HAL

Matthias Berke

unread,
Jan 29, 2024, 6:25:34 PMJan 29
to

Am 29.01.2024 um 23:29 schrieb HAL 9000:

> Wo könnte der Eintrag stehen, der das CD-LW beim Start trotzdem rödeln läßt?

Ich meine das ist Normal.

Hatte das hier auch als ich noch meine CD/DVD-Geräte intern als SATA
verbaut habe. Beim System-Booten rödelte das CD/DVD-LW, war aber nach
wenigen Sekunden auch schon wieder still.

Nach Umbau meines Systems benutze ich nur ein externes CD/DVD-LW von
Pioneer per Thunderbold-Anschluss (USB-C)
Damit ist dann von der Seite Ruhe.

--
LG
Matthias Berke

HAL 9000

unread,
Jan 31, 2024, 2:30:17 AMJan 31
to
Am 30.01.2024 um 00:25 schrieb Matthias Berke:

> Hatte das hier auch als ich noch meine CD/DVD-Geräte intern als SATA
> verbaut habe. Beim System-Booten rödelte das CD/DVD-LW, war aber nach
> wenigen Sekunden auch schon wieder still.

Bei mir ist es leider anders. Das CD-LW rödelt nach dem Einschhalten vor
sich hin und bringt den Bootvorgang zum stehen.
Dieser wird erst fortgesetzt, wenn ich die Schublade des CD-LW ziehe.

Die Einträge im Bootmenü sehen vor, daß zuerst von der SSD gebootet
wird. Sollte dort kein System gefunden werden, folgt das CD-LW und
danach ein Chipkarten-LW.

Das Problem trat auf, als ich eine neue Sicherungssoftware installiert
und danach eine Notstart-CD gebrannt hatte. Funktioniert prächtig nur
leider mit der genannten Nebenwirkung.

Ich habe keine Idee, mit welchem Eintrag die Bootfolge im Menü
überstimmt wird.

Danke und Gruß

Matthias Berke

unread,
Jan 31, 2024, 2:43:30 AMJan 31
to
Am 31.01.2024 um 08:30 schrieb HAL 9000:

> Das Problem trat auf, als ich eine neue Sicherungssoftware installiert
> und danach eine Notstart-CD gebrannt hatte. .....

Welche Software ist das denn?
Ich würde als Notstart lieber einen USB-Sickversion benutzen.
ist viel flexibler und sollte inzw. mit jeder Sicherungssoftware möglich
sein.

> Ich habe keine Idee, mit welchem Eintrag die Bootfolge im Menü
> überstimmt wird.


Es gibt nur eine Stelle - und die ist im BIOS bzw. UEFI

Takvorian hatte Dir das schon geschrieben in
mid:l1f5gh...@mid.individual.net

Zitat
Die permanente Bootreihenfolge wird im BIOS festgelegt. Also dort
nachsehen und das CD-Laufwerk ggf. rausnehmen.
Zitat.


--
LG
Matthias Berke

Marc Haber

unread,
Jan 31, 2024, 3:10:09 AMJan 31
to
HAL 9000 <crose...@web.de> wrote:
>Das war keine Absicht. Ich benutze zwei verschiedene PC, offensichtlich
>mit verschiedenen Anzeigenamen.

Und Du bist zu faul das zu korrigieren?

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Siegfried Höfner

unread,
Jan 31, 2024, 4:01:35 AMJan 31
to
Am 31.01.2024 um 08:30 schrieb HAL 9000:
> Am 30.01.2024 um 00:25 schrieb Matthias Berke:
>
>> Hatte das hier auch als ich noch meine CD/DVD-Geräte intern als SATA
>> verbaut habe. Beim System-Booten rödelte das CD/DVD-LW, war aber nach
>> wenigen Sekunden auch schon wieder still.
>
> Bei mir ist es leider anders. Das CD-LW rödelt nach dem Einschhalten vor
> sich hin und bringt den Bootvorgang zum stehen.
> Dieser wird erst fortgesetzt, wenn ich die Schublade des CD-LW ziehe.
>
> Die Einträge im Bootmenü sehen vor, daß zuerst von der SSD gebootet
> wird. Sollte dort kein System gefunden werden, folgt das CD-LW und
> danach ein Chipkarten-LW.
Da die SSD wohl das Systemlaufwerk ist und normalerweise immer bereit
ist, wirst du mit dieser Einstellung nie von CD booten können, es sei
denn, dass deine "Sicherungssoftware" hier etwas verbastelt hat.
Normalerweise setzt man die Geräte, von denen nur gelegentlich gebootet
wird, vor das eigentliche Bootlaufwerk.
Gruß Siegfried

Takvorian

unread,
Jan 31, 2024, 4:48:22 AMJan 31
to
HAL 9000 schrieb:

> Das Problem trat auf, als ich eine neue Sicherungssoftware installiert
> und danach eine Notstart-CD gebrannt hatte.

Und welche genau ist das? Download-URL?
0 new messages