Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Win11 pro / 23H2 (Build 22631.2428) Windows Start-Sound nicht mehr abwählbar

145 views
Skip to first unread message

Bernd Boesch

unread,
Oct 19, 2023, 9:29:31 AM10/19/23
to
Hallo zusammen,

hier mal wieder was zum Grübeln:
Nachdem mir das hässliche Geschepper beim Start von Windows endgültig
auf den Keks gegangen ist, wollte ich das abstellen.
Aber egal ob ich mich durch die Untiefen der Einstellmenüs gehangelt
habe (als Admin) oder gleich "mmsys.cpl" (als Admin) gestartet habe:

Das Häkchen vor "Windows-Startsound wiedergeben" bleibt gesetzt - und
ausgegraut. Auch die komplette Abwahl des Soundschemas nützt da nichts.

Der Gag ist: Ich halte mir im VMware-Player ein fast unbelastetes Win 11
pro (mit gleichem Updatestand) - und da gehts.

Welches Flag kann da unbemerkt umgefallen sein? Es gibt ansonsten keine
Beschwerden - alles läuft rund und störungsfrei.

VG Bernd

HR Ernst

unread,
Oct 19, 2023, 10:39:55 AM10/19/23
to
Am Thu, 19 Oct 2023 15:29:29 +0200 schrieb Bernd Boesch:

> Hallo zusammen,
>
> hier mal wieder was zum Grübeln:
> Nachdem mir das hässliche Geschepper beim Start von Windows endgültig
> auf den Keks gegangen ist, wollte ich das abstellen.
> Aber egal ob ich mich durch die Untiefen der Einstellmenüs gehangelt
> habe (als Admin) oder gleich "mmsys.cpl" (als Admin) gestartet habe:
>
[...]
Ähnlicher Schrott bei Win 10 (im Gegensatrz zu Win7):
Start- und Beenden-Sounds sind nicht wähl-/einstellbar.

--
Gruß

HR Ernst

Bernd Boesch

unread,
Oct 19, 2023, 11:00:17 AM10/19/23
to
Damit wir uns nicht falsch verstehen: grundsätzlich geht das schon (s.
virtuelles Windows).

VG Bernd

Wendelin Uez

unread,
Oct 19, 2023, 2:27:51 PM10/19/23
to
> Damit wir uns nicht falsch verstehen: grundsätzlich geht das schon (s.
> virtuelles Windows).

Man muß MS ja auch was zum Updaten übrig lassen. Hat man nichts neues, läßt
man einfach was altes weg, und schwupp, kann man schon wieder etwas als
"neu" oder "verbessert" verkaufen.

Wendelin Uez

unread,
Oct 19, 2023, 2:28:39 PM10/19/23
to
> Damit wir uns nicht falsch verstehen: grundsätzlich geht das schon (s.
> virtuelles Windows).

Matthias Berke

unread,
Oct 19, 2023, 3:01:13 PM10/19/23
to
Hallo,

Am 19.10.2023 um 15:29 schrieb Bernd Boesch:

> Hallo zusammen,
>
> hier mal wieder was zum Grübeln:
> Nachdem mir das hässliche Geschepper beim Start von Windows endgültig
> auf den Keks gegangen ist, wollte ich das abstellen.
> Aber egal ob ich mich durch die Untiefen der Einstellmenüs gehangelt
> habe (als Admin) oder gleich "mmsys.cpl" (als Admin) gestartet habe:

versuch doch mal die Tipps hier - evt hilft gleich der letzte Tip
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Sounds-deaktivieren-aktivieren-Systemklaenge-31242773.html


--
mfg
Matthias Berke

Arno Welzel

unread,
Oct 20, 2023, 3:51:17 AM10/20/23
to
Bernd Boesch, 2023-10-19 15:29:
Eventuell hier noch anpassen:

Windows-Registry

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\BootAnimation

Und da dann rechts den Wert "DisableStartupSound" auf den Wert 1
(0x00000001) setzen.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Bernd Boesch

unread,
Oct 20, 2023, 5:13:34 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 09:51 schrieb Arno Welzel:

> Eventuell hier noch anpassen:
>
> Windows-Registry
>
> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\BootAnimation
>
> Und da dann rechts den Wert "DisableStartupSound" auf den Wert 1
> (0x00000001) setzen.
>

Hört sich nach supertip an - geht auch nicht.

HR Ernst

unread,
Oct 20, 2023, 5:33:24 AM10/20/23
to
Alles schon mehrfach *erfolglos* durchexerziert:
4) HU\S-1-5-21-2056521327-27800574-3358649601-1001\AppEvents\EventLabels\
-> wird automatisch gesetzt!
- SystemExit DispFileName = @mmres.dll,-5846 zu -710 ändern und den Wert
„Exclude-FromCPL“ von „1“ auf „0“
- WindowsLogoff DispFileName = @mmres.dll,-5852 zu -710 ändern und den
Wert „ExcludeFromCPL“ auch von „1“ auf „0“
- WindowsLogon DispFileName = @mmres.dll,-5853 zu -724 ändern und den Wert
„ExcludeFromCPL“ auch von „1“ auf „0“
- WindowsUnlock DispFileName = @mmres.dll,-5869 zu -723 ändern und den
Wert „ExcludeFromCPL“ auch von „1“ auf „0“

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Oct 20, 2023, 5:34:52 AM10/20/23
to
Was ist ein "virtuelles" Windows?

--
Gruß

HR Ernst

Takvorian

unread,
Oct 20, 2023, 6:58:01 AM10/20/23
to

Shinji Ikari

unread,
Oct 20, 2023, 6:59:30 AM10/20/23
to
Guten Tag

HR Ernst <bueroor...@web.de> schrieb

>Am Thu, 19 Oct 2023 17:00:14 +0200 schrieb Bernd Boesch:
>> Damit wir uns nicht falsch verstehen: grundsätzlich geht das schon (s.
>> virtuelles Windows).
>Was ist ein "virtuelles" Windows?

Vielleicht wird es klar, wenn man den Ortiginalpost nicht aus dem Auge
verliert:
Message-ID: <ugravp$e9sh$1...@solani.org>
"...Der Gag ist: Ich halte mir im VMware-Player ein fast unbelastetes
Win 11 pro (mit gleichem Updatestand) - und da gehts..."

Ralf Brinkmann

unread,
Oct 20, 2023, 7:59:51 AM10/20/23
to
Hallo HR!

*HR Ernst*:

> Ähnlicher Schrott bei Win 10 (im Gegensatrz zu Win7):
> Start- und Beenden-Sounds sind nicht wähl-/einstellbar.

Also bei MIR macht Windows 10 keinerlei Sound beim Starten oder Beenden.
Ich habe das irgendwann mal irgendwo ausgestellt. Leider weiß ich nicht
mehr wo. Ist zu lange her. Und ich schreibe mir diese Tipps auch nicht
alle auf. Hauptsache, es funktioniert.

Gruß, Ralf
--

Bernd Boesch

unread,
Oct 20, 2023, 8:48:55 AM10/20/23
to
Sehr hilfreich!

HR Ernst

unread,
Oct 20, 2023, 8:59:57 AM10/20/23
to
1+

--
Gruß

HR Ernst

Bernd Boesch

unread,
Oct 20, 2023, 9:00:33 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 12:57 schrieb Takvorian:
>
> https://www.google.de/search?q=windows+11+startup+sound+greyed+out

Danke - das wars. Methode 1. Allerdings nicht ganz leicht zu finden, da
die englischen Bezeichnungen im Gruppeneditor im Deutschen ganz anders sind:

gpedit.msc als Admin aufrufen. Dann nach:

Computerkonfiguration Administrative Vorlagen - System - Anmelden -
Windows-Startsound deaktivieren

browsen und "nicht konfiguriert" wählen.

Voila!

Bernd

Takvorian

unread,
Oct 20, 2023, 9:34:43 AM10/20/23
to
Bernd Boesch schrieb:
Im Falle von Ausgrauungen sind Gruppenrichtlinien immer erst mal die
Hauptverdächtigen. Fragt sich dann nur, warum eine standardmäßig
unkonfigurierte Einstellung plötzlich aktiv war.

Ralf Brinkmann

unread,
Oct 20, 2023, 9:49:21 AM10/20/23
to
Hallo Bernd!

*Bernd Boesch*:

> Sehr hilfreich!

Ja, ich weiß, da fehlt jetzt das konkrete Knöpfchen. Ich wollte
eigentlich HR nur damit entgegnen, dass das kein unveränderliches
Merkmal von Windows 10 ist.

Ich kann mich nur erinnern, dass ich den Tipp damals entweder hier aus
der Gruppe oder aus der c't hatte. Und das war kein langes Rumgepfriemel
mit dem Registrierungseditor oder ähnlich. Einfach an einer Stelle was
ausgeschaltet und das wars.

Gruß, Ralf
--

Bernd Arendt

unread,
Oct 20, 2023, 10:17:08 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 15:48 schrieb Ralf Brinkmann:
> Hallo Bernd!
>
>
> Ja, ich weiß, da fehlt jetzt das konkrete Knöpfchen.


alte Systemsteuerung/Sound/TAB Sounds

oder

Start/Einstellungen/Sound/Sound-Systemsteuerung

Dann:

Soundschema: Keine Sounds

Haken weg bei: Windows-Startsound wiedergeben


Bernd Boesch

unread,
Oct 20, 2023, 10:29:05 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 16:17 schrieb Bernd Arendt:

> alte Systemsteuerung/Sound/TAB Sounds
>
> oder
>
> Start/Einstellungen/Sound/Sound-Systemsteuerung
>
> Dann:
>
> Soundschema: Keine Sounds
>
> Haken weg bei: Windows-Startsound wiedergeben
>
>

Was genau hast du am OP nicht verstanden? AUSGEGRAUT! IMMER!

Oh Mann: Bernd

Bernd Boesch

unread,
Oct 20, 2023, 10:33:50 AM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 15:34 schrieb Takvorian:
>
> Im Falle von Ausgrauungen sind Gruppenrichtlinien immer erst mal die
> Hauptverdächtigen. Fragt sich dann nur, warum eine standardmäßig
> unkonfigurierte Einstellung plötzlich aktiv war.

Ich hatte auch schon so einen Verdacht - aber finde das mal in den
Untiefen der GP Richtlinien. Eins ist sicher - ich habe da nicht Hand
angelegt.

Bernd

Shinji Ikari

unread,
Oct 20, 2023, 11:40:08 AM10/20/23
to
Guten Tag

Bernd Boesch <bernd....@gmx.net> schrieb

>Am 20.10.2023 um 16:17 schrieb Bernd Arendt:
>> alte Systemsteuerung/Sound/TAB Sounds
>> Haken weg bei: Windows-Startsound wiedergeben
>Was genau hast du am OP nicht verstanden? AUSGEGRAUT! IMMER!

Vielleicht kliegt da Dein Problem.
Bei mir (Win11pro 23H2) ist es nicht ausgegraut und ich kann den
Haken entfernen.

Matthias Berke

unread,
Oct 20, 2023, 1:33:15 PM10/20/23
to
Am 20.10.2023 um 15:34 schrieb Takvorian:

Ein Bekannter meldet mir gerade bei seinem WIN 11 23H2 funktioniert der
Tipp mit der Gruppenrichtlinien nicht - den bei Ihm steht dort

"Diese Richtlinie ist in dieser Windows-Version nicht verfügbar."

Kann das jemand bestätigen?


--
mfg
Matthias Berke

Bernd Boesch

unread,
Oct 21, 2023, 2:46:45 AM10/21/23
to

HR Ernst

unread,
Oct 21, 2023, 3:41:12 AM10/21/23
to
Am Fri, 20 Oct 2023 19:33:12 +0200 schrieb Matthias Berke:

> Am 20.10.2023 um 15:34 schrieb Takvorian:
>
>> Bernd Boesch schrieb:
>>
>>> Am 20.10.2023 um 12:57 schrieb Takvorian:
>>>>
>>>> https://www.google.de/search?q=windows+11+startup+sound+greyed+out
>>>
>>> Danke - das wars. Methode 1. Allerdings nicht ganz leicht zu finden, da
>>> die englischen Bezeichnungen im Gruppeneditor im Deutschen ganz anders sind:
>>>
>>> gpedit.msc als Admin aufrufen. Dann nach:
>>>
>>> Computerkonfiguration Administrative Vorlagen - System - Anmelden -
>>> Windows-Startsound deaktivieren
>>> browsen und "nicht konfiguriert" wählen.
>>
[...]
> Tipp mit der Gruppenrichtlinien nicht - den bei Ihm steht dort
>
> "Diese Richtlinie ist in dieser Windows-Version nicht verfügbar."
>
> Kann das jemand bestätigen?

Das wird auch bei mir (Win10 Pro x64 22H2 v19045.3570 so angegeben.

--
Gruß

HR Ernst

Matthias Berke

unread,
Oct 21, 2023, 3:45:26 AM10/21/23
to
Am 21.10.2023 um 08:46 schrieb Bernd Boesch:

> https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_und_10_Home_gpedit_Gruppenrichtlinie_installieren

Lass die Finger davon Du hast WIN Pro also auch schon den
Gruppenrichtlinien-Editor "gpedit"



--
mfg
Matthias Berke

Matthias Berke

unread,
Oct 21, 2023, 3:52:08 AM10/21/23
to
Am 21.10.2023 um 09:41 schrieb HR Ernst:

> [...]
>> Tipp mit der Gruppenrichtlinien nicht - den bei Ihm steht dort
>> "Diese Richtlinie ist in dieser Windows-Version nicht verfügbar."
>> Kann das jemand bestätigen?
>
> Das wird auch bei mir (Win10 Pro x64 22H2 v19045.3570 so angegeben.

Danke für die Rückmeldung

Wir hatten dieses Problem zum Glück nicht am betroffenen Rechner.
Kein Ahnung warum das bei gleichen Versionen von WIN 10 Pro + WIN 11 Pro
so unterschiedlich ist.


--
mfg
Matthias Berke

Bernd Boesch

unread,
Oct 21, 2023, 9:13:47 AM10/21/23
to
Da hattest nicht explizit angegeben ob es eine pro-Version war. Bei win
11 home geht das natürlich nicht.

Bernd Boesch

unread,
Oct 21, 2023, 9:20:06 AM10/21/23
to
Am 21.10.2023 um 09:52 schrieb Matthias Berke:
>
> Danke für die Rückmeldung
>
> Wir hatten dieses Problem zum Glück nicht am betroffenen Rechner.
> Kein Ahnung warum das bei gleichen Versionen von WIN 10 Pro + WIN 11 Pro
> so unterschiedlich ist.
>
>
Ich habe noch einen PC mit gleichem Stand. Auch hier das gleiche
Problem, aber auch die gleiche Lösung.

Was die beiden gemeinsam haben ist, dass sie mehrerer Inplace-Upgrades
hinter sich haben. Das Windows 11 pro in der virtuellen Maschine ist mit
Windows 11 22H2 neu aufgesetzt worden und erst kürzlich auf 23H2 gezogen
worden.
Ob es daran liegen könnte?

VG Bernd

Claus Reibenstein

unread,
Oct 21, 2023, 9:29:34 AM10/21/23
to
Bernd Boesch schrieb am 21.10.2023 um 15:13:

> Da hattest nicht explizit angegeben ob es eine pro-Version war.

Also ich lese im Header "Win11 pro / 23H2 (Build 22631.2428)". Steht bei
Dir was Anderes?

Gruß
Claus

Bernd Boesch

unread,
Oct 21, 2023, 10:56:44 AM10/21/23
to
Der Header ist für die OP-Version. Hier war die Rede vom OP eines
Bekannten ohne genaue Spezifikation der Version.

Matthias Berke

unread,
Oct 21, 2023, 11:45:03 AM10/21/23
to
Am 21.10.2023 um 16:56 schrieb Bernd Boesch:

Da haben wir uns missverstanden Bernd.

Ich dachte (wegen der beiden ?? am Ende) Dein Hinweis auf den Link mit
GPO-Nachinstallationsmöglichkeit wäre eine Frage an mich ob Du das
installieren sollst.

Ich rede in der Tat ausschließlich von WIN Pro für das Du hier angefragt
hast - also auch bei meinem Bekannten.

😁

--
mfg
Matthias Berke

Takvorian

unread,
Oct 21, 2023, 12:09:33 PM10/21/23
to
Matthias Berke schrieb:

> Ein Bekannter meldet mir gerade bei seinem WIN 11 23H2 funktioniert der
> Tipp mit der Gruppenrichtlinien nicht - den bei Ihm steht dort
> "Diese Richtlinie ist in dieser Windows-Version nicht verfügbar."
> Kann das jemand bestätigen?

Es war wohl mal eine Zeitlang so, dass diese Richtlinie ab Win 8 nicht mehr
verfügbar war. Aktuell ist sie es jedenfalls. Vielleicht mal versuchen, sie
direkt über die Registrierung zu aktivieren:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
DisableStartupSound REG_DWORD 0x00000001 (1)
oder ein Inplace-Upgrade testen...

Stefan Kanthak

unread,
Oct 21, 2023, 1:53:54 PM10/21/23
to
"Matthias Berke" <mberke...@gmx.de> schrieb:

[ Computerkonfiguration Administrative Vorlagen - System - Anmelden - Windows-Startsound deaktivieren ]

> Ein Bekannter meldet mir gerade bei seinem WIN 11 23H2 funktioniert der
> Tipp mit der Gruppenrichtlinien nicht - den bei Ihm steht dort
>
> "Diese Richtlinie ist in dieser Windows-Version nicht verfügbar."

Das kann falsch sein: MMC.exe GPEDIT.msc missbraucht zur Darstellung der
angeblich vorhandenen Einstellungen (sowohl deren Registry-Eintraege und
-Werte als auch ihre Verfuegbarkeit) die in den auf dem lokalen System
vorgefundenen *.ADMX (und deren Sprachdateien *.ADML), die dummerweise,
d.h. wie bei M$FT leider ueblich, NICHT immer zur Version des installierten
Systems passen.

Abhilfe: die zur Version passenden *.ADM? installieren!

Alternativ: die jeweiligen Registry-Eintraege direkt, idealerweise waehrend
der Systeminstallation %SystemRoot%\Setup\Scripts\SetupComplete.cmd, setzen!

Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

0 new messages