Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Win11: Bei jedem Start öffnet sich Browser mit msn-Seite

2,373 views
Skip to first unread message

Micha Kuehn

unread,
Sep 1, 2023, 11:16:01 AM9/1/23
to
Hallo,

seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Danke
Micha
--
Achtung, ich entgendere jetzt nach Phettberg, nicht über ungewohnte y
wundern. Siehe zum Beispiel https://youtu.be/xVmGb7qACfA

Franklin Schiftan

unread,
Sep 1, 2023, 11:24:59 AM9/1/23
to
Am 2023-09-01 um 17:15 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Die Startseite des Browsers auf eine genehmere ändern ... ;-)

> Micha

.... und tschüss

Franklin



Werner Tann

unread,
Sep 1, 2023, 11:33:14 AM9/1/23
to
Micha Kuehn <micha-...@nurfuerspam.de> schrieb:

> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Dann hast du deinem Standardbrowser irgendwo gesagt, dass er beim
Windowsstart starten soll, und im Browser ist (von dir oder von jemand
anderem msn.com als Startseite definiert).

Taskmanager -> Reiter Autostart
Dort oder im Browser den Autostart des Browsers abdrehen

Ggf. im Browser die Startseite ändern.

HR Ernst

unread,
Sep 1, 2023, 11:35:55 AM9/1/23
to
Am Fri, 1 Sep 2023 17:15:58 +0200 schrieb Micha Kuehn:

> Hallo,
>
> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?
>
> Danke
> Micha

Und welchen Standardbrowser hast du ausgewählt (Vielen Dank für deine
freundlichen Angaben...)? Edge?
-> Dann:
3 Punkte -> Einstellungen -> 3 Striche neben Einstellungen -> Start,
Startseite,... -> Eingabe wählen.

War das zu schwer für dich?

--
Gruß

HR Ernst

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 1, 2023, 12:19:20 PM9/1/23
to
Micha Kuehn schrieb:

Deine Ansprechpartner befinden sich in de.comm.software.browser.misc.

> seit einiger Zeit

Was bedeutet "seit einiger Zeit" genau?

> öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser

Normalerweise startet kein Browser beim Start eines Rechners.

Somit laeuft bei deiner Konfiguration grundsaetzlich etwas flasch,
korrigiere es.

> mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten,

In den Einstellungen des Browsers, bespielsweise:
edge://settings/startHomeNTP etc.
Klaere das bitte mit deinem OS.

> ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Wer denkt sich denn einen solchen Schwachsinn aus?

Klar kann man das OS wechseln, nur sollte sich dieser $man auch darin
zurecht finden. Kann $man das wirklich und weiss auch, was auf ihn
zukommt?

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Micha Kuehn

unread,
Sep 1, 2023, 12:20:39 PM9/1/23
to
Werner Tann schrieb:

> Dann hast du deinem Standardbrowser irgendwo gesagt, dass er beim
> Windowsstart starten soll, und im Browser ist (von dir oder von jemand
> anderem msn.com als Startseite definiert).
>
> Taskmanager -> Reiter Autostart
> Dort oder im Browser den Autostart des Browsers abdrehen
>
> Ggf. im Browser die Startseite ändern.

Also, um eure Neugier (bzw. die von HR Ernst) zu befriedigen:
Standardbrowser ist Firefox.

Nein, es gibt keinen Eintrag für msn.com bei den Startseitentabs. Und im
Autostart gibt es auch keinen Eintrag von Firefox.

Eben habe ich zum Test dann nochmal neu gestartet und der Spuk war
vorbei, weder öffnete sich Firefox selbstständig noch nach Start
desselben die msn-Seite. Vielleicht bin ich irgendwo in der Seitenleiste
links, die sich auch gerne mal ungefragt öffnet und ins Bild schiebt,
drauf gekommen. Allerdings öffnet sich dann im Test Edge statt
Firefox... Komisch ist das schon.

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 1, 2023, 12:22:59 PM9/1/23
to
Micha Kuehn schrieb:

Deine Ansprechpartner befinden sich in de.comm.software.browser.misc.

> seit einiger Zeit

Was bedeutet "seit einiger Zeit" genau?

> öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser

Normalerweise startet kein Browser beim Start eines Rechners.

Somit laeuft bei deiner Konfiguration grundsaetzlich etwas flasch,
korrigiere es.

> mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten,

In den Einstellungen des Browsers, bespielsweise:
edge://settings/startHomeNTP etc.
Klaere das bitte mit deinem OS.

> ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Jörg Lorenz

unread,
Sep 1, 2023, 1:00:13 PM9/1/23
to
Am 01.09.23 um 17:15 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Autostart ausmisten.
Bei Linux gibt es kein autostartendes msn. *SCNR*

--
Manus manum lavat

Jörg Lorenz

unread,
Sep 1, 2023, 1:03:13 PM9/1/23
to
Am 01.09.23 um 18:22 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Micha Kuehn schrieb:
>> ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?
>
> Wer denkt sich denn einen solchen Schwachsinn aus?

Jeder vernünftige User. Es wäre eine Wohltat für Micha.

> Klar kann man das OS wechseln, nur sollte sich dieser $man auch darin
> zurecht finden. Kann $man das wirklich und weiss auch, was auf ihn
> zukommt?

Beim derzeitigen Stand tatsächlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.


--
Manus manum lavat

Ingo Steinbuechel

unread,
Sep 2, 2023, 4:02:57 AM9/2/23
to
Hallo Micha,

"Micha Kuehn" <micha-...@nurfuerspam.de> schrieb:

> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie

das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
Abständen. Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
keinen Weg gefunden, es abzustellen.

Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Werner Tann

unread,
Sep 2, 2023, 4:51:09 AM9/2/23
to
Ingo Steinbuechel <schl...@spamfence.net> schrieb:

> > seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> > Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
>
> das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
> Abständen. Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
> keinen Weg gefunden, es abzustellen.

Diesen ganzen Unsinn kenne ich nicht. Ich habe O&O Shutup installiert
mit allen empfohlenen Filtern und 3, 4 der bedingt empfohlenen. Ja,
das kann man "alles" auch zu Fuß einstellen, dazu fehlen mir Zeit und
Lust - und wie man an deinem Beispiel sieht, so einfach scheint es
auch nicht zu sein.
https://www.oo-software.com/de/shutup10

HR Ernst

unread,
Sep 2, 2023, 6:34:43 AM9/2/23
to
Solche Vorschläge kommen, wenn man den Standardbrowser nicht im OP angibt!
Das hat nichts mit Neugier oder so zu tun!

--
Gruß

HR Ernst

Takvorian

unread,
Sep 2, 2023, 9:05:55 AM9/2/23
to
Werner Tann schrieb:

> Ingo Steinbuechel <schl...@spamfence.net> schrieb:
>
>>> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
>>> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
>>
>> das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
>> Abständen. Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
>> keinen Weg gefunden, es abzustellen.
>
> Diesen ganzen Unsinn kenne ich nicht. Ich habe O&O Shutup installiert

womit sich viele Leute regelmäßig das System vermurksen. Wenn sie Glück
haben, melden sie dann das:

| Nachdem ich die Änderungen - bei mir war der Übeltäter OOshutup - wieder
| rückgängig gemacht habe, lief alles wieder rund.
https://community.bitdefender.com/de/discussion/69928/app-benachrichtigungen-unter-windows-10
usw....

Mit weniger Glück installieren sie dann eben fluchend neu.

> mit allen empfohlenen Filtern und 3, 4 der bedingt empfohlenen. Ja,
> das kann man "alles" auch zu Fuß einstellen, dazu fehlen mir Zeit und
> Lust - und wie man an deinem Beispiel sieht, so einfach scheint es
> auch nicht zu sein.

Die Windows-Einstellungen muss man eh alle durchgehen, denn Schrott wie
O&O Shutup kennt natürlich nicht sämtliche Einstellungen. Wer meint, damit
Zeit und Arbeit zu sparen, ist naiv. Was den Browser angeht: wenn er aus
irgendeinem Grunde unerwünscht startet, wird Bullshit wie OOshutup es recht
sicher nicht verhindern.

> https://www.oo-software.com/de/shutup10

Solche Links sind versuchte Sabotage.

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 2, 2023, 9:42:30 AM9/2/23
to
Ingo Steinbuechel schrieb:
>"Micha Kuehn" schrieb:

>> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
>> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
>
> das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
> Abständen.

Hier startet Microsoft Edge per Default mit blank screen (und nicht
automatisch).
Nur nach major updates dieses Browsers wird diverse Hersteller-Info
eingeblendet, was ja noch nicht so schlimm ist.

Eine Schaltung von msn.com erschien hier allerdings noch nie.

Auf den ersten Blick scheint es sich bei msn.com um eine kommerzielle
Nachrichten-Site zu handeln, auf den zweiten sieht man im Impressum
Microsoft als Hintergrund:
<https://www.msn.com/de-de/nachrichten/schlagzeilen/Impressum/ar-BB56cmH>

> Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
> keinen Weg gefunden, es abzustellen.

Werner Tann

unread,
Sep 2, 2023, 10:29:41 AM9/2/23
to
Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:

> womit sich viele Leute regelmäßig das System vermurksen. Wenn sie Glück
> haben, melden sie dann das:
>
> | Nachdem ich die Änderungen - bei mir war der Übeltäter OOshutup - wieder
> | rückgängig gemacht habe, lief alles wieder rund.
> https://community.bitdefender.com/de/discussion/69928/app-benachrichtigungen-unter-windows-10
> usw....

Schon die Überschrift treibt mir den Blutdruck hoch. Ich habe in
meinem Windows keine "Apps", sondern Programme, so werden sie auch in
der Systemsteuerung genannt. Und was ich von den Usern in diesem
Thread halte, sage ich lieber nicht. Die wollen wirklich "Nachrichten"
von ihren Programmen erhalten? Sie haben gerade A offen, dann poppt
irgend etwas von B auf, was ungemein wichtig ist? Was kann da von
welcher "App" wichtig sein? Im Browser lasse ich mir das einreden,
dass eine andere Webseite etwas meldet, wenn man gerade surft, aber
nicht auf besagter Seite ist. Aber ich wette, darum ging es dem
Problembären nicht, denn mit O&O Shutup kann man AFAIR diese Browser-
bzw. Seitennachrichten nicht deaktivieren, die stellt man auf den
jeweiligen Seiten an und ab.

Und mit ein bisschen Erfahrung hätte der Hinweis "Einige Einstellungen
werden von ihrer Organisation verwaltet" sofort auf
Anti-Schnüffel-Software hingedeutet.

Es ist wie mit allen scharfen Werkzeugen. Sie sind wirksam, und genau
deswegen kann man sich, wenn man patschert ist, auch damit weh tun.
Aber trotzdem wird mich keiner dazu bewegen, meine Äpfel mit den
Fingernägeln zu schälen.

Jörg Lorenz

unread,
Sep 2, 2023, 10:35:43 AM9/2/23
to
Am 02.09.23 um 12:34 schrieb HR Ernst:
Ich verstehe nicht, was Du sagen willst. Meine Annahme ist, dass der OP
Edge verwendet oder noch schlimmer gerade direkt den Goorgle-Chrome.

Dass andere Browser ungewollt auf diesem System solchen Mist bauen, ist
eher nicht anzunehmen.

--
Manus manum lavat

Jörg Lorenz

unread,
Sep 2, 2023, 10:38:10 AM9/2/23
to
Am 02.09.23 um 09:59 schrieb Ingo Steinbuechel:
> Hallo Micha,
>
> "Micha Kuehn" <micha-...@nurfuerspam.de> schrieb:
>
>> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
>> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
>
> das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
> Abständen. Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
> keinen Weg gefunden, es abzustellen.

Dann ist jetzt Zeit, zu Linux zu wechseln. *SCNR*
Sich so etwas bieten zu lassen, braucht eine gehörige Portion
Sadomasochismus.

--
Manus manum lavat

Jörg Lorenz

unread,
Sep 2, 2023, 10:40:59 AM9/2/23
to
Am 02.09.23 um 15:42 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Hier startet Microsoft Edge per Default mit blank screen (und nicht
> automatisch). Nur nach major updates dieses Browsers wird diverse
> Hersteller-Info eingeblendet, was ja noch nicht so schlimm ist.

Ungefragt ist das der GAU.
Sadomasochistisch veranlagt? So was lassen sich nur brainwashed
Windows-Anwender gefallen.

--
Manus manum lavat

Ingo Steinbuechel

unread,
Sep 2, 2023, 11:22:13 AM9/2/23
to
Hallo Jörg,

"Jörg Lorenz" <hugy...@gmx.net> schrieb:

>> das habe ich zwar nicht nach jedem Systemstart, aber in unregelmäßigen
>> Abständen. Ich halte das für Werbung von MSFT, habe aber leider noch
>> keinen Weg gefunden, es abzustellen.
>
> Dann ist jetzt Zeit, zu Linux zu wechseln. *SCNR*

nein, ganz bestimmt nicht.

> Sich so etwas bieten zu lassen, braucht eine gehörige Portion
> Sadomasochismus.

Wie ich schrieb, habe /ich/ das nur in unregelmäßigen Abständen und
nehme das locker in Kauf.

Ingo Steinbuechel

unread,
Sep 2, 2023, 11:22:13 AM9/2/23
to
Hallo Herrand,

"Herrand Petrowitsch" <herr...@t-online.de> schrieb:

> Hier startet Microsoft Edge per Default mit blank screen (und nicht
> automatisch).

auch hier startet weder Edge, noch mein Standardbrowser Firefox
automatisch. Trotzdem bekomme ich in unregelmäßigen Abständen diese
Werbung. Und nein, bevor ich mir mein System mit solchem Schrott wie
0&0 Shutup ruiniere, nehme ich das locker in Kauf.

> Auf den ersten Blick scheint es sich bei msn.com um eine kommerzielle
> Nachrichten-Site zu handeln, auf den zweiten sieht man im Impressum
> Microsoft als Hintergrund:

Ich kenne MSN durchaus. Heißt übrigens Microsoft Network [1].

Gruß Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/MSN_(Microsoft_Network)

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 3, 2023, 8:59:43 AM9/3/23
to
Ingo Steinbuechel schrieb:
> "Herrand Petrowitsch" schrieb:

>> Hier startet Microsoft Edge per Default mit blank screen (und nicht
>> automatisch).
>
> auch hier startet weder Edge, noch mein Standardbrowser Firefox
> automatisch. Trotzdem bekomme ich in unregelmäßigen Abständen diese
> Werbung. Und nein, bevor ich mir mein System mit solchem Schrott wie
> 0&0 Shutup ruiniere, nehme ich das locker in Kauf.

Wie wahr, Schrott will man nicht.

>> Auf den ersten Blick scheint es sich bei msn.com um eine kommerzielle
>> Nachrichten-Site zu handeln, auf den zweiten sieht man im Impressum
>> Microsoft als Hintergrund:
>
> Ich kenne MSN durchaus. Heißt übrigens Microsoft Network [1].

Gleichfalls, nur hatte ich seit Urzeiten keinen Kontakt mehr mit MSN. Da
ist mir der aktuelle Status schlichtweg entfallen. ;-)

> [1] https://de.wikipedia.org/wiki/MSN_(Microsoft_Network)

Werner Tann

unread,
Sep 3, 2023, 10:45:31 AM9/3/23
to
Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> schrieb:

> Wie wahr, Schrott will man nicht.

Der Schrott liegt im Auge des Betrachters. :P

Takvorian

unread,
Sep 4, 2023, 10:57:29 AM9/4/23
to
Werner Tann schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:
>
>> womit sich viele Leute regelmäßig das System vermurksen. Wenn sie Glück
>> haben, melden sie dann das:
>>
>>| Nachdem ich die Änderungen - bei mir war der Übeltäter OOshutup - wieder
>>| rückgängig gemacht habe, lief alles wieder rund.
>> https://community.bitdefender.com/de/discussion/69928/app-benachrichtigungen-unter-windows-10
>> usw....
>
> Schon die Überschrift treibt mir den Blutdruck hoch. Ich habe in
> meinem Windows keine "Apps", sondern Programme, so werden sie auch in
> der Systemsteuerung genannt.

"Application" ist das englische Wort für "Programm". Alle Programme sind
"Apps" oder "Progs". Microsoft bezeichnet Programme aller Art als "Apps",
Win32-Apps und Metro/UWP-Apps...

> Und was ich von den Usern in diesem Thread halte, sage ich lieber nicht.

Ist auch völlig wurscht, es ging nur darum, dass die Entfernung des
OO-Schrotts ein Windows-Problem beseitigte - wie es eben recht oft der Fall
ist.

> Die wollen wirklich "Nachrichten" von ihren Programmen erhalten?

Wie die meisten anderen User auch. Ich will auch Nachrichten von gewissen
Programmen. Weltweit richtet dieser Anti-Speiware-Schrott viel Unheil aller
Art in Systemen an.

> Und mit ein bisschen Erfahrung hätte der Hinweis "Einige Einstellungen
> werden von ihrer Organisation verwaltet" sofort auf
> Anti-Schnüffel-Software hingedeutet.

Ich habe schon viele solcher Probleme gesehen. Die Leute suchen sich meist
dumm und dämlich nach den Ursachen, dann schlagen sie im MS-Support auf, da
geht's dann auch noch tagelang weiter und letztlich kommt dann obendrauf die
Neuinstallation:
---------------------------------------------------------------
| After i applied Recomended settings the Windows Search dosen't work anymore :oops: :cry:
| - Undo all changes didn't work
| -System Restore and not worked

Nach weiterem Schweiß und Tränen:
| i Refreshed my Win10 to maintain only my data! working great again :D
---------------------------------------------------------------

> Es ist wie mit allen scharfen Werkzeugen.

Richtig gesagt: es ist wie mit allem üblen Schrott wie Tuning-Tools,
Reg-Cleanern, Anti-Spei-Tools. "Malware" und "Dummenfang" ist das Wort,
nicht "scharfe Werkzeuge". Man schämt sich, in einer Gruppe zu schreiben, in
der solcher Schrott empfohlen wird. Sowas macht eine Windows-Gruppe zum
Besoffenen-Stammtisch.

> Sie sind wirksam, und genau
> deswegen kann man sich, wenn man patschert ist, auch damit weh tun.

Dummerweise sind Leute, die sowas naiv anwenden, immer patschert. Wissende
verwenden solchen Dummenfang nicht.

> Aber trotzdem wird mich keiner dazu bewegen, meine Äpfel mit den
> Fingernägeln zu schälen.

Dich kann also keiner dazu bewegen, das zum Gebrauch deines OS erforderliche
Wissen zu erwerben. Lieber lässt du Malware naiv vertrauend einfach mit
Adminrechten in deinem System rumpfuschen, ohne zu wissen, was sie da
anrichtet. Später eröffnest du dann Threads, in denen du von seltsamen
Vorgängen in deinem OS berichtest, die du dir nicht erklären kannst. Der
übliche Verlauf.

Peter Müller

unread,
Sep 4, 2023, 12:31:42 PM9/4/23
to

> "Application" ist das englische Wort für "Programm". Alle Programme sind
> "Apps" oder "Progs". Microsoft bezeichnet Programme aller Art als "Apps",
> Win32-Apps und Metro/UWP-Apps...
>


"Application" ist das englische Wort für *"Anwendung"*

Alle Anwendungen sind Programme, aber nicht alle Programme sind
Anwendungen. Ein Gerätetreiber z.B. ist ein Programm aber keine Anwendung.

Werner Tann

unread,
Sep 4, 2023, 12:32:59 PM9/4/23
to
Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:

> Dich kann also keiner dazu bewegen, das zum Gebrauch deines OS erforderliche
> Wissen zu erwerben. Lieber lässt du Malware naiv vertrauend einfach mit
> Adminrechten in deinem System rumpfuschen, ohne zu wissen, was sie da
> anrichtet. Später eröffnest du dann Threads, in denen du von seltsamen
> Vorgängen in deinem OS berichtest, die du dir nicht erklären kannst. Der
> übliche Verlauf.

"Meine" Probleme sind von der Art, die andere auch haben, obwohl sie
kein O&O Shutup u. ä. verwenden. Wenn O&O Shutup den Powerbutton
geshutupt hat, kriegst du - bei Beweis - von mir ein Jahresabo eines
IT-Magazins deiner Wahl. Ob der Beweis was taugt, entscheide ich ganz
unabhängig. :-)

Rüdiger Haulle

unread,
Sep 4, 2023, 5:05:24 PM9/4/23
to
Das Problem hatte ich nach einem Windows Update auch.
Ich brauchte nichts weiter machen als den PC neu zu starten.

Sebastian Suchanek

unread,
Sep 5, 2023, 12:11:58 AM9/5/23
to
Am 01.09.2023 um 17:15 schrieb Micha Kuehn:
> Hallo,
>
> seit einiger Zeit öffnet sich bei jedem Start des Rechners der
> Standardbrowser mit einer Seite von msn.com. Das will ich nicht. Wie
> kann ich das abschalten, ohne gleich Windows gegen Linux auszutauschen?

Klickst Du mit der Maus irgendwo auf dem Anmeldebildschirm herum?
Zumindest unter Win10 (Win11 habe ich nicht) interpretirt Windows das
so, dass Dich das zufällige Hintergrundbild irgendwie interessieren
würde und zeigt nach der Anmeldung ein Edge-Fenster mit dem Ergebnissen
einer MSN-Suche nach dem Bildinhalt.


Tschüs,

Sebastian

Franklin Schiftan

unread,
Sep 5, 2023, 12:20:58 AM9/5/23
to
Ja, das kenne ich auch, daher ist es wichtig, auf dem Anmeldeschirm
bewusst an einer Stelle OHNE Schrift zu kicken.

> Sebastian
>
.... und tschüss

Franklin



Takvorian

unread,
Sep 6, 2023, 8:36:16 AM9/6/23
to
Peter Müller schrieb:

>> "Application" ist das englische Wort für "Programm". Alle Programme sind
>> "Apps" oder "Progs". Microsoft bezeichnet Programme aller Art als "Apps",
>> Win32-Apps und Metro/UWP-Apps...
>
> "Application" ist das englische Wort für *"Anwendung"*

"Application" hat viele Bedeutungen, "Programm" ist eine davon.

> Alle Anwendungen sind Programme, aber nicht alle Programme sind
> Anwendungen. Ein Gerätetreiber z.B. ist ein Programm aber keine Anwendung.

Irrelevant. Ich habe aus gutem Grund "Programm" geschrieben.

Takvorian

unread,
Sep 6, 2023, 8:52:00 AM9/6/23
to
Werner Tann schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:
>
>> Dich kann also keiner dazu bewegen, das zum Gebrauch deines OS erforderliche
>> Wissen zu erwerben. Lieber lässt du Malware naiv vertrauend einfach mit
>> Adminrechten in deinem System rumpfuschen, ohne zu wissen, was sie da
>> anrichtet. Später eröffnest du dann Threads, in denen du von seltsamen
>> Vorgängen in deinem OS berichtest, die du dir nicht erklären kannst. Der
>> übliche Verlauf.
>
> "Meine" Probleme sind von der Art, die andere auch haben, obwohl sie
> kein O&O Shutup u. ä. verwenden.

Dummerweise hat O&O Shutup weltweit jede Menge Kollegen mit ähnlich
unheilvoller Wirkung und ONUs werden von diesen wie magisch angezogen, was
angesichts der aggressiven, Wunder versprechenden Werbung dieses Zeugs kein
Wunder ist. Das beginnt bei AV-Ware, geht über Tuning-Tools, Reg-Cleaner,
Anti-Spei-Tools usw.... Dementsprechend sehen die Systeme der Betroffenen
dann auch aus und verhalten sich danach: Mysteriöse Fehler, gescheiterte
Updates und Upgrades....

> Wenn O&O Shutup den Powerbutton
> geshutupt hat, kriegst du - bei Beweis - von mir ein Jahresabo eines
> IT-Magazins deiner Wahl. Ob der Beweis was taugt, entscheide ich ganz
> unabhängig. :-)

Sowas lässt sich kaum beweisen. Wenn allerdings Leute irgendwelche Fehler
melden und schreiben, nach Deinstallation von "Schmuddeltool" war das
Problem weg, gibt's nicht mehr viel nachzudenken.

Micha Kuehn

unread,
Sep 6, 2023, 2:58:39 PM9/6/23
to
Hallo,

mittlerweile ist der Spuk hier vorbei, das schrieb ich ja schon. Das war
zwei, dreimal, bevor ich hier um Hilfe schrie, seitdem nicht mehr.

Sebastian Suchanek schrieb:

> Klickst Du mit der Maus irgendwo auf dem Anmeldebildschirm herum?

Ich glaube nicht, dass es das war, habe auch Win11 und weiß nicht, ob es
diese Funktion da auch noch gibt. Es war wohl auch eine
Nachrichtenseite, die erschien, also ohne Bezug zu einem Bild und auch
nicht in Edge, sondern in meinem Standardbrowser Firefox.
Ich hielt das für MS-Werbung und habe sie gleich weggeklickt, ohne sie
groß anzusehen.

Aber wie gesagt: Es ist vorbei, das Thema ist für mich nicht mehr
interessant.
0 new messages