Werner Tann schrieb:
> Takvorian <
tak...@gmx.de> schrieb:
>
>> womit sich viele Leute regelmäßig das System vermurksen. Wenn sie Glück
>> haben, melden sie dann das:
>>
>>| Nachdem ich die Änderungen - bei mir war der Übeltäter OOshutup - wieder
>>| rückgängig gemacht habe, lief alles wieder rund.
>>
https://community.bitdefender.com/de/discussion/69928/app-benachrichtigungen-unter-windows-10
>> usw....
>
> Schon die Überschrift treibt mir den Blutdruck hoch. Ich habe in
> meinem Windows keine "Apps", sondern Programme, so werden sie auch in
> der Systemsteuerung genannt.
"Application" ist das englische Wort für "Programm". Alle Programme sind
"Apps" oder "Progs". Microsoft bezeichnet Programme aller Art als "Apps",
Win32-Apps und Metro/UWP-Apps...
> Und was ich von den Usern in diesem Thread halte, sage ich lieber nicht.
Ist auch völlig wurscht, es ging nur darum, dass die Entfernung des
OO-Schrotts ein Windows-Problem beseitigte - wie es eben recht oft der Fall
ist.
> Die wollen wirklich "Nachrichten" von ihren Programmen erhalten?
Wie die meisten anderen User auch. Ich will auch Nachrichten von gewissen
Programmen. Weltweit richtet dieser Anti-Speiware-Schrott viel Unheil aller
Art in Systemen an.
> Und mit ein bisschen Erfahrung hätte der Hinweis "Einige Einstellungen
> werden von ihrer Organisation verwaltet" sofort auf
> Anti-Schnüffel-Software hingedeutet.
Ich habe schon viele solcher Probleme gesehen. Die Leute suchen sich meist
dumm und dämlich nach den Ursachen, dann schlagen sie im MS-Support auf, da
geht's dann auch noch tagelang weiter und letztlich kommt dann obendrauf die
Neuinstallation:
---------------------------------------------------------------
| After i applied Recomended settings the Windows Search dosen't work anymore :oops: :cry:
| - Undo all changes didn't work
| -System Restore and not worked
Nach weiterem Schweiß und Tränen:
| i Refreshed my Win10 to maintain only my data! working great again :D
---------------------------------------------------------------
> Es ist wie mit allen scharfen Werkzeugen.
Richtig gesagt: es ist wie mit allem üblen Schrott wie Tuning-Tools,
Reg-Cleanern, Anti-Spei-Tools. "Malware" und "Dummenfang" ist das Wort,
nicht "scharfe Werkzeuge". Man schämt sich, in einer Gruppe zu schreiben, in
der solcher Schrott empfohlen wird. Sowas macht eine Windows-Gruppe zum
Besoffenen-Stammtisch.
> Sie sind wirksam, und genau
> deswegen kann man sich, wenn man patschert ist, auch damit weh tun.
Dummerweise sind Leute, die sowas naiv anwenden, immer patschert. Wissende
verwenden solchen Dummenfang nicht.
> Aber trotzdem wird mich keiner dazu bewegen, meine Äpfel mit den
> Fingernägeln zu schälen.
Dich kann also keiner dazu bewegen, das zum Gebrauch deines OS erforderliche
Wissen zu erwerben. Lieber lässt du Malware naiv vertrauend einfach mit
Adminrechten in deinem System rumpfuschen, ohne zu wissen, was sie da
anrichtet. Später eröffnest du dann Threads, in denen du von seltsamen
Vorgängen in deinem OS berichtest, die du dir nicht erklären kannst. Der
übliche Verlauf.