Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Win 10] - Hier kam die Sommerzeit zweimal!

29 views
Skip to first unread message

Franziska Toobe

unread,
Apr 3, 2017, 9:16:52 AM4/3/17
to
Hallo!

[Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].

Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
Zeit-Dienst usw. geändert habe.

Fragen:
Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt? Hat jemand eine
Erklärung dafür?


Zusätzliche Angaben:

- Gestern lief der PC von 08.00 Uhr bis Mittag; da war noch alles
"zeitmäßig" okay.

- Die Zeitumstellung am 26. März ("1 Stunde vor") lief ordnungsgemäß
automatisch ab.

- Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
synchronisiert, jede Stunde 1X automatisch. Läuft seit Jahren
reibungslos.

- Die Uhr im UEFI ist okay.


Ist ja letztlich bei mir nicht sooo wichtig. Nur halt peinlich, wenn
jemand von mir eine Mail "aus der Zukunft" bekommt. Lästerliche
Bemerkungen sind da unvermeidlich.

Gruß,
F.T.








Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 9:43:38 AM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 15:16 schrieb Franziska Toobe:

> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>
> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
> Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
> Zeit-Dienst usw. geändert habe.
>
> Fragen:
> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt?

Ja, habe ich gegen 12 Uhr bemerkt, aber mit WIN 7.

> Hat jemand eine
> Erklärung dafür?

Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?

Bei mir mit dem Time-Server time.windows.com.
Aber der antwortet nicht.

Detlef

HR Ernst

unread,
Apr 3, 2017, 10:30:20 AM4/3/17
to
Willst du mal wieder jemanden zum "Quatschen" suchen? Ist dir - wie üblich
- stinklangweilig?

Warum liest du nicht, was sie geschrieben hat?
Zitat
"Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
synchronisiert, jede Stunde 1X automatisch. Läuft seit Jahren
reibungslos." Was die PTB ist, weißt du hoffentlich...

--
Gruß

H.-R. Ernst

Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 10:39:26 AM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 16:30 schrieb HR Ernst:
> Am Mon, 3 Apr 2017 15:43:33 +0200 schrieb Detlef Meißner:
>
>> Am 03.04.2017 um 15:16 schrieb Franziska Toobe:
>>
>>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>>
>>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>>> Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
>>> Zeit-Dienst usw. geändert habe.
>>>
>>> Fragen:
>>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt?
>>
>> Ja, habe ich gegen 12 Uhr bemerkt, aber mit WIN 7.
>>
>>> Hat jemand eine
>>> Erklärung dafür?
>>
>> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?
>>
>> Bei mir mit dem Time-Server time.windows.com.
>> Aber der antwortet nicht.

> Willst du mal wieder jemanden zum "Quatschen" suchen? Ist dir - wie üblich
> - stinklangweilig?
>
> Warum liest du nicht, was sie geschrieben hat?

Und warum liest du nicht, was ich geschrieben habe?

> Zitat
> "Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
> synchronisiert, jede Stunde 1X automatisch. Läuft seit Jahren
> reibungslos." Was die PTB ist, weißt du hoffentlich...
>
Ja und?
Was genau willst du nun mit dem Zitat sagen?

Detlef


Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 10:40:38 AM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 16:39 schrieb Detlef Meißner:

Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile, damit ich
Ruhe vor dir habe!°

Detlef

Christian Potzinger

unread,
Apr 3, 2017, 11:31:10 AM4/3/17
to
Detlef Meißner schrieb:

> Am 03.04.2017 um 16:39 schrieb Detlef Meißner:
> --------------
> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
> damit ich Ruhe vor dir habe!°

ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
--
ryl: G'Kar

Michael Graf

unread,
Apr 3, 2017, 11:39:29 AM4/3/17
to
Hi!
LERNE LESEN!
Er schrieb DEUTLICH "strecken".
;-)

Michael




Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 11:40:19 AM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 17:31 schrieb Christian Potzinger:
Nö, aber ich stelle bei ihm den Antrag auf St(r)eckung.

Mal sehen, ob ihm stattgegeben wird.

Detlef

Stefan Kanthak

unread,
Apr 3, 2017, 11:48:03 AM4/3/17
to
"Christian Potzinger" <news-...@gmx.at> schrieb:
Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
gesteckt.

Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.
Fuer's zweite eine schoenen spitzen Pfahl.
Dann haben er und vor allem seine Opfer Ruhe...

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)

Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 11:52:56 AM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 17:42 schrieb Stefan Kanthak:
> "Christian Potzinger" <news-...@gmx.at> schrieb:
>> Detlef Meißner schrieb:
>>
>>> Am 03.04.2017 um 16:39 schrieb Detlef Meißner:
>>> --------------
>>> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
>>> damit ich Ruhe vor dir habe!°
>>
>> ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
>
> Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
> gesteckt.
>
> Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.

Und für dich die Steckbank.

> Fuer's zweite eine schoenen spitzen Pfahl.

Für dich den Steckpfahl. Mal sehen, wohin ...

> Dann haben er und vor allem seine Opfer Ruhe...
>
Du Opfer, du!

Detlef

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 3, 2017, 12:29:19 PM4/3/17
to
Franziska Toobe schrieb:

> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>
> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
> [...]
> - Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
> synchronisiert
> [...]

Hast du die Moeglichkeit eines veritablen Hickup dieses Servers in
Betracht gezogen?

Auch kuerzlich erfolgte Veraenderungen an deinem System koennen
ursaechlich sein.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 3, 2017, 12:29:46 PM4/3/17
to
Stefan Kanthak schrieb:
> "Christian Potzinger" schrieb:
>> Detlef Meißner schrieb:
>>> Detlef Meißner:
>>> --------------

>>> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
>>> damit ich Ruhe vor dir habe!°
>>
>> ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
>
> Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
> gesteckt.
>
> Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.
> Fuer's zweite eine schoenen spitzen Pfahl.

Darf es eventuell ein geweihter sein? Aber bitte nicht vor Ostern, sonst
geht der Kerl womoeglich noch als Maertyrer durch!

> Dann haben er und vor allem seine Opfer Ruhe...

Detlef Meißner

unread,
Apr 3, 2017, 12:42:50 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 um 18:29 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Darf es eventuell ein geweihter sein? Aber bitte nicht vor Ostern, sonst
> geht der Kerl womoeglich noch als Maertyrer durch!
>
Du hast Sorgen!
Außerdem ist dir heute wohl sehr fad.

Detlef

Stefan Kanthak

unread,
Apr 3, 2017, 12:43:55 PM4/3/17
to
"Herrand Petrowitsch" <herr...@t-online.de> schrieb:

> Franziska Toobe schrieb:
>
>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>
>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>> [...]
>> - Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
>> synchronisiert
>> [...]
>
> Hast du die Moeglichkeit eines veritablen Hickup dieses Servers in
> Betracht gezogen?

W32Time verstellt die Uhr um maximal 30 Minuten, nicht um 1 Stunde!

> Auch kuerzlich erfolgte Veraenderungen an deinem System koennen
> ursaechlich sein.

VIEL wahrscheinlicher ist PEBKAC, die ein anderes Betruebssystem
gebootet hat, das sich noch in der Winterzeit waehnte, und deshalb
die Uhr "korrigierte".

Takvorian

unread,
Apr 3, 2017, 1:02:07 PM4/3/17
to
Franziska Toobe schrieb:

> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt? Hat jemand eine
> Erklärung dafür?

Beim Zurückspielen eines älteren Images z.B., das noch zur Winterzeit
erstellt wurde...
Einfach richtig stellen und gut ist.

Heino Wiegel

unread,
Apr 3, 2017, 1:04:06 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 16:30, schrieb HR Ernst:
> Am Mon, 3 Apr 2017 15:43:33 +0200 schrieb Detlef Meißner:
>> Am 03.04.2017 um 15:16 schrieb Franziska Toobe:
>>
>>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>>
>>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>>> Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
>>> Zeit-Dienst usw. geändert habe.
>>>
>>> Fragen:
>>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt?
>>
>> Ja, habe ich gegen 12 Uhr bemerkt, aber mit WIN 7.
>>
>>> Hat jemand eine
>>> Erklärung dafür?
>>
>> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?
>>
>> Bei mir mit dem Time-Server time.windows.com.
>> Aber der antwortet nicht.
>>

> Willst du mal wieder jemanden zum "Quatschen" suchen? Ist dir - wie üblich
> - stinklangweilig?

Und warum antwortest du?

> Warum liest du nicht, was sie geschrieben hat?
> Zitat
> "Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
> synchronisiert, jede Stunde 1X automatisch. Läuft seit Jahren
> reibungslos." Was die PTB ist, weißt du hoffentlich...
>
Eine von Detlef ausgelöste PostTraumatischeBelastungsstörung?

--
Heino

Heino Wiegel

unread,
Apr 3, 2017, 1:05:31 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 17:42, schrieb Stefan Kanthak:
> "Christian Potzinger" <news-...@gmx.at> schrieb:
>
>> Detlef Meißner schrieb:
>>
>>> Am 03.04.2017 um 16:39 schrieb Detlef Meißner:
>>> --------------
>>> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
>>> damit ich Ruhe vor dir habe!°
>>
>> ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
>
> Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
> gesteckt.
>
> Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.

Du möchtest wohl gern der Vollstrecker sein?

--
Heino

Heino Wiegel

unread,
Apr 3, 2017, 1:07:06 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 18:29, schrieb Herrand Petrowitsch:
> Stefan Kanthak schrieb:
>> "Christian Potzinger" schrieb:
>>> Detlef Meißner schrieb:
>>>> Detlef Meißner:
>>>> --------------
>
>>>> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
>>>> damit ich Ruhe vor dir habe!°
>>>
>>> ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
>>
>> Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
>> gesteckt.
>>
>> Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.
>> Fuer's zweite eine schoenen spitzen Pfahl.
>
> Darf es eventuell ein geweihter sein? Aber bitte nicht vor Ostern, sonst
> geht der Kerl womoeglich noch als Maertyrer durch!

Kerlchen, Kerlchen!

--
Heino

Heino Wiegel

unread,
Apr 3, 2017, 1:08:19 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 18:29, schrieb Herrand Petrowitsch:
> Franziska Toobe schrieb:
>
>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>
>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>> [...]
>> - Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
>> synchronisiert
>> [...]
>
> Hast du die Moeglichkeit eines veritablen Hickup dieses Servers in
> Betracht gezogen?
>
> Auch kuerzlich erfolgte Veraenderungen an deinem System koennen
> ursaechlich sein.

Welche Veränderungen wurden kürzlich an deinem System vorgenommen?

--
Heino

Heino Wiegel

unread,
Apr 3, 2017, 1:10:29 PM4/3/17
to
Am 03.04.2017 19:02, schrieb Takvorian:
> Franziska Toobe schrieb:
>
>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt? Hat jemand eine
>> Erklärung dafür?
>
> Beim Zurückspielen eines älteren Images z.B., das noch zur Winterzeit
> erstellt wurde...

Pass jetzt aber auf, dass dein Image nicht Schden nimmt.

> Einfach richtig stellen und gut ist.

Wenn das so einfach wäre!

--
Heino

Franziska Toobe

unread,
Apr 4, 2017, 3:40:56 AM4/4/17
to
Am 03.04.2017 um 19:02 Uhr schrieb Takvorian:
> Franziska Toobe schrieb:
>
>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt? Hat jemand eine
>> Erklärung dafür?
>
> Beim Zurückspielen eines älteren Images z.B., das noch zur Winterzeit
> erstellt wurde...

Hatte ich auch erst kurz dran gedacht. Entfällt aber, weil am Vortag
"zeitmäßig" noch alles okay war - und ich die letzten 5 Tage überhaupt
kein Image Image zurückgespielt habe.

> Einfach richtig stellen und gut ist.

Ja. War und ist letztlich auch nicht so wichtig für mich.

F.T.



Ole Harms

unread,
Apr 4, 2017, 4:08:39 AM4/4/17
to
Kann es sein, dass das Häkchen bei "Automatisch auf Sommerzeit stellen"
nicht gesetzt war?

--
Gruß
Ole

Franziska Toobe

unread,
Apr 4, 2017, 5:29:21 AM4/4/17
to
Nein. Ist und war immer auf "automatisch" gestellt. Und die Automatik
hat auch immer funktioniert.

F.T.


Franziska Toobe

unread,
Apr 4, 2017, 5:38:11 AM4/4/17
to
Am 03.04.2017 um 15:43 Uhr schrieb Detlef Meißner:
> Am 03.04.2017 um 15:16 schrieb Franziska Toobe:
>
>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>
>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>> Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
>> Zeit-Dienst usw. geändert habe.
>>
>> Fragen:
>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt?
>
> Ja, habe ich gegen 12 Uhr bemerkt, aber mit WIN 7.

Interessant. Immerhin *ein* weiterer Betroffener.

>> Hat jemand eine
>> Erklärung dafür?
>
> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?

Wie im OP beschrieben:
Mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig) synchronisiert, jede
Stunde 1x automatisch. Läuft seit Jahren reibungslos.

> Bei mir mit dem Time-Server time.windows.com.

Also zwei unterschiedliche Zeit-Server, aber derselbe Fehler.

Und zwei unterschiedliche Windows-Versionen, aber derselbe Fehler.

Was lässt sich daraus schließen?
Mir fällt nix ein...


F.T.



Franziska Toobe

unread,
Apr 4, 2017, 6:08:53 AM4/4/17
to
Am 03.04.2017 um 18:29 Uhr schrieb Herrand Petrowitsch:
> Franziska Toobe schrieb:
>
>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>
>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>> [...]
>> - Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
>> synchronisiert
>> [...]
>
> Hast du die Moeglichkeit eines veritablen Hickup dieses Servers in
> Betracht gezogen?

Nein.
Es handelt sich hier - wie im OP geschrieben - immerhin um den Server
der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ("offizielle deutsche
Atomuhr"). Das Web wäre voll gewesen mit Fragen / Klagen...

> Auch kuerzlich erfolgte Veraenderungen an deinem System koennen
> ursaechlich sein.

Nun ja, diese Floskel lässt sich auf 99% aller hier in der Gruppe
vorgebrachten Probleme anführen. ;-)

Und dass ich an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
Zeit-Dienst usw. nicht geändert habe, hatte ich im OP erwähnt. Ebenso
dass am Tag zuvor "zeitmäßig" noch alles in Ordnung war.


F.T.


Frank Möller

unread,
Apr 4, 2017, 6:15:34 AM4/4/17
to
Franziska Toobe schrieb:
> Am 03.04.2017 um 15:43 Uhr schrieb Detlef Meißner:

>> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?

> Wie im OP beschrieben:
> Mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig) synchronisiert, jede
> Stunde 1x automatisch. Läuft seit Jahren reibungslos.

... und ist in dieser Häufigkeit völlig sinnlos und wird von der
Physikalisch-Technischen Bundesanstalt wg. Ressourcenmißbrauchs auch
überhaupt nicht gemocht.

Es reicht ein Abgleich beim Systemstart. Alles andere ist sinnloser
Overkill.

--

Frank Möller

unread,
Apr 4, 2017, 6:20:09 AM4/4/17
to
Franziska Toobe schrieb:

> Es handelt sich hier - wie im OP geschrieben - immerhin um den Server
> der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ("offizielle deutsche
> Atomuhr"). Das Web wäre voll gewesen mit Fragen / Klagen...

Dein Problem liegt nicht an irgendeinem Zeitserver, sondern ganz schlicht
a) entweder an einem Windows-Automatismus, der - aus welchen Gründen auch
immer - zweimal umgestellt hat, oder b) daran, daß in der Umstellungszeit
ein anderes System - warum auch immer - ebenfalls unbemerkt eine
Zeitumstellung vorgenommen hat.

--

Frank Möller

unread,
Apr 4, 2017, 6:20:09 AM4/4/17
to
Franziska Toobe schrieb:
> Am 03.04.2017 um 15:43 Uhr schrieb Detlef Meißner:

>> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?

> Wie im OP beschrieben:
> Mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig) synchronisiert, jede
> Stunde 1x automatisch. Läuft seit Jahren reibungslos.

... und ist in dieser Häufigkeit völlig sinnlos und wird von der
Physikalisch-Technischen Bundesanstalt wg. Ressourcenmißbrauchs auch
überhaupt nicht gemocht.

Es reicht ein Abgleich beim Systemstart (oder bei tagelang durchlaufenden
Systemen halt einmal täglich). Alles andere ist sinnloser Overkill.

--

Ole Harms

unread,
Apr 4, 2017, 7:08:53 AM4/4/17
to
Am 04.04.2017 um 11:29 schrieb Franziska Toobe:



>>>
>> Kann es sein, dass das Häkchen bei "Automatisch auf Sommerzeit stellen"
>> nicht gesetzt war?
> Nein. Ist und war immer auf "automatisch" gestellt. Und die Automatik
> hat auch immer funktioniert.
>
>

War bei mir auch auf "Automatisch" gestellt, aber nach einem Update war
plötzlich das Häkchen weg.

--
Gruß
Ole

Detlef Meißner

unread,
Apr 4, 2017, 8:20:27 AM4/4/17
to
Am 04.04.2017 um 13:08 schrieb Ole Harms:
> Am 04.04.2017 um 11:29 schrieb Franziska Toobe:
>>>>
>>> Kann es sein, dass das Häkchen bei "Automatisch auf Sommerzeit stellen"
>>> nicht gesetzt war?
>> Nein. Ist und war immer auf "automatisch" gestellt. Und die Automatik
>> hat auch immer funktioniert
>>
>
> War bei mir auch auf "Automatisch" gestellt, aber nach einem Update war
> plötzlich das Häkchen weg.
>
Ja gut, aber das erklärt ja nicht, dass die Uhr gegenüber der
*Sommerzeit* eine Stunde vorgeht, oder?

Detlef



Ralph Aichinger

unread,
Apr 4, 2017, 8:37:59 AM4/4/17
to
Franziska Toobe <Franzi...@gmx.de> wrote:
> Was lässt sich daraus schließen?
> Mir fällt nix ein...


Microsoft hat Timeserverprobleme gehabt:

https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/windows-ntp-time-service-sends-wrong-time-to-users-worldwide/

/ralph

Thomas Einzel

unread,
Apr 4, 2017, 9:35:41 AM4/4/17
to
Am 04.04.2017 um 12:19 schrieb Frank Möller:
> Franziska Toobe schrieb:
>> Am 03.04.2017 um 15:43 Uhr schrieb Detlef Meißner:
>
>>> Wie wird bei dir die Zeit synchronisiert?
>
>> Wie im OP beschrieben:
>> Mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig) synchronisiert, jede
>> Stunde 1x automatisch. Läuft seit Jahren reibungslos.

1h ist selbst eingestellt?

> ... und ist in dieser Häufigkeit völlig sinnlos

Ich mache das nur mit den wirklich mobilen Rechnern (normalerweise
de.pool.ntp.org), alles was nur oder hauptsächlich im LAN genutzt wird,
synchronisierst sich am NTP Server des Routers (kann sogar 'ne
Fritzbox). Der Router wiederum bekommt seine Zeit von der ptb, die u.a.
Mail hatte ich vor Jahren abgesetzt.

> ...und wird von der
> Physikalisch-Technischen Bundesanstalt wg. Ressourcenmißbrauchs auch
> überhaupt nicht gemocht.

"Bei Nutzung dieses Dienstes wird um eine Benachrichtigung an
ntp-admin(at)ptb.de gebeten."
https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abtq/fb-q4/ag-q42/zeitsynchronisation-von-rechnern-mit-hilfe-des-network-time-protocol-ntp.html

> Es reicht ein Abgleich beim Systemstart (oder bei tagelang durchlaufenden
> Systemen halt einmal täglich). Alles andere ist sinnloser Overkill.

Ack.
--
Thomas

Takvorian

unread,
Apr 4, 2017, 9:38:42 AM4/4/17
to
Ralph Aichinger schrieb:
Hier ist auch der PTB-Server eingestellt. Der hatte keine Probleme.

Arno Welzel

unread,
Apr 9, 2017, 9:30:46 AM4/9/17
to
Stefan Kanthak wrote:

> "Christian Potzinger" <news-...@gmx.at> schrieb:
>
>> Detlef Meißner schrieb:
>>
>>> Am 03.04.2017 um 16:39 schrieb Detlef Meißner:
>>> --------------
>>> Ach so, ehe ich es vergesse: Strecke mich in dein Killfile,
>>> damit ich Ruhe vor dir habe!°
>>
>> ROTFLMAO. Steckst du dich jetzt schon selbst ins Killfile...
>
> Der NOTORISCHE DUMMSCHWAETZER wuenscht gestreckt zu werden, nicht
> gesteckt.
>
> Dafuer empfehle ich eine handelsuebliche Streckbank.
> Fuer's zweite eine schoenen spitzen Pfahl.
> Dann haben er und vor allem seine Opfer Ruhe...

Jetzt fängt Kanthak auch schon an, in den Bosau-Modus zu verfallen.
Scheint bei alten Männern wohl irgendwann immer aufzutreten, sehr
bedauerlich. Wann kommt die Garotte in's Spiel?


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Georg Wieser

unread,
Apr 9, 2017, 12:18:27 PM4/9/17
to
Am 04.04.2017 um 11:38 schrieb Franziska Toobe:
> Am 03.04.2017 um 15:43 Uhr schrieb Detlef Meißner:
>> Am 03.04.2017 um 15:16 schrieb Franziska Toobe:
>>
>>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>>
>>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>>> Ohne dass ich etwas an der Zeit-Einstellung, an der Zeitzone, am Windows
>>> Zeit-Dienst usw. geändert habe.
>>>
>>> Fragen:
>>> Hat jemand von euch das vielleicht auch bemerkt?
>>
>> Ja, habe ich gegen 12 Uhr bemerkt, aber mit WIN 7.
>
> Interessant. Immerhin *ein* weiterer Betroffener.

HIER! :-) Auch ne Stunde falsch, weiß aber nicht mehr ob gestern oder
vorgestern und an welchem PC. Meine Vermutung W10. Hatte keine Zeit, hab
daher nix gemacht. Mal sehen was er morgen früh anzeigt.

Georg Wieser

unread,
Apr 9, 2017, 12:20:43 PM4/9/17
to
Am 03.04.2017 um 18:29 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Franziska Toobe schrieb:
>
>> [Windows 10 Home, 1607, Build 14393.953].
>>
>> Heute früh, um 8.13 Uhr MESZ, zeigte die PC-Uhr 9.13 Uhr an. Die Uhr
>> hatte sich also "1 Stunde vor" gestellt.
>> [...]
>> - Die Uhrzeit wird mit dem Server ptbtime3.ptb.de (Braunschweig)
>> synchronisiert
>> [...]
>
> Hast du die Moeglichkeit eines veritablen Hickup dieses Servers in
> Betracht gezogen?
>

Da könnte doch die Chemtrail-Fraktion ne geile VErschwörungstheorie
draus basteln.

0 new messages