Richard Maurer schrieb:
> Am 07.11.2013 16:25, schrieb Detlef Meißner:
>> Nun, es kommt auf die Kinder an, und natürlich darauf, was du mit dem PC
>> erreichen willst.
>
> Das stimmt, ich bin ja auch mit dem Vc20, C64, Amiga und Natürlich Dos
> und Win286 usw.
Vom c64 (hatte allerdings einen Plus4, und den 4 mal, bin ich gleich zum
486er DX2.
>> Willst du z.B. deine Kinder auf ein bestimmtes OS trimmen? Da nützt dir
>> aber auch ein neues BS nichts, denn dann müssten sie auch bald wieder
>> umlernen, so wie wir alle, die mal mit DOS und WIN 3.x angefangen haben.
>
> Es kommt darauf an das "Fahrwasser" zu finden, dann kann man mit jedem
> BS umgehen. Die Kochen alle nur mit Wasser.
Eben.
> Basics kann man immer lernen (Dos und Backgroundwissen). Ich dachte so
> an Schulkinder, die sollten halt schulkonform - in Bezug auf BS - sein...
Auch das muss nicht sein. Und vorher müsste man sich erst mal
informieren ob und was die Schule hat.
Vielleicht haben die MACs? ;-)
Und wenn die bereits WIN 8.1 und Office 2013 haben, was dann?
Nee, so weit geht meine Liebe nicht.
Ein Fahranfänger sollte auch nicht gleich einen Porsche bekommen!
>> Ich habe mal 5 PCs mit Windows95 konfiguriert. Einfach eine Installation
>> von Windows auf ein Drive-ZIP kopiert und dann von dort mittels
>> Boot-Disk auf die anderen Rechner kopiert. (Gut, war jetzt nicht XP.)
...
> Tja, das habe ich schon wieder vergessen was alles mit den Treibern
> (win98 und USB) nicht funktionierte und Workarounds brauchte.
Da war man als Fachmann noch angesehen. ;-)
>>> Weiters würde ich ein Image des Pc erstellen, weil der Pc sicher nicht
>>> lange lebt. Ich würde nicht alle Monate ein Xp mit 120 Updates
>>> installieren wollen.
>>
>> Was hast du für Kinder!
>
> Kinder sind Kinder, überall drauf klicken und probieren und schon ist
> das System verseucht oder schlimmeres.
Es gibt auch vorsichtige Kinder - wie manche Frauen. ;-)
> Im Wahrheit habe ich mich dessen erinnert, was mein Kollege sagte: Er
> wae Buchhalter und sehr genau, tja er hat auf einen PC 2 Systeme drauf,
> für jeden User ein eigenes. Die Kinder durften mit win98 herum machen
> und wenn das kaputt war hat der einfach neu aufgesetzt.
Nun, man kann es auch umgekehrt machen: Für jede Situation und Person
einen PC.
> Ich habe übrigens eine knapp 3 Jährige Tochter gg
Na, dann fang schon mal an!
BTW: Viele DOS-Programme fand ich für Kinder besser. Nicht so viel
buntes Zeug, das sie ablenkt, und kein Fenster, das dann plötzlich
verschwunden ist.
>>> Da XP keine Updates mehr bekommt, wäre ein BasicSnapshot gut aber das
>>> geht nur in VMs, oder mittels Acronis und ähnlichem (z.B.:
>>> Systemrecovery Lenovo).
>>
>> Man muss nicht übertreiben!
>> Ich glaube, ich nehme jetzt doch WIN 3.x.
>> Fehlt nur noch der passende Rechner;-)
>
> Ja immer was man sich antun will. Aber ich denke ein Recovery ist bei
> einem KinderPC nicht so verkehrt g
Ja sicher. Diese Recovery hatte ich bei den WIN95-Rechnern ja auf dem
ZIP-Drive. Trotzdem habe ich es nie zur Wiederherstellung gebraucht.
Detlef