Ulrich Wambach schrieb:
> Vielleicht erklärst du erst einmal, wie die Sortierfolge
> im Browser aussieht anhand folgender Dateien:
> 1.txt
> 2.txt
> 11.txt
> 111.txt
Wen ich Dateien in der Reihenfolge erstelle, dann werden auch die
8.3-Namen so aussehen.
Ich gebe dir statt dessen mal die Ausgabe von "DIR /x" aus einem Ordner
mit einem Album:
| 08.07.2012 21:18 8.096.592 THESOU~1.MP3 01 - The Source Of Secrets.mp3
| 08.07.2012 21:18 3.163.201 THEWAT~1.MP3 02 - The Watchful Eye.mp3
| 08.07.2012 21:18 8.341.719 JEWELI~1.MP3 03 - Jewel In The Crown.mp3
| 08.07.2012 21:18 5.563.105 OUTCAS~1.MP3 04 - Outcast.mp3
| 08.07.2012 21:18 4.208.929 SERPEN~1.MP3 05 - Serpent Dream.mp3
| 08.07.2012 21:18 6.816.998 THEINN~1.MP3 06 - The Inner Child.mp3
| 08.07.2012 21:18 5.897.906 MANINT~1.MP3 07 - Man In The Rain.mp3
| 08.07.2012 21:18 6.443.984 THETOP~1.MP3 08 - The Top Of The Morning.mp3
| 08.07.2012 21:18 6.422.015 MOOONW~1.MP3 09 - Moonwatch.mp3
| 08.07.2012 21:18 4.856.545 SECRET~1.MP3 10 - Secrets.mp3
| 08.07.2012 21:18 7.976.845 FARABO~1.MP3 11 - Far Above The Clouds.mp3
Hier sieht man das Problem:
Der 8.3-Verzeichnisname "JEWELI~1.MP3" kommt in der alphanumerischen
Sortierung als erstes. Deshalb spielt mein Autoradio diesen Titel
zuerst. Also "03 - Jewel In The Crown.mp3". "01 - The Source Of
Secrets.mp3" kommt erst viel später.
Da ist damals beim Digitalisieren der LP was schief gelaufen, deshalb
haben die 8.3-Namen kein numerisches Prefix.
> Als nächstes gibst du mal ein paar Beispieldateien
> von dem USB-Stick an. Mit Tilde und Zahlenfolge.
Siehe oben.
> Wie sieht die Sortierfolge im Browser aus und wie im
> Radio ?
Der Browser zeigt die Sortier-Reihenfolge an, die ich auswähle. Nach
Name (den langen Namen), nach Typ, nach Erstellungsdatum, was auch
immer.
Das Autoradio benutzt 8.3 Dateinamen.
> Ob Rechner oder Radio, beide sortieren nach den Dateinamen,
"Dem" Dateinamen? Ich glaube, ich komme nicht durch. Ich versuche hier
zu erklären, dass neben den Dateinamen, die Windows im Browser anzeigt,
jede Datei und jedes Verzeichnis noch einen 8.3-Dateinamen besitzt. Das
ist ein Überbleibsel aus der Vor-Windows-Zeit.
> allerdings
> könnte es sein, dass unterschiedliche Konventionen verwendet werden.
Keine unterschiedlichen Konventionen. Das ist ein Problem vieler
Autoradios und MP3-Player, dass sie nicht genügen RAM haben, um
umfangreiche Verzeichnisse mit langen Dateinamen komplett einzulesen.
Die meisten Player und Radios spielen nur in der Reihenfolge ab, in der
die Dateien in der FAT stehen. Sie lesen also überhaupt keine Namen ein.
Die Foren sind voll von Leuten, die das Problem haben, dass Ihre Geräte
in scheinbar willkürlicher Reihenfolge abspielen.
Und es gibt reihenweise Tools, die die FAT sortieren können. Die ändern
nicht die Dateinamen, sondern die physikalische Reihenfolge der Titel in
der FAT.
Mein Radio hat an scheinen genügen RAM, um die 8.3-Namen einzulesen.
FAT-Sortier-Tools helfen hier nichts. Ich muss die 8.3-Dateinamen neu
generieren.
Also aus "THESOU~1.MP3" "001THE~1.MP3" machen. Oder von mir aus
"00000001.MP3".
Und zwar automatisiert über Verzeichnisse und Unter-Verzeichnisse.
> Ein Blick in das Manual des Radios (ggfs. Webseite, Supportanfrage)
> könnte Aufklärung bringen.
Ich weis genau, was ich brauche.
> Entweder ändern wir die Sortierordnung deines
> Rechners oder die des Radios, damit die gleich sortieren. Oder ändern
> die Dateien mit einem der genannten Programme, damit die Sortierordnung
> für beide Geräte gleich ist.
Die genannten Programme ändern nicht die 8.3-Dateinamen.
> Auch interessant: Kann das Radio nur mit den 8.3 Namen umgehen ?
Ja.
> Betriebssystem ?
Windows 7. Aber das ist ohne Belang. Die 8.3-Datienamen gibt es seit
MS-DOS, und jedes Programm, dass auf MS-DOS, Win311, Win98, WinME,
WinNT, WinXP, Vista oder Windows 7 damit umgehen kann, kann hier helfen.
> Anleitung zum Umstellen/umsortieren nach Information.
Nein, keine Anleitung. Wenn ich's manuell machen wollte, könnte ich das.
Und wäre in einem Jahr durch alle meine Titel durch. Und hätte bei jedem
weiteren Album, das ich zu meiner Musik-Sammlung hinzufüge, das gleiche
Problem. Es betrifft nämlich nicht nur die Dateinamen, sondern auch die
Verzeichnis-Namen.
Ein Tool wird gesucht, das die 8.3-Namen neu erstellen kann.
CU,
Christian