Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wo Download Win7 Ultimate (deutsch) mit SP1

1,401 views
Skip to first unread message

Jürgen Meyer

unread,
Nov 17, 2011, 5:34:19 AM11/17/11
to
Ein Unglück kommt selten allein.
Mein Laptop mit Windows 7 Ultimate will nicht mehr booten.
(The boot selection failed because a required device is inaccessible)

Zu allem Überfluss ist auch das DVD-Laufwerk (wieder einmal) defekt.
Das Ding wurde schon zweimal auf Garantie getauscht.
Wie dem auch sei:

Ich habe bisher nur eine englische Version gefunden.
http://techdows.com/2011/07/download-windows-7-integrated-with-sp1-iso-official-direct-download-links.html

Leider gibt es ja keine Suchfunktion auf der Seite.
Ich möchte mir für die Reparatur eine bootfähige Version auf einem
USB-Stick erstellen.

Das funktioniert auch wunderbar mit
http://www.computerbild.de/download/WinSetupFromUSB-4353983.html

Allerdings funktionierte es (bei mir) nur mit einer Originalversion.
Ich habe das ganze auch mit einer selbsterstellten Version (mit SP1)
versucht. Da gab es dann einen Fehler beim Booten.

Meine Originalversion (ohne SP1) möchte ich nicht nehmen.
Denn dann geht der ganze Ärger mit den Updates wieder von vorne los.
Wo bekomme ich ein offizielles Win7 Ultimate (ISO) mit SP1 (deutsch)
her?

Gruß
Jürgen

Robert Jasiek

unread,
Nov 17, 2011, 6:19:43 AM11/17/11
to
J�rgen Meyer wrote:
>Ich habe bisher nur eine englische Version gefunden.

Wenn es verwendbar ist und du es mit deinem Key aktivieren kannst,
dann kannst du sp�ter das deutsche Sprachpaket nachladen, denn du hast
ja die Ultimate-Version! Anschlie�end kannst du die Sprache auf
Deutsch wechseln.

Andreas Koller

unread,
Nov 17, 2011, 6:51:51 AM11/17/11
to
Du lädst dir hier das iso-Image der Pro-Version runter:

http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-64-Bit_46356878.html#sp=windows
7&N=62049&pos=14

Dann musst du noch aus der iso die Datei ei.cfg löschen und schon hast
du alle Versionen inkl. deiner gewünschten Ultimate zur Auswahl.

Hermann

unread,
Nov 17, 2011, 7:21:01 AM11/17/11
to
Jürgen Meyer schrieb:
http://support.microsoft.com/kb/972813/de
http://easytopia.de/support/windows-7-language-pack-download/

> Wo bekomme ich ein offizielles Win7 Ultimate (ISO) mit SP1 (deutsch)
> her?

http://technet.microsoft.com/de-de/subscriptions/downloads/default.aspx
(Betriebssysteme --> Windows 7)


Gruß

Hermann

Christoph Schmees

unread,
Nov 17, 2011, 7:31:13 AM11/17/11
to
Am 2011-11-17 11:34, schrieb Jürgen Meyer:
> Ein Unglück kommt selten allein.
> Mein Laptop mit Windows 7 Ultimate will nicht mehr booten.
> (The boot selection failed because a required device is inaccessible)

das klingt nach einem massiven HW-Problem. Ist überhaupt die HD
ansprechbar? Vor jeglichen Versuchen einer Restaurierung würde
ich mal einen memtest drüber jagen (zwei Tage am Stück laufen
lassen) und mindestens ein, besser mehrere HD-Testprogramme:
<http://ubcd.sourceforge.net/>

>
> Zu allem Überfluss ist auch das DVD-Laufwerk (wieder einmal) defekt.
> Das Ding wurde schon zweimal auf Garantie getauscht.
> ...

lass' mich raten: Medion? <eg>

Christoph

--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net

Hans-Peter Matthess

unread,
Nov 17, 2011, 7:30:58 AM11/17/11
to
Jürgen Meyer:

> Wo bekomme ich ein offizielles Win7 Ultimate (ISO) mit SP1 (deutsch)
> her?

Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, alle Links zu sammeln:
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Beachte den Hinweis zur ei.cfg.

--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html

Dieter Maass

unread,
Nov 17, 2011, 8:27:46 AM11/17/11
to

"Christoph Schmees" <cj...@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4ec4fccc$0$7628$9b4e...@newsspool1.arcor-online.net...
Am 2011-11-17 11:34, schrieb Jürgen Meyer:
> Ein Unglück kommt selten allein.
> Mein Laptop mit Windows 7 Ultimate will nicht mehr booten.
> (The boot selection failed because a required device is inaccessible)

das klingt nach einem massiven HW-Problem. Ist überhaupt die HD
ansprechbar? Vor jeglichen Versuchen einer Restaurierung würde
ich mal einen memtest drüber jagen (zwei Tage am Stück laufen
lassen) und mindestens ein, besser mehrere HD-Testprogramme:


Wie macht man das, wenn es nicht mehr bootet?

Dieter

Hans-Peter Matthess

unread,
Nov 17, 2011, 8:32:56 AM11/17/11
to
Dieter Maass:

> das klingt nach einem massiven HW-Problem. Ist überhaupt die HD
> ansprechbar? Vor jeglichen Versuchen einer Restaurierung würde
> ich mal einen memtest drüber jagen (zwei Tage am Stück laufen
> lassen) und mindestens ein, besser mehrere HD-Testprogramme:
>
>
> Wie macht man das, wenn es nicht mehr bootet?

Toll, du gibst da einen Tipp und gleich danach fragst du, wie
man das macht. Nimmst du Drogen?

Stefan Rauter

unread,
Nov 17, 2011, 8:48:27 AM11/17/11
to
Hans-Peter Matthess schrieb am Do 17.11.11 | 14:32:

> Toll, du gibst da einen Tipp und gleich danach fragst du, wie
> man das macht. Nimmst du Drogen?

Nein, er verwendet einen etwas �ltlichen Newsreader, der bei quoted
printable encoding kein Zitatzeichen setzt.

Tsch�ss,
Stefan
--
Shit doesn't just happen. Shit takes time. Shit takes effort.

Ueli Lezzi

unread,
Nov 17, 2011, 8:53:53 AM11/17/11
to
Christoph Schmees schrieb [17.11.11 13:31]:
> Am 2011-11-17 11:34, schrieb Jürgen Meyer:
>> Ein Unglück kommt selten allein.
>> Mein Laptop mit Windows 7 Ultimate will nicht mehr booten.
>> (The boot selection failed because a required device is inaccessible)
>
> das klingt nach einem massiven HW-Problem.

:)
Das sind i.d.R. nichts als falsch gesetzte Werte in der BCD (vor allem
device und osdevice von {default}).
Boot Configuration Data Editor Frequently Asked Questions
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721886%28WS.10%29.aspx
BCDEdit Command-Line Options
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc709667%28WS.10%29.aspx

> Ist überhaupt die HD
> ansprechbar? Vor jeglichen Versuchen einer Restaurierung würde ich mal
> einen memtest drüber jagen (zwei Tage am Stück laufen lassen) und
> mindestens ein, besser mehrere HD-Testprogramme:
> <http://ubcd.sourceforge.net/>

DU würdest das vielleicht... ;)

-Ueli
--
NOTIZ: '_STOP_', '_TAFEL_' und '.invalid' beachten und allenfalls
entfernen...

Hans-Peter Matthess

unread,
Nov 17, 2011, 10:28:30 AM11/17/11
to
Stefan Rauter:

>> Toll, du gibst da einen Tipp und gleich danach fragst du, wie
>> man das macht. Nimmst du Drogen?

> Nein, er verwendet einen etwas ältlichen Newsreader, der bei quoted
> printable encoding kein Zitatzeichen setzt.

Das kann nicht sein, denn das wird ihm schon seit Jahr und Tag gesagt.
Niemand kann so dämlich sein, das zu ignorieren.

Dieter Maass

unread,
Nov 17, 2011, 10:28:53 AM11/17/11
to
Am 17.11.2011 14:32, schrieb Hans-Peter Matthess:
> Dieter Maass:
>
>> das klingt nach einem massiven HW-Problem. Ist überhaupt die HD
>> ansprechbar? Vor jeglichen Versuchen einer Restaurierung würde
>> ich mal einen memtest drüber jagen (zwei Tage am Stück laufen
>> lassen) und mindestens ein, besser mehrere HD-Testprogramme:
>>
>>
>> Wie macht man das, wenn es nicht mehr bootet?
>
> Toll, du gibst da einen Tipp und gleich danach fragst du, wie
> man das macht. Nimmst du Drogen?
>

Wo habe ich einen Tip gegeben?
Ich wollte selbst nur wissen, wenn das System nicht bootet, wie ich dann
einen memtest mache.

Dieter

Hermann

unread,
Nov 17, 2011, 10:56:37 AM11/17/11
to
Dieter Maass schrieb:
> Ich wollte selbst nur wissen, wenn das System nicht bootet, wie ich dann
> einen memtest mache.

Eine Diskette, CD oder USB-Stick verwenden. Davon dann booten.

http://www.memtest.org/#downiso

Gruß

Hermann


Jürgen Meyer

unread,
Nov 17, 2011, 11:33:56 AM11/17/11
to
Danke an alle für die Beiträge

Vorweg:
Der Laptop läuft wieder.
Ich hatte nicht mehr im Hinterkopf, dass ich auch mein
Datensicherungsprogramm auch auf einen bootbaren USB-Stick bringen
kann.

Um mal gleich auf alle Beiträge zu antworten:
Ja, es handelt sich in der Tat um einen Laptop von Medion.

Ich hatte dann eine Reparaturinstallation von meinem bootbaren
USB-Stick (englisches Win7) versucht. Erstaunlicherweise gab es keinen
Hinweis auf einen Sprachenkonflikt. Die Sache blieb aber erfolglos und
es gab in der Zusammenfassung folgende Fehlermeldungen:

1. Fehler
Boot manager generic failure 0x00000e

2. Fehler
System files integrity check and repair
Result: Failed. Error Code 0x2

Alle anderen Tests (auch chkdsk) liefen erfolgreich durch.

Zu dem Hinweis auf MSN:
Ich habe zwar eine Hotmail-ID, die ich aber bisher nie genutzt habe.
Im Technet sehe ich auch die deutsche Version. Allerdings steht
überall "Nicht verfügbar". Muss man sich dort noch gesondert
registrieren und kommt man dort als Privatmensch überhaupt ran? Ist
die Sache "Löhnwäre"?

Jetzt ist aber erst mal Medion dran. Der Laptop ist noch kein Jahr alt
und das Laufwerk wurde kaum benutzt. Trotzdem jetzt die dritte
Reklamation.
grrr…

Gruß
Jürgen

Claus Reibenstein

unread,
Nov 17, 2011, 11:46:00 AM11/17/11
to
Hans-Peter Matthess schrieb:

> Stefan Rauter:
>
>> Nein, er verwendet einen etwas ältlichen Newsreader, der bei quoted
>> printable encoding kein Zitatzeichen setzt.
>
> Das kann nicht sein, denn das wird ihm schon seit Jahr und Tag gesagt.
> Niemand kann so dämlich sein, das zu ignorieren.

Wenn Du wüsstest ...

Gruß. Claus

Hermann

unread,
Nov 17, 2011, 12:56:44 PM11/17/11
to
Jürgen Meyer schrieb:
> Zu dem Hinweis auf MSN:
> Ich habe zwar eine Hotmail-ID, die ich aber bisher nie genutzt habe.
> Im Technet sehe ich auch die deutsche Version. Allerdings steht
> überall "Nicht verfügbar". Muss man sich dort noch gesondert
> registrieren und kommt man dort als Privatmensch überhaupt ran?

http://technet.microsoft.com/de-de/subscriptions/default.aspx

Gruß

Hermann

Dieter Maass

unread,
Nov 17, 2011, 1:39:28 PM11/17/11
to
Danke

Dieter

J�rgen Meyer

unread,
Nov 17, 2011, 1:52:06 PM11/17/11
to
On Thu, 17 Nov 2011 18:56:44 +0100, "Hermann" <host...@hotmail.com>
wrote:

>J�rgen Meyer schrieb:
>> Zu dem Hinweis auf MSN:
>> Ich habe zwar eine Hotmail-ID, die ich aber bisher nie genutzt habe.
>> Im Technet sehe ich auch die deutsche Version. Allerdings steht
>> �berall "Nicht verf�gbar". Muss man sich dort noch gesondert
>> registrieren und kommt man dort als Privatmensch �berhaupt ran?
>
>http://technet.microsoft.com/de-de/subscriptions/default.aspx
>
>Gru�
>
>Hermann

Hallo Hermann,
danke f�r den Link.
Nee, das kommt bei den Kosten f�r mich nicht in Frage, zumal ich ja
eine g�ltige Original-DVD habe. Fand es nur erstaunlich, dass die ja
sogar noch Windows 3.1 im Angebot haben.

Muss ich meine mit nLite selbst gebrannte DVD noch einmal �berpr�fen.

W�re doch sch�n, wenn alle User, die einen g�ltigen Schl�ssel
vorweisen k�nnen, auch die zugeh�rigen CDs mit Servicepacks kostenfrei
runterladen k�nnten. Wo ist (sicherheitstechnisch betrachtet) der
Unterschied zu den Updates bzw. zu den separaten Servicepacks?
Aber auf mich h�rt ja keiner :)

Gru�
J�rgen

BTW.
Es w�rde ja auch bedeuten, dass der Link, den ich gepostet habe,
illegal war. Das war nicht meine Absicht.

Hermann

unread,
Nov 17, 2011, 2:17:10 PM11/17/11
to
Jürgen Meyer schrieb:
> On Thu, 17 Nov 2011 18:56:44 +0100, "Hermann" wrote:
>
>> Jürgen Meyer schrieb:
>>> Zu dem Hinweis auf MSN:
>>> Ich habe zwar eine Hotmail-ID, die ich aber bisher nie genutzt habe.
>>> Im Technet sehe ich auch die deutsche Version. Allerdings steht
>>> überall "Nicht verfügbar". Muss man sich dort noch gesondert
>>> registrieren und kommt man dort als Privatmensch überhaupt ran?
>>
>> http://technet.microsoft.com/de-de/subscriptions/default.aspx
>>
> danke für den Link.
> Nee, das kommt bei den Kosten für mich nicht in Frage, zumal ich ja
> eine gültige Original-DVD habe. Fand es nur erstaunlich, dass die ja
> sogar noch Windows 3.1 im Angebot haben.
> [...]

Frage mal deinen PC-Händler.

Gruß

Hermann

Herrand Petrowitsch

unread,
Nov 17, 2011, 2:35:11 PM11/17/11
to
"Jürgen Meyer" schrieb
> "Hermann" wrote:
>> Jürgen Meyer schrieb:

>>> [...]
>
> Wo ist (sicherheitstechnisch betrachtet) der Unterschied zu den
> Updates bzw. zu den separaten Servicepacks?

Nunja, Sicherheits-Updates werden von SW-Herstellern im Anlassfall
geliefert und sollten vom Anwender - möglichst nach Prüfung - zeitnah
implementiert werden.

Service Packs hingegen enthalten (leider nicht immer, aber idealerweise)
alle Updates, welche seit der RTM-Version einer SW erschienen sind.
Zusätzlich gibt MS den SP noch Hotfixes bei, die vorher tw. nur auf
Anfrage bereitgestellt wurden.

Daneben können Service Packs auch bisher unveröffentlichte
Funktionserweiterungen enthalten.

"Sicherheitstechnisch betrachtet" ist das Warten auf ein SP irrelevant.

--
Gruß Herrand

Jürgen Meyer

unread,
Nov 18, 2011, 4:28:36 AM11/18/11
to
On Thu, 17 Nov 2011 20:35:11 +0100, "Herrand Petrowitsch"
<her...@networld.at> wrote:

>>
>> Wo ist (sicherheitstechnisch betrachtet) der Unterschied zu den
>> Updates bzw. zu den separaten Servicepacks?
>
snip

>"Sicherheitstechnisch betrachtet" ist das Warten auf ein SP irrelevant.

Hallo Herrand,

da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Mit sicherheitstechnisch meinte ich die Bemühungen von MS, dass keine
Raubkopien in den Umlauf kommen. Wer eine gültige Product-ID hat,
sollte IMO auch die aktuellen Versionen incl. Servicepacks kostenlos
runterladen dürfen.

Die jetzige Situation führt doch dazu, dass User die entweder zu faul
sind oder denen das Knowhow fehlt, sich eine DVD mit SP zu basteln,
ihr Glück auf obskuren Seiten im Internet suchen.

Gruß
Jürgen

Hermann

unread,
Nov 18, 2011, 4:42:33 AM11/18/11
to
Jürgen Meyer schrieb:
> [...]
> Wer eine gültige Product-ID hat,
> sollte IMO auch die aktuellen Versionen incl. Servicepacks kostenlos
> runterladen dürfen.

"hpm" hat doch einen Download-Link genannt.

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links

Gruß

Hermann
--
Die eigene Geburt verwechsele man nicht mit dem Anbeginn der Menschheit.

Matthias Berke

unread,
Nov 18, 2011, 5:51:52 AM11/18/11
to

Am 18.11.2011 10:28, schrieb Jürgen Meyer:

> Die jetzige Situation führt doch dazu, dass User die entweder zu faul
> sind oder denen das Knowhow fehlt, sich eine DVD mit SP zu basteln,
> ihr Glück auf obskuren Seiten im Internet suchen.

Und hättest Du ne replayfähige Adresse benutzt könnte man Dir auch schon
längst geholfen haben :-)

--
mfg
Matthias Berke

Matthias Berke

unread,
Nov 18, 2011, 5:59:11 AM11/18/11
to


Am 17.11.2011 13:30, schrieb Hans-Peter Matthess:

> Jürgen Meyer:
>
>> Wo bekomme ich ein offizielles Win7 Ultimate (ISO) mit SP1 (deutsch)
>> her?
>
> Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, alle Links zu sammeln:
> http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
> Beachte den Hinweis zur ei.cfg.

Ist aber kein Full-Ultimate für mich ersichtlich, da steht immer nur U
für Update. Oder sehe ich das falsch?

--
mfg
Matthias Berke

Hans-Peter Matthess

unread,
Nov 18, 2011, 7:10:15 AM11/18/11
to
Matthias Berke:

> Ist aber kein Full-Ultimate für mich ersichtlich, da steht immer nur U
> für Update. Oder sehe ich das falsch?

IMHO steht das nicht für "Update", sondern für "updated"?

Matthias Berke

unread,
Nov 18, 2011, 7:21:14 AM11/18/11
to


Am 18.11.2011 13:10, schrieb Hans-Peter Matthess:

> Matthias Berke:
>
>> Ist aber kein Full-Ultimate für mich ersichtlich, da steht immer nur U
>> für Update. Oder sehe ich das falsch?
>
> IMHO steht das nicht für "Update", sondern für "updated"?

Hhm bin ich überfragt, aber ich tippe eher auf Update. Da es ja
Original-Links sein sollen


--
mfg
Matthias Berke

Dieter Maass

unread,
Nov 18, 2011, 9:41:55 AM11/18/11
to
Am 18.11.2011 10:28, schrieb Jürgen Meyer:

> da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
> Mit sicherheitstechnisch meinte ich die Bemühungen von MS, dass keine
> Raubkopien in den Umlauf kommen. Wer eine gültige Product-ID hat,
> sollte IMO auch die aktuellen Versionen incl. Servicepacks kostenlos
> runterladen dürfen.
>
> Die jetzige Situation führt doch dazu, dass User die entweder zu faul
> sind oder denen das Knowhow fehlt, sich eine DVD mit SP zu basteln,
> ihr Glück auf obskuren Seiten im Internet suchen.


Wieso? Außer Windows7, Enterprise und Ultimate, gibt es doch alle
anderen zum runterladen, sogar in 4 Sprachen

Dieter

Kallu Wiegand

unread,
Nov 18, 2011, 1:54:19 PM11/18/11
to
Am 17.11.2011 17:33, schrieb Jürgen Meyer:

> Jetzt ist aber erst mal Medion dran. Der Laptop ist noch kein Jahr alt
> und das Laufwerk wurde kaum benutzt. Trotzdem jetzt die dritte
> Reklamation.
> grrr…

Zweimal nachgebessert und kein (dauerhafter) Erfolg? Dann wird es
höchste Zeit für eine Rückabwicklung des Kaufes! Will heißen: Laptop
abgeben, Geld zurück bekommen. Denn einen neun kaufen, ein anderes
Traummodell, notfalls das gleiche Teil nochmal. Hat den Vorteil, dass
eine neue Gewährleistungsfrist läuft.

Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <

Jörg Tewes

unread,
Nov 18, 2011, 5:33:00 PM11/18/11
to
Jürgen Meyer schrub
Bei deinem eigentlichen Problem kann ich dir zwar nicht helfen, aber
hier gibts die deutsche Prof Version zum Download.

http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/

Aus der entfernst du dann mittels dieses Tools

http://code.kliu.org/misc/winisoutils/eicfg_removal_utility.zip

die ei.cfg, und schon kannst du beim booten wählen welche Edition du
installieren willst.


Bye Jörg

--
"You have always been here."
(Kosh (to Sheridan), "All Alone in the Night")

Hans-Peter Matthess

unread,
Nov 18, 2011, 7:10:52 PM11/18/11
to
Matthias Berke:

>> IMHO steht das nicht für "Update", sondern für "updated"?

> Hhm bin ich überfragt, aber ich tippe eher auf Update. Da es ja
> Original-Links sein sollen

Mir kam's so vor wegen:
| Microsoft released *updated* media refresh images....
Andere SP1-Versionen haben hingegen den Zusatz "old".

Jan Krohn

unread,
Nov 18, 2011, 7:31:45 PM11/18/11
to
On Nov 19, 1:10 am, Hans-Peter Matthess <hp...@t-online.de> wrote:
> >> IMHO steht das nicht für "Update", sondern für "updated"?
> > Hhm bin ich überfragt, aber ich tippe eher auf Update. Da es ja
> > Original-Links sein sollen
>
> Mir kam's so vor wegen:
> | Microsoft released *updated* media refresh images....
> Andere SP1-Versionen haben hingegen den Zusatz "old".

So ist es. Hier die deutsche Übersetzung der Seite:

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/64-microsoft-windows-und-office-direkte-download-links

"Microsoft hat im Mai 2011 aktualisierte Disk-Images zur Verfügung
gestellt, die neben dem SP1 noch den Hotfix KB2534111 enthalten. Die
ursprünglichen SP1-Medien haben einen Fehler, der keine Sonderzeichen
bei der Zuweisung des Computernamens erlaubt. Diese SP1 U Media
Refresh Images sind die zur Zeit aktuellsten und neuesten. In Deutsch
gibt es nur die Professional-Version, die sich aber für die anderen
Editionen freischalten lässt."

Matthias Berke

unread,
Nov 18, 2011, 8:48:24 PM11/18/11
to


Am 19.11.2011 01:31, schrieb Jan Krohn:

> On Nov 19, 1:10 am, Hans-Peter Matthess <hp...@t-online.de> wrote:
>>>> IMHO steht das nicht für "Update", sondern für "updated"?
>>> Hhm bin ich überfragt, aber ich tippe eher auf Update. Da es ja
>>> Original-Links sein sollen
>>
>> Mir kam's so vor wegen:
>> | Microsoft released *updated* media refresh images....
>> Andere SP1-Versionen haben hingegen den Zusatz "old".
>
> So ist es. Hier die deutsche Übersetzung der Seite:

Alles klar Danke Euch Beiden für Erkenntnissgewinn

--
mfg
Matthias Berke

Jörg Tewes

unread,
Nov 19, 2011, 7:55:00 PM11/19/11
to
Matthias Berke schrub
Nicht Update, sondern updated. Hier

http://forums.mydigitallife.info/threads/28289-Windows-7-ENTERPRISE-N-with-SP1-U-dvd-ISO-x86-x64-MSDN-%28Multi-language%29

Kann man nachlesen was verändert wurde. Die Images sind auch im MSDN
so vorhanden, also mit dem u drin. Ein Auszug aus dem Text von obiger
Seite.

[*Zitat*]
Microsoft has updated all distributions and languages of the Windows 7
with SP1 slipstreamed media to include the hotfix, where the new ISO
images downloaded from MSDN or TechNet Subscriber Downloads include a
"u" in the file name, or known as Windows 7 SP1-U to indicate the
media refresh version.

Windows Server 2008 R2 with SP1 integrated media is not affected by
the issue, and thus has not been updated.
[*Zitat Ende*]


Bye Jörg

--
"And you Ambassador Mollari, what did you see?"
"Nothing. I saw nothing."
(Drazi and Londo, "The Fall of Night")

Jürgen Meyer

unread,
Nov 20, 2011, 9:20:58 AM11/20/11
to
On Fri, 18 Nov 2011 11:51:52 +0100, Matthias Berke
<mberke...@gmx.de> wrote:

>
>Und hättest Du ne replayfähige Adresse benutzt könnte man Dir auch schon
>längst geholfen haben :-)

Du meinst sicherlich "reply" :)
Die Emailadresse funktioniert doch.
Versteh den Beitrag nicht.

Gruß
Jürgen

Jürgen Meyer

unread,
Nov 20, 2011, 9:35:24 AM11/20/11
to
On Fri, 18 Nov 2011 23:33:00 +0100, Jörg Tewes <jogi...@gmx.net>
wrote:

>Aus der entfernst du dann mittels dieses Tools
>
>http://code.kliu.org/misc/winisoutils/eicfg_removal_utility.zip
>
>die ei.cfg, und schon kannst du beim booten wählen welche Edition du
>installieren willst.
>
>
> Bye Jörg

…wobei man in diesem Fall letztlich auch wieder eine gecrackte Version
hat, die (möglicherweise) Probleme machen könnte, wenn die
Original-DVD bei einem Update verlangt wird (WGA-Prüfung etc.).

Gruß
Jürgen

Jörg Tewes

unread,
Nov 20, 2011, 11:58:49 AM11/20/11
to
Jürgen Meyer schrub:
> On Fri, 18 Nov 2011 23:33:00 +0100, Jörg Tewes <jogi...@gmx.net>
> wrote:

>>Aus der entfernst du dann mittels dieses Tools

>>http://code.kliu.org/misc/winisoutils/eicfg_removal_utility.zip

>>die ei.cfg, und schon kannst du beim booten wählen welche Edition du
>>installieren willst.

> …wobei man in diesem Fall letztlich auch wieder eine gecrackte Version
> hat,

Nein hat man nicht.

Rainald Taesler

unread,
Nov 20, 2011, 1:41:11 PM11/20/11
to
Jürgen Meyer wrote:
> Jörg Tewes wrote:
>
>> Aus der entfernst du dann mittels dieses Tools
>> http://code.kliu.org/misc/winisoutils/eicfg_removal_utility.zip
>> die ei.cfg, und schon kannst du beim booten wählen welche Edition du
>> installieren willst.
>
> .wobei man in diesem Fall letztlich auch wieder eine gecrackte Version
> hat, die (möglicherweise) Probleme machen könnte, wenn die
> Original-DVD bei einem Update verlangt wird (WGA-Prüfung etc.).

Nein!
Wenn die so bearbeitete ISO auf DVD gebrannt wird (oder auf einen
USB-Stick) und der richtige Schlüssel für die Version für die
Aktivierung vorhanden ist, gibt es keine Probleme.

Rainald

Claus Reibenstein

unread,
Nov 20, 2011, 4:11:31 PM11/20/11
to
Jürgen Meyer schrieb:

> On Fri, 18 Nov 2011 11:51:52 +0100, Matthias Berke
> <mberke...@gmx.de> wrote:

Immer diese Einleitungsromane :-(

>> Und hättest Du ne replayfähige Adresse [...]
>
> Du meinst sicherlich "reply" :)

Nicht jeder ist so gut in Englisch wie Du ;-)

> Die Emailadresse funktioniert doch.

Wenn dem so ist, sollte diese Antwort sowohl hier als auch in Deinem
Postfach erscheinen.

Gruß. Claus

Christoph Schmees

unread,
Nov 21, 2011, 11:05:45 AM11/21/11
to
+1
wobei ich persönlich finde: Lieber einen gebrauchten Mercedes als
einen neuen Kia!
Will sagen: Im Preissegment zwischen 300 und 500€ bekommst du
gebrauchte IBM/Lenovo Thinkpad Laptops, die neu das vier- bis
fünffache gekostet haben. Natürlich nur bei Händlern kaufen, mit
einem Jahr Gewährleistung. Die Dinger spielen in allen Aspekten
in einer anderen Liga als Medion und Konsorten, abgesehen vom
Coolness- oder Klickibunti-Faktor. Die Details meiner Erlebnisse
mit Thinkpad (oder auch Toshiba Tecra und Protege) einerseits und
Medion, Gericom, Atelco etc. andrerseits, würden Bände füllen.

Christoph

--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net

Herrand Petrowitsch

unread,
Nov 21, 2011, 3:34:15 PM11/21/11
to
"Christoph Schmees" schrieb
> Kallu Wiegand:
>> Jürgen Meyer:

>>> Jetzt ist aber erst mal Medion dran. Der Laptop ist noch kein Jahr
>>> alt und das Laufwerk wurde kaum benutzt. Trotzdem jetzt die dritte
>>> Reklamation.
>>>
>> Zweimal nachgebessert und kein (dauerhafter) Erfolg? Dann wird es
>> höchste Zeit für eine Rückabwicklung des Kaufes!
>> [...]
>
> [Thinkpad]
> Die Dinger spielen in allen Aspekten in einer anderen Liga als Medion
> und Konsorten, abgesehen vom Coolness- oder Klickibunti-Faktor.

ACK!

In letzter Zeit durfte ich einige Lenovos einrichten.
Meiner Meinung nach ist der Bedien- und vor allem Soliditäts-Komfort
hier mehr als gegeben.

Auch der Support funktioniert schnell, denn:
Bei mir um die Ecke existiert ein exquisites Shop dafür.

Auch wenn es um ein antiquiertes IBM T31 ginge (hab ich noch hier und
funktioniert nach wie vor tadellos ;-)), wäre die Ersatzteilfrage keine.

Es ist halt alles eine Frage des Preises.
Lenovo ist nicht unbedingt billig, aber auf Dauer zahlt sich das aus.

--
Gruß Herrand

0 new messages