Danke an alle für die Beiträge
Vorweg:
Der Laptop läuft wieder.
Ich hatte nicht mehr im Hinterkopf, dass ich auch mein
Datensicherungsprogramm auch auf einen bootbaren USB-Stick bringen
kann.
Um mal gleich auf alle Beiträge zu antworten:
Ja, es handelt sich in der Tat um einen Laptop von Medion.
Ich hatte dann eine Reparaturinstallation von meinem bootbaren
USB-Stick (englisches Win7) versucht. Erstaunlicherweise gab es keinen
Hinweis auf einen Sprachenkonflikt. Die Sache blieb aber erfolglos und
es gab in der Zusammenfassung folgende Fehlermeldungen:
1. Fehler
Boot manager generic failure 0x00000e
2. Fehler
System files integrity check and repair
Result: Failed. Error Code 0x2
Alle anderen Tests (auch chkdsk) liefen erfolgreich durch.
Zu dem Hinweis auf MSN:
Ich habe zwar eine Hotmail-ID, die ich aber bisher nie genutzt habe.
Im Technet sehe ich auch die deutsche Version. Allerdings steht
überall "Nicht verfügbar". Muss man sich dort noch gesondert
registrieren und kommt man dort als Privatmensch überhaupt ran? Ist
die Sache "Löhnwäre"?
Jetzt ist aber erst mal Medion dran. Der Laptop ist noch kein Jahr alt
und das Laufwerk wurde kaum benutzt. Trotzdem jetzt die dritte
Reklamation.
grrr…
Gruß
Jürgen