Hallo
Am 03.02.2017 um 09:49 schrieb Takvorian:
> Louis Noser schrieb:
>
>> Mir scheint, dass meistens dann, wenn mein Notebook nervig langsam ist,
>> der searchindexer läuft.
>
> Der läuft immer, auch wenn er nichts macht.
Ok, aber effektiv indexieren wir er ja nicht permanent. Und wenn er es
tut, verlangsamt das den Rechner, was sich bei mir oft in vielen
Festplattenzugriffen und langsamen Entgegennahmen von Benutzereingaben
bemerkbar macht.
>> Kann ich dessen Prozesspriorität dauerhaft wirklich nur mit einem Batch
>> ändern?
>
> Einfach im Taskmanager niedriger einstellen und testen, ob es dann besser
> ist, bevor man irgendwelche unsinnigen Maßnahmen ergreift.
Was wären für Dich unsinnige Massnahmen?
> Man muss Prozesse nicht neu starten, um die Priorität zu ändern.
Irgendwann wird aber der Prozess eh neu gestartet (System-Neustart, nach
Absturz oder so). Und dass man dann nicht jedes Mal manuell die
Priorität ändern muss, habe ich mich gefragt, ob das nicht auch ohne
Batch 1) geht. Ob man Windows nicht auch anders dazu ermuntern kann, bis
auf Widerspruch die geänderte Priorität anzuwenden.
Grüsse
Louis
1)
http://praxistipps.chip.de/windows-prozess-prioritaet-dauerhaft-aendern-so-gehts_32939