Ruediger Lahl schrieb:
> On 07.11.2017 19:06, Hans-Peter Matthes wrote:
>
>> Ruediger Lahl schrieb:
>>> Schön, dass du deine Grenzen erkannt hast und die Finger vom Hamster
>>> lässt.
>>
>> Ich habe da keine Grenzen erkannt, sondern erkannt, dass das Teil für meine
>> Zwecke völlig hyperfluid ist.
>
> Ah ja. Und darum muss das auch für Wolfgang so sein.
Ich habe nirgendwo behauptet, es müsse auch für ihn so sein.
>> Nicht benötigte Software installierst auch du nicht
> Ja, ich habe Programme auf dem Rechner, die ich nicht nutze. Du auch.
Flasch. Ich installiere nur Programme, die ich brauche und auch nutze.
> Oder nutzt du tatsächlich jedes Programm, dass MS dir mit Windows auf
> den Rechner gekippt hat?
Hamster wird einem nicht von MS auf den Rechner gekippt. Die diversen
Windows-Module sind obligatorisch, sie in diesem Zusammenhang ins Spiel zu
bringen, ist Nonsens.
> Du opponierst volles Rohr gegen Wolfgangs Dubletten,
Lötzinn, ich hatte ihn ganz freundlich darauf hingewiesen, nebenbei in einer
Antwort, die on topic war.
> aber der von dir
> gegebene 'Lösungsvorschlag' wird *nach Tagen* plötzlich zur gewollten
> Ironie? Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;-)
Wenn man Schelme liest und ihnen antwortet, kommen halt solche
OT-Nonsens-Gespräche dabei raus. Ich stelle das somit von meiner Seite aus
für den nächsten Schelm mal konsequent ab. <eg>