Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Win 10 Pro] USB Stick formatieren

1,313 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 11:31:13 AM11/3/17
to
Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
Datenträgerverwaltung
wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
Verwaltung virtueller Datenträger
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
Ereignisanzeige suchen?

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 12:12:16 PM11/3/17
to
Servus.
Wolfgang

--
Wenn ich mit meiner Katze spiele,
wer kann da sagen wer zu wessen Belustigung dient?
Michele de Montaigne

Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 12:14:39 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
> Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
> Datenträgerverwaltung

Die sieht im Bild wie aus?

> wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
> Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
> Verwaltung virtueller Datenträger
> Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
> Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
> Ereignisanzeige suchen?

Ich würde den Stick zuerst mal an einem anderen Gerät versuchen, ob er dort
normal zugreifbar ist.

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 12:45:29 PM11/3/17
to
Servus.

Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
Datenträgerverwaltung
wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
Verwaltung virtueller Datenträger
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
Ereignisanzeige suchen?

Wolfgang

--
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi

Wendelin Uez

unread,
Nov 3, 2017, 12:54:30 PM11/3/17
to
Ich wüsste jetzt zwar nicht, was einem in solch einem Fall ein Screenshot
helfen sollte, aber ich würde einfach mal NirSofts USBDevView.exe von z.B.
heise (https://www.heise.de/download/product/usbdeview-42422) downloaden.

Das ist ein prima (sogar kostenloses) Tool aus renommierter Quelle, mit dem
alle jemals angesteckten USB-Devices aufgelistet werden können.

Sollte dort der USB-Stick mit einem Eintrag auftauchen, dann diesen Eintrag
anklicken und mit "File - Disconnect Selected Devices" entfernen. Windows
legt dann beim nächsten Einstecken des Sticks automatisch einen neuen
Eintrag an, und vermutlich läuft's dann wieder.

Perfekt, wie Windows halt ist, sind diese Einträge manchmal halt auch a
bisserl sowas wie fake news und die USB-Device wird dann nicht mehr erkannt.





Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:00:08 PM11/3/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>> Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
>> Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
>> Datenträgerverwaltung
>
> Die sieht im Bild wie aus?

http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung.jpg
Versuch zu formatieren
http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung2.jpg
Laufwerkbuchstaben zuordnen
http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung3.jpg

> Ich würde den Stick zuerst mal an einem anderen Gerät versuchen, ob er dort
> normal zugreifbar ist.

In Linux.
Beim Zugriff auf den Stick ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: The requested operation has failed: Error mounting /dev/sdc1 at /media/wolfgang/Daten-Stick: Command-line `mount -t "iso9660" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,mode=0400,dmode=0500" "/dev/sdc1" "/media/wolfgang/neon user 20171005-17:58"' exited with non-zero exit status 32: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
missing codepage or helper program, or other error

Wolfgang

--
Wichtig ist, daß man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:07:44 PM11/3/17
to
Servus.

Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
Datenträgerverwaltung

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:08:19 PM11/3/17
to
Servus.

Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
Datenträgerverwaltung
wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
Verwaltung virtueller Datenträger
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
Ereignisanzeige suchen?

Wolfgang

--

Herrand Petrowitsch

unread,
Nov 3, 2017, 1:09:52 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
> Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
> Datenträgerverwaltung
> wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
> Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
> Verwaltung virtueller Datenträger
> Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Unter der Voraussetzung eines funktionsfaehigen Sticks (Kontrolle auf
anderen Geraeten) kannst du den Stick mittels
%SYSTEMROOT%\System32\DiskPart.exe bearbeiten:

list disk # listet deine lokal vorhandenen
Datentraeger auf (0-n)
select disk n # waehlt den Datentraeger aus
clean # loescht den Inhalt des gewaehlten DT
exit # Ausstieg aus DiskPart

Dazu koennten dich ebenfalls weitere DiskPart-Befehle interessieren wie
CREATE, ACTIVE, ASSIGN, FORMAT, ...

> Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
> Ereignisanzeige suchen?

HTH

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:31:21 PM11/3/17
to
Herrand Petrowitsch schrieb:

> Unter der Voraussetzung eines funktionsfaehigen Sticks (Kontrolle auf
> anderen Geraeten) kannst du den Stick mittels
> %SYSTEMROOT%\System32\DiskPart.exe bearbeiten:
>
> list disk # listet deine lokal vorhandenen
> Datentraeger auf (0-n)
> select disk n # waehlt den Datentraeger aus
> clean # loescht den Inhalt des gewaehlten DT

Fehler in Diskpart: Das Gerät ist nicht bereit

> exit # Ausstieg aus DiskPart
>
> Dazu koennten dich ebenfalls weitere DiskPart-Befehle interessieren wie
> CREATE, ACTIVE, ASSIGN, FORMAT, ...
>
>> Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
>> Ereignisanzeige suchen?

Der Stick ist wohl kaputt.

Wolfgang

--
Die Katze ist nicht mein Gefangener,
sondern ein unabhängiges Wesen von fast gleichem Status,
das zufällig im selben Haus lebt, wie ich.
Konrad Lorenz

Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 1:32:28 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung.jpg
> Versuch zu formatieren
> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung2.jpg
> Laufwerkbuchstaben zuordnen
> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung3.jpg
>
>> Ich würde den Stick zuerst mal an einem anderen Gerät versuchen, ob er dort
>> normal zugreifbar ist.
>
> In Linux.
> Beim Zugriff auf den Stick ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: The requested operation has failed: Error mounting /dev/sdc1 at /media/wolfgang/Daten-Stick: Command-line `mount -t "iso9660" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,mode=0400,dmode=0500" "/dev/sdc1" "/media/wolfgang/neon user 20171005-17:58"' exited with non-zero exit status 32: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
> missing codepage or helper program, or other error

In Windows wird kein Dateisystem erkannt, er ist als online gekennzeichnet,
die Meldung behauptet, er sei offline, in Linux gibt's auch Probleme...
Wie ist er angeschlossen? Alle USB-Ports das gleiche Ergebnis?
Kann man das Ding noch komplett löschen (diskpart -> cle) und neu
einrichten? Oder mal mit Testdisk untersuchen...

Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 1:33:54 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Der Stick ist wohl kaputt.

Dein Sendemechanismus ist auch kaputt. Er sendet x Mal die gleiche Frage.

Detlef Meißner

unread,
Nov 3, 2017, 1:39:24 PM11/3/17
to
Das hat er mit deinem gemein. Du sendest x Mal dieselbe Antwort.

Detlef

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:43:46 PM11/3/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>> Der Stick ist wohl kaputt.
>
> Dein Sendemechanismus ist auch kaputt. Er sendet x Mal die gleiche Frage.
>
Weil ich einen Fehler im Hamster hatte. Ich habe schon versucht die
/alten/ Posts zu canceln, geht wohl nicht.

Wolfgang

--
Die Frauen verlangen Unmögliches:
Man soll ihr Alter vergessen,
aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.

Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 1:46:04 PM11/3/17
to
Noch zu den sonstigen Partitonen:
450 MB nicht zugeordnet ist Unsinn. Was ist mit der
Wiederherstellungspartition passiert?
34 GB für C: ist viel zu wenig. Das ergibt in Zukunft Probleme.
Die Disk ist wohl eine SSD? Das Teil in 4 Partitonen zu zerstückeln ist
denbar ungünstig. Bei nur 119 GB richtet man einzige Partition C: ein und
sonst gar nichts.

Detlef Meißner

unread,
Nov 3, 2017, 1:47:18 PM11/3/17
to
Am 03.11.2017 um 18:43 schrieb Wolfgang Bauer:
> Takvorian schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:
>>
>>> Der Stick ist wohl kaputt.
>>
>> Dein Sendemechanismus ist auch kaputt. Er sendet x Mal die gleiche Frage.
>>
> Weil ich einen Fehler im Hamster hatte. Ich habe schon versucht die
> /alten/ Posts zu canceln, geht wohl nicht.
>
Bei Takatuka könnte es auch was mit'm Hamster zu tun haben.

Detlef

Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 1:49:17 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Weil ich einen Fehler im Hamster hatte.

Hamster sind fette, gefräßige, unnütze Schädlinge. Ich hatte meinem damals
nach dem ersten Test sofort das Genick gebrochen. <eg>

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 1:50:47 PM11/3/17
to
Takvorian schrieb:

> In Windows wird kein Dateisystem erkannt, er ist als online gekennzeichnet,
> die Meldung behauptet, er sei offline, in Linux gibt's auch Probleme...
> Wie ist er angeschlossen? Alle USB-Ports das gleiche Ergebnis?
> Kann man das Ding noch komplett löschen (diskpart -> cle) und neu
> einrichten? Oder mal mit Testdisk untersuchen...

diskpart
lis dis
Stick ist 1
sel dis 1
cle
Der Datenträger wurde bereinigt.
exit

Da ich mich mit diskpart nicht so gut auskenne bin ich dann in die
Datenträgerverwaltung gegangen und habe da ein Volume erstellt und
formatiert. Nun wird der Stick erkannt, auch in Linux.

Wolfgang

--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Herrand Petrowitsch

unread,
Nov 3, 2017, 2:05:31 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:
> Herrand Petrowitsch schrieb:

[USB-Stick: Probleme mit Erkennung]

>> Unter der Voraussetzung eines funktionsfaehigen Sticks (Kontrolle auf
>> anderen Geraeten) kannst du den Stick mittels
>> %SYSTEMROOT%\System32\DiskPart.exe bearbeiten:
>>
>> list disk # listet deine lokal vorhandenen
>> Datentraeger auf (0-n)
>> select disk n # waehlt den Datentraeger aus
>> clean # loescht den Inhalt des gewaehlten DT
>
> Fehler in Diskpart: Das Gerät ist nicht bereit

Das ist kein Fehler in DiskPart, sondern einer deines Sticks.

Moeglich Ursachen sind schlicht Kabel, Stecker, Controller usw. oder der
Stick selbst.

Siehe z.B. ff:
<https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc645910(v=sql.110).aspx>

[...]

> Der Stick ist wohl kaputt.

Kann gut sein, diese Annahme sollte aber geprueft werden.

Herrand Petrowitsch

unread,
Nov 3, 2017, 2:19:16 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:
> Takvorian schrieb:

>> In Windows wird kein Dateisystem erkannt, er ist als online gekennzeichnet,
>> die Meldung behauptet, er sei offline, in Linux gibt's auch Probleme...
>> Wie ist er angeschlossen? Alle USB-Ports das gleiche Ergebnis?
>> Kann man das Ding noch komplett löschen (diskpart -> cle) und neu
>> einrichten? Oder mal mit Testdisk untersuchen...
>
> diskpart
> lis dis
> Stick ist 1
> sel dis 1
> cle
> Der Datenträger wurde bereinigt.
> exit
>
> Da ich mich mit diskpart nicht so gut auskenne bin ich dann in die
> Datenträgerverwaltung gegangen und habe da ein Volume erstellt und
> formatiert. Nun wird der Stick erkannt, auch in Linux.

<news:s87pvctj0duml6tt0...@4ax.com>

Bitte, gerne ;-)

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 2:39:49 PM11/3/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung.jpg
>
> Noch zu den sonstigen Partitonen:
> 450 MB nicht zugeordnet ist Unsinn. Was ist mit der
> Wiederherstellungspartition passiert?

Die habe ich gelöscht weil ich meine Systemsicherungen vom ATI Stick aus
machen. Ich dachte ich könnte den Platz C:\ zuordnen.

> 34 GB für C: ist viel zu wenig. Das ergibt in Zukunft Probleme.
> Die Disk ist wohl eine SSD? Das Teil in 4 Partitonen zu zerstückeln ist
> denbar ungünstig. Bei nur 119 GB richtet man einzige Partition C: ein und
> sonst gar nichts.

Dann müßte ich Windows neu installieren was sich IMHO nicht auszahlt
weil, ich habe es schon früher mal geschrieben, Windows nur für zwei
Programme gebraucht wird die in Linux nicht gehen, auch in Wine nicht.

Wolfgang

--
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Michael Graf

unread,
Nov 3, 2017, 3:15:59 PM11/3/17
to
Hi!

Am 03.11.2017 um 18:00 schrieb Wolfgang Bauer:
[...]
> In Linux.
> Beim Zugriff auf den Stick ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: The requested operation has failed: Error mounting /dev/sdc1 at /media/wolfgang/Daten-Stick: Command-line `mount -t "iso9660" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,mode=0400,dmode=0500" "/dev/sdc1" "/media/wolfgang/neon user 20171005-17:58"' exited with non-zero exit status 32: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
> missing codepage or helper program, or other error

Wieso wird da versucht den als ISO9660 zu mounten? Das ist ja eigentlich
ein gemountetes ISO-Image.
Das würde auch zur Windows-Meldung passen dass da ein virtueller
Datenträger erwartet wird...zu dem dann die entsprechende Datei fehlt.

Michael


Takvorian

unread,
Nov 3, 2017, 3:30:36 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Takvorian schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:
>>
>>> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung.jpg
>>
>> Noch zu den sonstigen Partitonen:
>> 450 MB nicht zugeordnet ist Unsinn. Was ist mit der
>> Wiederherstellungspartition passiert?
>
> Die habe ich gelöscht weil ich meine Systemsicherungen vom ATI Stick aus
> machen. Ich dachte ich könnte den Platz C:\ zuordnen.

Kann man ja auch - mit Programmen wie MiniTool Partition Wizard.
http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Mit der Datenträgerverwaltung geht's nur, wenn der freie Speicher rechts
neben C: liegt. Wenn die Disk dynamisch ist, kann man Volumes mit der
Datenträgerverwaltung auch nach links erweitern oder auch auf andere Disks
übergreifende Volumes bilden...

>> 34 GB für C: ist viel zu wenig. Das ergibt in Zukunft Probleme.
>> Die Disk ist wohl eine SSD? Das Teil in 4 Partitonen zu zerstückeln ist
>> denbar ungünstig. Bei nur 119 GB richtet man einzige Partition C: ein und
>> sonst gar nichts.

> Dann müßte ich Windows neu installieren was sich IMHO nicht auszahlt
> weil, ich habe es schon früher mal geschrieben, Windows nur für zwei
> Programme gebraucht wird die in Linux nicht gehen, auch in Wine nicht.

So wie es jetzt ist, wäre ein Upgrade jedenfalls ein Himmelfahrtskommando.

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 3, 2017, 4:07:50 PM11/3/17
to
Michael Graf schrieb:
Auf dem Stick war vorher KDE neon User Edition.iso drauf was aber
gelöscht wurde, werden sollte.

Wolfgang

--
Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.
Wolfgang Kownatka

Jörg Tewes

unread,
Nov 3, 2017, 5:52:12 PM11/3/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:
Nachdem du dein Problem jetzt in 5 Postings mit 2 verschiedenen
Betreffs dar gelegt hast, weiß jeder was für ein Problem du hast.

Es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Problem mit der Hardware.
Entweder der Stick oder der Anschluß.


Bye Jörg

--
"The secret of our marriage's success, Londo, is our lack of
communication."
(Timov, "Soul Mates")

Ruediger Lahl

unread,
Nov 3, 2017, 7:53:58 PM11/3/17
to
Hamster war halt nie für DAUs gedacht. ;-P
--
bis denne

Ruediger Lahl

unread,
Nov 3, 2017, 7:53:58 PM11/3/17
to
On 03.11.2017 19:05, Herrand Petrowitsch wrote:

> Wolfgang Bauer schrieb:
>> Der Stick ist wohl kaputt.
>
> Kann gut sein, diese Annahme sollte aber geprueft werden.

Grundsätzlich hätte er nicht mehr mein Vertrauen und würde entsorgt.
--
bis denne

Arno Welzel

unread,
Nov 4, 2017, 12:43:46 AM11/4/17
to
Wolfgang Bauer:

> Servus.
>
> Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
> Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
> Datenträgerverwaltung
> wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
> Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
> Verwaltung virtueller Datenträger
> Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
> Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
> Ereignisanzeige suchen?

Wie oft willst Du das hier noch posten?


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 3:15:26 AM11/4/17
to
Arno Welzel schrieb:
> Wolfgang Bauer:
>
>> Servus.
>>
>> Ich will einen USB Stick, der schon alte Dateien drauf hat, neu formatieren.
>> Im Windowsexplorer wird der Stick gar nicht erkannt. In der
>> Datenträgerverwaltung
>> wird er angezeigt, läßt sich aber nicht formatieren auch keinen
>> Laufwerkbuchstaben zuordnen. Es heißt dann
>> Verwaltung virtueller Datenträger
>> Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
>> Ist da etwas kaputt? Wo und wonach sollte ich gezielt in der
>> Ereignisanzeige suchen?
>
> Wie oft willst Du das hier noch posten?

Tut mir leid, der Server nimmt wohl kein Cancel an.

Wolfgang

--
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 3:17:07 AM11/4/17
to
Jörg Tewes schrieb:

> Nachdem du dein Problem jetzt in 5 Postings mit 2 verschiedenen
> Betreffs dar gelegt hast, weiß jeder was für ein Problem du hast.

Wenn der Server Cancel annehmen würde wäre es nicht so, Entschuldigung.

Wolfgang

--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 3:18:17 AM11/4/17
to
Ruediger Lahl schrieb:
Ich werde vorsichtig damit umgehen. Wichtige Daten kommen nicht mehr drauf.

Wolfgang

--
Das unsympathische an Computern ist,
daß sie nur ja oder nein sagen können,
aber nicht vielleicht.
Brigitte Bardot

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 4:42:55 AM11/4/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>> Takvorian schrieb:
>>> Wolfgang Bauer schrieb:
>>>
>>>> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung.jpg
>>>
>>> Noch zu den sonstigen Partitonen:
>>> 450 MB nicht zugeordnet ist Unsinn. Was ist mit der
>>> Wiederherstellungspartition passiert?
>>
>> Die habe ich gelöscht weil ich meine Systemsicherungen vom ATI Stick aus
>> machen. Ich dachte ich könnte den Platz C:\ zuordnen.

> Kann man ja auch - mit Programmen wie MiniTool Partition Wizard.
> http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
> Mit der Datenträgerverwaltung geht's nur, wenn der freie Speicher
> rechts neben C: liegt. Wenn die Disk dynamisch ist, kann man Volumes
> mit der Datenträgerverwaltung auch nach links erweitern oder auch auf
> andere Disks übergreifende Volumes bilden...

Für C: habe ich in der Datenträgerverwaltung nur "Patition verkleinern".
Den Partition Wizard habe ich noch beiseite gelassen und es mit
Acronis Disk Director gemacht den ich auf einem Sick habe.
http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung4.jpg

Wolfgang

--
Ich bin nicht dumm, ich hab nur Pech beim Denken.

Frank Möller

unread,
Nov 4, 2017, 5:42:49 AM11/4/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:
> Arno Welzel schrieb:
>> Wolfgang Bauer:

>>> [...]

>> Wie oft willst Du das hier noch posten?

> Tut mir leid, der Server nimmt wohl kein Cancel an.

Pfff. Cancels funktionieren seit etlichen Jahren nicht mehr oder nicht mehr
wirklich. Supersedes heißt das Zauberwort.

--

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 6:03:47 AM11/4/17
to
Wolfgang 'Ingrid' Bauer schrieb:

> Für C: habe ich in der Datenträgerverwaltung nur "Patition verkleinern".
> Den Partition Wizard habe ich noch beiseite gelassen und es mit
> Acronis Disk Director gemacht den ich auf einem Sick habe.
> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung4.jpg

Es hat sich eine unerwartete positive Nebenwirkung ergeben.
Am 5.8. schrieb ich hier in der Gruppe.

,--------------------------------------------------------------------------.
| Seit einigen Tagen springt der Mauszeiger in zunehmend kürzeren |
| Abständen in die linke untere Ecke und öffnet das Startmenü. Auch mitten |
| in anderen Aktivitäten was sehr lästig ist. Ich habe schon eine andere |
| Maus genommen, es ist das gleiche Verhalten. Was ist da kaputt? |
`--------------------------------------------------------------------------'

Das ist bis ich die Systempartition vergrößert habe immer aufgetreten.
Jetzt nicht mehr. Offensichtlich hatte es mit der geringen
Speicherreserve auf C:\ zu tun.

Wolfgang

--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

Jonas Klein

unread,
Nov 4, 2017, 6:39:10 AM11/4/17
to


Frank Möller hat am 04.11.2017 um 10:41 geschrieben:
Also, ich benutze Thunderbird und musste mehrmals
feststellen, dass "Beitrag zurückziehen" nichts bringt.
Selbst dann nicht, wenn ich den Beitrag dreißig Sekunden
nach dem irrtümlichen Senden zurückziehen will.
Wie kann man Supersedes in Thunderbird _wirksam_ anwenden?

Takvorian

unread,
Nov 4, 2017, 6:57:32 AM11/4/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:

> Wolfgang 'Ingrid' Bauer schrieb:
>
>> Für C: habe ich in der Datenträgerverwaltung nur "Patition verkleinern".
>> Den Partition Wizard habe ich noch beiseite gelassen und es mit
>> Acronis Disk Director gemacht den ich auf einem Sick habe.
>> http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/dt-verwaltung4.jpg
>
> Es hat sich eine unerwartete positive Nebenwirkung ergeben.
> Am 5.8. schrieb ich hier in der Gruppe.
>
> ,--------------------------------------------------------------------------.
>| Seit einigen Tagen springt der Mauszeiger in zunehmend kürzeren |
>| Abständen in die linke untere Ecke und öffnet das Startmenü. Auch mitten |
>| in anderen Aktivitäten was sehr lästig ist. Ich habe schon eine andere |
>| Maus genommen, es ist das gleiche Verhalten. Was ist da kaputt? |
> `--------------------------------------------------------------------------'
>
> Das ist bis ich die Systempartition vergrößert habe immer aufgetreten.
> Jetzt nicht mehr. Offensichtlich hatte es mit der geringen
> Speicherreserve auf C:\ zu tun.

Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation und Kausalität. ;-)

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 7:03:14 AM11/4/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Es hat sich eine unerwartete positive Nebenwirkung ergeben.
>> Am 5.8. schrieb ich hier in der Gruppe.
>>
>> ,--------------------------------------------------------------------------.
>> | Seit einigen Tagen springt der Mauszeiger in zunehmend kürzeren |
>> | Abständen in die linke untere Ecke und öffnet das Startmenü. Auch mitten |
>> | in anderen Aktivitäten was sehr lästig ist. Ich habe schon eine andere |
>> | Maus genommen, es ist das gleiche Verhalten. Was ist da kaputt? |
>> `--------------------------------------------------------------------------'
>>
>> Das ist bis ich die Systempartition vergrößert habe immer aufgetreten.
>> Jetzt nicht mehr. Offensichtlich hatte es mit der geringen
>> Speicherreserve auf C:\ zu tun.
>
> Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation und Kausalität. ;-)

Wie auch immer, es ist weg.

Wolfgang

--
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi

Frank Möller

unread,
Nov 4, 2017, 7:18:03 AM11/4/17
to
Jonas Klein schrieb:
Richtig. Einerseits sind die Peering-Intervalle der Server auf wenige
Sekunden geschrumpft, andererseits werden Cancels von vielen Servern
einfach verworfen.

> Wie kann man Supersedes in Thunderbird _wirksam_ anwenden?

Speziell dazu könnte man in de.comm.software.mozilla.mailnews näheres
wissen.

Ich leite mal um.

Prinzipiell muß man aber wissen, daß Supersedes vom NUA beachtet werden
müssen. Z. B. Gurgelpups kann das AFAIK nicht.

--

Ruediger Lahl

unread,
Nov 4, 2017, 9:41:42 AM11/4/17
to
Soll er die geschriebenen Postings durch leere Postings ersetzen, oder
wie stellst du dir Supersedes in diesem Zusammenhang vor?
--
bis denne

Wolfgang Bauer

unread,
Nov 4, 2017, 10:44:47 AM11/4/17
to
Takvorian schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:

>> Das ist bis ich die Systempartition vergrößert habe immer aufgetreten.
>> Jetzt nicht mehr.

Drei Stunden lang nicht. Als das Netbook dann wärmer wurde, das alte
Verhalten.
>
> Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation und Kausalität. ;-)

Nein ist es nicht.

Andre Igler

unread,
Nov 4, 2017, 11:11:47 AM11/4/17
to
Am 04.11.17 um 15:44 schrieb Wolfgang Bauer:
> Takvorian schrieb:
>> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>>> Das ist bis ich die Systempartition vergrößert habe immer
>>> aufgetreten. Jetzt nicht mehr.
>
> Drei Stunden lang nicht. Als das Netbook dann wärmer wurde, das alte
> Verhalten.
Das bringt mich auf folgende Idee: Wie alt ist der Zustand des Akku
dieses Netbooks? Was sagt die Systemsteuerung?

Aufblähende Akkus drucken gerne mal wo dagegen. Das wäre eine mögliche
Erklärung. Kann man den Akku rausnehmen? Macht es das dann auch?

>> Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation und Kausalität. ;-)
>
> Nein ist es nicht.

Äh: Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation
und
Korrelation ist kein Beweis für Kausalität.

Wenn schon.

</klugscheiss>

addio
--
—> Mein neues Buch jetzt auf www.oluschka.com
www.albinschwarz.com http://weblog.igler.at
9F16 E985 B0E3 B2D7 D48D 147A F137 3EB0 A41C B361

Andre Igler

unread,
Nov 4, 2017, 11:13:11 AM11/4/17
to
Am 04.11.17 um 16:11 schrieb Andre Igler:

> Das bringt mich auf folgende Idee: Wie alt ist der Zustand des Akku
> dieses Netbooks?
Ingrid meint, das wäre nicht Deutsch. Wie Recht sie hat.

Wie alt ist der & wie ist der Zustand des

Takvorian

unread,
Nov 4, 2017, 12:23:37 PM11/4/17
to
Andre Igler schrieb:

> Am 04.11.17 um 15:44 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Takvorian schrieb:
>>> Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation und Kausalität. ;-)

> Äh: Koinzidenz ist kein Beweis für Korrelation
> und
> Korrelation ist kein Beweis für Kausalität.
> Wenn schon.

Nö, ich wollte damit schon sagen:
Das Zusammentreffen beider Ereignisse ist kein Beweis für eine
Wechselbeziehung oder ursächlichen Zusammenhang dersölbigen.

> </klugscheiss>

Irnkwie daneben geschissen. ;->

Jörg Tewes

unread,
Nov 4, 2017, 7:11:07 PM11/4/17
to
Wolfgang Bauer schrieb:
> Jörg Tewes schrieb:
>
>> Nachdem du dein Problem jetzt in 5 Postings mit 2 verschiedenen
>> Betreffs dar gelegt hast, weiß jeder was für ein Problem du hast.
>
> Wenn der Server Cancel annehmen würde wäre es nicht so, Entschuldigung.
Fast kein Server nimmt noch Cancel an, Um Fremdcancel zu vermeiden.


Bye Jörg

--
Jede genügend fortgeschrittene Technik ist von Magie nicht zu
unterscheiden.
(Arthur C. Clarke)

Michael Graf

unread,
Nov 5, 2017, 7:19:12 AM11/5/17
to
Hi!
Ja, weil du du Toilette nicht siehst. :-))
BTW: Hast du verstanden was Andre (m.M.n. vollkommen korrekterweise)
geschrieben hat?

Michael



Takvorian

unread,
Nov 6, 2017, 8:17:41 AM11/6/17
to
Ruediger Lahl schrieb:
Er könnte sich für die fünf unsinnigen Posts fünf andere sinnvolle Fragen
ausdenken und damit superseden.

Ruediger Lahl

unread,
Nov 6, 2017, 11:10:14 AM11/6/17
to
Er soll sich also Fragen ausdenken, die er gar nicht hat und dadurch
auch noch User zu, für ihn überflüssige Antworten nötigen, nur um ein
paar Dubletten abzudecken? Gehts noch?
--
bis denne

Thomas Barghahn

unread,
Nov 6, 2017, 5:32:15 PM11/6/17
to
*Ruediger Lahl* meinte:
Nur gut, dass du Konstruktionsprogamme, welche im Maschinen- und
Schiffbau angewendet werden, *nicht* angesprochen hast. Allein die Größe
solcher Innovationen (in GB) würden glatt das Bewusstsein von Takvorian,
welcher nicht einmal seinen eigenen Namen richtig schreiben kann,
einfach nur überfordern.

Freundliche Grüße
Thomas Barghahn
--
Allradantrieb bedeutet,
dass man erst dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.

Takvorian

unread,
Nov 6, 2017, 6:39:47 PM11/6/17
to
Thomas Barghahn schrieb:

> *Ruediger Lahl* meinte:
>> On 03.11.2017 18:49, Takvorian wrote:
>>> Wolfgang Bauer schrieb:
>
>>>> Weil ich einen Fehler im Hamster hatte.
>
>>> Hamster sind fette, gefräßige, unnütze Schädlinge. Ich hatte meinem damals
>>> nach dem ersten Test sofort das Genick gebrochen.
>
>> Hamster war halt nie für DAUs gedacht. ;-P
>
> Nur gut, dass du Konstruktionsprogamme, welche im Maschinen- und
> Schiffbau angewendet werden, *nicht* angesprochen hast. Allein die Größe
> solcher Innovationen (in GB) würden glatt das Bewusstsein von Takvorian,
> welcher nicht einmal seinen eigenen Namen richtig schreiben kann,
> einfach nur überfordern.

Nein Dummerchen, überfordert sind augenscheinlich viele Hamster-Nutzer mit
ihrem Nagetier. Mit Dialog alleine ist es jedenfalls selbst für Anfänger
praktisch unmöglich, solche Fehlleistungen zustande zu bringen. Die meisten
Leute sollten sich besser an das Prinzip KISS halten.

Ruediger Lahl

unread,
Nov 7, 2017, 11:51:07 AM11/7/17
to
On 07.11.2017 00:39, Takvorian wrote:
> Thomas Barghahn schrieb:
>
>> *Ruediger Lahl* meinte:
>>> On 03.11.2017 18:49, Takvorian wrote:
>>>> Wolfgang Bauer schrieb:
>>
>>>>> Weil ich einen Fehler im Hamster hatte.
>>
>>>> Hamster sind fette, gefräßige, unnütze Schädlinge. Ich hatte meinem damals
>>>> nach dem ersten Test sofort das Genick gebrochen.
>>
>>> Hamster war halt nie für DAUs gedacht. ;-P
>>
>> Nur gut, dass du Konstruktionsprogamme, welche im Maschinen- und
>> Schiffbau angewendet werden, *nicht* angesprochen hast. Allein die Größe
>> solcher Innovationen (in GB) würden glatt das Bewusstsein von Takvorian,
>> welcher nicht einmal seinen eigenen Namen richtig schreiben kann,
>> einfach nur überfordern.
>
> überfordert sind augenscheinlich viele Hamster-Nutzer mit
> ihrem Nagetier. Mit Dialog alleine ist es jedenfalls selbst für Anfänger
> praktisch unmöglich, solche Fehlleistungen zustande zu bringen. Die meisten
> Leute sollten sich besser an das Prinzip KISS halten.

Schön, dass du deine Grenzen erkannt hast und die Finger vom Hamster
lässt. Was Wolfgang angeht, der experimentiert gerne und stellt sich
auch in seinem Alter noch neuen Aufgaben. Da kann es schon mal
passieren, dass ein Script mal nicht gleich das tut, was es soll, auch
wenn man das Programm dahinter schon seit bald zwei Jahrzehnten kennt
und benutzt.

Das ist allemal besser, als deine bizarren Heilungsvorschläge für die
Dubletten.
--
bis denne

Takvorian

unread,
Nov 7, 2017, 1:06:13 PM11/7/17
to
Ruediger Lahl schrieb:

>> überfordert sind augenscheinlich viele Hamster-Nutzer mit
>> ihrem Nagetier. Mit Dialog alleine ist es jedenfalls selbst für Anfänger
>> praktisch unmöglich, solche Fehlleistungen zustande zu bringen. Die meisten
>> Leute sollten sich besser an das Prinzip KISS halten.

> Schön, dass du deine Grenzen erkannt hast und die Finger vom Hamster
> lässt.

Ich habe da keine Grenzen erkannt, sondern erkannt, dass das Teil für meine
Zwecke völlig hyperfluid ist. Nicht benötigte Software installierst auch du
nicht - sofern du geistig gesund sein solltest.

> Was Wolfgang angeht, der experimentiert gerne und stellt sich
> auch in seinem Alter noch neuen Aufgaben.

Das sei ihm gegönnt, jedoch gibt es dafür Testgruppen.

> Da kann es schon mal
> passieren, dass ein Script mal nicht gleich das tut, was es soll, auch
> wenn man das Programm dahinter schon seit bald zwei Jahrzehnten kennt
> und benutzt.

Das fangen dann die Testgruppen ab. Zusätzlich zu NUA und Hamster gibt's
auch noch weitere Software wie Korrnews... Je umfangreicher und
komplizierter das ganze Geraffel wird, desto fehleranfälliger wird es leider
auch. Irgendwann weiß der Kandidat dann nicht mehr, von welcher Komponente
irgendein Verhalten kommt und was er wo eingestellt hat.

> Das ist allemal besser, als deine bizarren Heilungsvorschläge für die
> Dubletten.

Supersedes als Heilvorschlag kam nicht von mir, wie unschwer erkennbar ist.
Meinen Vorschlag dazu hätte jeder halbwegs funktionierende Ironie-Detektor
richtig eingeordnet, deiner hat versagt und du outest das peinlicherweise
auch noch. <eg>

Detlef Meißner

unread,
Nov 7, 2017, 1:10:25 PM11/7/17
to
Gibt es eigentlich was, was du nicht besser weißt?

Detlef

Takvorian

unread,
Nov 11, 2017, 8:36:39 AM11/11/17
to
Ruediger Lahl schrieb:

> On 07.11.2017 19:06, Hans-Peter Matthes wrote:
>
>> Ruediger Lahl schrieb:
>>> Schön, dass du deine Grenzen erkannt hast und die Finger vom Hamster
>>> lässt.
>>
>> Ich habe da keine Grenzen erkannt, sondern erkannt, dass das Teil für meine
>> Zwecke völlig hyperfluid ist.
>
> Ah ja. Und darum muss das auch für Wolfgang so sein.

Ich habe nirgendwo behauptet, es müsse auch für ihn so sein.

>> Nicht benötigte Software installierst auch du nicht

> Ja, ich habe Programme auf dem Rechner, die ich nicht nutze. Du auch.

Flasch. Ich installiere nur Programme, die ich brauche und auch nutze.

> Oder nutzt du tatsächlich jedes Programm, dass MS dir mit Windows auf
> den Rechner gekippt hat?

Hamster wird einem nicht von MS auf den Rechner gekippt. Die diversen
Windows-Module sind obligatorisch, sie in diesem Zusammenhang ins Spiel zu
bringen, ist Nonsens.

> Du opponierst volles Rohr gegen Wolfgangs Dubletten,

Lötzinn, ich hatte ihn ganz freundlich darauf hingewiesen, nebenbei in einer
Antwort, die on topic war.

> aber der von dir
> gegebene 'Lösungsvorschlag' wird *nach Tagen* plötzlich zur gewollten
> Ironie? Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;-)

Wenn man Schelme liest und ihnen antwortet, kommen halt solche
OT-Nonsens-Gespräche dabei raus. Ich stelle das somit von meiner Seite aus
für den nächsten Schelm mal konsequent ab. <eg>

Ruediger Lahl

unread,
Nov 11, 2017, 2:40:17 PM11/11/17
to
On 11.11.2017 14:36, Takvorian wrote:
> Ruediger Lahl schrieb:
>> On 07.11.2017 19:06, Hans-Peter Matthes wrote:
>>> Ich habe da keine Grenzen erkannt, sondern erkannt, dass das Teil für meine
>>> Zwecke völlig hyperfluid ist.
>>
>> Ah ja. Und darum muss das auch für Wolfgang so sein.
>
> Ich habe nirgendwo behauptet, es müsse auch für ihn so sein.

Und darum verteufelst du es pauschal.
|Hamster sind fette, gefräßige, unnütze Schädlinge.|

>>> Nicht benötigte Software installierst auch du nicht
>
>> Ja, ich habe Programme auf dem Rechner, die ich nicht nutze. Du auch.
>
> Flasch. Ich installiere nur Programme, die ich brauche und auch nutze.
>
>> Oder nutzt du tatsächlich jedes Programm, dass MS dir mit Windows auf
>> den Rechner gekippt hat?
>
> Hamster wird einem nicht von MS auf den Rechner gekippt. Die diversen
> Windows-Module sind obligatorisch, sie in diesem Zusammenhang ins Spiel zu
> bringen, ist Nonsens.

Guck, von MS sind es 'Module'. Es lebe der feine Unterschied... Deine
'Module' sind eigenständige unter Windows lauffähige Programme, die du
bestimmt nicht alle nutzt und somit ungenutzte Software auf deinem
Rechner hast. QED. Und jetzt winde dich.
--
bis denne
0 new messages