Am 03.08.2017 um 02:12 schrieb Takvorian:
> Heinz Brückner schrieb:
>
>> am Thu, 3 Aug 2017 12:09:39 +0200 schrieb Takvorian <
Takv...@byom.de>:
>>
>>>
>>> Ach ja, die Desktop-Icons noch. Das wäre dann:
>>> WIN +D + Klick + Klick
>
>> Mir scheint, ich habe einen anderen "Desktop" als du.
>
> Wohl kaum.
>
Doch, doch, denn der Unterschied ist jener, dass der Heinz auch wirklich
diese und jene Programme auf seinem Computer installiert hat (und sie
auch verwendet). Bei Dir ist das so, dass ausser Windows und einiger
Utilities - von welchen Du und S.K. total abraten, weil sie das System
verhunzen - nichts anderes installiert ist. Und weil Du als Hartz 4er
Dir die kommerziellen Produkte gar nicht leisten kannst, machst Du dann
gross auf Hetze dagegen. Sei es Adobe, sei es Acronis oder sei es Nero.
>
> Weiterhin ist mit Desktop-Icons der Unsinn verbunden, dass Windows sie immer
> mal wieder durcheinander würfelt, weswegen sich die Leute Fool-Tools
> besorgen müssen, mit denen sie die Anordnung der Icons in solchen Fällen
> wiederherstellen, diese wiederum machen gerne den Explorer instabil....
ja, ja, der Fritz, der Heinz und der Max heulen sich darüber aus und Du
suchst dann auf Google diese Aussagen jener Problemfälle und erzählst
dann ganz cool, dass die Mehrheit der User wegen diesen Desktop-Icons
Scheisse bauen und man solle gefälligst diese Icons sein lassen. Dass
hunderte von Millionen ebenfalls diese Icons verwenden und keine
Probleme haben - wieso sollten sie schreiben, dass sie keine Probleme
haben? - siehst Du in Deiner altersbedingten Borniertheit nicht.
> Weiterhin muss man die ausgeblendeten Programme später ggf. wieder
> ausgraben, statt automatisch darin zu landen...
Auch hier beziehst Du Dich auf Google, weil jetzt der Peter, der Jürgen
und der Albert Probleme hatten. Fritz, Heinz und Max hatten hier keine
Probleme. Auch hier stellst du nicht fest, dass hunderte von Millionen
ebenfalls keine Programme ausgraben müssen - wieso sollten sie
schreiben, dass sie keine Probleme haben? - siehst Du in Deiner
altersbedingten Kurzsichtigkeit nicht.
> Weiterhin ist noch die Desktop-Bereinigung aktiv, die Icons gerne auch mal
> löscht...
Tja, der Klaus, der Detlef und der Thomas hatten dieses Problem. Fritz,
Heinz, Max, Peter, Jürgen und Albert hatten dieses Problem nicht, wie
hunderte von Millionen anderer User auch.
> Weiterhin ist ein zugemüllter Desktop als Arbeitsfläche nur noch schlecht
> nutzbar...
> Ist also nicht wirklich gut durchdacht.
>
Als Du noch jünger und weniger dumm warst wie heute - tja, die
Alterssenilität hat bei Dir voll zugeschlagen - da hast Du mal ein Bild
von deinen 150 Icons auf dem Desktop gepostet. Da war die Welt noch in
Ordnung. Zumindest für Dich. Wenn hunderte von Millionen Usern dies auch
heute noch tun, dann redest Du von zugemüllt. Auf meinem Bücherschaft
hat es rund 300 Bücher - alle über ein anderes Thema - und jetzt kommst
Du und sagst mir, ich hätte meinen Bücherschaft zugemüllt, weil Du von
der Heilsarmee einen E-Book-Reader bekommen hast, auf welchem nicht so
ein Wirrwarr an Büchern ist. Na ja, nur ein Depp im Quadrat kann solchen
Unsinn verbreiten!
Peter