Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Namen fürNetzwerk- Drucker ändern

910 views
Skip to first unread message

Regina Jahn

unread,
Dec 1, 2016, 10:15:19 AM12/1/16
to
Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
Netzwerkdrucker stehen.
Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.

Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

Meine Frage:
wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
neu einrichten/rReigeben muss?
Dann lasse ich es nämlich.

Oder wird der neue Name dann problemlos übernommen und im
WindowsExplorer des PC und auch der beiden Laptops dann angezeigt?

Gruß
Regina

Heinz Tauer

unread,
Dec 1, 2016, 11:29:18 AM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:
> Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
> Netzwerkdrucker stehen.
> Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.
>
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

Entscheidend ist doch , was du in Einstellungen---> Geräte---> Drucker
und Scanner als Drucker eingerichtet hast. Nur da kannst du Drucker
ändern oder hinzufügen, alles andere ist Murks.

--
freundliche Grüße
Heinz

Regina Jahn

unread,
Dec 1, 2016, 11:37:19 AM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 17:29 schrieb Heinz Tauer:

>
> Entscheidend ist doch , was du in Einstellungen---> Geräte---> Drucker
> und Scanner als Drucker eingerichtet hast. Nur da kannst du Drucker
> ändern oder hinzufügen, alles andere ist Murks.

ja, und da kann ich den Druckernamen ja ändern.
Ich vermute - nach deiner Antwort:
ich muss dann im PC als auch in den beiden Läppis auf denselben
Druckernamen ändern?

Und darauf bezog sich meine Frage:
wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
neu einrichten/freigeben muss?
Dann lasse ich es nämlich.


Gruß
Regina

Henning Fischer

unread,
Dec 1, 2016, 11:52:06 AM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 17:37 schrieb Regina Jahn:

> Und darauf bezog sich meine Frage:
> wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
> neu einrichten/freigeben muss?
> Dann lasse ich es nämlich.

wenn ich das richtig verstehe, mußt Du doch nur den Freigabenamen ändern.

Henning

Hermann

unread,
Dec 1, 2016, 11:54:55 AM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

http://praxistipps.chip.de/windows-drucker-umbenennen-so-gehts_48147

Gruß

Hermann

Heinz Tauer

unread,
Dec 1, 2016, 12:01:30 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 17:37 schrieb Regina Jahn:
Der Druckername wird dir doch vom jeweiligen Drucker-Setup vorgegeben,
oder habe ich deine Frage nicht richtig verstanden? Du kannst beliebig
viele Drucker hinzufügen.

Wenn du deinen PC einschaltest und ein Drucker ist angeschlossen und
eingeschaltet, so wird er meist automatisch erkannt und konfiguriert.

--

freundliche Grüße
Heinz

Peter Koerber

unread,
Dec 1, 2016, 1:15:27 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 07:01 schrieb Heinz Tauer:
>
> Der Druckername wird dir doch vom jeweiligen Drucker-Setup vorgegeben,
> oder habe ich deine Frage nicht richtig verstanden? Du kannst beliebig
> viele Drucker hinzufügen.
>
> Wenn du deinen PC einschaltest und ein Drucker ist angeschlossen und
> eingeschaltet, so wird er meist automatisch erkannt und konfiguriert.
>

Es geht der Regina nicht darum, dass der Setup automatisch einen Namen
zuweist und der Drucker automatisch erkannt und konfiguriert wird. Sie
möchte lediglich den automatisch zugewiesenen Namen ändern. Der Setup
hat zum Beispiel folgenden zwei Druckern automatisch einen Namen zugewiesen:
Canon MX9999
Canon MX9999 (Kopie 1)

Und jetzt möchte Regina auf dem Haupt-PC die beiden Drucker umbenamsen
in (in Geräte und Drucker):
Canon Büro
Canon Schlafzimmer

so dass sie anschliessend von allen Rechnern im Heimnetz automatisch
auch in "Geräte und Drucker" ebenfalls so angezeigt werden. So habe ich
die Frage von Regina verstanden.
Peter

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 1, 2016, 1:38:10 PM12/1/16
to
Regina Jahn schrieb:

> [...]
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

Befrage dazu bitte das Manual deines unbekannten Druckers.

BTW hat das wenig mit Windows zu tun; de.comp.hardware.drucker
existiert.

> [...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Detlef Paschke

unread,
Dec 1, 2016, 1:59:51 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 19:38 schrieb Herrand Petrowitsch:

> BTW hat das wenig mit Windows zu tun; de.comp.hardware.drucker
> existiert.

Nun, ich denke hier ist das verhalten von Windows gefragt wenn der Name
eines bereits installierten Druckers geändert wurde. Somit also doch
eher eine Frage für eine Windows-Gruppe. Um welchen Drucker es sich
genau handelt ist doch in diesem Fall irrelevant.

> Gruss Herrand

Viele Grüße
Detlef Paschke

--
registered Fli4l-User #00000209
Das "Zitat des Augenblicks" gibt es nur auf
http://www.schabau.goip.de

Detlef Paschke

unread,
Dec 1, 2016, 2:25:51 PM12/1/16
to
Hallo Regina,

Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:
> Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
> Netzwerkdrucker stehen.
> Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.
>
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

also zwei identische Drucker nehme ich an?
Wie wurden denn die Namen der Drucker vergeben? Wenn es sich um
Netzwerkdrucker handelt, sind Host-Namen in der Konfiguration hinterlegt?

> Meine Frage:
> wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
> neu einrichten/rReigeben muss?

Da lege ich mich noch nicht fest. Das hängt von meiner vorigen Frage ab.

> Gruß
> Regina

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 1, 2016, 2:46:30 PM12/1/16
to
Detlef Paschke schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

>> BTW hat das wenig mit Windows zu tun; de.comp.hardware.drucker
>> existiert.
>
> Nun, ich denke hier ist das verhalten von Windows gefragt wenn der Name
> eines bereits installierten Druckers geändert wurde. Somit also doch
> eher eine Frage für eine Windows-Gruppe. Um welchen Drucker es sich
> genau handelt ist doch in diesem Fall irrelevant.

Keineswegs.

Bei Netzwerkdruckern kann beispielsweise deren hostname (eine
Identifizierungsmoeglichkeit im Netz) idealerweise via Web-Interface
geaendert werden. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist,
verraet das Drucker-Handbuch.

Oder: Haengt der Drucker ueber USB (brrr!) an einem dieser kleinen
externen Printserver (mit Web-Interface), sieht die Sache wieder anders
aus, dann muss dort konfiguriert werden.

Zum Abschluss kann es sein, dass der (umbenannte) Drucker neu
eingebunden werden muss, evt. reicht auch schon die Umbenennung im
Geraetedialog.

Wie auch immer, das jeweilige Manual sollte darueber Aufschluss geben.

Detlef Paschke

unread,
Dec 1, 2016, 3:08:56 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 20:46 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Keineswegs.
>
> ...
>
> Wie auch immer, das jeweilige Manual sollte darueber Aufschluss geben.

Genau, wie auch immer, die Gruppe de.comp.hardware.drucker würde die
Frage betreffen wie der Name geändert werden kann. Die Frage von Regina
bezog sich aber darauf, wie Windows sich verhält wenn der Name geändert
wird. Wie der Druckername geändert wird weiß Regina offensichtlich,
"wenn ich das mache".
Somit ist sie hier doch gar nicht verkehrt zumal man auch ein wenig
tolerant sein kann wenn eine Frage einmal nicht ganz genau Passen sollte.

http://www.schabau.goip.de/das_alte_leid.htm

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 1, 2016, 3:23:22 PM12/1/16
to
Detlef Paschke schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

[Printer: hostname aendern]

| Um welchen Drucker es sich
| genau handelt ist doch in diesem Fall irrelevant.

>> Keineswegs.
>> ...
>> Wie auch immer, das jeweilige Manual sollte darueber Aufschluss geben.
>
> Genau, wie auch immer, die Gruppe de.comp.hardware.drucker würde die
> Frage betreffen wie der Name geändert werden kann. Die Frage von Regina
> bezog sich aber darauf, wie Windows sich verhält wenn der Name geändert
> wird. Wie der Druckername geändert wird weiß Regina offensichtlich,
> "wenn ich das mache".

Was an

| Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist,
| verraet das Drucker-Handbuch.

verstehst du nicht?

> Somit ist sie hier doch gar nicht verkehrt zumal man auch ein wenig
> tolerant sein kann wenn eine Frage einmal nicht ganz genau Passen sollte.

Mit Toleranz hat dies hier nichts zu tun.

Jörg Burzeja

unread,
Dec 1, 2016, 3:34:12 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 19:38 schrieb Herrand Petrowitsch:

>> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
>> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.
>
> Befrage dazu bitte das Manual deines unbekannten Druckers.
>
> BTW hat das wenig mit Windows zu tun; de.comp.hardware.drucker
> existiert.

So ein Unsinn. Wenn nicht im OS, wo sonst ändert man den Druckernamen.

Oder erkläre doch mal bitte, wie Du den Anzeigenamen von einem Drucker
in einem OS *ohne* das OS ändern kannst. ich bin sehr neugierig.

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 1, 2016, 3:42:55 PM12/1/16
to
Jörg Burzeja schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

>>> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
>>> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.
>>
>> Befrage dazu bitte das Manual deines unbekannten Druckers.
>>
>> BTW hat das wenig mit Windows zu tun; de.comp.hardware.drucker
>> existiert.
>
> So ein Unsinn. Wenn nicht im OS, wo sonst ändert man den Druckernamen.

Laut OP handelt es sich um einen "Netzwerkdrucker"!

> Oder erkläre doch mal bitte, wie Du den Anzeigenamen von einem Drucker
> in einem OS *ohne* das OS ändern kannst. ich bin sehr neugierig.

<news:3au04ct1bmke5p02f...@4ax.com>

Detlef Paschke

unread,
Dec 1, 2016, 3:49:07 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 21:34 schrieb Jörg Burzeja:

> So ein Unsinn. Wenn nicht im OS, wo sonst ändert man den Druckernamen.

Das ist noch nicht einmal die Frage.
Regina sprach von Netzwerkdruckern, und da kann man den Druckernamen in
der Druckerkonfig ändern.
Die Frage von Regina war aber nicht wie Sie den Druckernamen ändern kann
denn das weiß Sie offensichtlich, sondern wie sich die Win-Rechner dann
verhalten.

Das ist in meinen Augen eindeutig eine Frage für eine Windows-Gruppe.

Detlef Meißner

unread,
Dec 1, 2016, 3:52:36 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 21:49 schrieb Detlef Paschke:
> Am 01.12.2016 um 21:34 schrieb Jörg Burzeja:
>
>> So ein Unsinn. Wenn nicht im OS, wo sonst ändert man den Druckernamen.
>
> Das ist noch nicht einmal die Frage.
> Regina sprach von Netzwerkdruckern, und da kann man den Druckernamen in
> der Druckerkonfig ändern.
> Die Frage von Regina war aber nicht wie Sie den Druckernamen ändern kann
> denn das weiß Sie offensichtlich, sondern wie sich die Win-Rechner dann
> verhalten.
>
> Das ist in meinen Augen eindeutig eine Frage für eine Windows-Gruppe.
>
Zumindest hast du jetzt das vollständige Dreigestirn kennengelernt.

Detlef

Jörg Burzeja

unread,
Dec 1, 2016, 3:53:35 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:

> Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
> Netzwerkdrucker stehen.
> Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.
>
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

https://www.edv-lehrgang.de/eigenschaften-des-druckers-in-druckereigenschaften-aendern/

Nur auf der Registerkarte Allgemein ändern (nicht den Freigabenamen ändern).

> Meine Frage:
> wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
> neu einrichten/rReigeben muss?
> Dann lasse ich es nämlich.

Wenn Du den Freigabenamen in Ruhe lässt, sollte es meiner Meinung nach
keine Auswirkungen haben.

> Oder wird der neue Name dann problemlos übernommen und im
> WindowsExplorer des PC

Ich denke ja.

> und auch der beiden Laptops dann angezeigt?

Ich denke nein.

Einfach mal hinter den Namen vom Drucker 'abc' schreiben und schauen was
passiert. Wenn es Probleme macht, den Zusatz einfach wieder löschen.


Detlef Paschke

unread,
Dec 1, 2016, 4:00:41 PM12/1/16
to
Hallo Detlef,

Am 01.12.2016 um 21:52 schrieb Detlef Meißner:

> Zumindest hast du jetzt das vollständige Dreigestirn kennengelernt.

ach das ist No. drei von denen ich hier gelesen habe? Nun gut, dann bin
ich ja nun voll eingeführt.
In meinen Linux-Gruppen habe ich derzeit nix zu tun aber hier zur
Unterhaltung mitlesen ist auch ganz spannend. Was Ihr so aushalten müsst....

> Detlef

Regina Jahn

unread,
Dec 1, 2016, 4:13:27 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 21:53 schrieb Jörg Burzeja:
> Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:
>
>> Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
>> Netzwerkdrucker stehen.
>> Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.
>>
>> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
>> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

>
> Einfach mal hinter den Namen vom Drucker 'abc' schreiben und schauen was
> passiert. Wenn es Probleme macht, den Zusatz einfach wieder löschen.

Danke - probiere ich morgen aus.

Gruß
Regina

Regina Jahn

unread,
Dec 1, 2016, 4:41:53 PM12/1/16
to
Am 01.12.2016 um 21:53 schrieb Jörg Burzeja:

>
> Einfach mal hinter den Namen vom Drucker 'abc' schreiben und schauen was
> passiert. Wenn es Probleme macht, den Zusatz einfach wieder löschen.
>
Habe es doch gleich noch getestet.
Funktioniert einwandfrei - Danke.

Gruß
Regina

Jörg Burzeja

unread,
Dec 1, 2016, 4:46:34 PM12/1/16
to
Gerne.

Richard Maurer

unread,
Dec 8, 2016, 2:21:26 PM12/8/16
to
Hallo Regina,

Am 01.12.2016 um 16:15 schrieb Regina Jahn:
> Ich habe unter Netzwerk (WindowsExplorer) ganz richtig meinen
> Netzwerkdrucker stehen.
> Wird sowohl im PC als auch bei den beiden Läppis angezeigt.

Du musst diese Änderung bei jedem Rechner machen.

Am zu änderenden Druckertreiber, rechte Maus drucken.
Unter Allgemein Steht als 1. der Druckername.
Hier kannst Du rein schreiben was Du willst, es wird dann in Geräte und
Drucker so beschrieben.
Normaler Weise wird dieser Text beim Installieren manuell eindeutig
definiert, zur besseren Identifikation. Zb: Olivetti 223_1.


>
> Da ich zwei Drucker habe (1 Netzwerkdrucker) würde ich den Namen des
> Natzwerkdruckers - wird als Nummer angezeigt - gern ändern.

SO.

>
> Meine Frage:
> wenn ich das mache, kann es da passieren das ich irgendwie den Drucker
> neu einrichten/rReigeben muss?
> Dann lasse ich es nämlich.
>
> Oder wird der neue Name dann problemlos übernommen und im
> WindowsExplorer des PC und auch der beiden Laptops dann angezeigt?
>

Ja, Du musst aber Pro Rechner den Text anpassen (außer Du hast eine
Freigabe die über Netzwerk installiert wurde - Printserver)


mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
2 Win10 Updates für 2017 geplant, lies hier:
http://www.xing-news.com/reader/news/articles/370338?link_position=front_page&newsletter_id=15127&xng_share_origin=web
0 new messages