"Wolfgang Bauer" <wolfgan...@mein.gmx> schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb:
>> Takvorian schrieb:
>
>>> Die erste Sicherung sollte die Sicherung der sauberen Neuinstallation sein,
>>> also vor Installation aller Programme. Da muss er eigentlich funktionieren.
>
>> Das habe ich genau so jetzt gemacht. Ich bin erstmal wieder in Linux,
>> muß mal luftholen. Es geht mit Windows aber auch weiter.
>
> Was den Benutzer und den Administrator betrifft bin ich genau so
> vorgegangen wie zuvor auch. UAC habe bei beiden auf die höchste Stufe
> gesetzt.
Die in der PF^H^HUI mit dem "Schieber" vorgenommene Einstellung ist GLOBAL,
sie gilt fuer alle der UAC unterworfenen Konten!
ABER: siehe <
https://skanthak.homepage.t-online.de/quirks.html#quirk1>
Die in STANDARD-Benutzerkonten unterstuetzte Einstellung "und fuehre mich
nicht in Versuchung" alias NIEMALS nach erhoehten Rechten fragen haben die
Schlauberger aus Redmond dagegen in den "Lokalen Sicherheitsrichtlinien"
SECPOL.msc bzw. den Gruppenrichtlinien GPEDIT.msc versteckt!
--- PARADIES.REG ---
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
"ConsentPromptBehaviorUser"=dword:00000000
"EnableVirtualization"=dword:00000000
--- EOF ---
Die letzte Zeile schaltet die (Datei- und Registry-) WIRRtualisierung aus:
siehe <
https://skanthak.homepage.t-online.de/quirks.html#quirk18>
VORSICHT: diese *.msc haben die wohlbekannten Schwachstellen CWE-426 und
CWE-427, sie sind anfaellig fuer CAPEC-471 -- an MEHREREN Stellen!
Siehe <
https://skanthak.homepage.t-online.de/uacamole.html>
> Programme sind nur Hamster, Korrnews und Dialog installiert.
> Damit sich der Hamster mit den Servern
news.individual.de und
>
news.eternal-september.org über SSL Port 563 verbindet hab eich die
> aktuellen libeay32.dll und libssl32.dll im Hamsterverzeichnis.
AUTSCH: wirf diesen UEBLEN, von AHNUNGSLOSEN verbrochenen SCHROTT endlich
weg!
Es gibt KEINE AKTUELLEN Versionen dieser DLLs, die mit dem von Dir
goutierten SCHROTT kompatibel sind; alle damit kompatiblen Versionen sind
VERALTET und haben wohlbekannte Sicherheitsluecken.
JFTR: das seit 26 Jahren in Windows (seit 95 sowie NT4) enthaltene CryptoAPI
stellt ALLE Funktionen, die der von Dir goutierte SCHROTT benoetigt,
zur Verfuegung, OHNE weitere Luecken aufzureissen, und wird mit
Windows gewartet!
> Und es wird noch
> MICROSOFT VISUAL C++ REDISTRIBUTABLE FOR VISUAL STUDIO 2013
> gebraucht, installiert mit vcredist_x86.exe
Ein WEITERER und STARKER Indikator, dass der von Dir goutierte SCHROTT von
VOELLIG AHNUNGSLOSEN Fricklern verbrochen wurde: RICHTIGE Windows-Programme
brauchen die MSVCRT NICHT, sie nutzen die in Windows vorhandenen Funktionen.
wehret den Traumtaenzern!
Stefan
--
<
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>