Jörg Hermes schrieb:
Richtig.
> denn nur letzteres bewirkt ja das Verschwinden der Disk aus der
> Datenträgerliste
Das Laufwerk verschwindet im Explorer und es kann darauf auch nicht mehr
zugegriffen werden. Nach Trennen mit mountvol könnte man theoretisch noch
via "\\?\Volume{44408686-8edd-4....." darauf zugreifen, ist aber nicht
praxisrelevant.
> und man kann dann auch durch "mountvol" oder "onl dis"
> nicht wieder Zugriff darauf bekommen, oder?
Richtig.
> Der OP wollte aber das
> Laufwerk ja "dem Zugriff entziehen".
Durch die genannten Methoden ist es hinreichend allen Zugriffen entzogen.
> Vielleicht will er ja z.B. seine
> USB-Platte vor Verschlüsselungstrojanern schützen oder so.
Kommt auf die Malware an. Wenn diese gezielt nach solchen Laufwerken sucht,
könnte sie sie auch wieder online schalten oder mounten, vorausgesetzt, sie
hätte es geschafft, die passenden Rechte zu bekommen. Sie könnte aber auch
warten, bis getrennte Netzlaufwerke oder sicher entfernte Platten wieder
angeklemmt sind. Eine sicher entfernte Platte ist natürlich auch leicht zu
entdecken...