Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Win8] Nochmal: Windows Update kaputt - Fehler 0x800703f9

633 views
Skip to first unread message

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 14, 2014, 7:21:27 AM9/14/14
to
Win8/64

Ich hatte hier schonmal gefragt. Windows Update geht überhaupt
nicht mehr. Fehler ist immer 0x800703f9. Wenn ich das richtig
mitbekomme, bedeutet das ERROR_NOT_REGISTRY_FILE.

Letztesmal hatte ich folgende Empfehlungen bekommen:
sfc /scannow
dism /Online /Cleanup-image /Restorehealth

Ersteres führt zu "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den
angeforderten Vorgang nicht ausführen.", letzeres zu
"Fehler: 1017 Das System hat versucht, eine Datei in die
Registrierung zu laden oder wiederherzustellen, aber die
angegebene Datei hat nicht das Format einer Registrierung."

Was ich immer noch nicht verstehe, was soll dism mit obigen
Optionen eigentlich tun? dism /? redet immer von Abbild/Image,
ohne daß ich verstehe, was damit gemeint ist. Könnte mir mal
jemand verständlich schildern, was das für ein Image ist und
wovon und welchem Zweck es dient?

Ich habe die beiden Log-Dateien geleert und danach die Befehle
nochmal laufen lassen. Die neuen Logdateien haben den unten
stehenden Inhalt. Kann mir jemand sagen, was genau kaputt ist?
Für mich liest sich das so, als ob eine Datei, die zur Registry
gehört, kaputt ist. Läßt sich so etwas reparieren/wie?


C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log
--------------------------------------------------------------
2014-09-14 12:07:43, Info CBS TI: --- Initializing Trusted Installer ---
2014-09-14 12:07:43, Info CBS TI: Last boot time: 2014-09-14 10:10:20.484
2014-09-14 12:07:43, Info CBS Starting TrustedInstaller initialization.
2014-09-14 12:07:43, Info CBS Ending TrustedInstaller initialization.
2014-09-14 12:07:43, Info CBS Starting the TrustedInstaller main loop.
2014-09-14 12:07:43, Info CBS TrustedInstaller service starts successfully.
2014-09-14 12:07:43, Info CBS No startup processing required, TrustedInstaller service was not set as autostart
2014-09-14 12:07:43, Info CBS Startup processing thread terminated normally
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Starting TiWorker initialization.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Ending TiWorker initialization.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Starting the TiWorker main loop.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS TiWorker starts successfully.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS TiWorker: Client requests SFP repair object.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Universal Time is: 2014-09-14 10:08:34.131
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Loaded Servicing Stack v6.2.9200.16613 with Core: C:\windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_6.2.9200.16613_none_6273bd8950d6cae2\cbscore.dll
2014-09-14 12:08:34, Info CSI 00000001@2014/9/14:10:08:34.135 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7fbfb196429 @0x7fbfb4d95ca @0x7fbfb494d64 @0x7f7e39fd1df @0x7f7e39fdc0f @0x7fc046b2185)
2014-09-14 12:08:34, Info CSI 00000002@2014/9/14:10:08:34.137 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7fbfb196429 @0x7fbfb535e9c @0x7fbfb4f7349 @0x7fbfb494ed7 @0x7f7e39fd1df @0x7f7e39fdc0f)
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Initializing online with Windows opt-in: False
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Cleaning up report files older than 10 days.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Requesting upload of all unsent reports.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Failed to start upload with file pattern: C:\windows\servicing\sqm\*_std.sqm, flags: 0x2 [HRESULT = 0x80004005 - E_FAIL]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Failed to start standard sample upload. [HRESULT = 0x80004005 - E_FAIL]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Queued 0 file(s) for upload with pattern: C:\windows\servicing\sqm\*_all.sqm, flags: 0x6
2014-09-14 12:08:34, Info CBS SQM: Warning: Failed to upload all unsent reports. [HRESULT = 0x80004005 - E_FAIL]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS NonStart: Set pending store consistency check.
2014-09-14 12:08:34, Info CSI 00000003@2014/9/14:10:08:34.155 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7fbfb196429 @0x7fbfb0382c0 @0x7fbfb0383ee @0x7f7e39fc925 @0x7f7e39fdc26 @0x7fc046b2185)
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load the COMPONENTS hive from 'C:\windows\System32\config\COMPONENTS' into registry key 'HKLM\COMPONENTS'. [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load component store [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]
2014-09-14 12:08:34, Info CSI 00000004 GetSystemStore called without loading components hive
2014-09-14 12:08:34, Error CSI 00000005@2014/9/14:10:08:34.162 (F) base\wcp\componentstore\com\store.cpp(5543): Error HRESULT_FROM_WIN32(ERROR_FILE_NOT_FOUND) originated in function CreateOrGetIStore expression: (null)
[gle=0x80004005]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CBS.log to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CbsPersist_20140914095946.log to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CbsPersist_20140913231251.cab to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CbsPersist_20140913163845.cab to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CbsPersist_20140913102955.cab to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Added C:\windows\Logs\CBS\CbsPersist_20140912205503.cab to WER report.
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Could not get active session for current session file logging [HRESULT = 0x80004003 - E_POINTER]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Not able to add pending.xml to Windows Error Report. [HRESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND]
2014-09-14 12:08:34, Info CBS Not able to add pending.xml.bad to Windows Error Report. [HRESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND]
--------------------------------------------------------------

C:\Windows\Logs\DISM\dism.log
--------------------------------------------------------------
2014-09-14 12:25:24, Info DISM PID=4040 TID=4776 Scratch directory set to 'C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\'. - CDISMManager::put_ScratchDir
2014-09-14 12:25:24, Info DISM PID=4040 TID=4776 DismCore.dll version: 6.2.9200.16384 - CDISMManager::FinalConstruct
2014-09-14 12:25:24, Info DISM PID=4040 TID=4776 Successfully loaded the ImageSession at "C:\windows\System32\Dism" - CDISMManager::LoadLocalImageSession
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Found and Initialized the DISM Logger. - CDISMProviderStore::Internal_InitializeLogger
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Failed to get and initialize the PE Provider. Continuing by assuming that it is not a WinPE image. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Finished initializing the Provider Map. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Getting Provider DISMLogger - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Getting Provider DISMLogger - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Manager: PID=4040 TID=4776 Successfully created the local image session and provider store. - CDISMManager::CreateLocalImageSession
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Getting Provider DISMLogger - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE: <----- Starting Dism.exe session ----->
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE: Host machine information: OS Version=6.2.9200, Running architecture=amd64, Number of processors=4
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE: Dism.exe version: 6.2.9200.16384
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM.EXE: Executing command line: DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Getting Provider FolderManager - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Loading Provider from location C:\windows\System32\Dism\FolderProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Connecting to the provider located at C:\windows\System32\Dism\FolderProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Manager: PID=4040 TID=4776 physical location path: C:\ - CDISMManager::CreateImageSession
2014-09-14 12:25:24, Info DISM DISM Manager: PID=4040 TID=4776 Copying DISM from "C:\windows\System32\Dism" - CDISMManager::CreateImageSessionFromLocation
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Manager: PID=4040 TID=4776 Successfully loaded the ImageSession at "C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32" - CDISMManager::LoadRemoteImageSession
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Image Session: PID=4212 TID=2876 Instantiating the Provider Store. - CDISMImageSession::get_ProviderStore
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Initializing a provider store for the IMAGE session type. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\OSProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\OSProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM OS Provider: PID=4212 TID=2876 Defaulting SystemPath to C:\ - CDISMOSServiceManager::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM OS Provider: PID=4212 TID=2876 Defaulting Windows folder to C:\Windows - CDISMOSServiceManager::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Attempting to initialize the logger from the Image Session. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\LogProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\LogProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Found and Initialized the DISM Logger. - CDISMProviderStore::Internal_InitializeLogger
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\PEProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Warning DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Failed to Load the provider: C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\PEProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider(hr:0x8007007e)
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Failed to get and initialize the PE Provider. Continuing by assuming that it is not a WinPE image. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Finished initializing the Provider Map. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Getting Provider DISMLogger - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Manager: PID=4040 TID=4776 Image session successfully loaded from the temporary location: C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32 - CDISMManager::CreateImageSession
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Getting Provider OSServices - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Target image information: OS Version=6.2.9200.16613, Image architecture=amd64
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Getting the collection of providers from an image provider store type. - CDISMProviderStore::GetProviderCollection
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\CbsProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\CbsProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=2876 Finished initializing the CbsConUI Handler. - CCbsConUIHandler::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=2876 CBS is being initialized for online use. More information about CBS actions can be located at: %windir%\logs\cbs\cbs.log - CDISMPackageManager::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=2876 Loaded servicing stack for online use only. - CDISMPackageManager::RefreshInstanceAndLock
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\MsiProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\MsiProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\IntlProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\IntlProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\IBSProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\IBSProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\DmiProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\DmiProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM OS Provider: PID=4212 TID=2876 Successfully loaded the hive. - CDISMOSServiceManager::DetermineBootDrive
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Driver Manager: PID=4212 TID=2876 Further logs for driver related operations can be found in the target operating system at %WINDIR%\inf\setupapi.offline.log - CDriverManager::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\UnattendProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\UnattendProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\Wow64provider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Warning DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Failed to get the IDismObject Interface - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider(hr:0x80004002)
2014-09-14 12:25:25, Warning DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Failed to Load the provider: C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\Wow64provider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider(hr:0x80004002)
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\SmiProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\SmiProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\EmbeddedProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Warning DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Failed to Load the provider: C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\EmbeddedProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider(hr:0x8007007e)
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\AppxProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\AppxProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\AssocProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\AssocProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Provider has not previously been encountered. Attempting to initialize the provider. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Loading Provider from location C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\TransmogProvider.dll - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Connecting to the provider located at C:\Users\Nutzer\AppData\Local\Temp\C795EDDB-4F4A-4FAA-9A5A-8756BF26FC32\TransmogProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=2876 Encountered a servicing provider, performing additional servicing initializations. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Transmog Provider: PID=4212 TID=2876 Current image session is [ONLINE] - CTransmogManager::GetMode
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Transmog Provider: PID=4212 TID=2876 Audit Mode: [No] - CTransmogManager::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Transmog Provider: PID=4212 TID=2876 GetProductType: ProductType = [WinNT] - CTransmogManager::GetProductType
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Transmog Provider: PID=4212 TID=2876 Product Type: [WinNT] - CTransmogManager::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Transmog Provider: PID=4212 TID=2876 Product Type ServerNT : [No] - CTransmogManager::Initialize
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Got the collection of providers. Now enumerating them to build the command table.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Log Provider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: OSServices
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Package Manager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DISM Package Manager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: MsiManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: MsiManager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: IntlManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: IntlManager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: IBSManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DriverManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DriverManager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Unattend Manager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DISM Unattend Manager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: SmiManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: AppxManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: AppxManager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: AssocManager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: AssocManager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: Edition Manager
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: Edition Manager.
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4420 Getting Provider DISM Package Manager - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4420 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Processing the top level command token(cleanup-image). - CPackageManagerCLIHandler::Private_ValidateCmdLine
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Attempting to route to appropriate command handler. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Routing the command... - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-14 12:25:25, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 CBS session options=0x48100! - CDISMPackageManager::Internal_Finalize
2014-09-14 12:25:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x800703f9)
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=2264 Error in operation: (null) (CBS HRESULT=0x800703f9) - CCbsConUIHandler::Error
2014-09-14 12:25:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Failed processing package changes with session option CbsSessionOptionRepairStoreCorruption - CDISMPackageManager::RestoreHealth(hr:0x800703f9)
2014-09-14 12:25:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Failed to restore the image health. - CPackageManagerCLIHandler::ProcessCmdLine_CleanupImage(hr:0x800703f9)
2014-09-14 12:25:44, Error DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Failed while processing command cleanup-image. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine(hr:0x800703f9)
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4420 Further logs for online package and feature related operations can be found at %WINDIR%\logs\CBS\cbs.log - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-14 12:25:44, Error DISM DISM.EXE: DISM Package Manager processed the command line but failed. HRESULT=800703F9
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Found the PE Provider. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(DISM Package Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Package Manager: PID=4212 TID=4428 Finalizing CBS core. - CDISMPackageManager::Finalize
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: DISM Package Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(MsiManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: MsiManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(IntlManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: IntlManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(IBSManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: IBSManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(DriverManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: DriverManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(DISM Unattend Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: DISM Unattend Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(SmiManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: SmiManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(AppxManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: AppxManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(AssocManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: AssocManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Finalizing the servicing provider(Edition Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: Edition Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Releasing the local reference to OSServices. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Disconnecting Provider: OSServices - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4212 TID=4428 Releasing the local reference to DISMLogger. Stop logging. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM.EXE: Image session has been closed. Reboot required=no.
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM.EXE: <----- Ending Dism.exe session ----->
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Disconnecting Provider: FolderManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-14 12:25:44, Info DISM DISM Provider Store: PID=4040 TID=4776 Releasing the local reference to DISMLogger. Stop logging. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider

Hermann

unread,
Sep 14, 2014, 7:50:12 AM9/14/14
to
Am 14.09.2014 um 13:21 schrieb Uwe Kotyczka:
> Windows Update geht �berhaupt
> nicht mehr. Fehler ist immer 0x800703f9. Wenn ich das richtig
> mitbekomme, bedeutet das ERROR_NOT_REGISTRY_FILE.
>
> Letztesmal hatte ich folgende Empfehlungen bekommen:
> sfc /scannow
> dism /Online /Cleanup-image /Restorehealth
>
> Ersteres f�hrt zu "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den
> angeforderten Vorgang nicht ausf�hren.", letzeres zu
> "Fehler: 1017 Das System hat versucht, eine Datei in die
> Registrierung zu laden oder wiederherzustellen, aber die
> angegebene Datei hat nicht das Format einer Registrierung."

Liegt wohl mehr im Argen.

> Was ich immer noch nicht verstehe, was soll dism mit obigen
> Optionen eigentlich tun? dism /? redet immer von Abbild/Image,
> ohne da� ich verstehe, was damit gemeint ist.

Windows 8

> K�nnte mir mal
> jemand verst�ndlich schildern, was das f�r ein Image ist und
> wovon und welchem Zweck es dient?
> [...]

--> sfc /?
--> dism /Online /Cleanup-image /?

http://www.winvistaside.de/forum/index.php?s=7e27296e49f94121314adf6129ea2246&showtopic=3995

F�hre eine Reparatur durch.

http://www.deskmodder.de/blog/2013/02/11/windows-8-reparatur-mit-einem-inplace-upgrade/

Gru�

Hermann

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 14, 2014, 8:02:03 AM9/14/14
to
Uwe Kotyczka schrieb:

> Win8/64

Aktuell ist Win 8.1.

> Ich hatte hier schonmal gefragt.

Wunderbar. Und wo genau?

> 0x800703f9

<http://support.microsoft.com/gp/windows-update-issues/de>
<http://support.microsoft.com/kb/2714434/en-us> ff.
etc.

> [...]

Poste hier bitte nicht ungefragt ~40k Daten, sondern lade sie irgendwo
hoch.

Gru� Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Stefan Kanthak

unread,
Sep 14, 2014, 8:00:20 AM9/14/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Win8/64
>
> Ich hatte hier schonmal gefragt. Windows Update geht �ソスberhaupt
> nicht mehr. Fehler ist immer 0x800703f9. Wenn ich das richtig
> mitbekomme, bedeutet das ERROR_NOT_REGISTRY_FILE.

Richtig.

> Letztesmal hatte ich folgende Empfehlungen bekommen:
> sfc /scannow
> dism /Online /Cleanup-image /Restorehealth
>
> Ersteres f�ソスhrt zu "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den
> angeforderten Vorgang nicht ausf�ソスhren.", letzeres zu
> "Fehler: 1017 Das System hat versucht, eine Datei in die
> Registrierung zu laden oder wiederherzustellen, aber die
> angegebene Datei hat nicht das Format einer Registrierung."

Passt zum o.g. Fehlercode.

> Was ich immer noch nicht verstehe, was soll dism mit obigen
> Optionen eigentlich tun? dism /? redet immer von Abbild/Image,
> ohne da�ソス ich verstehe, was damit gemeint ist. K�ソスnnte mir mal
> jemand verst�ソスndlich schildern, was das f�ソスr ein Image ist und
> wovon und welchem Zweck es dient?

Fuer DISM.EXE (oder auch IMAGEX.EXE) ist jedes prinzipiell
lauffaehige System ein Abbild. Dabei ist es wurscht, ob dieses
System in einer *.WIM oder *.VHD[X] steckt oder auf einer
Partition gespeichert ist.

> Ich habe die beiden Log-Dateien geleert und danach die Befehle
> nochmal laufen lassen. Die neuen Logdateien haben den unten
> stehenden Inhalt. Kann mir jemand sagen, was genau kaputt ist?
> F�ソスr mich liest sich das so, als ob eine Datei, die zur Registry
> geh�ソスrt, kaputt ist. L�ソス�ソスt sich so etwas reparieren/wie?

Nein.

> C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log
>
> 2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load the COMPONENTS hive from 'C:\windows\System32\config\COMPONENTS'
into registry key 'HKLM\COMPONENTS'. [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]
> 2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load component store [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]

Diese Registry-Hive ist die Datenbank fuer die installierten Komponenten
und deren Abhaengigkeiten. Wenn die defekt ist kannst Du nichts mehr
reparieren.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen �ソス823
Abs. 1 sowie �ソス1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 14, 2014, 8:21:39 AM9/14/14
to
Am Sonntag, 14. September 2014 13:50:12 UTC+2 schrieb Hermann:
> > Was ich immer noch nicht verstehe, was soll dism mit obigen
> > Optionen eigentlich tun? dism /? redet immer von Abbild/Image,
> > ohne daß ich verstehe, was damit gemeint ist.
>
> Window 8

Ich habe es geahnt, mit dieser Antwort weiß ich immer noch nichts
anzufangen. Heißt das, das Image ist eine Datei, die einer
Installations-CD/DVD entspricht? Was steckt in dem Image drin,
wenn es gemountet ist?

> > Könnte mir mal
> > jemand verständlich schildern, was das für ein Image ist und
> > wovon und welchem Zweck es dient?
>
> --> sfc /?
> --> dism /Online /Cleanup-image /?

Soweit war ich auch. Ich habe es gelesen, nicht verstanden, nochmal
gelesen, wieder nicht verstanden und mir dann erlaubt, hier zu
fragen.

> http://www.winvistaside.de/forum/index.php?s=7e27296e49f94121314adf6129ea2246&showtopic=3995
>
> Führe eine Reparatur durch.
> http://www.deskmodder.de/blog/2013/02/11/windows-8-reparatur-mit-einem-inplace-upgrade/

Wie geht das, wenn ich keine Installations-DVD habe?
Es gibt lediglich so eine Recovery-Partition, die wohl alles
auf Auslieferungszustand zurückrollt. Das ist für mich keine
Option.

Und nein, es ist nicht mein PC und ich habe ihn nicht ausgesucht.
Ich kümmere mich lediglich etwas um seine Wartung.

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 14, 2014, 8:28:37 AM9/14/14
to
Am Sonntag, 14. September 2014 14:02:03 UTC+2 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Uwe Kotyczka schrieb:
> > Win8/64
>
> Aktuell ist Win 8.1.

Und?

> > Ich hatte hier schonmal gefragt.
> Wunderbar. Und wo genau?

https://groups.google.com/forum/#!topic/de.comp.os.ms-windows.misc/m0gturTDdaQ

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 14, 2014, 8:46:01 AM9/14/14
to
Am Sonntag, 14. September 2014 14:00:20 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> > Ich hatte hier schonmal gefragt. Windows Update geht �berhaupt
> > nicht mehr. Fehler ist immer 0x800703f9. Wenn ich das richtig
> > mitbekomme, bedeutet das ERROR_NOT_REGISTRY_FILE.
>
> Richtig.
>
> > Letztesmal hatte ich folgende Empfehlungen bekommen:
> > sfc /scannow
> > dism /Online /Cleanup-image /Restorehealth
>
> > Ersteres führt zu "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den
> > angeforderten Vorgang nicht ausfü�hren.", letzeres zu
> > "Fehler: 1017 Das System hat versucht, eine Datei in die
> > Registrierung zu laden oder wiederherzustellen, aber die
> > angegebene Datei hat nicht das Format einer Registrierung."
>
> Passt zum o.g. Fehlercode.
>
> > Was ich immer noch nicht verstehe, was soll dism mit obigen
> > Optionen eigentlich tun? dism /? redet immer von Abbild/Image,
> > ohne daß ich verstehe, was damit gemeint ist. Könnte mir mal
> > jemand verständlich schildern, was das fär ein Image ist und
> > wovon und welchem Zweck es dient?
>
> Fuer DISM.EXE (oder auch IMAGEX.EXE) ist jedes prinzipiell
> lauffaehige System ein Abbild. Dabei ist es wurscht, ob dieses
> System in einer *.WIM oder *.VHD[X] steckt oder auf einer
> Partition gespeichert ist.

Danke, das war doch mal verständlich!

> > Ich habe die beiden Log-Dateien geleert und danach die Befehle
> > nochmal laufen lassen. Die neuen Logdateien haben den unten
> > stehenden Inhalt. Kann mir jemand sagen, was genau kaputt ist?
> > Für mich liest sich das so, als ob eine Datei, die zur Registry
> > gehört, kaputt ist. Läßt sich so etwas reparieren/wie?
>
> Nein.

So was habe ich befürchtet.

> > C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log
>
> > 2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load the COMPONENTS hive from 'C:\windows\System32\config\COMPONENTS'into registry key 'HKLM\COMPONENTS'. [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]
> > 2014-09-14 12:08:34, Info CBS Failed to load component store [HRESULT = 0x800703f9 - ERROR_NOT_REGISTRY_FILE]
>
> Diese Registry-Hive ist die Datenbank fuer die installierten Komponenten
> und deren Abhaengigkeiten. Wenn die defekt ist kannst Du nichts mehr
> reparieren.

Stefan, da Du offenbar eine Sprache sprichst, die ich verstehe,
möchte ich Dich fragen, was mir in dieser verfahrenen Situation
weiterhilft. Mir wurde bereits ein Inplace-Update vorgeschlagen.
Wenn das gelingt, sollte das Problem doch weg sein, da vermutlich
dabei eine nicht defekte Registry rauskommt. Oder schlägt das
Inplace-Update fehl, wenn eine der Registry-Dateien vorher völlig
kaputt ist?

Kann ich überhaupt ein Inplace-Update starten, wenn ich nur so
eine dusselige Recovery-Partition habe und kein weiteres
Installationsmedium?

Hermann

unread,
Sep 14, 2014, 8:52:17 AM9/14/14
to
Am 14.09.2014 um 14:21 schrieb Uwe Kotyczka:
>> http://www.deskmodder.de/blog/2013/02/11/windows-8-reparatur-mit-einem-inplace-upgrade/
>
> Wie geht das, wenn ich keine Installations-DVD habe?

Ohne geht es nicht. Du kannst eine beliebige Windows 8 DVD verwenden.
Bekanntenkreis etc.

> Es gibt lediglich so eine Recovery-Partition, die wohl alles
> auf Auslieferungszustand zur�ckrollt. Das ist f�r mich keine
> Option.

Gru�

Hermann

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 14, 2014, 9:34:54 AM9/14/14
to
Uwe Kotyczka schrieb:
> Herrand Petrowitsch:
>> Uwe Kotyczka schrieb:

>>> Win8/64
>>
>> Aktuell ist Win 8.1.
>
> Und?

Windows 8.0 ist nicht gerade aktuell.

Windows 8.0 wird nur noch bis 12.01.2016 unterst�tzt, danach musst du
sowieso auf Windows 8.1 (extended support bis 10.01.2023) oder ein
alternatives OS umsteigen.

(Windows 7 SP1 ginge bis 14.01.2020 auch noch)

>>> Ich hatte hier schonmal gefragt.
>> Wunderbar. Und wo genau?
>
> https://groups.google.com/forum/#!topic/de.comp.os.ms-windows.misc/m0gturTDdaQ

<news:6fb2e865-5a41-475d...@googlegroups.com>

Bleibe bitte in Zukunft im selben Thread.

>>> 0x800703f9

Siehe Stefans Antwort.

Stefan Kanthak

unread,
Sep 14, 2014, 9:25:49 AM9/14/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
> Am Sonntag, 14. September 2014 14:00:20 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:

[ SFC.EXE und DISM.EXE laufen auf Fehler ]

>> > F�r mich liest sich das so, als ob eine Datei, die zur Registry
>> > geh�rt, kaputt ist. L��t sich so etwas reparieren/wie?
>>
>> Nein.
>
> So was habe ich bef�rchtet.
>
>> > C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log

[ ERROR_NOT_REGISTRY_FILE ]

>> Diese

COMPONENTS

>> Registry-Hive ist die Datenbank fuer die installierten Komponenten
>> und deren Abhaengigkeiten. Wenn die defekt ist kannst Du nichts mehr
>> reparieren.
>
> Stefan, da Du offenbar eine Sprache sprichst, die ich verstehe,
> m�chte ich Dich fragen, was mir in dieser verfahrenen Situation
> weiterhilft. Mir wurde bereits ein Inplace-Update vorgeschlagen.

Wer immer das war: VOELLIG ahnungslos.
Worauf soll das Inplace-Update aufsetzen?
Die Datenbank des "component based servicing" ist defekt!

JFTR: weder SFC.EXE /ScanNow noch DISM.EXE ... koennen diese Datenbank
wiederherstellen. Im Gegenteil: die brauchen diese Datenbank!
Wer auch immer diese Kommandos zur Reparatur vorschlaegt: voellig
AHNUNGSLOS

Starte zur Gegenprobe das Wiederherstellungssystem.
Von dort kannst Du SFC.EXE und DISM.EXE auf das dann "Offline" System
loslassen. Die werden allerdings denselben Fehler melden.

Die einzige Moeglichkeit, die Datenbank wiederherzustellen, duerfte
ein Wiederherstellungspunkt sein.

> Wenn das gelingt, sollte das Problem doch weg sein, da vermutlich
> dabei eine nicht defekte Registry rauskommt. Oder schl�gt das
> Inplace-Update fehl, wenn eine der Registry-Dateien vorher v�llig
> kaputt ist?

Letzteres, s.o.

> Kann ich �berhaupt ein Inplace-Update starten, wenn ich nur so
> eine dusselige Recovery-Partition habe und kein weiteres
> Installationsmedium?

Vermutlich nicht. Falls auf der Recovery-Partition eine INSTALL.WIM
steht (und der Rest der von SETUP.EXE benoetigten Dateien), dann
kannst Du es aus dem Wiederherstellungssystem starten. Aber: s.o.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen �823
Abs. 1 sowie �1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 14, 2014, 2:17:33 PM9/14/14
to
Am Sonntag, 14. September 2014 15:25:49 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
>
> COMPONENTS
>
> >> Registry-Hive ist die Datenbank fuer die installierten Komponenten
> >> und deren Abhaengigkeiten. Wenn die defekt ist kannst Du nichts mehr
> >> reparieren.
>
> [...]
> Wer immer das war: VOELLIG ahnungslos.
> Worauf soll das Inplace-Update aufsetzen?
> Die Datenbank des "component based servicing" ist defekt!

Nur mal für meinen Kenntnisstand:
Ab welchen Betriebssystem gehört denn dei Datei COMPONENTS
(C:\Windows\System32\config\components) zur Registry? Und
unter welchem Key ist sie üblicherweise in Regedit.exe eingehängt?

Wenn ich das richtig sehe, gibt es ein Backupverzeichnis
C:\Windows\System32\config\RegBack, in dem aber nur die Dateien
DEFAULT, SAM, SECURITY, SOFTWARE und SYSTEM stehen.


> JFTR: weder SFC.EXE /ScanNow noch DISM.EXE ... koennen diese Datenbank
> wiederherstellen. Im Gegenteil: die brauchen diese Datenbank!
>
> Starte zur Gegenprobe das Wiederherstellungssystem.

Mit dem Wiederherstellungssystem bin ich nicht vertraut. Vermutung:
Wiederherstellungssystem heißt von einer Installations-DVD oder
Gleichwertigem booten, dort so durch die Optionen hangeln, daß
man an einer Kommandozeile ankommt. Von dort das (lokale) Setup
neu starten. Richtig oder falsch?

> Von dort kannst Du SFC.EXE und DISM.EXE auf das dann "Offline" System
> loslassen. Die werden allerdings denselben Fehler melden.

Würde ich dann so erwarten.

> Die einzige Moeglichkeit, die Datenbank wiederherzustellen, duerfte
> ein Wiederherstellungspunkt sein.

Ich habe bereits versucht, zum frühesten vorhanden Wiederherstellungspunkt
zurückzugehen. Hat aber nicht geholfen.

Wenn ich mir die Datei C:\Windows\System32\config\components ansehe,
finde ich folgende Zeitangaben:
- erstellt: Donnerstag, 26. Juli 2012, 07:26:37
- geändert: Samstag, 17. August 2013, 11:01:15
- letzer Zugriff: Samstag, 17. August 2013, 11:01:15

Heißt das, daß die Datenbank des "component based servicing" seit
August letzten Jahres kaputt ist? Mich wundert nur, daß mir die
Probleme (defektes Windows Update) erst viel später aufgefallen sind.


> [...]
> > Kann ich überhaupt ein Inplace-Update starten, wenn ich nur so
> > eine dusselige Recovery-Partition habe und kein weiteres
> > Installationsmedium?
>
> Vermutlich nicht. Falls auf der Recovery-Partition eine INSTALL.WIM
> steht (und der Rest der von SETUP.EXE benoetigten Dateien), dann
> kannst Du es aus dem Wiederherstellungssystem starten. Aber: s.o.

Hm, da bin ich mir nicht sicher. Die Recovery-Partition (hier D:)
enthält drei Verzeichnisse:
- Drivers (Treiber für Graphik, Sound, LAN, WLAN)
- Tools (mit etlichen Unterverzeichnissen, die Setups für mitgekaufte
3rd-Party-Software enthalten)
- Recover, dort sind nur die Dateien
Esp.wim (11 MB)
install.wim (16 GB)
installInfo.sbr (1 KB)
OA.chk (1 KB)
WinRE.wim (2 KB)
enthalten
Kann ich damit ein Inplace-Update starten?
Kann ich damit die defekte Datei der Registry wiederherstellen?
Wo kann ich nachlesen, wie das Wiederherstellungssystem funktioniert,
am besten (für mich) verständlich?

Hermann

unread,
Sep 14, 2014, 2:30:39 PM9/14/14
to
Am 14.09.2014 um 20:17 schrieb Uwe Kotyczka:
> Wo kann ich nachlesen, wie das Wiederherstellungssystem funktioniert,
> am besten (f�r mich) verst�ndlich?

USB-Stick:
Systemsteuerung --> Wiederherstellung --> Wiederherstellungslaufwerk
erstellen
Oder: ausf�hren --> RecoveryDrive.exe

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/In_die_Erweiterte_Startoptionen_booten_-_Windows_8#Vom_Modern_UI_.28Metro.29_Men.C3.BC_in_den_erweiterten_Systemstart

(blaue Bilder)

Identisch mit dem Bootmen� bei einer Windows 8 DVD.

Gru�

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Sep 14, 2014, 3:32:20 PM9/14/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Am Sonntag, 14. September 2014 15:25:49 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:

[...]

> Nur mal f�r meinen Kenntnisstand:
> Ab welchen Betriebssystem geh�rt denn dei Datei COMPONENTS
> (C:\Windows\System32\config\components) zur Registry?

NT6.0

> Und unter welchem Key ist sie �blicherweise in Regedit.exe eingeh�ngt?

[HKEY_LOCAL_MACHINE\COMPONENTS]

> Wenn ich das richtig sehe, gibt es ein Backupverzeichnis
> C:\Windows\System32\config\RegBack, in dem aber nur die Dateien
> DEFAULT, SAM, SECURITY, SOFTWARE und SYSTEM stehen.

Da ich mit 8 nicht spiele: kann sein.

>> JFTR: weder SFC.EXE /ScanNow noch DISM.EXE ... koennen diese Datenbank
>> wiederherstellen. Im Gegenteil: die brauchen diese Datenbank!
>>
>> Starte zur Gegenprobe das Wiederherstellungssystem.
>
> Mit dem Wiederherstellungssystem bin ich nicht vertraut.

Druecke beim Start [F8], dann sollte der Boot-Manager es Dir anzeigen.

> Vermutung:
> Wiederherstellungssystem hei�t von einer Installations-DVD oder
> Gleichwertigem booten, dort so durch die Optionen hangeln, da�
> man an einer Kommandozeile ankommt. Von dort das (lokale) Setup
> neu starten. Richtig oder falsch?

Beides.-P
Das Installationsmedium startet Windows PE (Preinstallation Environment).
Bei der Windows-Installation wird ein davon nur minimal unterschiedliches
Windows RE (Recovery Environment) auf der Platte installiert und im
Boot-Manager eingetragen.

>> Von dort kannst Du SFC.EXE und DISM.EXE auf das dann "Offline" System
>> loslassen. Die werden allerdings denselben Fehler melden.
>
> W�rde ich dann so erwarten.
>
>> Die einzige Moeglichkeit, die Datenbank wiederherzustellen, duerfte
>> ein Wiederherstellungspunkt sein.
>
> Ich habe bereits versucht, zum fr�hesten vorhanden Wiederherstellungspunkt
> zur�ckzugehen. Hat aber nicht geholfen.

Suche in der CBS.Log nach dem ersten Auftreten von 800703f9.

> Wenn ich mir die Datei C:\Windows\System32\config\components ansehe,
> finde ich folgende Zeitangaben:
> - erstellt: Donnerstag, 26. Juli 2012, 07:26:37
> - ge�ndert: Samstag, 17. August 2013, 11:01:15
> - letzer Zugriff: Samstag, 17. August 2013, 11:01:15
>
> Hei�t das, da� die Datenbank des "component based servicing" seit
> August letzten Jahres kaputt ist?

Nein. Es heisst, dass die Datei zu diesem Zeitpunkt zuletzt modifiziert
wurde. Der Defekt kann ein defekter Sektor/Cluster sein, korrumpierte
NTFS-Metadaten, ...

Welche Zeitstempel haben die Dateien COMPONENTS.* (besonders die *.LOG1,
die bei Registry-Hives fuer deren "journaling" verwendet wird)?

Den Zeitstempel "letzter Zugriff" kannst Du ab NT6.0 vergessen, der wird
standardmaessig nicht mehr gefuehrt; siehe
<http://blogs.technet.com/b/filecab/archive/2006/11/07/disabling-last-access-time-in-windows-vista-to-improve-ntfs-performance.aspx>

> Mich wundert nur, da� mir die
> Probleme (defektes Windows Update) erst viel sp�ter aufgefallen sind.

S.o.: die Registry ist eigentlich stabil und nutzt "journaling",
Plattenfehler sind viel eher die Ursache.

>> [...]
>> > Kann ich �berhaupt ein Inplace-Update starten, wenn ich nur so
>> > eine dusselige Recovery-Partition habe und kein weiteres
>> > Installationsmedium?
>>
>> Vermutlich nicht. Falls auf der Recovery-Partition eine INSTALL.WIM
>> steht (und der Rest der von SETUP.EXE benoetigten Dateien), dann
>> kannst Du es aus dem Wiederherstellungssystem starten. Aber: s.o.
>
> Hm, da bin ich mir nicht sicher. Die Recovery-Partition (hier D:)
> enth�lt drei Verzeichnisse:
> - Drivers (Treiber f�r Graphik, Sound, LAN, WLAN)
> - Tools (mit etlichen Unterverzeichnissen, die Setups f�r mitgekaufte
> 3rd-Party-Software enthalten)
> - Recover, dort sind nur die Dateien
> Esp.wim (11 MB)
> install.wim (16 GB)
> installInfo.sbr (1 KB)
> OA.chk (1 KB)
> WinRE.wim (2 KB)
> enthalten
> Kann ich damit ein Inplace-Update starten?

Die install.wim ist zu gross fuer ein Original.
Was zeigt IMAGEX.EXE /INFO install.wim an?
Du kannst die install.wim "mounten" und ihren Inhalt anschauen:
MKDIR <pfad> && IMAGEX.EXE /MOUNT install.wim {1,2,3,...} <pfad>

> Kann ich damit die defekte Datei der Registry wiederherstellen?

Nein. Die COMPONENTS ist spezifisch fuer das jeweilige System.
Existiert neben der COMPONENTS noch eine *.SAV oder *.OLD?

> Wo kann ich nachlesen, wie das Wiederherstellungssystem funktioniert,
> am besten (f�r mich) verst�ndlich?

<http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744366.aspx>
<http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc722188.aspx>

Stefan

PS: <http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2008/04/23/understanding-component-based-servicing.aspx>

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 28, 2014, 5:46:21 AM9/28/14
to
Am Sonntag, 14. September 2014 21:32:20 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
> > Hm, da bin ich mir nicht sicher. Die Recovery-Partition (hier D:)
> > enthält drei Verzeichnisse:
> > - Drivers (Treiber für Graphik, Sound, LAN, WLAN)
> > - Tools (mit etlichen Unterverzeichnissen, die Setups für mitgekaufte
> > 3rd-Party-Software enthalten)
> > - Recover, dort sind nur die Dateien
> > Esp.wim (11 MB)
> > install.wim (16 GB)
> > installInfo.sbr (1 KB)
> > OA.chk (1 KB)
> > WinRE.wim (2 KB)
> > enthalten
> > Kann ich damit ein Inplace-Update starten?
>
> Die install.wim ist zu gross fuer ein Original.
> Was zeigt IMAGEX.EXE /INFO install.wim an?
>
> Du kannst die install.wim "mounten" und ihren Inhalt anschauen:
> MKDIR <pfad> && IMAGEX.EXE /MOUNT install.wim {1,2,3,...} <pfad>

IMAGEX.EXE gibt es auf dem Rechner nicht. Ich habe das Image
statt dessen gemountet mit
dism /Mount-Wim /WimFile:D:\Recover\install.wim /index:1 /MountDir:C:\WindowsImage
und werde es dismounten mit
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\WindowsImage /Discard
wenn ich es nicht mehr benötige.

Unter C:\WindowsImage finde ich folgende Unterverzeichnisse:
Benutzer
PerfLogs
ProgramData
Programme
Programme(x86)
sources
Windows
Für mich sieht das so aus wie der Inhalt von C: bei Auslieferung.
Das Verzeichnis Windows ist 28 GB groß, keine Ahnung, warum.

> > Kann ich damit die defekte Datei der Registry wiederherstellen?
>
> Nein. Die COMPONENTS ist spezifisch fuer das jeweilige System.
> Existiert neben der COMPONENTS noch eine *.SAV oder *.OLD?

Nein. Ich habe die defekte Datei C:\Windows\System32\config\COMPONENTS
umbenannt und durch die Version aus dem Image
(C:\WindowsImage\System32\config\COMPONENTS) ersetzt.
Diese ursprüngliche Version wird von regedit.exe akzepiert.
Mir ist natürlich bewußt, daß das nicht zum jetzigen Zustand des
Rechners paßt. Aber vielleicht reicht es ja, um die Reparaturmechanismen
von Windows wieder zum Laufen zu bekommen. Tatsächlich kann ich sfc.exe
und dism.exe wieder benutzen, ohne gleich eine Fehlermeldung zu erzeugen.

Ich habe folgendes nochmals probiert:
sfc /scannow
dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage

Bei den Prognosen (CheckHealth, ScanHealth) bekomme ich die
Vorhersage, daß alles reparabel sei. Nur bei den eigentlichen
Reparaturen kommen dann Fehler. Details siehe unten.
Das Problem ist also noch nicht gelöst, Windows ist immer noch
"krank".

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich verstehe die Ergebnisse von
sfc /scannow und dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
nicht wirklich. Auch den Inhalt der dabei erzeugten Log-Dateien
kann ich nicht deuten. ich weiß also nicht, woran die Reparatur
scheitert. Die Log-Dateien habe ich hochgeladen (25 MB):
http://www.file-upload.net/download-9587629/RepairLogs.zip.html
Die Kommandozeilen-Ausschriften sehen so aus:

----------------------------------------------------------------------
C:\>sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden,
und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit
nicht unterstützt.

Die Änderungen durch die Systemdateireparatur werden nach dem
nächsten Neustart wirksam.

----------------------------------------------------------------------
C:\>dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 6.2.9200.16384

Abbildversion: 6.2.9200.16384

Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

----------------------------------------------------------------------
C:\>dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 6.2.9200.16384

Abbildversion: 6.2.9200.16384

[==========================100.0%==========================]
Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

----------------------------------------------------------------------
C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 6.2.9200.16384

Abbildversion: 6.2.9200.16384

[==========================100.0%==========================]

Fehler: 0x800f0906

Die Quelldateien konnten nicht heruntergeladen werden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum
Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen
zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter
"http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\windows\Logs\DISM\dism.log".

----------------------------------------------------------------------
C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 6.2.9200.16384

Abbildversion: 6.2.9200.16384

[==========================100.0%==========================]

Fehler: 0x80240021

DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\windows\Logs\DISM\dism.log".

----------------------------------------------------------------------

Hermann

unread,
Sep 28, 2014, 6:15:40 AM9/28/14
to
Am 28.09.2014 um 11:46 schrieb Uwe Kotyczka:
> Vom Windows-Ressourcenschutz wurden besch�digte Dateien gefunden,
> und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen
> finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
> z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".

findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log
>"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt"

Filtert die Log-Datei bis auf die Eintr�ge von *sfc*

> C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
>
> Fehler: 0x800f0906
>
> Die Quelldateien konnten nicht heruntergeladen werden.
> Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum
> Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen
> zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter
> "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".

Windows 8 DVD einlegen:

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
/Source:DVD-Laufwerk:\sources\sxs /LimitAccess

Eine Reparaturinstallation versucht?

Gru�

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Sep 28, 2014, 8:09:16 AM9/28/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Am Sonntag, 14. September 2014 21:32:20 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

[ install.wim (16 GB) auf D:\ ]

> Ich habe das Image
> statt dessen gemountet mit
> dism /Mount-Wim /WimFile:D:\Recover\install.wim /index:1 /MountDir:C:\WindowsImage
> und werde es dismounten mit
> dism /Unmount-Image /MountDir:C:\WindowsImage /Discard
> wenn ich es nicht mehr ben�tige.

Gut gemacht!

> Unter C:\WindowsImage finde ich folgende Unterverzeichnisse:
> Benutzer

Wirklich?
Das muesste "Users" heissen!
Was zeigt "DIR /A C:\WindowsImage" an?

> PerfLogs
> ProgramData
> Programme
> Programme(x86)
> sources

Aaahhhh.
Welche Dateien stehen denn in diesem Verzeichnis?
Wenn das vollstaendig ist, dann kannst Du Dir ein Installations-
medium bauen: lade Dir die Evaluations-DVD von Windows 8 von
Microsoft herunter und vergleiche den Inhalt von deren \sources\
mit dem von C:\WindowsImage\sources\
Die install.wim wird unterschiedlich sein, ein paar *.CLG ebenfalls,
aber der Rest muesste identisch sein.
Ersetze dann den Inhalt von \sources\ auf der DVD mit dem aus dem
Image.

> Windows
> F�r mich sieht das so aus wie der Inhalt von C: bei Auslieferung.
> Das Verzeichnis Windows ist 28 GB gro�, keine Ahnung, warum.

Der Komponentenspeicher "\Windows\WinSxS\" enthaelt alle Dateien
aller Komponenten. Die unter "\Windows\" sowie "\Program Files\"
installierten Dateien sind nur Hardlinks.

>> > Kann ich damit die defekte Datei der Registry wiederherstellen?
>>
>> Nein. Die COMPONENTS ist spezifisch fuer das jeweilige System.
>> Existiert neben der COMPONENTS noch eine *.SAV oder *.OLD?
>
> Nein. Ich habe die defekte Datei C:\Windows\System32\config\COMPONENTS
> umbenannt und durch die Version aus dem Image
> (C:\WindowsImage\System32\config\COMPONENTS) ersetzt.
> Diese urspr�ngliche Version wird von regedit.exe akzepiert.

Klar, die muss ja intakt sein.

> Mir ist nat�rlich bewu�t, da� das nicht zum jetzigen Zustand des
> Rechners pa�t. Aber vielleicht reicht es ja, um die Reparaturmechanismen
> von Windows wieder zum Laufen zu bekommen. Tats�chlich kann ich sfc.exe
> und dism.exe wieder benutzen, ohne gleich eine Fehlermeldung zu erzeugen.

Vom Ansatz her richtig. Dummerweise fuehrt CBS einige Konsistenzpruefungen
durch...

> Ich habe folgendes nochmals probiert:
> sfc /scannow
> dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
> dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
> dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
> dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage

> Bei den Prognosen (CheckHealth, ScanHealth) bekomme ich die
> Vorhersage, da� alles reparabel sei. Nur bei den eigentlichen
> Reparaturen kommen dann Fehler. Details siehe unten.
> Das Problem ist also noch nicht gel�st, Windows ist immer noch
> "krank".
>
> Kann mir jemand weiterhelfen? Ich verstehe die Ergebnisse von
> sfc /scannow und dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
> nicht wirklich. Auch den Inhalt der dabei erzeugten Log-Dateien
> kann ich nicht deuten. ich wei� also nicht, woran die Reparatur
> scheitert. Die Log-Dateien habe ich hochgeladen (25 MB):
> http://www.file-upload.net/download-9587629/RepairLogs.zip.html
> Die Kommandozeilen-Ausschriften sehen so aus:
>
> ----------------------------------------------------------------------
> C:\>sfc /scannow
>
> Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
>
> �berpr�fungsphase der Systemsuche wird gestartet.
> �berpr�fung 100 % abgeschlossen.
>
> Vom Windows-Ressourcenschutz wurden besch�digte Dateien gefunden,

Das ist das erwartete Ergebnis, denn die Metadaten in der COMPONENTS
passen nicht zu den installierten Dateien.

> und einige davon konnten nicht repariert werden.

Ebenfalls erwartet, denn der Inhalt von "\Windows\WinSxs\" passt
nicht zu den Metadaten der COMPONENTS.

> Weitere Informationen
> finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
> z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
> Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit
> nicht unterst�tzt.
>
> Die �nderungen durch die Systemdateireparatur werden nach dem
> n�chsten Neustart wirksam.

[...]

> C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
>
> Tool zur Imageverwaltung f�r die Bereitstellung
> Version: 6.2.9200.16384
>
> Abbildversion: 6.2.9200.16384
>
> [==========================100.0%==========================]
>
> Fehler: 0x800f0906

DISM ruft Windows Update auf, um fehlende Dateien herunterzuladen.
Windows Update ist aber nicht erreichbar...
Siehe auch <https://support2.microsoft.com/kb/2734782> oder
<https://support.microsoft.com/kb/3002547>

> Die Quelldateien konnten nicht heruntergeladen werden.
> Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum
> Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen
> zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter
> "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".
>
> Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\windows\Logs\DISM\dism.log".
>
> ----------------------------------------------------------------------
> C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage
>
> Tool zur Imageverwaltung f�r die Bereitstellung
> Version: 6.2.9200.16384
>
> Abbildversion: 6.2.9200.16384
>
> [==========================100.0%==========================]
>
> Fehler: 0x80240021

WU_E_TIME_OUT
Operation did not complete because it timed out.

DISM ruft Windows Update auf, und das laeuft auf Timeout.

> DISM-Fehler: Es wurde kein Vorgang ausgef�hrt.
> Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.
>
> Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\windows\Logs\DISM\dism.log".

Suche dort nach diesem Fehlercode. Was steht in den Zeilen davor?

Stefan

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 28, 2014, 9:46:28 AM9/28/14
to
Am Sonntag, 28. September 2014 12:15:40 UTC+2 schrieb Hermann:
> Am 28.09.2014 um 11:46 schrieb Uwe Kotyczka:
>
> > Vom Windows-Ressourcenschutz wurden besch�digte Dateien gefunden,
> > und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen
> > finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log",
> > z.B. "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log".
>
> findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log >"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt"
> Filtert die Log-Datei bis auf die Einträge von *sfc*

findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log
findet, daß der String [SR] nicht in der Datei vorkommt.
Ich nehme an, daß Du nach dem exakten String [SR] suchen möchtest,
und nicht etwa nach einem regulären Ausdruck (S oder R).
Ich verstehe noch nicht, welche Information eine Zeile mit [SR]
enthalten könnte.
Die Zeilen haben folgenden Aufbau:
<Zeitstempel> <Info oder Error> <CBS oder CSI> <Text>


> > C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
> > [...]
>
> Windows 8 DVD einlegen:
>
> Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
> /Source:DVD-Laufwerk:\sources\sxs /LimitAccess
>
> Eine Reparaturinstallation versucht?

Schrieb ich bereits, daß ich keine Windows 8 DVD habe?
Es scheint auch nicht so einfach, ein ISO-Image der
Windows 8 DVD herunterzuladen. Ich habe
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/upgrade-product-key-only
versucht. Produktkey mit Aida64 ausgelesen, aber
Windows 8 Setup sagt mir, daß dieser Key nicht für eine im
Einzelhandel erhältliche Version von Windows 8 genommen werden
könne. Ein Aufkleber mit einem individuallen Key ist weder am
Gerät noch in den Kaufunterlagen zu finden. Legal scheine ich
an de_windows_8_x64_dvd_915409.iso nicht ranzukommen.


Hermann

unread,
Sep 28, 2014, 10:14:28 AM9/28/14
to
Am 28.09.2014 um 15:46 schrieb Uwe Kotyczka:
>> findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log >"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt"
>
>> Filtert die Log-Datei bis auf die Einträge von *sfc*
>
> findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log
> findet, daß der String [SR] nicht in der Datei vorkommt.
> Ich nehme an, daß Du nach dem exakten String [SR] suchen möchtest,
> und nicht etwa nach einem regulären Ausdruck (S oder R).
> Ich verstehe noch nicht, welche Information eine Zeile mit [SR]
> enthalten könnte.

Alles was *sfc* überprüft.

> Die Zeilen haben folgenden Aufbau:
> <Zeitstempel> <Info oder Error> <CBS oder CSI> <Text>

Funktioniert hier.

http://support2.microsoft.com/kb/929833/de
(Anzeigen von Details des Systemdatei-Überprüfungsprozesses)

Kopiere die Log-Datei auf den Desktop. Dann lässt sich die Datei öffnen.

> [...]
> Schrieb ich bereits, daß ich keine Windows 8 DVD habe?
> Es scheint auch nicht so einfach, ein ISO-Image der
> Windows 8 DVD herunterzuladen. Ich habe
> http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/upgrade-product-key-only
> versucht. Produktkey mit Aida64 ausgelesen, aber
> Windows 8 Setup sagt mir, daß dieser Key nicht für eine im
> Einzelhandel erhältliche Version von Windows 8 genommen werden
> könne.

Ja, das geht nicht.

> Ein Aufkleber mit einem individuallen Key ist weder am
> Gerät noch in den Kaufunterlagen zu finden. Legal scheine ich
> an de_windows_8_x64_dvd_915409.iso nicht ranzukommen.

Bei einem vorinstallierten Windows 8 System ist der Key im BIOS
hinterlegt. Bei einer Neuinstallation mit einer beliebigen Windows 8 DVD
kommt keine Key-Abfrage im Setup.

Schau im Bekanntenkreis nach einer DVD.

Alternativ:

http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/62192-hilfe-ich-brauche-eine-windows-8-dvd.html

Gruß

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Sep 28, 2014, 10:26:03 AM9/28/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

Vergiss ALLE Posts von Realnamenlosen, die schreiben generell nur
Bloedsinn!

> Schrieb ich bereits, da� ich keine Windows 8 DVD habe?

Ja.

> Es scheint auch nicht so einfach, ein ISO-Image der
> Windows 8 DVD herunterzuladen. Ich habe
> http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/upgrade-product-key-only
> versucht. Produktkey mit Aida64 ausgelesen,

OEMs schreiben den INDIVIDUELLEN Produktschluessel des jeweiligen
Geraets im Klartext in die MSDM-ACPI-Tabelle.
Windows bietet seit Server 2003 SP1 eine Win32API-Schnittstelle zum
Auslesen der ACPI-Tabellen an.

Ich empfehle Dir mein selbstgebasteltes Kommandozeilen-Programm
ENUMACPI.EXE ... das ist mit digitaler Signatur keine 20kB klein
und liest/prueft auch den Inhalt des in der SLIC-ACPI-Tabelle
abgelegten X.509-Zertifikats.

> aber Windows 8 Setup sagt mir, da� dieser Key nicht f�r eine im
> Einzelhandel erh�ltliche Version von Windows 8 genommen werden
> k�nne.

Korrekt. Im Produktschluessel steckt auch der Vertriebskanal.

Zum Dekodieren des Produktschluessels rufst Du die (undokumentierte)
Schnittstelle PidGenX() der %SystemRoot%\System32\PIDGENX.DLL auf
und uebergibst ihr den Schluessel sowie den Pfad zur
%SystemRoot%\System32\SPP\Tokens\PKeyConfig\PKeyConfig.Xrm-MS

Ich empfehle Dir mein selbstgebasteltes Kommandozeilen-Programm
PIDGENX.EXE ... das ist mit digitaler Signatur keine 20kB klein
und zeigt den dekodierten Inhalt an.

> Ein Aufkleber mit einem individuallen Key ist weder am
> Ger�t noch in den Kaufunterlagen zu finden.

S.o.

> Legal scheine ich an de_windows_8_x64_dvd_915409.iso nicht ranzukommen.

Das ist Absicht!
Microsoft bietet den Download des Installationsmediums nur den Kunden
mit einem im Einzelhandel erworbenen Produkt(schluessel) an.

Stefan

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 28, 2014, 10:52:47 AM9/28/14
to
Am Sonntag, 28. September 2014 14:09:16 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
>
> > Unter C:\WindowsImage finde ich folgende Unterverzeichnisse:
> > Benutzer
> Wirklich?
> Das muesste "Users" heissen!
> Was zeigt "DIR /A C:\WindowsImage" an?

Ja, natürlich, ich habe nur im Explorer geschaut, nicht an der
Kommandozeile.

> > PerfLogs
> > ProgramData
> > Programme
> > Programme(x86)
> > sources
> Aaahhhh.
> Welche Dateien stehen denn in diesem Verzeichnis?

Dort sind nur 5 leere Sprach-Verzeichnisse (de-DE, es-ES, fr-FR,
it-IT, nl-NL) und ein Verzeichnis etwproviders, welches wiederum
5 leere Sprach-Verzeichnisse gleicher Namen enthält. Mehr ist unter
C:\WindowsImage\sources nicht zu finden. Keine einzige Datei.

Da haben die Ersteller des Images wohl gründlich abgeräumt, ganz
im Gegensatz zu C:\WindowsImage\Windows.

> Wenn das vollstaendig ist, dann kannst Du Dir ein Installations-
> medium bauen: lade Dir die Evaluations-DVD von Windows 8 von
> Microsoft herunter und vergleiche den Inhalt von deren \sources\
> mit dem von C:\WindowsImage\sources\

Wo finde ich Evaluations-DVD von Windows 8 doch gleich nochmal?
Ich komme immer nur bei Windows 8.1 raus.

> Die install.wim wird unterschiedlich sein, ein paar *.CLG ebenfalls,
> aber der Rest muesste identisch sein.
> Ersetze dann den Inhalt von \sources\ auf der DVD mit dem aus dem
> Image.

Hm, das wird schwierig, da ist ja nichts.

> > Windows
> > Für mich sieht das so aus wie der Inhalt von C: bei Auslieferung.
> > Das Verzeichnis Windows ist 28 GB groß, keine Ahnung, warum.
>
> Der Komponentenspeicher "\Windows\WinSxS\" enthaelt alle Dateien
> aller Komponenten. Die unter "\Windows\" sowie "\Program Files\"
> installierten Dateien sind nur Hardlinks.

Jetzt bekomme ich zum ersten mal eine Vorstellung, was mit Komponenten
gemeint sein könnte. Ich kenne bisher das WinSxS-Verzeichnis nur als
den Ort, wo die Side-By-Side DLLs liegen. Die dann natürlich noch
richtig in der Registry zur Benutzung registriert sein müssen.

Wenn ich das "richtige" WinSxS (also C:\Windows\WinSxS) mit dem aus
dem Image (C:\WindowsImage\Windows\WinSxS) vergleiche, dann sehe ich
erhebliche Unterschiede.


[...]
> > Ich habe die defekte Datei C:\Windows\System32\config\COMPONENTS
> > umbenannt und durch die Version aus dem Image
> > (C:\WindowsImage\System32\config\COMPONENTS) ersetzt.
> > Diese ursprüngliche Version wird von regedit.exe akzepiert.
>
> Klar, die muss ja intakt sein.
>
> > Mir ist natürlich bewußt, daß das nicht zum jetzigen Zustand des
> > Rechners paßt. Aber vielleicht reicht es ja, um die Reparaturmechanismen
> > von Windows wieder zum Laufen zu bekommen. Tatsächlich kann ich sfc.exe
> > und dism.exe wieder benutzen, ohne gleich eine Fehlermeldung zu erzeugen.
>
> Vom Ansatz her richtig. Dummerweise fuehrt CBS einige Konsistenzpruefungen
> durch...



> [...]
> > ----------------------------------------------------------------------
> > C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
> >
> > [...]
> > Fehler: 0x800f0906
>
> DISM ruft Windows Update auf, um fehlende Dateien herunterzuladen.
> Windows Update ist aber nicht erreichbar...
> Siehe auch <https://support2.microsoft.com/kb/2734782> oder
> <https://support.microsoft.com/kb/3002547>

Verstehe ich das richtig: Ich benötige bei diesem Befehl Windows Update,
welches aber gerade kaputt ist, womit sich die Katze in den Schwanz beißt.


> > ----------------------------------------------------------------------
> > C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage
> >
> > [...]
> > Fehler: 0x80240021
>
> WU_E_TIME_OUT
> Operation did not complete because it timed out.
> DISM ruft Windows Update auf, und das laeuft auf Timeout.
>
> Suche dort nach diesem Fehlercode. Was steht in den Zeilen davor?

Dann schicke ich hier ein größeres Stück um 80240021 herum.
Sorry wegen des Kammquotings.

2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Log Provider
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: OSServices
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Package Manager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DISM Package Manager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: MsiManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: MsiManager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: IntlManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: IntlManager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: IBSManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DriverManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DriverManager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: DISM Unattend Manager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: DISM Unattend Manager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: SmiManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: AppxManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: AppxManager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: AssocManager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: AssocManager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Attempting to add the commands from provider: Edition Manager
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM.EXE: Succesfully registered commands for the provider: Edition Manager.
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Getting Provider DISM Package Manager - CDISMProviderStore::GetProvider
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Provider has previously been initialized. Returning the existing instance. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Processing the top level command token(cleanup-image). - CPackageManagerCLIHandler::Private_ValidateCmdLine
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Attempting to route to appropriate command handler. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Routing the command... - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-27 18:03:28, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 CBS session options=0x48100! - CDISMPackageManager::Internal_Finalize
2014-09-27 18:25:22, Error DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x80240021)
2014-09-27 18:25:22, Error DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Failed processing package changes with session option CbsSessionOptionRepairStoreCorruption - CDISMPackageManager::RestoreHealth(hr:0x80240021)
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2736 Error in operation: (null) (CBS HRESULT=0x80240021) - CCbsConUIHandler::Error
2014-09-27 18:25:22, Error DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Failed to restore the image health. - CPackageManagerCLIHandler::ProcessCmdLine_CleanupImage(hr:0x80240021)
2014-09-27 18:25:22, Error DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Failed while processing command cleanup-image. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine(hr:0x80240021)
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Further logs for online package and feature related operations can be found at %WINDIR%\logs\CBS\cbs.log - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine
2014-09-27 18:25:22, Error DISM DISM.EXE: DISM Package Manager processed the command line but failed. HRESULT=80240021
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Found the PE Provider. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(DISM Package Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Package Manager: PID=3856 TID=2776 Finalizing CBS core. - CDISMPackageManager::Finalize
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: DISM Package Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(MsiManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: MsiManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(IntlManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: IntlManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(IBSManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: IBSManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(DriverManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: DriverManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(DISM Unattend Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: DISM Unattend Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(SmiManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: SmiManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(AppxManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: AppxManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(AssocManager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: AssocManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Finalizing the servicing provider(Edition Manager) - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: Edition Manager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Releasing the local reference to OSServices. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Disconnecting Provider: OSServices - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:22, Info DISM DISM Provider Store: PID=3856 TID=2776 Releasing the local reference to DISMLogger. Stop logging. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM.EXE: Image session has been closed. Reboot required=no.
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM.EXE: <----- Ending Dism.exe session ----->
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM.EXE:
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM Provider Store: PID=3372 TID=3408 Found the OSServices. Waiting to finalize it until all other providers are unloaded. - CDISMProviderStore::Final_OnDisconnect
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM Provider Store: PID=3372 TID=3408 Disconnecting Provider: FolderManager - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider
2014-09-27 18:25:23, Info DISM DISM Provider Store: PID=3372 TID=3408 Releasing the local reference to DISMLogger. Stop logging. - CDISMProviderStore::Internal_DisconnectProvider

Verstehe ich das richtig, daß ich für /RestoreHealth das
Verzeichnis <image>\source brauche? Aus den vorhandenen
WinSxS-Verzeichnisssen wird sich der Komponentenspeicher
wohl nicht wiederherstellen lassen.

Wie sollte ich weiter vorgehen?

uwe.ko...@web.de

unread,
Sep 28, 2014, 11:20:52 AM9/28/14
to
Am Sonntag, 28. September 2014 16:14:28 UTC+2 schrieb Hermann:
> http://support2.microsoft.com/kb/929833/de
> (Anzeigen von Details des Systemdatei-Überprüfungsprozesses)
>
> Kopiere die Log-Datei auf den Desktop. Dann lässt sich die
> Datei öffnen.

Das hatte ich bereits getan. In oben genanntem KB-Artikel
steht eine Beispielzeile aus der Log-Datei, die wirklich
den String [SR] enthält.
Meine CBS.log hat aber in keiner einzigen Zeile [SR] stehen.

Wenn du selbst schauen magst:
http://www.file-upload.net/download-9587629/RepairLogs.zip.html

Hermann

unread,
Sep 28, 2014, 11:37:25 AM9/28/14
to
Am 28.09.2014 um 17:20 schrieb uwe.ko...@web.de:
> Wenn du selbst schauen magst:
> http://www.file-upload.net/download-9587629/RepairLogs.zip.html

ca. 400 MB

Benenne die Log-Datei in .old um. Starte *sfc* nochmal und lade die neue
Log-Datei hoch.

Gru�

Hermann

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 28, 2014, 12:00:34 PM9/28/14
to
Das sind nur die Einträge von gestern. Alles andere habe ich
vor dem Hochladen bereits entfernt.

Hermann

unread,
Sep 28, 2014, 12:09:26 PM9/28/14
to
Am 28.09.2014 um 18:00 schrieb Uwe Kotyczka:
> Am Sonntag, 28. September 2014 17:37:25 UTC+2 schrieb Hermann:
>> Am 28.09.2014 um 17:20 schrieb uwe.ko...@web.de:
>>> Wenn du selbst schauen magst:
>>> http://www.file-upload.net/download-9587629/RepairLogs.zip.html
>>
>> ca. 400 MB
>> Benenne die Log-Datei in .old um. Starte *sfc* nochmal und lade die neue
>> Log-Datei hoch.
>
> Das sind nur die Eintr�ge von gestern. Alles andere habe ich
> vor dem Hochladen bereits entfernt.

Mach mal. Die Datei wird neu erstellt.

Gru�

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Sep 28, 2014, 1:00:51 PM9/28/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Am Sonntag, 28. September 2014 14:09:16 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
>>
>> > Unter C:\WindowsImage finde ich folgende Unterverzeichnisse:

[...]

>> > sources
>> Aaahhhh.
>> Welche Dateien stehen denn in diesem Verzeichnis?
>
> Dort sind nur 5 leere Sprach-Verzeichnisse (de-DE, es-ES, fr-FR,
> it-IT, nl-NL) und ein Verzeichnis etwproviders, welches wiederum
> 5 leere Sprach-Verzeichnisse gleicher Namen enth�lt. Mehr ist unter
> C:\WindowsImage\sources nicht zu finden. Keine einzige Datei.

Der OEM ist ein Vollidiot!

> Da haben die Ersteller des Images wohl gr�ndlich abger�umt, ganz
> im Gegensatz zu C:\WindowsImage\Windows.

[...]

>> > Windows
>> > F�r mich sieht das so aus wie der Inhalt von C: bei Auslieferung.
>> > Das Verzeichnis Windows ist 28 GB gro�, keine Ahnung, warum.
>>
>> Der Komponentenspeicher "\Windows\WinSxS\" enthaelt alle Dateien
>> aller Komponenten. Die unter "\Windows\" sowie "\Program Files\"
>> installierten Dateien sind nur Hardlinks.
>
> Jetzt bekomme ich zum ersten mal eine Vorstellung, was mit Komponenten
> gemeint sein k�nnte. Ich kenne bisher das WinSxS-Verzeichnis nur als
> den Ort, wo die Side-By-Side DLLs liegen. Die dann nat�rlich noch
> richtig in der Registry zur Benutzung registriert sein m�ssen.

"Es war einmal..."
Seit Vista und dessen "component based servicing" ist \Windows\WinSxS\
das "Repository". Das liegt auf der Platte, damit ONU nicht nach der
DVD suchen muss wenn er Komponenten "installiert".

> Wenn ich das "richtige" WinSxS (also C:\Windows\WinSxS) mit dem aus
> dem Image (C:\WindowsImage\Windows\WinSxS) vergleiche, dann sehe ich
> erhebliche Unterschiede.

Und diese Unterschiede kennt die von Dir wiederhergestellte COMPONENTS
nicht.

[...]

>> [...]
>> > ----------------------------------------------------------------------
>> > C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
>> >
>> > [...]
>> > Fehler: 0x800f0906
>>
>> DISM ruft Windows Update auf, um fehlende Dateien herunterzuladen.
>> Windows Update ist aber nicht erreichbar...
>> Siehe auch <https://support2.microsoft.com/kb/2734782> oder
>> <https://support.microsoft.com/kb/3002547>
>
> Verstehe ich das richtig: Ich ben�tige bei diesem Befehl Windows Update,
> welches aber gerade kaputt ist, womit sich die Katze in den Schwanz bei�t.

Ja. Du koenntest aber die Option /LimitAccess verwenden, dann sucht DISM
nicht bei Windows Update.
Siehe <http://technet.microsoft.com/library/dn482069.aspx>
sowie <http://technet.microsoft.com/library/hh824869.aspx>

>> > ----------------------------------------------------------------------
>> > C:\>dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\WindowsImage
>> >
>> > [...]
>> > Fehler: 0x80240021
>>
>> WU_E_TIME_OUT
>> Operation did not complete because it timed out.
>> DISM ruft Windows Update auf, und das laeuft auf Timeout.
>>
>> Suche dort nach diesem Fehlercode. Was steht in den Zeilen davor?
>
> Dann schicke ich hier ein gr��eres St�ck um 80240021 herum.
> Sorry wegen des Kammquotings.

[...]

Das enthaelt dummerweise nichts, was auf die Ursache hinweist.

> Verstehe ich das richtig, da� ich f�r /RestoreHealth das
> Verzeichnis <image>\source brauche?

Jein.

> Aus den vorhandenen WinSxS-Verzeichnisssen wird sich der Komponentenspeicher
> wohl nicht wiederherstellen lassen.

Doch, das SOLL laut TechNet moeglich sein:
DISM ... /Source:C\Windows\WinSxs\

> Wie sollte ich weiter vorgehen?

Wenn DISM ... /LimitAccess nicht genuegt: DISM Offline mit
DISM /Image:C:\ ... /Source:C:\Windows\WinSxS\ aufrufen.

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 29, 2014, 4:04:51 AM9/29/14
to
Am Sonntag, 28. September 2014 18:09:26 UTC+2 schrieb Hermann:
> Mach mal. Die Datei wird neu erstellt.

Mach ich. Wenn es nur nicht immer so lange dauern würde!
Ich setze "sfc /scannow" an der Kommandozeile ab, schaue
geduldig zu, wie die Fortschrittsanzeige langsam bis zu
100% kommt und warte dann nochmal so lange (gefühlt), bis
ich den Prompt wieder an der Kommandozeile zurückbekomme.
(Warum eigentlich, von 100% bis fertig sollte doch nicht
so lange dauern?)

Gestern hatte ich es auch einmal, daß die neue CBS.log
zunächst bis zu 70 kB wuchs, als ich dann aber irgendwann
nachschaute, war sie wieder bei 5%. Also das Ganze wiederholt,
wieder mit gelöschter CBS.log.

Nachdem "sfc /scannow" nach langer zeit wieder mal fertig war,
konnte ich die CBS.log nicht umbenennen (wollte ich vor dem
Kopieren aud den Desktop machen, weil dort schon eine alte
CBS.log rumlag). Allerdings ging das Umbenennen nicht, weil
noch zwei Prozesse Handles auf die Datei offen hatten
(TiWorker.exe und TrustedInstaller.exe, das ist in meinen
Augen wirklich mal eine Verbesserung im Betriebssystem, daß es
berichtet, welcher Prozeß das Umbennen blockiert).

Ich habe daraufhin versucht zu lesen, warum diese beiden
Prozesse nach CBS.log geschrieben haben. Sicher bin ich mir
nicht, aber ich habe Windows Update in Verdacht, welches noch
auf "Alles automatisch" stand. Ich habe es vorübergehen erst
mal ganz abgestellt, es funktioniert ja derzeit eh nicht.
Sind noch andere Prozesse bekannt, die ihrerseits nach CBS.log
loggen?

Ich werde also "sfc /scannow" nochmal ohne Windows Update eine
neue CBS.log schreiben lassen und diese dann hier vorstellen,
sobald ich Zeit dafür finde.

Übrigens gab es in einem der gestern neu erzeugten Logs wirklich
Zeilen mit dem String [SR].

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 29, 2014, 5:07:29 AM9/29/14
to
Am Sonntag, 28. September 2014 19:00:51 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
> > Dort sind nur 5 leere Sprach-Verzeichnisse (de-DE, es-ES, fr-FR,
> > it-IT, nl-NL) und ein Verzeichnis etwproviders, welches wiederum
> > 5 leere Sprach-Verzeichnisse gleicher Namen enthält. Mehr ist unter
> > C:\WindowsImage\sources nicht zu finden. Keine einzige Datei.
>
> Der OEM ist ein Vollidiot!

Ich würde es vielleicht weniger drastisch formulieren. Auf jeden Fall
nützen mir die leeren Verzeichnisse überhaupt nichts.


[...]
> > Jetzt bekomme ich zum ersten mal eine Vorstellung, was mit Komponenten
> > gemeint sein k�nnte. Ich kenne bisher das WinSxS-Verzeichnis nur als
> > den Ort, wo die Side-By-Side DLLs liegen. Die dann nat�rlich noch
> > richtig in der Registry zur Benutzung registriert sein m�ssen.
>
> "Es war einmal..."
> Seit Vista und dessen "component based servicing" ist \Windows\WinSxS\
> das "Repository". Das liegt auf der Platte, damit ONU nicht nach der
> DVD suchen muss wenn er Komponenten "installiert".

Ah, wieder etwas gelernt.

Wie ist es denn, wenn der OEM sein Installation-Image besser bereitgestellt
hätte, dann hätte ich im aktuellen System (C:\) dieses Repository zweimal,
nämlich einmal unter C:\Windows\WinSxS und einmal unter
C:\sources\<irgendwo>\WinSxS. Ersteres müßte dann den aktuellen Zustand
des Repositorys darstellen, letzteres den Zustand bei Auslieferung.
Oder ist der Auslieferungszustand noch irgendwie verpackt, z.B. in
einem Image? (Ich sehe ja leider nicht, wie C:\sources eigentlich
beschaffen sein sollte.)

Wird denn C:\Windows\WinSxS von Windows Update immer mit aktualisiert?

> > Wenn ich das "richtige" WinSxS (also C:\Windows\WinSxS) mit dem aus
> > dem Image (C:\WindowsImage\Windows\WinSxS) vergleiche, dann sehe ich
> > erhebliche Unterschiede.
>
> Und diese Unterschiede kennt die von Dir wiederhergestellte COMPONENTS
> nicht.

Ja, soweit klar. Wenn ich nur den ursprünglichen Registry-Zustand
wiederherstelle, paßt diese Information nicht zum derzeitigen C:\Windows\WinSxS
Ich muß das irgendwie wieder synchron bekommen. Aber wie tue ich das sinnvoll?

Was würde z.B. passieren, wenn ich das C:\Windows\WinSxS irgendwohin
verschöbe und durch den Inhalt von C:\WindowsImage\Windows\WinSxS
ersetzte? Lege ich mir damit den Rechner zuverlässig und dauerhaft lahm?


[...]
> > Verstehe ich das richtig: Ich benötige bei diesem Befehl Windows Update,
> > welches aber gerade kaputt ist, womit sich die Katze in den Schwanz beißt.
>
> Ja. Du koenntest aber die Option /LimitAccess verwenden, dann sucht DISM
> nicht bei Windows Update.
> Siehe <http://technet.microsoft.com/library/dn482069.aspx>
> sowie <http://technet.microsoft.com/library/hh824869.aspx>


[...]
> > Verstehe ich das richtig, daß ich für /RestoreHealth das
> > Verzeichnis <image>\source brauche?
>
> Jein.
>
> > Aus den vorhandenen WinSxS-Verzeichnisssen wird sich der Komponentenspeicher
> > wohl nicht wiederherstellen lassen.
>
> Doch, das SOLL laut TechNet moeglich sein:
> DISM ... /Source:C\Windows\WinSxS\
>
> > Wie sollte ich weiter vorgehen?
>
> Wenn DISM ... /LimitAccess nicht genuegt: DISM Offline mit
> DISM /Image:C:\ ... /Source:C:\Windows\WinSxS\ aufrufen.

Was ist der Unterschied zwischen online (/Online) und offline (/Image:C:\)?
Ich glaubte gerade verstanden zu haben, daß /Online die aktuelle
Partition (also C:\) bedeutet.


Generell würde ich zunächst einmal gern verstehen, woraus man am sinnvollsten
die "Gesundheit wiederherstellt". Mit welchem WinSxS als Quelle sollte
ich es versuchen, mit dem aktuellen, mit dem usprünglichen aus dem Image
oder mit beiden (und wenn ja, in welcher Reihenfolge)?

Stefan, wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, kannst Du mir einen Vorschlag
mit _allen_ Kommandozeilenoptionen aufschreiben. Ich bin mir noch nicht sicher,
ob ich wirklich jede Option schon richtig verstehe und welche Kombinationen
sinnvoll sind und welche nicht.

Hermann

unread,
Sep 29, 2014, 5:17:45 AM9/29/14
to
Am 29.09.2014 um 10:04 schrieb Uwe Kotyczka:
> [...]
> Ich werde also "sfc /scannow" nochmal ohne Windows Update eine
> neue CBS.log schreiben lassen und diese dann hier vorstellen,
> sobald ich Zeit daf�r finde.
>
> �brigens gab es in einem der gestern neu erzeugten Logs wirklich
> Zeilen mit dem String [SR].

Besorge dir die DVD vom genannten Link und f�hre *RestoreHealth* durch.
Viele Probleme mit Windows-Update werden dadurch gel�st.

Gru�

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Sep 29, 2014, 8:22:45 AM9/29/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Am Sonntag, 28. September 2014 19:00:51 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

[...]

> Wie ist es denn, wenn der OEM sein Installation-Image besser bereitgestellt
> h�tte, dann h�tte ich im aktuellen System (C:\) dieses Repository zweimal,
> n�mlich einmal unter C:\Windows\WinSxS und einmal unter
> C:\sources\<irgendwo>\WinSxS.

Nein. Das Repository waere/ist in D:\...\install.wim enthalten, und
dort unter C:\Windows\WinSxs\

> Ersteres m��te dann den aktuellen Zustand des Repositorys darstellen,
> letzteres den Zustand bei Auslieferung.

Welcher Auslieferung? Der vom OEM verfrickelten: siehe dessen install.wim
Der Originalen von Microsoft: siehe \sources\install.wim

> Oder ist der Auslieferungszustand noch irgendwie verpackt, z.B. in
> einem Image? (Ich sehe ja leider nicht, wie C:\sources eigentlich
> beschaffen sein sollte.)

C:\sources\ wird NICHT vom Windows-Setup angelegt.
Das Verzeichnis \sources\ existiert auf dem Installationsmedium und
enthaelt u.a. die install.wim, die eines oder mehrere Images enthaelt,
von denen eines von Setup auf die Zielpartition ausgepackt wird.

> Wird denn C:\Windows\WinSxS von Windows Update immer mit aktualisiert?

WU selbst aktualisiert nichts, WU holt die Updates und verfuettert sie
an WUSA.EXE/DISM.EXE/MSIEXEC.EXE ...
Die aktualisieren C:\Windows\WinSxS\ und setzen dann die Hardlinks unter
C:\Windows\ und "C:\Program Files\" auf die aktuellen "Originale".

>> > Wenn ich das "richtige" WinSxS (also C:\Windows\WinSxS) mit dem aus
>> > dem Image (C:\WindowsImage\Windows\WinSxS) vergleiche, dann sehe ich
>> > erhebliche Unterschiede.
>>
>> Und diese Unterschiede kennt die von Dir wiederhergestellte COMPONENTS
>> nicht.
>
> Ja, soweit klar. Wenn ich nur den urspr�nglichen Registry-Zustand
> wiederherstelle, pa�t diese Information nicht zum derzeitigen C:\Windows\WinSxS
> Ich mu� das irgendwie wieder synchron bekommen. Aber wie tue ich das sinnvoll?

Durch Neuinstallation.

> Was w�rde z.B. passieren, wenn ich das C:\Windows\WinSxS irgendwohin
> versch�be und durch den Inhalt von C:\WindowsImage\Windows\WinSxS
> ersetzte? Lege ich mir damit den Rechner zuverl�ssig und dauerhaft lahm?

Du wirst Dir NOCH MEHR Probleme einhandeln.

[...]

>> > Wie sollte ich weiter vorgehen?
>>
>> Wenn DISM ... /LimitAccess nicht genuegt: DISM Offline mit
>> DISM /Image:C:\ ... /Source:C:\Windows\WinSxS\ aufrufen.
>
> Was ist der Unterschied zwischen online (/Online) und offline (/Image:C:\)?
> Ich glaubte gerade verstanden zu haben, da� /Online die aktuelle
> Partition (also C:\) bedeutet.

Nein. Online bedeutet das aktuell laufende System, egal wo das installiert
ist.
Offline bedeutet ein Image eines heruntergefahrenen Systems, egal ob das
auf einer Partition liegt, in einer *.WIM oder *.VHD[X].

> Generell w�rde ich zun�chst einmal gern verstehen, woraus man am sinnvollsten
> die "Gesundheit wiederherstellt". Mit welchem WinSxS als Quelle sollte
> ich es versuchen, mit dem aktuellen, mit dem uspr�nglichen aus dem Image
> oder mit beiden (und wenn ja, in welcher Reihenfolge)?

In genau dieser Reihenfolge.

> Stefan, wenn es Dir nicht zu viel M�he macht, kannst Du mir einen Vorschlag
> mit _allen_ Kommandozeilenoptionen aufschreiben. Ich bin mir noch nicht sicher,
> ob ich wirklich jede Option schon richtig verstehe und welche Kombinationen
> sinnvoll sind und welche nicht.

Das schrieb ich doch im letzten Post:

DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess

Wenn das nicht hilft: Windows RICHTIG herunterfahren, dann das
Wiederherstellungssystem starten und dort "Offline" reparieren.

DISM.EXE /Image:C:\Windows /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS /Source:C:\WindowsImage\WinSxS

Uwe Kotyczka

unread,
Sep 29, 2014, 10:13:34 AM9/29/14
to
Am Montag, 29. September 2014 14:22:45 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
> > Wie ist es denn, wenn der OEM sein Installation-Image besser bereitgestellt
> > hätte, dann hätte ich im aktuellen System (C:\) dieses Repository zweimal,
> > nämlich einmal unter C:\Windows\WinSxS und einmal unter
> > C:\sources\<irgendwo>\WinSxS.
>
> Nein. Das Repository waere/ist in D:\...\install.wim enthalten, und
> dort unter C:\Windows\WinSxS\

Dann habe ich ja doch ein Repository, aber nicht das originale von
Microsoft, sondern das (hoffentlich brauchbare) vom OEM, nämlich
derzeit gemountet unter C:\WindowsImage\Windows\WinSxS.
Das ist im Image vorhanden und _nicht_ leer, sondern scheinbar/
anscheinend gut befüllt. Oder habe ich schon wieder einen Denkfehler?


> > Ersteres müßte dann den aktuellen Zustand des Repositorys darstellen,
> > letzteres den Zustand bei Auslieferung.
>
> Welcher Auslieferung? Der vom OEM verfrickelten: siehe dessen install.wim
> Der Originalen von Microsoft: siehe \sources\install.wim
>
> > Oder ist der Auslieferungszustand noch irgendwie verpackt, z.B. in
> > einem Image? (Ich sehe ja leider nicht, wie C:\sources eigentlich
> > beschaffen sein sollte.)
>
> C:\sources\ wird NICHT vom Windows-Setup angelegt.
> Das Verzeichnis \sources\ existiert auf dem Installationsmedium und
> enthaelt u.a. die install.wim, die eines oder mehrere Images enthaelt,
> von denen eines von Setup auf die Zielpartition ausgepackt wird.

D.h. also, daß das Windows-Setup seine "eigene Quelle" mit auf die
Zielpartition kopiert und damit die Installtions-DVD nicht mehr nötig
ist, wenn man später irgendwelche Komponenten nachinstallieren möchte.
Vorausgesetzt natürlich, daß man mit C:\sources\install.wim umzugehen
versteht.


> > Wird denn C:\Windows\WinSxS von Windows Update immer mit aktualisiert?
>
> WU selbst aktualisiert nichts, WU holt die Updates und verfuettert sie
> an WUSA.EXE/DISM.EXE/MSIEXEC.EXE ...
> Die aktualisieren C:\Windows\WinSxS\ und setzen dann die Hardlinks unter
> C:\Windows\ und "C:\Program Files\" auf die aktuellen "Originale".

Da habe ich wohl wieder mal arg grobschlächtig formuliert. Aber meine
generelle Idee, daß C:\Windows\WinSxS\ bei einem gepflegten System
immer auf dem aktuellen Stand ist, war wohl richtig.


> >> > Wie sollte ich weiter vorgehen?
> >>
> >> Wenn DISM ... /LimitAccess nicht genuegt: DISM Offline mit
> >> DISM /Image:C:\ ... /Source:C:\Windows\WinSxS\ aufrufen.
> >
> > Was ist der Unterschied zwischen online (/Online) und offline (/Image:C:\)?
> > Ich glaubte gerade verstanden zu haben, da� /Online die aktuelle
> > Partition (also C:\) bedeutet.
>
> Nein. Online bedeutet das aktuell laufende System, egal wo das installiert
> ist.
> Offline bedeutet ein Image eines heruntergefahrenen Systems, egal ob das
> auf einer Partition liegt, in einer *.WIM oder *.VHD[X].

Mit Deiner Bemerkung weiter unten ist mir der Unterschied nun auch klar.
Offline reparieren könnte also auch bedeuten, daß ich von meiner ollen
Vista-Recovery-CD boote, mich zur dortigen Kommandozeile begebe und an
dieser Dism.exe starte. Vorausgesetzt natürlich, daß dort überhaupt ein
brauchbares dism.exe drauf ist. Nicht, daß ich das versuchen wollte,
nur zu meinem Verständnis.


> > Generell würde ich zunächst einmal gern verstehen, woraus man am sinnvollsten
> > die "Gesundheit wiederherstellt". Mit welchem WinSxS als Quelle sollte
> > ich es versuchen, mit dem aktuellen, mit dem usprünglichen aus dem Image
> > oder mit beiden (und wenn ja, in welcher Reihenfolge)?
>
> In genau dieser Reihenfolge.

OK.

> > Stefan, wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, kannst Du mir einen Vorschlag
> > mit _allen_ Kommandozeilenoptionen aufschreiben. Ich bin mir noch nicht sicher,
> > ob ich wirklich jede Option schon richtig verstehe und welche Kombinationen
> > sinnvoll sind und welche nicht.
>
> Das schrieb ich doch im letzten Post:

Ist mir schon klar, daß das für Dich klar ist...

> DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess

... aber ich hätte nach dem, was Du schreibst eher nacheinander
DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS
DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\WindowsImage\WinSxS
oder gleichzeitig
DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS /Source:C:\WindowsImage\WinSxS
erwartet.

Woher nimmt dism.exe die fehlenden Informationen, wenn ich online
mit /LimitAccess das Windows-Update weglasse, aber nicht gleichzeitig
eine andere Quelle angebe?
Und wenn ich doch eine Quelle angebe, dann lieber beide Quellen
nacheinander oder gleichzeitig? Oder geht das online gar nicht,
daß ich C:\Windows\WinSxS als Quelle angeben kann, z.B. weil da
was in Benutzung ist?

Hermann

unread,
Sep 29, 2014, 10:40:24 AM9/29/14
to
Am 29.09.2014 um 16:13 schrieb Uwe Kotyczka:
> Offline reparieren könnte also auch bedeuten, daß ich von meiner ollen
> Vista-Recovery-CD boote, mich zur dortigen Kommandozeile begebe und an
> dieser Dism.exe starte.

Erstelle einen Systemreparaturdatenträger.

USB-Stick:
Systemsteuerung --> Wiederherstellung --> Wiederherstellungslaufwerk
erstellen
Oder: ausführen --> RecoveryDrive.exe

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/In_die_Erweiterte_Startoptionen_booten_-_Windows_8#Vom_Modern_UI_.28Metro.29_Men.C3.BC_in_den_erweiterten_Systemstart

(blaue Bilder)

Gruß

Hermann




Stefan Kanthak

unread,
Sep 30, 2014, 8:08:15 AM9/30/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Am Montag, 29. September 2014 14:22:45 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:
>> > Wie ist es denn, wenn der OEM sein Installation-Image besser bereitgestellt
>> > h�tte, dann h�tte ich im aktuellen System (C:\) dieses Repository zweimal,
>> > n�mlich einmal unter C:\Windows\WinSxS und einmal unter
>> > C:\sources\<irgendwo>\WinSxS.
>>
>> Nein. Das Repository waere/ist in D:\...\install.wim enthalten, und
>> dort unter C:\Windows\WinSxS\
>
> Dann habe ich ja doch ein Repository, aber nicht das originale von
> Microsoft, sondern das (hoffentlich brauchbare) vom OEM, n�mlich
> derzeit gemountet unter C:\WindowsImage\Windows\WinSxS.

Korrekt. Und dieses passt (wenn der OEM keinen groben Fehler gemacht hat)
natuerlich zur COMPONENTS

> Das ist im Image vorhanden und _nicht_ leer, sondern scheinbar/
> anscheinend gut bef�llt. Oder habe ich schon wieder einen Denkfehler?

Nein.

>> > Ersteres m��te dann den aktuellen Zustand des Repositorys darstellen,
>> > letzteres den Zustand bei Auslieferung.
>>
>> Welcher Auslieferung? Der vom OEM verfrickelten: siehe dessen install.wim
>> Der Originalen von Microsoft: siehe \sources\install.wim
>>
>> > Oder ist der Auslieferungszustand noch irgendwie verpackt, z.B. in
>> > einem Image? (Ich sehe ja leider nicht, wie C:\sources eigentlich
>> > beschaffen sein sollte.)
>>
>> C:\sources\ wird NICHT vom Windows-Setup angelegt.
>> Das Verzeichnis \sources\ existiert auf dem Installationsmedium und
>> enthaelt u.a. die install.wim, die eines oder mehrere Images enthaelt,
>> von denen eines von Setup auf die Zielpartition ausgepackt wird.
>
> D.h. also, da� das Windows-Setup seine "eigene Quelle" mit auf die
> Zielpartition kopiert

Nein.
Die Quelle von Windows-Setup ist die \sources\install.wim.
Die enthaelt LAUFFAEHIGE Images von Windows; eines davon wird von Setup
auf die Zielpartition entpackt.

> und damit die Installtions-DVD nicht mehr n�tig ist, wenn man sp�ter
> irgendwelche Komponenten nachinstallieren m�chte.

In jedem Image ist das Repository \Windows\WinSxS\ enthalten.

> Vorausgesetzt nat�rlich, da� man mit C:\sources\install.wim umzugehen
> versteht.

Ueberfluessig.

[...]

>> >> > Wie sollte ich weiter vorgehen?
>> >>
>> >> Wenn DISM ... /LimitAccess nicht genuegt: DISM Offline mit
>> >> DISM /Image:C:\ ... /Source:C:\Windows\WinSxS\ aufrufen.
>> >
>> > Was ist der Unterschied zwischen online (/Online) und offline (/Image:C:\)?
>> > Ich glaubte gerade verstanden zu haben, da? /Online die aktuelle
>> > Partition (also C:\) bedeutet.
>>
>> Nein. Online bedeutet das aktuell laufende System, egal wo das installiert
>> ist.
>> Offline bedeutet ein Image eines heruntergefahrenen Systems, egal ob das
>> auf einer Partition liegt, in einer *.WIM oder *.VHD[X].
>
> Mit Deiner Bemerkung weiter unten ist mir der Unterschied nun auch klar.
> Offline reparieren k�nnte also auch bedeuten, da� ich von meiner ollen
> Vista-Recovery-CD boote, mich zur dortigen Kommandozeile begebe und an
> dieser Dism.exe starte.

Nein.
Das DISM.EXE (und die von diesem genutzten DLLs) von Vista ist NICHT
aufwaertskompatibel.
Du brauchst eine Recovery- oder Installations-DVD von Windows 8, alternativ
das Windows PE aus dem im Assessment & Deployment Kit
<http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30652>

> Vorausgesetzt nat�rlich, da� dort �berhaupt ein brauchbares dism.exe
> drauf ist. Nicht, da� ich das versuchen wollte, nur zu meinem Verst�ndnis.

Ein DISM.EXE ist drauf, aber: s.o.

[...]

>> > Stefan, wenn es Dir nicht zu viel M�he macht, kannst Du mir einen Vorschlag
>> > mit _allen_ Kommandozeilenoptionen aufschreiben. Ich bin mir noch nicht sicher,
>> > ob ich wirklich jede Option schon richtig verstehe und welche Kombinationen
>> > sinnvoll sind und welche nicht.
>>
>> Das schrieb ich doch im letzten Post:
>
> Ist mir schon klar, da� das f�r Dich klar ist...
>
>> DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess
>
> ... aber ich h�tte nach dem, was Du schreibst eher nacheinander
> DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS
> DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\WindowsImage\WinSxS
> oder gleichzeitig
> DISM.EXE /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS /Source:C:\WindowsImage\WinSxS
> erwartet.

/Online impliziert /Source:C:\Windows\WinSxS

> Woher nimmt dism.exe die fehlenden Informationen, wenn ich online
> mit /LimitAccess das Windows-Update weglasse, aber nicht gleichzeitig
> eine andere Quelle angebe?

S.o.

> Und wenn ich doch eine Quelle angebe, dann lieber beide Quellen
> nacheinander oder gleichzeitig?

In einem Kommando. DISM.EXE durchsucht die Quellen sequentiell.

> Oder geht das online gar nicht, da� ich C:\Windows\WinSxS als Quelle
> angeben kann, z.B. weil da was in Benutzung ist?

S.o.
Da bei Dir COMPONENTS und Repository nicht zueinander passen kann das
allerdings schief gehen, daher: besser Offline.

>> Wenn das nicht hilft: Windows RICHTIG herunterfahren, dann das
>> Wiederherstellungssystem starten und dort "Offline" reparieren.
>>
>> DISM.EXE /Image:C:\Windows /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess /Source:C:\Windows\WinSxS /Source:C:\WindowsImage\WinSxS

Stefan Kanthak

unread,
Oct 1, 2014, 12:19:35 PM10/1/14
to

Uwe Kotyczka

unread,
Oct 16, 2014, 8:27:08 AM10/16/14
to
Hallo,

Ich möchte hier nochmal kurz eine Rückmeldung geben.

Nur mit dism war eine Online- oder Offline-Reparatur des arg defekten
Komponentenspeichers nicht mehr zu machen. Ich habe dann noch etwas
versucht, daran herumzufrickeln. Meine Idee war, die einseitig in
C:\Windows\WinSxS fehlenden, aber in C:\WindowsImage\WinSxS vorhandenen
Unterverzeichnisse händisch nach C:\Windows\WinSxS zu kopieren und
dann nochmal eine Reparatur mit dism zu versuchen. Da aber nur
NT SERVICE\TrustedInstaller überhaupt in C:\Windows\WinSxS schreiben
darf und es mir nicht gelungen ist, mir dergestalt Schreibrechte zu
ergattern, daß ich hinterher die Rechte wieder so herstellen kann, wie
sie vorher waren, habe ich diese Idee aufgegeben.

Ich habe mich dann zu dem radikalen Schritt entschlossen und es mit
"PC auffrischen" versucht. Das hat trotz meiner Bedenken gut
funktioniert. Selbst angelegt Verzeichnisse und Dateien sind erhalten
geblieben, nur jegliche installierte Programme und deren Einstellungen
(Registry/%appdata%) waren weg. Zum Glück war die Zahl der
installierten Programme nicht zu groß und der Aufwand deshalb
überschaubar.

Leider war auch das dusseligerweise vom OEM mitgelieferte
"Kaspersky Internet Security 2013" wieder da. Das habe ich als erstes
deinstalliert. Anschließend habe ich mich noch nach einem Cleanup-Tool
umgesehen, war aber nicht erfolgreich. Ich habe nur auf der Kaspersky
Webseite eine Anleitung gefunden: Deinstallieren Sie das Programm über
Systemsteuerung -> Programme und ...
Außerdem habe ich noch ein Cleanup-Tool gefunden, das aber unter
Win8/64 in der Combobox für die verschiedenen Kaspersky-Produkte u.a.
nur zwei Einträge für ältere "Kaspersky Internet Security 20xx" hatte.
Bin ich mal wieder zu blind, ein geeignetes Putzwerkzeug zu finden?

Nach der erneuten Installation der häufig genutzen Programme habe ich
die Updates gezogen. Der Versuch, sie alle 109 mit einmal zu
installieren, ist fehlgeschlagen. In kleinen Gruppen ging es dann
allerdings. Lediglich ein Update weigert sich mal wieder, aber da
bin ich wohl nicht allein, andere Nutzer berichten auch, daß es auf
ihrem Medion-PC nicht geht.

Danach habe ich nochmal die Gesundheit des Rechners getestet:

sfc /scannow -> 12 defekte MUI Dateien unter C:\windows\SystemWOW64
dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth -> keine Fehler
dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth -> keine Fehler
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth -> keine Fehler
sfc /scannow -> keine Fehler

Ich scheine also erstmal Ruhe zu haben.

Schönen Dank für die sachliche Diskussion, besonders an Stefan und
Hermann! Ich habe jedenfalls ordentlich was dabei gelernt.

Windows 8 hat ja unter der Haube wirklich einiges besser gemacht als
Windows 7 (wo z.B. dism noch kein /Cleanup-Image /RestoreHealth kennt).
Wenn dann bei Windows 10 (hoffentlich) die GUI wieder akzeptabel sein
wird, werde ich mit MS wieder zufrieden sein.

Hermann

unread,
Oct 16, 2014, 9:32:03 AM10/16/14
to
Am 16.10.2014 um 14:27 schrieb Uwe Kotyczka:
> Au�erdem habe ich noch ein Cleanup-Tool gefunden, das aber unter
> Win8/64 in der Combobox f�r die verschiedenen Kaspersky-Produkte u.a.
> nur zwei Eintr�ge f�r �ltere "Kaspersky Internet Security 20xx" hatte.
> Bin ich mal wieder zu blind, ein geeignetes Putzwerkzeug zu finden?

Folgendes?

http://support.kaspersky.com/de/common/service.aspx?el=1464

Gru�

Hermann

Sherlock

unread,
Oct 16, 2014, 10:06:48 AM10/16/14
to
Uwe Kotyczka:

> Sch�nen Dank f�r die sachliche Diskussion, besonders an Stefan und
> Hermann! Ich habe jedenfalls ordentlich was dabei gelernt.

Der Lerneffekt war hoffentlich der, k�nftig regelm��ig Sicherungen zu
machen, um nie wieder auf "Auffrischen" angewiesen zu sein.

Hermann

unread,
Oct 16, 2014, 10:16:33 AM10/16/14
to
Am 16.10.2014 um 14:27 schrieb Uwe Kotyczka:
> Ich habe mich dann zu dem radikalen Schritt entschlossen und es mit
> "PC auffrischen" versucht. Das hat trotz meiner Bedenken gut
> funktioniert. Selbst angelegt Verzeichnisse und Dateien sind erhalten
> geblieben, nur jegliche installierte Programme und deren Einstellungen
> (Registry/%appdata%) waren weg.

http://support.microsoft.com/kb/2748351/en-us

Gru�

Hermann

HR Ernst

unread,
Oct 16, 2014, 10:30:49 AM10/16/14
to
> Gru�
>
> Hermann

Oder auf Deutsch (mit den bekannten �bersetzungsschw�chen):
http://support.microsoft.com/kb/2748351

--
Gru�

H.-R. Ernst

Stefan Kanthak

unread,
Oct 16, 2014, 12:23:39 PM10/16/14
to
"Uwe Kotyczka" <uwe.ko...@web.de> schrieb:

> Hallo,
>
> Ich m�chte hier nochmal kurz eine R�ckmeldung geben.

Brav.-)

[ "Refresh" ]

> Leider war auch das dusseligerweise vom OEM mitgelieferte
> "Kaspersky Internet Security 2013" wieder da.

Dann hat der OEM offensichtlich ein eigenes Recovery Image erstellt.
Was zeigt RECIMG.EXE /ShowCurrent an?

> Das habe ich als erstes deinstalliert.

[ weiteres Aufraeumen ]

> Ich scheine also erstmal Ruhe zu haben.

Du koenntest jetzt mit RECIMG.EXE /CreateImage <pfad> Dein eigenes
aufgeraeumtes Recovery Image fuer die zukuenftige Verwendung erstellen.

Uwe Kotyczka

unread,
Oct 23, 2014, 11:32:56 AM10/23/14
to
Am Donnerstag, 16. Oktober 2014 18:23:39 UTC+2 schrieb Stefan Kanthak:
> [...]
> Dann hat der OEM offensichtlich ein eigenes Recovery Image erstellt.
> Was zeigt RECIMG.EXE /ShowCurrent an?
> ...
> Du koenntest jetzt mit RECIMG.EXE /CreateImage <pfad> Dein eigenes
> aufgeraeumtes Recovery Image fuer die zukuenftige Verwendung erstellen.

Recimg /ShowCurrent hat (sinngemäß) gesagt, daß es kein nutzerangelegtes
Image gibt, Fehler 0xIrgendwas (aus der Erinnerung).

Da recimg /? anzeigt, daß man ein eigenes Image auch wieder außer
Benutzung stellen kann, habe ich weitergemacht:

Upgrade auf Windows 8.1.

Auch damit gibt es von sfc und dism nichts auszusetzen. Zuguterletzt
habe ich nach nochmaligem Aufräumen mein eigenes Image erstellt. Das
ursprüngliche wird ja vermutlich nach dem Upgrade eh nicht mehr für
das "Auffrischen" nutzbar sein.

Vielen Dank nochmal!

Sherlock

unread,
Oct 23, 2014, 1:02:36 PM10/23/14
to
Uwe Kotyczka:

> Zuguterletzt
> habe ich nach nochmaligem Aufräumen mein eigenes Image erstellt. Das
> ursprüngliche wird ja vermutlich nach dem Upgrade eh nicht mehr für
> das "Auffrischen" nutzbar sein.

Wer Images mit recimg anfertigt, muss entweder ein Masochist oder ein Narr
oder schlicht unwissend sein.
0 new messages