Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Links in M$ Office lassen sich nicht öffnen [Win 10 21H1 Pro x64 + Office 2010]

104 views
Skip to first unread message

HR Ernst

unread,
Sep 25, 2021, 10:01:41 AM9/25/21
to
Am Tue, 21 Sep 2021 10:21:58 +0200 schrieb HR Ernst:

> Am 26.09.2020 schrieb ich in
> news:8gefumfsjlb2$.125ylkiooycz7$.d...@40tude.net
>
> Zitat Anfang:
> Hallo,
> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
> Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
> ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
> Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
> auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren
> Systemadministrator.“
>
> Gescheiterter Reparatur-Versuch: RegEdit -> HCR bzw. HKLM -> Classes ->
> Standard-Werte von htm, html, shtm, shtml stm auf „htmlfile“ gesetzt. Die
> Standard-Werte von mht und mhtml waren bereits „mhmtlfile“. Neustart.
> Keine Besserung.
>
> Es könnte sich auch um ein Windows 10-Problem handeln.
>
> Wie kann ich wieder Links starten?
> Zitat Ende
> ___________________________________________________________________________________
>
> Als Ergänzung schrieb ich am 17.09.2021:
> news:1t48xxzda6tna$.14imf8q0tqznc$.d...@40tude.net
>
> Zitat Anfang:
> Am Mon, 28 Sep 2020 12:55:52 +0200 schrieb Bernhard Sander:
>
>> Hallo HR Ernst,
>>
>> klappt es nicht mit allen Arten von Hyperlinks oder nur nicht mit Web-Links?
>>
>> Welche(n) Browser hast Du installiert und welches ist Dein Standard-Browser?
>>
>> In diesem Zusammenhang fällt mir noch dunkel ein, dass es da mal eine Geschichte mit den Internet-Zonen in den IE-Einstellungen gab. Leider weiß ich die Feinheiten nicht mehr.
>>
>> Gruß
>> Bernhard Sander
>
> Ich muss leider wieder auf das Thema zurückkommen. Soeben habe ich
> "normale" Links (also keine Internet-Web-Links. Somit scheidet das Thema
> "Standardbrowser" aus. Die Registry-Änderungen ehemals dazu [.htm,
> html,...] haben ja nichts gebracht.) in Word 2010 auf andere Word- und
> Excel-Dateien angelegt. Der Rechtsklick auf den Link und "Hyperlink
> bearbeiten" zeigt auch die richtige Datei und den entsprechenden Ort an.
> Dennoch kommt jedesmal die blöde Fehlermeldung:
> "Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer
> abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Sysrtemadministrator.".
>
> Liegt es an einer Office-, Windows- oder Defender-Einstellung und was
> könnte ich machern?
> Zitat Ende
>
> Vielen Dank vorab.

Da ich leider keinerlei Rückmeldung oder Hilferstellung
bei de.comp.office-pakete.ms-office.word,
bei de.comp.office-pakete.ms-office.misc
und bei de.comp.os.ms-windows.anwendungssoftware bekommen habe, leite ich
mein Anliegen mal hier nach de.comp.os.ms-windows.misc weiter. Vielleicht
handelt es sich ja um ein Windows-Problem?

Vielen Dank vorab.

--
Gruß

HR Ernst

Hermann

unread,
Sep 25, 2021, 10:46:12 AM9/25/21
to
Am 25.09.2021 um 16:01 schrieb HR Ernst:
> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
> Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
> ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
> Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
> auf diesem Computer abgebrochen.

https://support.microsoft.com/de-de/office/welche-versionen-von-office-k%C3%B6nnen-in-verbindung-mit-windows-10-verwendet-werden-0fc85c97-da69-466e-b2b4-54f7d7275705

https://de.libreoffice.org/

https://praxistipps.focus.de/office-dieser-vorgang-wurde-wegen-beschraenkungen-abgebrochen-das-koennen-sie-tun_110425

Gruß

Hermann
--
https://www.youtube.com/watch?v=z5qXC92t2ro

HR Ernst

unread,
Sep 25, 2021, 11:32:18 AM9/25/21
to
Am Sat, 25 Sep 2021 16:46:10 +0200 schrieb Hermann:

> Am 25.09.2021 um 16:01 schrieb HR Ernst:
>> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
>> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
>> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
>> Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
>> ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
>> Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
>> auf diesem Computer abgebrochen.
>
> https://praxistipps.focus.de/office-dieser-vorgang-wurde-wegen-beschraenkungen-abgebrochen-das-koennen-sie-tun_110425
>
> Gruß
>
> Hermann

Vor ein paar Tagen habe ich "normale" Links (also keine Internet-Web-Links
zu andere Word- und Excel-Dateien eingefügt. Somit scheidet das Thema
"Standardbrowser" aus. Die Registry-Änderungen ehemals dazu [htm, .html,
.mdbhtml, .mht, .mhtml, .shtm, .shtml, .stm, .xht und .xhtml] haben ja
nichts gebracht.). Der Rechtsklick auf den Link und "Hyperlink
bearbeiten" zeigt auch die richtige Datei und den entsprechenden Ort an.
Dennoch kommt jedesmal die blöde Fehlermeldung:
"Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer
abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.".

Liegt es an einer Office-, Windows- oder Defender-Einstellung und was
könnte ich machern?

Danke.

Aber: Wenn es am Browser liegen sollte, was ich längst bezweifle (Ich habe
mehrfach erfolglos von Edge nach Firefox gewechselt und zurück.)

Was mich zu einem Windows-Problem führt, ist, wie geschrieben, die
Tatsache, dass es nicht nur bei Links zum Internet sondern auch bei zu
Links zu anderen Office-Programmen immer mit derselben Fehlermeldung
auftritt. Bei den Office-Optionen habe ich nichts Passendes gefunden.

--
Gruß

HR Ernst

Hermann

unread,
Sep 25, 2021, 2:52:51 PM9/25/21
to
Am 25.09.2021 um 17:32 schrieb HR Ernst:
> Was mich zu einem Windows-Problem führt, ist, wie geschrieben, die
> Tatsache, dass es nicht nur bei Links zum Internet sondern auch bei zu
> Links zu anderen Office-Programmen immer mit derselben Fehlermeldung
> auftritt. Bei den Office-Optionen habe ich nichts Passendes gefunden.

Geht's in einem neu erstellten Konto und im abgesicherten Modus?

Gruß

Hermann

HR Ernst

unread,
Sep 26, 2021, 6:11:29 AM9/26/21
to
Am Sat, 25 Sep 2021 21:06:40 +0200 schrieb Beate Goebel:

> HR Ernst schrieb am 25 Sep 2021
>
>
>> Was mich zu einem Windows-Problem führt, ist, wie geschrieben, die
>> Tatsache, dass es nicht nur bei Links zum Internet sondern auch
>> bei zu Links zu anderen Office-Programmen immer mit derselben
>> Fehlermeldung auftritt. Bei den Office-Optionen habe ich nichts
>> Passendes gefunden.
>
> Mal ganz ernsthaft die Einstellungen im Trustcenter der einzelnen
> Officeanwendungen durchgesehen? Datei -> Optionen -> Trust Center.
>
> Beate

(Nicht nur) in dem Bereich kenne ich mich nicht aus. Folgende
Einstellungen sind gewählt:
- Vertrauenswürdige Speicherorte -> Die Angaben dort sind o.k.
- Vertrauenswürdige Dokumente -> im Netz zulassen
- Add-Ins -> nichts zugelassen
- ActiveX- Einstellungen -> Eingabeaufforderung anzeigen, bevor alle
Steuerelemente aktiviert werden
- Makros -> nur gewählt: Alle Makros außer digital signierte Makros
deaktiviert
- Geschützte Ansicht -> alle 3 Kästchen gewählt

Passt das alles so, oder was sollte ich ändern?

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Sep 26, 2021, 8:41:21 AM9/26/21
to
Am Sun, 26 Sep 2021 13:57:01 +0200 schrieb Beate Goebel:

> HR Ernst schrieb am 26 Sep 2021
>
>> Am Sat, 25 Sep 2021 21:06:40 +0200 schrieb Beate Goebel:
>
>>> Mal ganz ernsthaft die Einstellungen im Trustcenter der einzelnen
>>> Officeanwendungen durchgesehen? Datei -> Optionen -> Trust Center.
>
> [...]
>
>> Passt das alles so, oder was sollte ich ändern?
>
> Das ist bei mir genau so. Bis auf:
>
>> - Add-Ins -> nichts zugelassen
>
> Da habe ich keine Häkchen drin. Alles leer.
>
> Ich weiß jetzt nicht, welche Version Du hast, aber ich habe noch 3
> Optionen:

Office 14.0.7268.5000

> Kataloge vertrauenswürdiger Web-Add-ins: Keine Häkchen.

Den Punkt gibt es anscheinend bei mir nicht.

> Zugriffseinstellungen. Dürfte hier egal sein
>
> Datenschutzoptionen: Häkchen bei Office Verbindungen, Zufallszahlen,
> ausgeblendete Markups.
>
> Ich habe allerdings nichts geändert. Alles MS-Default.
>
> Beate
Bei den Datenschutzoptionen hatte ich vergessen anzugeben "Häkchen bei
… auf Spoofing…überprüfen".

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Sep 26, 2021, 10:03:27 AM9/26/21
to
Am Sun, 26 Sep 2021 15:40:47 +0200 schrieb Beate Goebel:

> HR Ernst schrieb am 26 Sep 2021
>
>> Am Sun, 26 Sep 2021 13:57:01 +0200 schrieb Beate Goebel:
>
>>> Ich weiß jetzt nicht, welche Version Du hast, aber ich habe noch
>>> 3 Optionen:
>>
>> Office 14.0.7268.5000
>
> Sorry, die kenne ich nicht. Ich kenne Off 13, Off 16, Off 19 oder die
> 365. Und außerdem haben die unterschiedlichen Programme auch noch
> Varianten in den Sicherheitseinstellungen.
>
> Ich würde einfach in die Systemsteuerung gehen und unter Programme eine
> Reparaturinstallation durchführen.
>
> Beate

Ich habe Office 2010, sprich Office 14. Die Versionsnummer hatte ich auch
angegeben.

Ichj versuch´s mal mit der Rep.-Install. und melde mich wieder. Vorerst
vielen Dank.

--
Gruß

HR Ernst

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 26, 2021, 10:09:01 AM9/26/21
to
Beate Goebel schrieb:
> HR Ernst schrieb
>> Beate Goebel:

>>> Ich weiß jetzt nicht, welche Version Du hast, aber ich habe noch
>>> 3 Optionen:
>>
>> Office 14.0.7268.5000
>
> Sorry, die kenne ich nicht.

Kein Wunder, KB4504742 ist ja auch ein kumulatives Update fuer
SharePoint Server 2010, adressiert allerdings mit KB4504701 auch
Microsoft Word 2010.

Beide sind laengst out of support und out of maintenance.

> [...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

HR Ernst

unread,
Sep 27, 2021, 3:34:42 AM9/27/21
to
Am Sun, 26 Sep 2021 16:08:59 +0200 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Beide sind laengst out of support und out of maintenance.
>
>> [...]
>
> Gruss Herrand

[Office 14.0.7268.5000]
Das wird bei word.exe, excel.exe im Programm-Ordner angezeigt.

Unter Programme und Features (= appwiz.cpl) wird bei Microsoft Office
Professional Plus 2010 angezeigt: 14.0.7015.1000

Wie kann ich Office reparieren? Unter Programme und Features wird mit nur
Deinstallieren und Ändern angeboten und bei beiden Optionen passiert
nichts.

Soll ich im gespeicherten M$ Office 2010 Install-Ordner die Setup.exe
starten?

--
Gruß

HR Ernst

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 27, 2021, 10:42:58 AM9/27/21
to
HR Ernst schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

[SharePoint Server 2010 und Microsoft Word 2010]

>> Beide sind laengst out of support und out of maintenance.

[...]

> Unter Programme und Features (= appwiz.cpl) wird bei Microsoft Office
> Professional Plus 2010 angezeigt: 14.0.7015.1000

Microsoft Office Professional Plus (egal welche Version) ist an volume
licensing gebunden und bedarf der Zustimmung d(ein)es Arbeitgebers.
Sofern Letzteres nicht zutrifft, betreibst du die Software illegal und
siehe oben.

> Wie kann ich Office reparieren?

Wie bereits hinlaenglich beschrieben, am besten gar nicht. Lesen und
verstehen musst du eben schon selber.

Verwende bitte aktuelle SW - das Office Pro (Plus) 2010 ist extrem
anfaellig auf Attacken von aussen.

Sofern nun wieder das Argument "aber ich habe ja dafuer bezahlt" kommt:
Ja, hast du, allerdings ausschliesslich fuer den (mittlerweile
abgelaufenen) Nutzungszeitrahmen, der dir bei Erwerb bereits bekannt
war.

> Unter Programme und Features wird mit nur
> Deinstallieren und Ändern angeboten und bei beiden Optionen passiert
> nichts.

Bestenfalls noch deinstallieren. Funktioniert auch das nicht, PC neu
aufsetzen und aktuelle SW verwenden. S.o.

> Soll ich im gespeicherten M$ Office 2010 Install-Ordner die Setup.exe
> starten?

Nein, s.o.
0 new messages