Wolfgang Hopf, 2023-08-28 16:04:
> In Ermangelung einer geeigneten MS Gruppe frage ich mal hier. Wie
> verhindere ich, dass MS Edge bei Anklicken eines Links eine neue
> Registerkarte öffnet. Ich möchte das genauso haben wie im Firefox.
Was ist mit "ein Link" gemeint? Links in Website selber oder Links von
"aussen" - z.B. in E-Mails?
Generell werden Links *in* Websites so geöffnet, wie es die Website will
- nämlich entweder im aktuellen Tab oder als neuer Tab (wenn
target="_blank" o.Ä. im HTML-Code angegeben ist).
> da gibt es nämlich in about:config folgende Möglichkeit:
>
> den Wert von browser.link.open_newwindow folgendermaßen ändern:
>
> 1 Im aktiven Tab/Fenster
> 2 (Standard): In einem neuen Fenster
> 3 In einem neuen Tab
>
> Ich bevorzuge 1.
"browser.link.open_newwindow" in Firefox bezieht sich auf Links
innerhalb von Websites. Mit dieser Option legt man fest, dass Links
*nie* in neuen Tabs erscheinen dürfen, selbst wenn die Website das so
haben wollte (mit "target"-Attribut im Link).
> Sollte ich mich in dieser Newsgroup so verirrt haben dass man nicht
> antworten kann, ignoriert mich einfach.
> Das gleiche Problem habe ich auch mit Google Chrome.
Welches Problem? Das *alle* Links in einem neuen Tab aufgehen? Wohl
kaum. Wenn, dann gehen nur Links in neuen Tabs/Fenstern auf, die auch
entsprechend erstellt wurden vom Anbieter.
Siehe z.B. auf meiner Website: <
https://arnowelzel.de/>
Wenn Du da einen Link anklickst, sollte der nicht in einem neuen Tab
oder Fenster aufgehen. Das gilt auch für Chrome.
Du meinst also vermutlich Links, wo die Website selber explizit einen
neuen Tab bzw. neues Fenster haben will? Dafür gibt es eine Erweiterung,
die man in Chrome und Edge gleichermaßen benutzen kann:
<
https://chrome.google.com/webstore/detail/death-to-blank/gneobebnilffgkejpfhlgkmpkipgbcno>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de