Falk Dµebbert wrote:
>Ich verstehe es weiterhin nicht. Eine Binary, die
>ich weder verlinken/zitieren noch in
>Kundenprojekten einsetzen kann, hat für mich
>keinen Wert.
Ähh, du willst ja wohl nicht illegal hochgeladene Binaries in
professionellen Arbeitsszenarien einsetzen?! :)
Da lädt man Filme/Serien/Musik zum eigenen Vergnügen runter und gut ist.
Verlinken kann man die schon, zumindest bei Easynews, denn die speichern
den Kram doppelt: Als News auf dem Newsserver und dekodiert, entpackt
und mit descrambelten Dateinamen auf dem dazugehörigen Webserver mit
globaler Suchmaschine, und DAS kannst du verlinken, es ist halt nur mit
Bezahlzugang zugänglich.
Ich verstehe ja auch nicht so ganz, warum das immer noch einfach so
zugänglich ist, man sollte meinen, dass die Content-Erzeuger quasi
täglich ihren Anwälten sagen, dass sie einen DCMA-Strike auslösen
sollen, aber es passiert halt einfach nicht, und wie ich schrieb, gehe
ich davon aus, dass Binary-Usenet mittlerweile von der Größenordnung
einfach so klein geworden ist im Vergleich zu Sharehostern und/oder
Torrents, dass es einfach nicht mehr beachtet wird.
>Zumal die Verjährung in Deutschland
>jetzt (vor 4 Jahren) auf 10 Jahre hochrutschte.
Ja und? Was man bräuchte um dich zu verklagen, wären vor Gericht
verwertbare Beweise. Die bekommst du aber nur bei Torrents, wenn du ohne
VPN oder Seedbox lädst, dann hat man eine IP-Adresse, die man einem
Kunden eines Providers zuordnen kann.
Bei SSL-Übertragungen hast du in der Regel nix, was auf die einzelnen
Downloader hinweist, deshalb ging man in den vergangenen Jahren gegen
die Sharehoster vor, wo man dann tatsächlich eine URL hat, die auf eine
inkriminierende Datei hinweist. Von denen haben ja auch einige
dichtgemacht. Und das spricht wiederum für meine These, dass
Binary-Usenet mittlerweile unter dem Radar fliegt, weil es von der
Größenordnung einfach nicht mehr sonderlich relevant ist. Andererseits
musst du aber halt als Usenet-Anbieter ~200TB/Tag irgendwo wegspeichern
können, Geld wird also wohl immer noch ganz ordentlich damit verdient.