Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

O T AfD-Nazi Hoecke stoppen

15 views
Skip to first unread message

Takvorian

unread,
Jan 22, 2024, 11:22:54 AMJan 22
to
Moin,

wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 12:21:23 PMJan 22
to
Es wird in dem Aufruf zwar von einer unterschwelligen Methode
geschrieben (im Gegensatz zu einem Parteiverbot), aber wirklich
unterschwellig sind andere Maßnahmen, die auch schon bei Al Capone
gewirkt haben.
Man sollte auch daran denken, dass Höcke Beamter ist und vermutlich
seine Dienstbezüge weiterhin erhält sowie pensionsberechtigt ist.

Detlef
--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Jörg Lorenz

unread,
Jan 22, 2024, 3:35:28 PMJan 22
to
Am 22.01.24 um 17:22 schrieb Takvorian:
OT-Troll!
Was hat das jetzt genau mit Windows zu tun?

--
"Roma locuta, causa finita" (Augustinus)

Frank Müller

unread,
Jan 22, 2024, 3:43:50 PMJan 22
to
"Takvorian" schrieb:
Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...


Gert Link

unread,
Jan 22, 2024, 4:02:06 PMJan 22
to
Am 22.01.24 um 21:39 schrieb Frank Müller:
Oder hier:
<https://www.change.org/p/verbot-der-partei-b%C3%BCndnis-90-gr%C3%BCne-beantragen>


--
Grüße
Gert

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 4:04:08 PMJan 22
to
Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
> "Takvorian" schrieb:

"Nach Ablauf der Petition am 1. März 2024 werden wir die Namen aller
Unterzeichner (ohne Adresse), die der Veröffentlichung zugestimmt haben,
zusammen mit dem Aufruf an die Bundesregierung und die im Bundestag
vertretenen Parteien übergeben."

Tja, eine Petition besteht nicht einfach darin, etwas zu fordern und
dafür ein paar Stimmen zu sammeln.

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 4:14:57 PMJan 22
to
Noch so Wichtigtuer!

Jonas Klein

unread,
Jan 22, 2024, 5:39:32 PMJan 22
to
Frank Müller hat am 22.01.2024 um 21:39 geschrieben:
Warum funktioniert bei mir die Weiterleitung an de.alt.gruppenkasper nicht?

Jonas Klein

unread,
Jan 22, 2024, 5:39:54 PMJan 22
to
Gert Link hat am 22.01.2024 um 22:02 geschrieben:

Matthias Berke

unread,
Jan 22, 2024, 6:47:33 PMJan 22
to
Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
nicht ausdenken


--
LG
Matthias Berke

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 4:10:05 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 00:47 schrieb Matthias Berke:
> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>> "Takvorian" schrieb:

>>>
>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>
>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>
> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
> nicht ausdenken
>
Die haben eine ganz spezielle Vorstellung von Demokratie.

Herbert Albrecht

unread,
Jan 23, 2024, 6:19:15 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 10:10 schrieb Detlef Meißner:
> Am 23.01.2024 um 00:47 schrieb Matthias Berke:
>> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>>> "Takvorian" schrieb:
>
>>>>
>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>
>>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>>
>> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
>> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
>> nicht ausdenken
>>
> Die haben eine ganz spezielle Vorstellung von Demokratie.

Sowas haben viele, auch auf der linken Seite des Spektrums.

Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),
die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
anbietet wie Genderpolitik.

Ich habe in YouTube ein Video gesehen, in dem der inzwischen emeritierte
Vorlkswirtschaftsprofessor Sinn nachvollziehbar erklärt, warum so viele
ex-DDR-Bürger mit der damaligen 'Wende' nicht einverstanden sind und
deshalb Protestwählen. Früher PDS, jetzt AfD. Und wenn man die verboten
kriegt, dann eben eine andere Partei, die als Ersatz auftritt.

Herbert

Jonas Klein

unread,
Jan 23, 2024, 7:12:39 AMJan 23
to
Herbert Albrecht hat am 23.01.2024 um 12:19 geschrieben:

> Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
> gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
> Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
> rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),
> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
> anbietet wie Genderpolitik.

Wenn man seine Entfremdung mit der Wahl einer rassistischen Partei
verknüpft, muss man festhalten, dass der Rassismus dieser Partei diesen
Wähler nicht stört. Vielleicht kein Rassist, aber mindestens ein Komplize.



> Ich habe in YouTube ein Video gesehen, in dem der inzwischen emeritierte
> Vorlkswirtschaftsprofessor Sinn nachvollziehbar erklärt, warum so viele
> ex-DDR-Bürger mit der damaligen 'Wende' nicht einverstanden sind und
> deshalb Protestwählen. Früher PDS, jetzt AfD. Und wenn man die verboten
> kriegt, dann eben eine andere Partei, die als Ersatz auftritt.

Prima! Solange diese andere Partei keine Absicht hat, Millionen von
Ausländern und ihr nicht genehmen Deutschen zu deportieren oder auch
"nur" zu entrechten.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 7:35:58 AMJan 23
to
"Matthias Berke" schrieb:
Demokratie ist Volksherrschaft. Nach https://dawum.de/ hat die AfD
über 20% Zuspruch In Deutschland, mit welchen Recht willst du die von
der Demokratie ausschließen?

"Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)

Matthias Berke

unread,
Jan 23, 2024, 7:55:12 AMJan 23
to
*Ich* will gar nichts dergleichen.

Ich will ledeglich darauf hinweisen das man mal etwas genauer hinschauen
sollte wer sich da ("JUNGE FREIHEIT") als Verkünder der Demokratie ausgibt.

> "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)

Das Totschlagargument lass mal stecken.
Rosa Luxemburg verachtete in Wahrheit die Demokratie.
Diese Dame als Vorbild für Demokratie darzustellen ist schon längst
durch die Geschichtsforschung wiederlegt
https://www.welt.de/geschichte/article187670614/Rosa-Luxemburg-Was-Freiheit-der-Andersdenkenden-wirklich-meint.html
Spätetestens wenn der "Anderdenkende" Dich mit Gewalt aus dem Land
treiben oder Dir den Schädel einschlagen will um seine Meinung
durchzusetzen ist das keine Freiheit.


--
LG
Matthias Berke

Takvorian

unread,
Jan 23, 2024, 8:23:00 AMJan 23
to
Frank Müller schrieb:

> "Matthias Berke" schrieb:
>> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>>> "Takvorian" schrieb:
>>>> Moin,
>>>>
>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>
>>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>>
>> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
>> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
>> nicht ausdenken
>
> Demokratie ist Volksherrschaft.

Wir haben hier in D keine Volksherrschaft, sondern eine repräsentative
Demokratie.

> Nach https://dawum.de/ hat die AfD über 20% Zuspruch In Deutschland,
> mit welchen Recht willst du die von der Demokratie ausschließen?

Wenn die Kriterien der Verfassungsfeindlichkeit hinreichend gegeben sind,
die Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung geplant ist,
ist das ein Grund. Vor einem Verbot käme auch noch ein Ausschluss aus der
staatlichen Parteifinanzierung in Frage. Die Demokratie muss wehrhaft sein,
es darf nicht erneut eine Nazi-Bande das Land übernehmen und zugrunde
richten.

> "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)

Eben deshalb dürfen nie wieder Nazis an die Macht kommen. Wenn das
geschieht, wird diese Freiheit nämlich abgeschafft.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 8:43:08 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 12:19 schrieb Herbert Albrecht:
> Am 23.01.2024 um 10:10 schrieb Detlef Meißner:
>> Am 23.01.2024 um 00:47 schrieb Matthias Berke:
>>> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>>>> "Takvorian" schrieb:
>>
>>>>>
>>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>>
>>>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>>>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>>>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>>>
>>> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
>>> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
>>> nicht ausdenken
>>>
>> Die haben eine ganz spezielle Vorstellung von Demokratie.
>
> Sowas haben viele, auch auf der linken Seite des Spektrums.
>
> Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
> gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
> Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
> rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),

Das war in den 20er/30er Jahren nicht anders.

> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
> anbietet wie Genderpolitik.

Oder sie haben nur den Eindruck, dass ihnen die Grundlage genommen wird.

Wenn man bestimmten Medien folgt, dann ist ihre Grundlage bereits jetzt
schon weg.
Und sie hegen die Illusion, dass sich, wenn die Ampel "weg" ist, etwas
daran ändern wird.

Vorher hieß es "Merkel muss weg".

Im Mittelalter hätte es vermutlich wöchentliche Massenhinrichtungen
gegeben; denn irgendjemand muss immer weg.

> Ich habe in YouTube ein Video gesehen, in dem der inzwischen emeritierte
> Vorlkswirtschaftsprofessor Sinn nachvollziehbar erklärt, warum so viele
> ex-DDR-Bürger mit der damaligen 'Wende' nicht einverstanden sind und
> deshalb Protestwählen. Früher PDS, jetzt AfD. Und wenn man die verboten
> kriegt, dann eben eine andere Partei, die als Ersatz auftritt.

Da bietet sich die Wagenknechtpartei an.

Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
Vorstellung von realer Demokratie.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 8:50:02 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 13:12 schrieb Jonas Klein:
> Herbert Albrecht hat am 23.01.2024 um 12:19 geschrieben:
>
>> Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
>> gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
>> Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
>> rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),
>> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
>> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
>> anbietet wie Genderpolitik.
>
> Wenn man seine Entfremdung mit der Wahl einer rassistischen Partei
> verknüpft, muss man festhalten, dass der Rassismus dieser Partei diesen
> Wähler nicht stört. Vielleicht kein Rassist, aber mindestens ein Komplize.

Ich glaube, hier geht es kaum um irgendein Parteiprogramm, denn dann
dürften etliche Gruppen sie gar nicht wählen, weil sich die AfD gegen
sie richtet (Ausländer, Hartz-IV-Empfänger ...)
Es ist einfach die blinde, diffuse Wut, die die Anhänger eint.
Man muss nur noch diese Wut weiter anstacheln, dann marschieren Hirnlose
los, um Politiker zu lynchen.
Und die Hirnlosen können aus allen Bevölkerungsgruppen und -schichten
kommen (Psychologie der Massen).

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 8:55:40 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 13:29 schrieb Frank Müller:
> "Matthias Berke" schrieb:
>> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>>> "Takvorian" schrieb:
>>>> Moin,
>>>>
>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>
>>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>>
>> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
>> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
>> nicht ausdenken
>
> Demokratie ist Volksherrschaft.

Genau. Das sagt die AfD auch.

> Nach https://dawum.de/ hat die AfD
> über 20% Zuspruch In Deutschland, mit welchen Recht willst du die von
> der Demokratie ausschließen?

Wer 20% Zuspruch hat, hat noch lange nicht das Recht, zu behaupten, er
sei "das Volk".

Bekanntlich gibt es da noch andere, die mitbestimmen wollen.

> "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)

Du meinst, Freiheit bestehe darin, Radikale nicht zu verbieten?

Das sieht das GG und das BVG aber anders.
Und dafür gibt es auch einen Anlass, denn offensichtlich viele nicht
kennen oder vergessen oder nicht verstanden haben.

ES graust mich, wenn ich daran denke, dass Höcke Geschichtslehrer auf
einem Gymnasium war.

Gerd Schweizer

unread,
Jan 23, 2024, 9:05:16 AMJan 23
to
Takvorian schrieb:
Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
Parallelen zu 1933 klarzumachen. Immer mehr Parteien, Wähler die sich um
keine Fakten und Erfahrungen kümmern

--
wieviel Mensch verträgt unsere Erde?
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 9:26:29 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:
> Takvorian schrieb:
>> Moin,
>>
>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>
> Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
> Parallelen zu 1933 klarzumachen. Immer mehr Parteien, Wähler die sich um
> keine Fakten und Erfahrungen kümmern
>
Das ist einfach zu lange her.

Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
Aussterben.

Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.

Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
Westen wissen, was einem blühen kann.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 9:42:27 AMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
im Newsbeitrag news:l19u38...@mid.individual.net...
Als Protestwähler muß man eine Partei wählen die die anderen
am besten nicht als Koalitionspartner haben wollen. Alles andere
würde nichts bringen. Sieht man jetzt bei der FDP, die zwar den
Finanzminister stellt aber sonst kaum als FDP in Erscheinung tritt.

> Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
> Vorstellung von realer Demokratie.

Wenn man immer nur benachteiligt wird dann ist das mehr als
nur eine Vorstellung.

Frank

Mike Grantz

unread,
Jan 23, 2024, 9:52:41 AMJan 23
to
On 23.01.2024 13:29, Frank Müller wrote:

[snip]

Das Putzige ist, dass Leute wie du glauben, sie hätten in einer neuen
Diktatur etwas zu sagen. Dabei werdet ihr die ersten sein, die zum Wohle
der Oberen verheizt werden.

Genauso wie die ganzen putler-Unterstützer. Er wird auch sie mit dem
Panzer überrollen, wenn man ihm die Möglichkeit gibt. Und zwar mit einem
Lächeln im Gesicht.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 10:36:24 AMJan 23
to
Wer wird denn immer nur benachteiligt?

Ich glaube doch, dass das eine Halluzination ist.

Da war der Wunsch war, bevorzugt zu werden.

Viele haben die Bevorzugung gar nicht bemerkt.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 10:39:40 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 15:52 schrieb Mike Grantz:
> On 23.01.2024 13:29, Frank Müller wrote:
>
> [snip]
>
> Das Putzige ist, dass Leute wie du glauben, sie hätten in einer neuen
> Diktatur etwas zu sagen. Dabei werdet ihr die ersten sein, die zum Wohle
> der Oberen verheizt werden.
>
Auf jeden Fall besteht die Chance, mit dem Parteibuch und einer
niedrigen Mitgliedsnummer zu winken.

Friedhelm Dohmen

unread,
Jan 23, 2024, 10:49:33 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 13:29 schrieb Frank Müller:

> Demokratie ist Volksherrschaft. Nach https://dawum.de/ hat die AfD
> über 20% Zuspruch In Deutschland, mit welchen Recht willst du die von
> der Demokratie ausschließen?

Wer sich mit der "Ampel" nicht solidarisch erklärt, ist hat links- /
rechtsextrem und wird niedergebrüllt.


Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 10:49:54 AMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:

>> Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
>> Parallelen zu 1933 klarzumachen. Immer mehr Parteien, Wähler die sich um
>> keine Fakten und Erfahrungen kümmern
>>
> Das ist einfach zu lange her.
>
> Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
> Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
> Aussterben.

"Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen“
(George Santayana)

> Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.

Las die doch mal machen, wird sicher interessant was da raus kommt.

> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
> Westen wissen, was einem blühen kann.

Nur wissen die ehemaligen DDR-Bürger daß man so was
auch wieder ändern kann...

Frank

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 10:49:54 AMJan 23
to
"Mike Grantz" schrieb:
> On 23.01.2024 13:29, Frank Müller wrote:
>
> [snip]
>
> Das Putzige ist, dass Leute wie du glauben, sie hätten in einer neuen
> Diktatur etwas zu sagen. Dabei werdet ihr die ersten sein, die zum Wohle
> der Oberen verheizt werden.

Du gehst davon aus daß alle immer nur "was zu sagen" haben wollen.

> Genauso wie die ganzen putler-Unterstützer. Er wird auch sie mit dem
> Panzer überrollen, wenn man ihm die Möglichkeit gibt. Und zwar mit einem
> Lächeln im Gesicht.

Ja, das könnte ein Problem werden. Die AfD sind doch angeblich
Nazis, und Putin will alle Nazis vernichten, also vorher müssen wir
unbedingt noch die Bundeswehr kriegsbereit machen sonst wird
das nur eine kurzen Veranstaltung mit der AfD...

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 11:27:10 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 16:46 schrieb Frank Müller:
> "Mike Grantz" schrieb:
>> On 23.01.2024 13:29, Frank Müller wrote:
>>
>> [snip]
>>
>> Das Putzige ist, dass Leute wie du glauben, sie hätten in einer neuen
>> Diktatur etwas zu sagen. Dabei werdet ihr die ersten sein, die zum Wohle
>> der Oberen verheizt werden.
>
> Du gehst davon aus daß alle immer nur "was zu sagen" haben wollen.

Ja, wollen sie. "Wir sind das Volk!"

>> Genauso wie die ganzen putler-Unterstützer. Er wird auch sie mit dem
>> Panzer überrollen, wenn man ihm die Möglichkeit gibt. Und zwar mit einem
>> Lächeln im Gesicht.
>
> Ja, das könnte ein Problem werden. Die AfD sind doch angeblich
> Nazis, und Putin will alle Nazis vernichten,

So genau nehmen die das nicht. Da wird genommen, was einem nützt.

Da gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen rechten Ausländern und der AfD.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 11:31:55 AMJan 23
to
Vorher "die Merkel", jetzt "die Ampel". Offensichtlich benötigt eine
Gruppe von Menschen ein Feinbild, das man in ein einziges Wort pressen
kann. Das ist das naive Denken von Kleinkindern.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 11:32:43 AMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 15:42 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:

>>> Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
>>> Vorstellung von realer Demokratie.
>>
>> Wenn man immer nur benachteiligt wird dann ist das mehr als
>> nur eine Vorstellung.
>>
> Wer wird denn immer nur benachteiligt?
>
> Ich glaube doch, dass das eine Halluzination ist.

Oh, habe ich wirklich nicht mitbekommen daß man
die Lohnlücke zwischen Ost und West nach über
30 Jahren abgeschafft hat. Wann war das?
Ich suche grade, aber kann nichts dazu finden.

Frank


Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 11:38:16 AMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 16:40 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:
>
>>> Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
>>> Parallelen zu 1933 klarzumachen. Immer mehr Parteien, Wähler die sich um
>>> keine Fakten und Erfahrungen kümmern
>>>
>> Das ist einfach zu lange her.
>>
>> Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
>> Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
>> Aussterben.
>
> "Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen“
> (George Santayana)

Kenne ich. Allerdings wiederholt sich die Vergangenheit niemals 1:1. Das
ist das Problem.
>
>> Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.
>
> Las die doch mal machen, wird sicher interessant was da raus kommt.

Menschenversuche sind nicht so angesagt.

>> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
>> Westen wissen, was einem blühen kann.
>
> Nur wissen die ehemaligen DDR-Bürger daß man so was
> auch wieder ändern kann...

Nein, sie glauben das nur und reden dummes Zeug dabei. Sie faseln von
einer erneuten "Revolution", andere faseln von einem Umsturz.

Das erinnert mich an Jugendliche, die ganz schüchtern sind, aber eine
ganz große Klappe haben, wenn sie gemeinsam auftreten.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 11:41:09 AMJan 23
to
Darauf habe ich gewartet.

Von wem bekommst du eigentlich Hartz IV?

Mike Grantz

unread,
Jan 23, 2024, 11:53:36 AMJan 23
to
On 23.01.2024 16:46, Frank Müller wrote:
> "Mike Grantz" schrieb:
>> On 23.01.2024 13:29, Frank Müller wrote:

>> Das Putzige ist, dass Leute wie du glauben, sie hätten in einer neuen
>> Diktatur etwas zu sagen. Dabei werdet ihr die ersten sein, die zum
>> Wohle der Oberen verheizt werden.
>
> Du gehst davon aus daß alle immer nur "was zu sagen" haben wollen.

Also nur grenzdebil hörig?

Verwundert jetzt auch nicht wirklich.

Grad eine Doku über die hammerskins gesehen.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 12:05:13 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" <unge...@mailinator.com> schrieb im Newsbeitrag
news:l1a8h2...@mid.individual.net...
> Am 23.01.2024 um 17:28 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>> Am 23.01.2024 um 15:42 schrieb Frank Müller:
>>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>
>>>>> Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
>>>>> Vorstellung von realer Demokratie.
>>>>
>>>> Wenn man immer nur benachteiligt wird dann ist das mehr als
>>>> nur eine Vorstellung.
>>>>
>>> Wer wird denn immer nur benachteiligt?
>>>
>>> Ich glaube doch, dass das eine Halluzination ist.
>>
>> Oh, habe ich wirklich nicht mitbekommen daß man
>> die Lohnlücke zwischen Ost und West nach über
>> 30 Jahren abgeschafft hat. Wann war das?
>> Ich suche grade, aber kann nichts dazu finden.
>
> Darauf habe ich gewartet.
>
> Von wem bekommst du eigentlich Hartz IV?

Ich habe noch nie Hartz IV bekommen, aber bin
trotzdem der Meinung daß für die Einführung von
Hartz IV die SPD eigentliich nicht mehr auf dem
Wahlzetteln stehen dürfte.
Diese Unterstützungsleistung hat die Schere
zwischen Arm und Reich weiter auseinander
gebracht als alles andere.

Frank

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 12:05:14 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 16:40 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:

>>> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
>>> Westen wissen, was einem blühen kann.
>>
>> Nur wissen die ehemaligen DDR-Bürger daß man so was
>> auch wieder ändern kann...
>
> Nein, sie glauben das nur und reden dummes Zeug dabei.

Das ist also deine Meinung über Ostdeutsche.
Wie kommt man zu so einer Meinung?

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 12:16:16 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 18:00 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" <unge...@mailinator.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:l1a8h2...@mid.individual.net...
>> Am 23.01.2024 um 17:28 schrieb Frank Müller:
>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>>> Am 23.01.2024 um 15:42 schrieb Frank Müller:
>>>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>>
>>>>>> Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
>>>>>> Vorstellung von realer Demokratie.
>>>>>
>>>>> Wenn man immer nur benachteiligt wird dann ist das mehr als
>>>>> nur eine Vorstellung.
>>>>>
>>>> Wer wird denn immer nur benachteiligt?
>>>>
>>>> Ich glaube doch, dass das eine Halluzination ist.
>>>
>>> Oh, habe ich wirklich nicht mitbekommen daß man
>>> die Lohnlücke zwischen Ost und West nach über
>>> 30 Jahren abgeschafft hat. Wann war das?
>>> Ich suche grade, aber kann nichts dazu finden.
>>
>> Darauf habe ich gewartet.
>>
>> Von wem bekommst du eigentlich Hartz IV?
>
> Ich habe noch nie Hartz IV bekommen,

Was nicht ist, kann noch werden.

> aber bin
> trotzdem der Meinung daß für die Einführung von
> Hartz IV die SPD eigentliich nicht mehr auf dem
> Wahlzetteln stehen dürfte.

Das kann man auch anders sehen.

> Diese Unterstützungsleistung hat die Schere
> zwischen Arm und Reich weiter auseinander
> gebracht als alles andere.
>
Kann sein. Und deshalb muss man jetzt AfD wählen?

Will die AfD nicht Hartz IV ganz abschaffen - wegen der vielen Ausländer
und Faulenzer?
Manche AfD-Hartzer haben nicht bemerkt, dass es sie auch selbst betrifft.
"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber."

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 12:22:05 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 18:04 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 23.01.2024 um 16:40 schrieb Frank Müller:
>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>
>>>> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
>>>> Westen wissen, was einem blühen kann.
>>>
>>> Nur wissen die ehemaligen DDR-Bürger daß man so was
>>> auch wieder ändern kann...
>>
>> Nein, sie glauben das nur und reden dummes Zeug dabei.
>
> Das ist also deine Meinung über Ostdeutsche.
> Wie kommt man zu so einer Meinung?

Das ist nicht meine Meinung über Ostdeutsche, das ist meine Meinung über
eine ganz bestimmte Gruppe von Menschen, die nun mal in Ostdeutschland
beheimatet ist.
Irgendwas muss ja sein, wenn's kein Virus ist.

Der Deutsche jammert viel und über vieles. Hier hat sich das Jammern
konzentriert und einen Fokus gefunden.

Und seltsamerweise kommen viele ihrer "Führer" aus dem Westen.
Offensichtlich hat der Westen eine große Anziehungskraft.

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 23, 2024, 12:31:46 PMJan 23
to
Detlef Meißner wrote:
>
> Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:
> > Takvorian schrieb:
> >> Moin,
> >>
> >> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
> >> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
> >> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen

> > Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
> > Parallelen zu 1933 klarzumachen.

Ja, das war der Beginn einer Welle von Parteiverboten.

> Das ist einfach zu lange her.
>
> Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
> Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
> Aussterben.

Wir haben in diesem Jahr ein Klassentreffen. Fünf Leute sind nicht mehr.

> Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.

Eine Prämisse, die zur Hure gemacht wurde.

> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
> Westen wissen, was einem blühen kann.

Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen,
Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der
Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich
euch,
hat die DDR je für uns getan?

Ich werde nicht die AfD wählen.
Aber mir geht die pausenlose Hetze gegen diese Partei gewaltig auf die
Ketten. Meiner Meinung nach ist das ein Sammelbecken für unzufriedene
Bürger. Und unsere demokratisch gewählte Vetternwirtschaft tut alles
für den Machterhalt. Man kann vielleicht eine Partei verbieten,
Unzufriedenheit aber nicht.

MfG
hjs

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 12:33:43 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 18:00 schrieb Frank Müller:

>> Ich habe noch nie Hartz IV bekommen,
>
> Was nicht ist, kann noch werden.

Du bist nicht ganz auf den laufenden. Die Ampel hat
Hartz IV am 31. Dezember 2022 mit der Einführung
des "Bürgergeld" abgeschafft.

>> Diese Unterstützungsleistung hat die Schere
>> zwischen Arm und Reich weiter auseinander
>> gebracht als alles andere.
>>
> Kann sein. Und deshalb muss man jetzt AfD wählen?
>
> Will die AfD nicht Hartz IV ganz abschaffen - wegen der vielen Ausländer
> und Faulenzer?

Wenn die eine Alternativlösung haben, warum nicht?

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 12:45:13 PMJan 23
to
Für Sammler gab es Briefmarken.

Ich finde, man sollte das nicht gegenrechnen. Die DDR ist nach dem Krieg
von den Sowjets stark gebeutelt worden, bei uns gab's den Marschallplan.
Dadurch hatten wir einen großen Vorsprung, den die DDR nie hätte
aufholen können, auch wenn die Menschen sich noch so angestrengt hätten.

> Ich werde nicht die AfD wählen.
> Aber mir geht die pausenlose Hetze gegen diese Partei gewaltig auf die
> Ketten.

Ist eine kritische Auseinandersetzung schon Hetze?
Hetze, die auch das Wort verdient, kommt doch von der anderen Seite.

> Meiner Meinung nach ist das ein Sammelbecken für unzufriedene
> Bürger.

Ja, das war die NSDAP auch.

> Und unsere demokratisch gewählte Vetternwirtschaft tut alles
> für den Machterhalt.

Was genau meinst du damit?
Tönst du in dasselbe Horn wie die Republikaner in den USA?

Sollte man, um die Vetternwirtschaft abzuschaffen, die Demokratie
abschaffen?

> Man kann vielleicht eine Partei verbieten,
> Unzufriedenheit aber nicht.

Richtig.
Aber vielleicht wird dann die Unzufriedenheit nicht permanent geschürt.

Merkst du nicht, wie die AfD regelmäßig neue Themen aufgreift, von denen
sie meint, weiter Unzufriedenheit schüren zu können?

Das ist keine konstruktive Partei, sondern eine destruktive. Rummotzen
kann jeder, das geschieht bei vielen Menschen völlig automatisch aufs
Stichwort.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 12:47:29 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 18:33 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 23.01.2024 um 18:00 schrieb Frank Müller:
>
>>> Ich habe noch nie Hartz IV bekommen,
>>
>> Was nicht ist, kann noch werden.
>
> Du bist nicht ganz auf den laufenden. Die Ampel hat
> Hartz IV am 31. Dezember 2022 mit der Einführung
> des "Bürgergeld" abgeschafft.

Ich weiß.
Aber die lenkst ab.

>>> Diese Unterstützungsleistung hat die Schere
>>> zwischen Arm und Reich weiter auseinander
>>> gebracht als alles andere.
>>>
>> Kann sein. Und deshalb muss man jetzt AfD wählen?
>>
>> Will die AfD nicht Hartz IV ganz abschaffen - wegen der vielen Ausländer
>> und Faulenzer?
>
> Wenn die eine Alternativlösung haben, warum nicht?

Ja, welche haben sie denn?

Nur, weil sie "alternativ" im Parteinamen tragen, müssen sie ja nicht
auch eine Alternative haben.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 1:05:00 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 18:33 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:

>>> Will die AfD nicht Hartz IV ganz abschaffen - wegen der vielen Ausländer
>>> und Faulenzer?
>>
>> Wenn die eine Alternativlösung haben, warum nicht?
>
> Ja, welche haben sie denn?

Ist dein Google kaputt?
https://www.derwesten.de/politik/afd-buergergeld-arbeitslose-buergerarbeit-hartz4-p-id300115305.html

Früher hatte man dafür Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM),
bis irgend welche Politiker das abgeschafft haben, weil es angeblich
anderen Firmen mit Staatsgeldern die Aufträge weg nimmt...

Frank

wolfgang bauer (D)

unread,
Jan 23, 2024, 1:15:11 PMJan 23
to
22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
> Moin,
>
> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>

Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.


Was hier im Thread zu lesen ist, zeugt von einer unglaublichen politischen Unreife. Fast niemand hier
hat das Demokratieprinzip verstanden. Viele hier inszenieren sich als die Aufrechten, als die Durchblicker,
als die Checker und schwadronieren "wehret den Anfängen" "hat damals niemand etwas gewusst" blubbblubbblubb

Ihr seht die Gleichschaltung nicht. Ihr praktiziert hier keine Doppelmoral und Heuchelei .. viel schlimmer:
ihr demonstriert eine Unreife die schlicht unfassbar ist ! Um Heuchler genannt werden zu können, muss man
wenigstens etwas verstanden haben. Davon ist hier aber kaum etwas zu lesen.

Jede Diktatur kann auf viele von euch hier zählen. Ihr seid nicht klug, ihr seid nicht informiert, ihr
seid einfach brav und konform. Was hier zu lesen ist, ist nichts weiter, als Selbstinszenierung und
ist von der Funktion her nur Synchronisation mit der Meute.


Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 1:24:30 PMJan 23
to
Die ABM waren zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt gedacht, die AfD
möchte niemanden eingliedern, sondern das "faule Gesindel"
(Sozialschmarotzer") zur Arbeit zwingen. Des weiteren glaubt man, durch
Wegfall der Geldzahlungen an Ausländer (Asyl), diese abschrecken zu können.

BTW: Vor den ABM gab's die Arbeitslager. Ich denke, das wird die AfD
auch bald aufgreifen.

Die "Remigration" ist ja auch schon angedacht. Aber vorher müssen die
unliebsamen Personen natürlich erst einmal identifiziert werden. Dafür
gibt es dann genaue Anleitungen: Remigrant ist, wer ...
Alle anderen müssen einen Biodeutschnachweis erbringen, denn sonst
passiert es noch, dass man die Falschen aufgreift.

Dann werden alle gesammelt. Nannte sich mal Konzentrationslager. Dort
entscheidet man dann über deren weitere Verwendung.

Und wenn in den Straßen die LKWs vorfahren, die Männer in den langen
Mänteln aussteigen und die Nachbarn in die LKWs begleiten, weiß jeder,
dass es denen recht geschieht.

Schnell noch eine AfD-Fahne ins Fenster gestellt.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 1:26:32 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 19:15 schrieb wolfgang bauer (D):
> 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:

>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>
>
> Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.
>
>
> Was hier im Thread zu lesen ist, zeugt von einer unglaublichen politischen Unreife. Fast niemand hier
> hat das Demokratieprinzip verstanden.

Dafür haben wir ja dich!
Den aufrechten Demokraten.

Wo leerst du?

Friedhelm Dohmen

unread,
Jan 23, 2024, 1:32:45 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 19:26 schrieb Detlef Meißner:

> Dafür haben wir ja dich!
> Den aufrechten Demokraten.
>
> Wo leerst du?

Deutsch 6, setzen.


Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 1:37:56 PMJan 23
to
Leider fehlt dir der nötige Intelleckt!

Matthias Berke

unread,
Jan 23, 2024, 1:42:25 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 19:15 schrieb wolfgang bauer (D):

Fehlt nur noch das "Schlafschaf"

Aus welcher Telegramm-Gruppe hast Du Dein "Wissen"?

"Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
"Synchronisation mit der Meute"

https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/nazi-sprache-warum-wir-nicht-entartet-und-gleichschaltung-sagen-sollten_id_10548437.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschaltung

Höcke ist ein Faschist und hat in öffentlichen Funktionen nichts zu suchen.



--
LG
Matthias Berke

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 1:48:12 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 19:42 schrieb Matthias Berke:
> Am 23.01.2024 um 19:15 schrieb wolfgang bauer (D):
>
>> 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
>>> Moin,
>>>
>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>
>>
>> Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.
>>
>>
>> Was hier im Thread zu lesen ist, zeugt von einer unglaublichen politischen Unreife. Fast niemand hier
>> hat das Demokratieprinzip verstanden. Viele hier inszenieren sich als die Aufrechten, als die Durchblicker,
>> als die Checker und schwadronieren "wehret den Anfängen" "hat damals niemand etwas gewusst" blubbblubbblubb
>>
>> Ihr seht die Gleichschaltung nicht. Ihr praktiziert hier keine Doppelmoral und Heuchelei .. viel schlimmer:
>> ihr demonstriert eine Unreife die schlicht unfassbar ist ! Um Heuchler genannt werden zu können, muss man
>> wenigstens etwas verstanden haben. Davon ist hier aber kaum etwas zu lesen.
>>
>> Jede Diktatur kann auf viele von euch hier zählen. Ihr seid nicht klug, ihr seid nicht informiert, ihr
>> seid einfach brav und konform. Was hier zu lesen ist, ist nichts weiter, als Selbstinszenierung und
>> ist von der Funktion her nur Synchronisation mit der Meute.
>
> Fehlt nur noch das "Schlafschaf"

Hatte ich auch schon vermisst.

> Aus welcher Telegramm-Gruppe hast Du Dein "Wissen"?
>
> "Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
> "Synchronisation mit der Meute"
>
> https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/nazi-sprache-warum-wir-nicht-entartet-und-gleichschaltung-sagen-sollten_id_10548437.html
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschaltung
>
> Höcke ist ein Faschist und hat in öffentlichen Funktionen nichts zu suchen.

Ich könnte mir gut eine "öffentliche" Funktion vorstellen, für die er
geeignet wäre. :-)

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 1:49:46 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:

> Die ABM waren zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt gedacht,

Gedacht vielleicht, aber im Osten haben sich damals, vor 2000,
viele von ABM zu ABM gehangelt bis sie dann das Alter für die
Rente erreicht haben...

> die AfD
> möchte niemanden eingliedern, sondern das "faule Gesindel"
> (Sozialschmarotzer") zur Arbeit zwingen.

Was hätten die davon?

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 2:06:01 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 19:48 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>
>> Die ABM waren zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt gedacht,
>
> Gedacht vielleicht, aber im Osten haben sich damals, vor 2000,
> viele von ABM zu ABM gehangelt bis sie dann das Alter für die
> Rente erreicht haben...

Ist doch schön, dass sie dann nicht mehr "richtig" arbeiten mussten.

Und glaubst du denn, das sei im Westen anders gewesen?

>> die AfD
>> möchte niemanden eingliedern, sondern das "faule Gesindel"
>> (Sozialschmarotzer") zur Arbeit zwingen.
>
> Was hätten die davon?

Frage sie!

wolfgang bauer (D)

unread,
Jan 23, 2024, 2:33:30 PMJan 23
to
23.01.24 , 19:42 , Matthias Berke:

>> Jede Diktatur kann auf viele von euch hier zählen. Ihr seid nicht klug, ihr seid nicht informiert, ihr
>> seid einfach brav und konform. Was hier zu lesen ist, ist nichts weiter, als Selbstinszenierung und
>> ist von der Funktion her nur Synchronisation mit der Meute.
>
> Fehlt nur noch das "Schlafschaf"
>
> Aus welcher Telegramm-Gruppe hast Du Dein "Wissen"?
>
> "Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
> "Synchronisation mit der Meute"
>
> https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/nazi-sprache-warum-wir-nicht-entartet-und-gleichschaltung-sagen-sollten_id_10548437.html
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschaltung
>
> Höcke ist ein Faschist und hat in öffentlichen Funktionen nichts zu suchen.


Kann das wirklich sein, das du nicht merkst, wie sehr du dich hast dressieren lassen ? Die "Politik" im Lande ist
inzwischen zu einem Intelligenztest geworden. Und den hast zumindest DU nicht bestanden.

Lies dir deine eigenen Worte da oben nochmal in aller Ruhe durch. Du papageist einfach nur Phrasen deren Bedeutung
du doch gar nicht erfasst.

Das ist Rudelverhalten. Das ist mechanische Artigkeit und Konformität.

Wer die Psychologie der Massen beherrscht, macht mit Leuten wir dir was er will.

Ich verrate dir etwas, was du jetzt nicht begreifen wirst. Aber ich vertraue auf die Zeit.

Dein Problem ist u.a., das du nicht verstanden hast, was es mit der "Deutungshoheit" auf sich hat. Worte und ganze Themenkomplexe
lassen sich leicht propagandistisch ge- und missbrauchen. Schonmal was von der "kritischen Theorie" gehört ? Das ist der
Endlosdiskurs, bei dem dann der mit der Deutungshoheit an gewünschter Stelle auf den Tisch haut und verkündet, das man nun die
Wahrheit gefunden hat. Wer dieser dann nicht folgt, ist der, den Leute wie du zu missionieren und auf Linie zu bringen versuchen.

So funktionieren Diktaturen.









--
Gruß, Greetings

Takvorian

unread,
Jan 23, 2024, 2:36:44 PMJan 23
to
wolfgang bauer (D) schrieb:

> 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen

> Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.

Wohl kaum. :o)

> Was hier im Thread zu lesen ist, zeugt von einer unglaublichen politischen Unreife.

Teilweise ja, wenn man sich ansieht, mit welch einer Naivität hier teilweise
über den braunen Nazi-Pöbel geschrieben wird.

> Fast niemand hier hat das Demokratieprinzip verstanden.

Es lautet schlicht: nie wieder Nazis in Deutschland am Ruder.
(Weitere alberne Verschwörungstheorien und Dummschwatz umweltfreundlich
entsorgt)

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 2:55:57 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 20:33 schrieb wolfgang bauer Oberschlau:

> Ich verrate dir etwas, was du jetzt nicht begreifen wirst. Aber ich vertraue auf die Zeit.

Ich vertraue nicht auf die Zeit.

BTW: Von/an dir lässt sich viel lernen.

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 23, 2024, 2:56:18 PMJan 23
to
Detlef Meißner wrote:
>
> Am 23.01.2024 um 18:31 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> > Detlef Meißner wrote:
> >> Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:

> >>> Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
> >>> Parallelen zu 1933 klarzumachen.
> >
> > Ja, das war der Beginn einer Welle von Parteiverboten.
> >
> >> Das ist einfach zu lange her.
> >>
> >> Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
> >> Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
> >> Aussterben.
> >
> > Wir haben in diesem Jahr ein Klassentreffen. Fünf Leute sind nicht mehr.
> >
> >> Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.
> >
> > Eine Prämisse, die zur Hure gemacht wurde.
> >
> >> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
> >> Westen wissen, was einem blühen kann.
> >
> > Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen,
> > Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der
> > Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich
> > euch, hat die DDR je für uns getan?
>
> Für Sammler gab es Briefmarken.

Ich hab tatsächlich gedacht, dass Du die dazu gehörende Antwort kennst.

> > Ich werde nicht die AfD wählen.
> > Aber mir geht die pausenlose Hetze gegen diese Partei gewaltig auf die
> > Ketten.
>
> Ist eine kritische Auseinandersetzung schon Hetze?

Eine kritische Auseinandersetzung, die den Gedanken an das Verschrotten
des Fernsehers nahelegt. Und das Einstellen des Lesens z.B. dieser
Gruppe.

> > Meiner Meinung nach ist das ein Sammelbecken für unzufriedene
> > Bürger.
>
> Ja, das war die NSDAP auch.

Zur Machtergreifung kam es wegen fehlender Mehrheit.

> > Und unsere demokratisch gewählte Vetternwirtschaft tut alles
> > für den Machterhalt.
>
> Was genau meinst du damit?
> Tönst du in dasselbe Horn wie die Republikaner in den USA?

Von den Republikanern verstehe ich nichts.
Bei uns hier hat man es geschafft, aus grüner Politik eine Religion
zu machen. Das bringt es mit sich, dass nichts mehr hinterfragt wird.
Zudem sind die Medien komplett unterwandert.
Der gelernte DDR-Bürger ist es gewohnt zu hinterfragen.
Und dabei stellt sich dann heraus, dass die Regierungsarbeit von
Lug und Trug begleitet ist.

> Sollte man, um die Vetternwirtschaft abzuschaffen, die Demokratie
> abschaffen?

Wir haben keine Demokratie. Der Begriff ist ebenfalls eine Hure.

> > Man kann vielleicht eine Partei verbieten,
> > Unzufriedenheit aber nicht.

> Richtig.
> Aber vielleicht wird dann die Unzufriedenheit nicht permanent geschürt.
> Merkst du nicht, wie die AfD regelmäßig neue Themen aufgreift, von denen
> sie meint, weiter Unzufriedenheit schüren zu können?

In der Politik tut ein jeder was er kann. Da ist einer einen Fünfer
wert und der andere fünf Pfennige.

> Das ist keine konstruktive Partei, sondern eine destruktive. Rummotzen
> kann jeder, das geschieht bei vielen Menschen völlig automatisch aufs
> Stichwort.

Ja, die bündeln das. Aber anstatt mal zu begreifen, wie viele Bürger
sich betrogen fühlen, zieht man alle Register um die auszugrenzen.

MfG
hjs

Michael Noe

unread,
Jan 23, 2024, 2:57:01 PMJan 23
to
Matthias Berke <mberke...@gmx.de> wrote:

> Am 23.01.2024 um 19:15 schrieb wolfgang bauer (D):
>
> > Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön
> > apportierst.
> >
> >
> > Was hier im Thread zu lesen ist, zeugt von einer unglaublichen
> > politischen Unreife. Fast niemand hier hat das Demokratieprinzip
> > verstanden. Viele hier inszenieren sich als die Aufrechten, als die
> > Durchblicker, als die Checker und schwadronieren "wehret den Anfängen"
> > "hat damals niemand etwas gewusst" blubbblubbblubb
> >
> > Ihr seht die Gleichschaltung nicht. Ihr praktiziert hier keine
> > Doppelmoral und Heuchelei .. viel schlimmer: ihr demonstriert eine
> > Unreife die schlicht unfassbar ist ! Um Heuchler genannt werden zu
> > können, muss man wenigstens etwas verstanden haben. Davon ist hier aber
> > kaum etwas zu lesen.
> >
> > Jede Diktatur kann auf viele von euch hier zählen. Ihr seid nicht klug,
> > ihr seid nicht informiert, ihr seid einfach brav und konform. Was hier
> > zu lesen ist, ist nichts weiter, als Selbstinszenierung und ist von der
> > Funktion her nur Synchronisation mit der Meute.
>
> Fehlt nur noch das "Schlafschaf"

LOL

"wolfgang bauer (D)" ist übrigens Henry Albrecht.

> Aus welcher Telegramm-Gruppe hast Du Dein "Wissen"?

Er zitiert recht gerne auch mal "mmnews.de" als "Quelle" für sein
"informiert" sein samt gar noch selbst "etwas verstanden haben",
betrieben vom verschwörungsideologischen Publizisten Michael Mross.

<https://www.hagalil.com/2009/04/mross/>

> "Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
> "Synchronisation mit der Meute"

Seine für diese verschwörungsideologische Szene samt argen Merkmalen der
"Neuen Rechten" absolut typische Wortwahl passt perfekt zu obigem ins
Bild. Man merkt, dass es mental überhaupt nicht gut tut, sich offenbar
mittlerweile schon ziemlich lang (fast) ausschließlich in einer solchen
Blase aufzuhalten.

Demokratie oder gar noch Pluralismus braucht mal solchen radikalen
Randgruppen nicht zu erklären.

--

Gruß

Michael

Michael Noe

unread,
Jan 23, 2024, 3:07:08 PMJan 23
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:

> > Ich verrate dir etwas, was du jetzt nicht begreifen wirst. Aber ich
> > vertraue auf die Zeit.
>
> Ich vertraue nicht auf die Zeit.
>
> BTW: Von/an dir lässt sich viel lernen.

So gesehen hast Du freilich recht: Henry Albrecht (aka "wolfgang bauer
(D)") ist ein sehr schönes Anschauungsobjekt für den archetypischen
Verschwörungstheoretiker - erfüllt eigentlich jedwedes Klischee dieser
Klientel. :-)

Tragisch ist daran halt nur, dass es keine Satire ist...

Aber ich gehe mal ganz jovial davon aus, dass er (Früh-)Rentner ist und
seit langem einfach (zu) viel Zeit samt seinen "Spezialquellen" hat, wo
man die wahrhaftige Wahrheit nachlesen kann. ;-)

--

Gruß

Michael

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 3:08:27 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 20:56 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> Detlef Meißner wrote:
>>
>> Am 23.01.2024 um 18:31 schrieb Hans-Juergen Schneider:
>>> Detlef Meißner wrote:
>>>> Am 23.01.2024 um 15:05 schrieb Gerd Schweizer:
>
>>>>> Erfolgversprechender wäre wohl einem möglichst großen Kreis die
>>>>> Parallelen zu 1933 klarzumachen.
>>>
>>> Ja, das war der Beginn einer Welle von Parteiverboten.
>>>
>>>> Das ist einfach zu lange her.
>>>>
>>>> Die, die das erlebt haben, leben schon lange nicht mehr, und deren
>>>> Nachkommen, die es noch indirekt erlebt haben, sind auch schon am
>>>> Aussterben.
>>>
>>> Wir haben in diesem Jahr ein Klassentreffen. Fünf Leute sind nicht mehr.
>>>
>>>> Die Prämisse "so etwas soll nie wieder vorkommen" ist vielen fremd.
>>>
>>> Eine Prämisse, die zur Hure gemacht wurde.
>>>
>>>> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
>>>> Westen wissen, was einem blühen kann.
>>>
>>> Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen,
>>> Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der
>>> Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich
>>> euch, hat die DDR je für uns getan?
>>
>> Für Sammler gab es Briefmarken.
>
> Ich hab tatsächlich gedacht, dass Du die dazu gehörende Antwort kennst.

Nee, ich bin doch dumm.
>
>>> Ich werde nicht die AfD wählen.
>>> Aber mir geht die pausenlose Hetze gegen diese Partei gewaltig auf die
>>> Ketten.
>>
>> Ist eine kritische Auseinandersetzung schon Hetze?
>
> Eine kritische Auseinandersetzung, die den Gedanken an das Verschrotten
> des Fernsehers nahelegt. Und das Einstellen des Lesens z.B. dieser
> Gruppe.

erstehe ic nicht ganz, aber ich bin ja dumm.
>
>>> Meiner Meinung nach ist das ein Sammelbecken für unzufriedene
>>> Bürger.
>>
>> Ja, das war die NSDAP auch.
>
> Zur Machtergreifung kam es wegen fehlender Mehrheit.

So einfach war das?
Nun gut, ich bin ja dumm.
>
>>> Und unsere demokratisch gewählte Vetternwirtschaft tut alles
>>> für den Machterhalt.
>>
>> Was genau meinst du damit?
>> Tönst du in dasselbe Horn wie die Republikaner in den USA?
>
> Von den Republikanern verstehe ich nichts.
> Bei uns hier hat man es geschafft, aus grüner Politik eine Religion
> zu machen. Das bringt es mit sich, dass nichts mehr hinterfragt wird.
> Zudem sind die Medien komplett unterwandert.

Also doch Verschwörung.

> Der gelernte DDR-Bürger ist es gewohnt zu hinterfragen.

Ja, das glaubt er. Im Arbeiter- und Bauernstaat wurde ja auch ständig
hinterfragt.

> Und dabei stellt sich dann heraus, dass die Regierungsarbeit von
> Lug und Trug begleitet ist.

Du meinst so wie in der DDR?
>
>> Sollte man, um die Vetternwirtschaft abzuschaffen, die Demokratie
>> abschaffen?
>
> Wir haben keine Demokratie. Der Begriff ist ebenfalls eine Hure.

Wenn du das sagst, dann wird's wohl stimmen.
Ich habe keine Ahnung, ich bin ja dumm.

Ein Glück, dass wir von den Ossis gesagt bekommen, was "richtige"
Demokratie ist, die kennen sich ja damit genauestens aus.

>>> Man kann vielleicht eine Partei verbieten,
>>> Unzufriedenheit aber nicht.
>
>> Richtig.
>> Aber vielleicht wird dann die Unzufriedenheit nicht permanent geschürt.
>> Merkst du nicht, wie die AfD regelmäßig neue Themen aufgreift, von denen
>> sie meint, weiter Unzufriedenheit schüren zu können?
>
> In der Politik tut ein jeder was er kann. Da ist einer einen Fünfer
> wert und der andere fünf Pfennige.

Was genau willst du damit sagen?
>
>> Das ist keine konstruktive Partei, sondern eine destruktive. Rummotzen
>> kann jeder, das geschieht bei vielen Menschen völlig automatisch aufs
>> Stichwort.
>
> Ja, die bündeln das. Aber anstatt mal zu begreifen, wie viele Bürger
> sich betrogen fühlen, zieht man alle Register um die auszugrenzen.

Wenn Bürger sich betrogen fühlen, dann sollten sich auch mal diese
Bürger fragen, ob sie richtig fühlen.
Mit Gefühlen ist das so eine Sache, kann man oft an den gröhlenden
Hackfressen sehen.

NUn, mit Ausgrenzen kennt sich ja die AfD ganz gut aus.
Aber man projiziert halt gern und stellt sich dann als Opfer hin.

Leute, reißt Euch mal am Riemen und werdet endlich erwachsen! Heulsusen,
die die Opferrolle verinnerlicht haben, sind nur peinlich.

Frank Müller

unread,
Jan 23, 2024, 3:09:20 PMJan 23
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 23.01.2024 um 19:48 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>
>>> Die ABM waren zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt gedacht,
>>
>> Gedacht vielleicht, aber im Osten haben sich damals, vor 2000,
>> viele von ABM zu ABM gehangelt bis sie dann das Alter für die
>> Rente erreicht haben...
>
> Ist doch schön, dass sie dann nicht mehr "richtig" arbeiten mussten.
>
> Und glaubst du denn, das sei im Westen anders gewesen?

Bei einer Arbeitslosenquote von teilweise über 15% im
Osten sieht so eine Maßnahme etwas anders aus als bei
5%(im Westen).
Da waren im Bauhof einer Kleinstadt gleich mal 30 ABM-
Kräfte für ein Jahr beschäftigt, und danach kamen die
nächsten 30 für ein Jahr.

>>> die AfD
>>> möchte niemanden eingliedern, sondern das "faule Gesindel"
>>> (Sozialschmarotzer") zur Arbeit zwingen.
>>
>> Was hätten die davon?
>
> Frage sie!

Du stellst doch hier solche Thesen auf mit "zur Arbeit zwingen",
dann schreib doch mal was sie davon hätten!

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 3:12:18 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 20:56 schrieb Michael Noe:

> Demokratie oder gar noch Pluralismus braucht mal solchen radikalen
> Randgruppen nicht zu erklären.
>
Dafür will er uns hier was erklären.
Allerdings müsste er sein Nivea deutlich anheben. So plump, wie er
vorgeht, merkt jede Omma, worauf er hinauswill.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 3:19:15 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 21:07 schrieb Michael Noe:
> Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:
>
>>> Ich verrate dir etwas, was du jetzt nicht begreifen wirst. Aber ich
>>> vertraue auf die Zeit.
>>
>> Ich vertraue nicht auf die Zeit.
>>
>> BTW: Von/an dir lässt sich viel lernen.
>
> So gesehen hast Du freilich recht: Henry Albrecht (aka "wolfgang bauer
> (D)") ist ein sehr schönes Anschauungsobjekt für den archetypischen
> Verschwörungstheoretiker - erfüllt eigentlich jedwedes Klischee dieser
> Klientel. :-)

Sein Text, relativ einfach gehalten, ist prima für den Schulunterricht
geeignet. Fast jedes Wort gibt das Thema für eine extra Schulstunde her.
>
> Tragisch ist daran halt nur, dass es keine Satire ist...

> Aber ich gehe mal ganz jovial davon aus, dass er (Früh-)Rentner ist und
> seit langem einfach (zu) viel Zeit samt seinen "Spezialquellen" hat, wo
> man die wahrhaftige Wahrheit nachlesen kann. ;-)
>
Naja, die vielen "Wahrheiten" die man so im Netz oder gedruckten
Ergüssen aus dem Kopp-Verlag gewinnen kann, lassen sich prinzipiell ja
in wenigen Sätzen zusammenfassen.

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 3:23:52 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 21:09 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 23.01.2024 um 19:48 schrieb Frank Müller:
>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>>
>>>> Die ABM waren zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt gedacht,
>>>
>>> Gedacht vielleicht, aber im Osten haben sich damals, vor 2000,
>>> viele von ABM zu ABM gehangelt bis sie dann das Alter für die
>>> Rente erreicht haben...
>>
>> Ist doch schön, dass sie dann nicht mehr "richtig" arbeiten mussten.
>>
>> Und glaubst du denn, das sei im Westen anders gewesen?
>
> Bei einer Arbeitslosenquote von teilweise über 15% im
> Osten sieht so eine Maßnahme etwas anders aus als bei
> 5%(im Westen).

Und wie anders?

> Da waren im Bauhof einer Kleinstadt gleich mal 30 ABM-
> Kräfte für ein Jahr beschäftigt, und danach kamen die
> nächsten 30 für ein Jahr.

Und was genau war da jetzt falsch?>
>>>> die AfD
>>>> möchte niemanden eingliedern, sondern das "faule Gesindel"
>>>> (Sozialschmarotzer") zur Arbeit zwingen.
>>>
>>> Was hätten die davon?
>>
>> Frage sie!
>
> Du stellst doch hier solche Thesen auf mit "zur Arbeit zwingen",
> dann schreib doch mal was sie davon hätten!

Mehr Stimmen der Unzufriedenen.

Aber was ist denn nun mit den Vorstellungen der AfD in Bezug auf die
Empfänger von staatlichen Sozialleistungen?
Hast du denn davon schon mal was gehört?
https://www.derwesten.de/politik/hartz-4-buergergeld-afd-alternative-fuer-deutschland-arbeit-antrag-beduerftige-c-id300078098.html

wolfgang bauer (D)

unread,
Jan 23, 2024, 3:29:42 PMJan 23
to
23.01.24 , 20:56 , Michael Noe:



>> "Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
>> "Synchronisation mit der Meute"
>
> Seine für diese verschwörungsideologische Szene samt argen Merkmalen der
> "Neuen Rechten" absolut typische Wortwahl passt perfekt zu obigem ins
> Bild. Man merkt, dass es mental überhaupt nicht gut tut, sich offenbar
> mittlerweile schon ziemlich lang (fast) ausschließlich in einer solchen
> Blase aufzuhalten.
>
> Demokratie oder gar noch Pluralismus braucht mal solchen radikalen
> Randgruppen nicht zu erklären.
>

Noe ist wieder da.

Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in eine Uniform gesteckt, stolzierst dann
die Straße rauf und runter. Mit gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir haben.






--
Gruß, Greetings

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 3:49:02 PMJan 23
to
Ist das nicht *dein* feuchter Traum?
Aber für dich wird sich sicherlich auch noch eine Verwendung finden.

Michael Noe

unread,
Jan 23, 2024, 4:16:03 PMJan 23
to
Henry Albrecht <sch...@gmx.de> wrote:

> > > "Gleichschaltung" ist ein gern benutzter Nazibegriff - ebenso wie
> > > "Synchronisation mit der Meute"
> >
> > Seine für diese verschwörungsideologische Szene samt argen Merkmalen der
> > "Neuen Rechten" absolut typische Wortwahl passt perfekt zu obigem ins
> > Bild. Man merkt, dass es mental überhaupt nicht gut tut, sich offenbar
> > mittlerweile schon ziemlich lang (fast) ausschließlich in einer solchen
> > Blase aufzuhalten.
> >
> > Demokratie oder gar noch Pluralismus braucht mal solchen radikalen
> > Randgruppen nicht zu erklären.
>
> Noe ist wieder da.

Ich war gar noch nie weg.

Und immerhin habe *ich* den Arsch in der Hose, meinen tatsächlichen
Namen zu verwenden. :-)

> Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in eine
> Uniform gesteckt, stolzierst dann die Straße rauf und runter. Mit
> gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir haben.

Noch als Ergänzung zu Deinen obigen Äußerungen? Fein.

Selbst Deine E-Mail-Adresse passt übrigens komplett ins Klischee. :-)

BTW: Du hast vor lauter Wutbürgertum das Schlafschaf vergessen,
Dummerle.

Ach: "Einer auf Jobsuche (was:Re: O T AfD-Nazi Hoecke stoppen)" habe ich
freilich gesehen. Mein Einkommen gegenüber Deinem samt Immobilienbesitz
willst gerade Du lieber gar nicht wissen, glaub mir. Würde Deine
verschwörungstheoretischen Schwurbeleien nur noch verstärken. :-)

--

Gruß

Michael

wolfgang bauer (D)

unread,
Jan 23, 2024, 4:24:39 PMJan 23
to
23.01.24 , 22:16 , Michael Noe:

>> Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in eine
>> Uniform gesteckt, stolzierst dann die Straße rauf und runter. Mit
>> gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir haben.
>
> Noch als Ergänzung zu Deinen obigen Äußerungen? Fein.
>
> Selbst Deine E-Mail-Adresse passt übrigens komplett ins Klischee. :-)
>
> BTW: Du hast vor lauter Wutbürgertum das Schlafschaf vergessen,
> Dummerle.
>
> Ach: "Einer auf Jobsuche (was:Re: O T AfD-Nazi Hoecke stoppen)" habe ich
> freilich gesehen. Mein Einkommen gegenüber Deinem samt Immobilienbesitz
> willst gerade Du lieber gar nicht wissen, glaub mir. Würde Deine
> verschwörungstheoretischen Schwurbeleien nur noch verstärken. :-)

Wie sage ichs dem Kinde ?

Wenn du es jetzt nicht kapierst, würden nur noch bunte Bildchen und Skizzen helfen. Aber dann lasse ich sowas wie dich lieber dumm sterben:

Bürger*:_innen wie du betreiben Nazipropaganda.
Indem ihr (m/w/d) unter jeder Fußmatte nach Nazis, Faschisten, Höckes sucht, richtet
ihr die Aufmerksamkeit erstmal aus. Und dann macht ihr lauter Sachen, die die pöhsen
Nazis machten/taten/verrichteten. *Raffinierte* *Strategie* !

Nazis haben geatmet. Das waren Atmungsfanatiker ! Wenn man nicht ganz falsch
unterrichtet ist und keiner Verschwörungstheorie (tm) aufsitzt, haben die Nazis
sogar die ganze Nacht durchgeatmet. Man stelle sich das vor: Die ganze Nacht. Lagen
da völlig unproduktiv im Bette und haben fanatisch weitergeatmet !

Sie liefen zudem auf zwei Beinen. Aufrecht ! Erhobenen Hauptes !
Sie aßen und sie tranken !

Gibs zu: Bei wieviel der oben genannten Punkte hast du dich als schuldig zu bekennen ?

Du betreibst aggressive Nazi-Propaganda! Auch wenns nur auf mikroaggressiver Ebene
geschieht. Mikroaggression ist Aggression !

Du solltest anfangs wenigstens auf allen Vieren kriechen um zu demonstrieren, das du kein Nazi bist.

Sei ein Guter und geh mit gutem Beispiel voran. Viele deiner Art werden dir dann folgen.
Tu ein gutes Werk !

Nieder mit allem, was den Nazi-Stempel trägt. Nieder mit allem, was sie tun und sagen.
Vaporisiert ihre Worte aus dem Sprachschatz. Nehmt ihr Verhalten aus der Öffentlichkeit.

Nieder mit allen Erkennungsmerkmalen, Hinweisen, nonverbaler Beeinflussung.

Es lebe die große Säuberung ! Heil Gutmensch.






--
Gruß, Greetings

Detlef Meißner

unread,
Jan 23, 2024, 4:50:09 PMJan 23
to
Am 23.01.2024 um 22:24 schrieb wolfgang bauer (D):
> 23.01.24 , 22:16 , Michael Noe:
>
>>> Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in eine
>>> Uniform gesteckt, stolzierst dann die Straße rauf und runter. Mit
>>> gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir haben.
>>
>> Noch als Ergänzung zu Deinen obigen Äußerungen? Fein.
>>
>> Selbst Deine E-Mail-Adresse passt übrigens komplett ins Klischee. :-)
>>
>> BTW: Du hast vor lauter Wutbürgertum das Schlafschaf vergessen,
>> Dummerle.
>>
>> Ach: "Einer auf Jobsuche (was:Re: O T AfD-Nazi Hoecke stoppen)" habe ich
>> freilich gesehen. Mein Einkommen gegenüber Deinem samt Immobilienbesitz
>> willst gerade Du lieber gar nicht wissen, glaub mir. Würde Deine
>> verschwörungstheoretischen Schwurbeleien nur noch verstärken. :-)
>
> Wie sage ichs dem Kinde ?

Dem sagt man ganz leise: Lass das Plenken!

Takvorian

unread,
Jan 23, 2024, 5:16:36 PMJan 23
to
wolfgang bauer (D) schrieb:

> 23.01.24 , 22:16 , Michael Noe:
>
>>> Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in eine
>>> Uniform gesteckt, stolzierst dann die Straße rauf und runter. Mit
>>> gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir haben.
>>
>> Noch als Ergänzung zu Deinen obigen Äußerungen? Fein.
>>
>> Selbst Deine E-Mail-Adresse passt übrigens komplett ins Klischee. :-)
>>
>> BTW: Du hast vor lauter Wutbürgertum das Schlafschaf vergessen,
>> Dummerle.
>>
>> Ach: "Einer auf Jobsuche (was:Re: O T AfD-Nazi Hoecke stoppen)" habe ich
>> freilich gesehen. Mein Einkommen gegenüber Deinem samt Immobilienbesitz
>> willst gerade Du lieber gar nicht wissen, glaub mir. Würde Deine
>> verschwörungstheoretischen Schwurbeleien nur noch verstärken. :-)
>
> Wie sage ichs dem Kinde ?
>
> Wenn du es jetzt nicht kapierst, würden nur noch bunte Bildchen und Skizzen helfen. Aber dann lasse ich sowas wie dich lieber dumm sterben:
> Bürger*:_innen wie du betreiben Nazipropaganda.

Flasch, Kleines, das machen die AfD-Nazis ständig selbst, in Wort und Bild.
Vielfach mit Hitlergruß und purem SS-Vokabular, wie der Obernazi Höcke. Man
muss nur dessen Reden bzw. Gegeifer anhören und ist völlig im Bilde.

Preisfrage: Weiß denn wenigstens die AfD-Führung, wie es um diese Partei
bestellt ist? Weidel, Gauland und Chrupalla? Wenigstens die wissen es doch
wohl ganz sicher, oder? Nun, dann wussten es auch Frauke Petri und Jörg
Meuthen. Beide sind aus diesem braunen Nazi-Verein ausgetreten, weil sie es
dort nicht mehr aushielten, weil der Höcke-Nazi-Flügel praktisch alles an
sich gerissen hatte. Niedlich an der Sache: Petri und Meuthen hatten den
Haufen immer so beschrieben, wie es Gauland heute immer noch tapfer tut,
wobei Meuthen heute klar einräumt, dass er die Situation schon immer klar
erkannt, aber bewusst geschönt falsch dargestellt hatte. Meuthen heute: was
hätte ich als Bundessprecher der AfD auch anderes sagen sollen, die Wahrheit
ganz sicher nicht. Somit kann man sich fragen, wie lange ein Gauland diese
Lügerei aus Parteidisziplin noch durchhält. Ist ihm ein Rest an Anstand
verblieben, steigt er auch irgendwann aus. Evtl. ist er aber mittlerweile
auch völlig verblendet in die Nazi-Ecke abgedriftet. Man wird es sehen.

BTW: dem braunen NPD-Nachfolgerpöbel "Die Heimat" wurde gerade vom
Verfassungsgericht die Parteienfinanzierung gestrichen, gleiches soll nun
auch für die AfD-Nazis geprüft werden.

Michael Noe

unread,
Jan 23, 2024, 5:17:37 PMJan 23
to
Henry Albrecht <sch...@gmx.de> wrote:

> > > Für Blockwartstypen wie dich wird sich noch Verwendung finden. Du, in
> > > eine Uniform gesteckt, stolzierst dann die Straße rauf und runter. Mit
> > > gezücktem Notizblock und strengem Blick. Man wird Achtung vor dir
> > > haben.
> >
> > Noch als Ergänzung zu Deinen obigen Äußerungen? Fein.
> >
> > Selbst Deine E-Mail-Adresse passt übrigens komplett ins Klischee. :-)
> >
> > BTW: Du hast vor lauter Wutbürgertum das Schlafschaf vergessen,
> > Dummerle.
> >
> > Ach: "Einer auf Jobsuche (was:Re: O T AfD-Nazi Hoecke stoppen)" habe ich
> > freilich gesehen. Mein Einkommen gegenüber Deinem samt Immobilienbesitz
> > willst gerade Du lieber gar nicht wissen, glaub mir. Würde Deine
> > verschwörungstheoretischen Schwurbeleien nur noch verstärken. :-)
>
> Wie sage ichs dem Kinde ?
>
> Wenn du es jetzt nicht kapierst, würden nur noch bunte Bildchen und
> Skizzen helfen. Aber dann lasse ich sowas wie dich lieber dumm sterben:

So dumm kann ich ja gar nicht sein, wenn ich Revue darüber passiere, was
ich vor allem selbst so alles erwirtschaftet/erreicht habe, übrigens vor
allem auch durch Bildung und insbesondere eigene Leistung, für
sinnfreies Jammern oder gar noch Wutbürgerchen-Schwurbeln war schon da
so überhaupt keine Zeit. Im Ruhestand werde ich mir auch deshalb
finanziell eher mal keine Sorgen machen müssen. :-)
Herrlich! So viel blasenschwurbeliges Bullshit-Bingo samt typischer
Wortwahl aus der rechtsradikalen Ecke auf einmal in so wenig Text
untergebracht! Passt wiederum perfekt ins Bild: Was Dich angeht. :-)

Hast Du zu wenig Antihypertensiva heute eingenommen? Hast vor lauter
armseligem Wutbürgerchen-Getobe ja sogar manchmal Deine trollige (sic!)
Plenkerei vergessen... :->

Ich geh jetzt aber mal lieber noch schnell meine Saeco entkalken als
z.B. ;-) Rentnerchen. Macht deutlich mehr Sinn, damit ich morgen früh
wieder meinen vor kurzem aus Mittelamerika mitgebrachten leckeren Kaffee
trinken kann. :-)

Und gehe danach tatsächlich ganz unproduktiv ins bequeme
Rolf-Benz-Bettchen. So zum (Schlaf-)Schafe zählen. Oder alternativ auch
Wutbürgerchen. Wenn's die Frau nicht stört natürlich. :-)

--

Gruß

Michael

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 23, 2024, 5:29:26 PMJan 23
to
Detlef Meißner wrote:

> >>> Mal abgesehen von sanitä¤ren Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen,
> >>> Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der
> >>> Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich
> >>> euch, hat die DDR je für uns getan?
> >>
> >> Für Sammler gab es Briefmarken.
> >
> > Ich hab tatsächlich gedacht, dass Du die dazu gehörende Antwort kennst.
>
> Nee, ich bin doch dumm.

Ja.

> > Zur Machtergreifung kam es wegen fehlender Mehrheit.
>
> So einfach war das?
> Nun gut, ich bin ja dumm.

Ja.

> > Der gelernte DDR-Bürger ist es gewohnt zu hinterfragen.
>
> Ja, das glaubt er. Im Arbeiter- und Bauernstaat wurde ja auch ständig
> hinterfragt.

Ja.

> > Und dabei stellt sich dann heraus, dass die Regierungsarbeit von
> > Lug und Trug begleitet ist.
>
> Du meinst so wie in der DDR?

Auch.

> >> Sollte man, um die Vetternwirtschaft abzuschaffen, die Demokratie
> >> abschaffen?
> >
> > Wir haben keine Demokratie. Der Begriff ist ebenfalls eine Hure.
>
> Wenn du das sagst, dann wird's wohl stimmen.
> Ich habe keine Ahnung, ich bin ja dumm.

Ja.

> Ein Glück, dass wir von den Ossis gesagt bekommen, was "richtige"
> Demokratie ist, die kennen sich ja damit genauestens aus.

Die haben einfach nur die Theorie gelöffelt. Wohl wissend, dass es
doch eine Illusion ist.

> >>> Man kann vielleicht eine Partei verbieten,
> >>> Unzufriedenheit aber nicht.
> >
> >> Richtig.

Danke!

> > Ja, die bündeln das. Aber anstatt mal zu begreifen, wie viele Bürger
> > sich betrogen fühlen, zieht man alle Register um die auszugrenzen.

> Wenn Bürger sich betrogen fühlen, dann sollten sich auch mal diese
> Bürger fragen, ob sie richtig fühlen.

Unser Bundeskanzler hat sich zu der Äußerung hinreißen lassen, dass
der abgesenkte Steuersatz auf Lebensmittel in der Gastronomie bleibt.
Unser Wirtschaftminister hatte für dieses Jahr ein Klimageld als
Ausgleich für CO2-Abgaben vorgesehen und unser Finanzminister will
das micht zahlen.

> Mit Gefühlen ist das so eine Sache, kann man oft an den gröhlenden
> Hackfressen sehen.

Jetzt kochen bei Dir die Emotionen hoch. Hackfresse steht nichtmal
im Duden.

> NUn, mit Ausgrenzen kennt sich ja die AfD ganz gut aus.
> Aber man projiziert halt gern und stellt sich dann als Opfer hin.

Mir gegenüber geraten die ganz automatisch in die Opferrolle. Wegen
der andauernden Hetze.
Wie ich bereits schrieb, wähle ich nicht die AfD. Und ich verfolge
auch nicht deren Aktivitäten.

> Leute, reißt Euch mal am Riemen und werdet endlich erwachsen! Heulsusen,
> die die Opferrolle verinnerlicht haben, sind nur peinlich.

Das war doch nicht etwa antisemitisch gemeint.

MfG
hjs

Takvorian

unread,
Jan 23, 2024, 5:35:21 PMJan 23
to
Hans-Juergen Schneider schrieb:

> Bei uns hier hat man es geschafft, aus grüner Politik eine Religion
> zu machen. Das bringt es mit sich, dass nichts mehr hinterfragt wird.

Niedlich, "Religion" ist der Standardbegriff aller verblendeten
Verschwörungstheoretiker. Die Klimakatastrophe gibt es in deren Weltbild
nicht und schon gar nicht wegen zu viel Treibhausgasen. Die gesamte
weltweite Klimawissenschaft betreibt also in den Augen dieser Spinner
"Religion". Und weltweit alle Länder, die bis auf wenige Ausnahmen
Gegenmaßnahmen ergriffen haben, sind einer Religion verfallen.
Allerdings ist alles wissenschaftlich hieb- und stichfest verifiziert, das
genaue Gegenteil von Religion. Die Eismassen an den Polen tauen nicht wegen
Religion weg, die Permafrostböden tauen nicht wegen Religion auf, die immer
verheerenderen Naturkatastrophen ereignen sich nicht wegen Religion, die
Meere erhitzen sich nicht wegen Religion, das gerade im Gange befindliche
6. Massenausterben der Erdgeschichte ereignet sich ganz sicher nicht wegen
Religion. Ohne Artenvielfalt kein Überleben der Menschen. Leute, die da von
Religion faseln sind hoffnungslos verblendete Spinner, restlos aus der
Realität abgedriftet. Die ganze Welt betreibt derzeit grüne Politik, weil
sie alle überleben wollen, alle haben sich dem Pariser Klimaabkommen
angeschlossen, bis auf eine Handvoll Klitschen, in denen Mafiabanden an der
Regierung sind.
Aber eine winzige Handvoll Spinner, bar jeder Fachkenntnis, behauptet
dreist, die Erde sei eine Scheibe. Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.

wolfgang bauer (D)

unread,
Jan 23, 2024, 5:46:02 PMJan 23
to
23.01.24 , 22:50 , Michael Noe:

> So dumm kann ich ja gar nicht sein, wenn ich Revue darüber passiere, was
> ich vor allem selbst so alles erwirtschaftet/erreicht habe, übrigens vor
> allem auch durch Bildung und insbesondere eigene Leistung, für

Naja, dein Anwesen wird eine Hütte sein. Heizt du wenigstens nachhaltig und CO2-neutral ?


Passt ganz gut, die Idee mit der Uniform. Um dein Problem zu diagnostizieren, reicht
ein Küchenpsychologe. Großes Auto (sofern du dir ein solches leisten kannst) als Penisersatz.


> Hast Du zu wenig Antihypertensiva heute eingenommen? Hast vor lauter

Mit Medikamenten scheinst du dich auszukennen. Passt.

Warum ich dir antworte ? Weil du ein Musterexemplar des ignoranten und überheblichen wichtigtuerischen Schwaflers bist.
Du bekommst die Realität bestenfalls auszugsweise mit. Dir zu antworten spart viele Einzelantworten.

Leute wie du sind das Problem in Zeiten wie diesen. In stabilen Zeiten kann man sowas wie dich mit gutmütiger Toleranz ignorieren.

Aber diese infantile und weichliche Einbildung, Selbstverliebtheit und Realitätsabgewandtheit ist heute ein
Problem.

Würdest du mir auf der Straße begegnen, würde ich dich erkennen. Also nicht als Individuum (du bist keines, du kommst vom Fließband)
aber als wandelndes Stereotyp)

Sowas wie dich zu züchten ist Gegenstand sozialistischer Methodik. Und diese Methodik ist derart plump, das es verwundert, das sie immer
wieder funktioniert !


Ich bin dann mal wieder raus aus dem Thread. Aber dieser idiotische Petitionsaufruf brauchte wenigstens ein paar Stichworte. Denn hier
wird nicht nur Dumpfheit herrschen. Und was den Rest angeht: Eure zeitgeistige Anbiederei ist eine selbstentlarvende Show.
Weitermachen bis auch dem letzten das Licht aufgeht !

Wird Zeit das Schwafeln abzustellen und das Denken zu beginnen.






--
Gruß, Greetings

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 12:47:41 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 23:29 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> Detlef Meißner wrote:

>>> Ja, die bündeln das. Aber anstatt mal zu begreifen, wie viele Bürger
>>> sich betrogen fühlen, zieht man alle Register um die auszugrenzen.
>
>> Wenn Bürger sich betrogen fühlen, dann sollten sich auch mal diese
>> Bürger fragen, ob sie richtig fühlen.
>
> Unser Bundeskanzler hat sich zu der Äußerung hinreißen lassen, dass
> der abgesenkte Steuersatz auf Lebensmittel in der Gastronomie bleibt.
> Unser Wirtschaftminister hatte für dieses Jahr ein Klimageld als
> Ausgleich für CO2-Abgaben vorgesehen und unser Finanzminister will
> das micht zahlen.

Tja, so läuft das nun mal (in der Politik), wenn mehrere Parteien
koalieren. Kommt in den besten Familien vor.

OK, in der DDR gab's so etwas nicht, da herrschte Einigkeit.
>
>> Mit Gefühlen ist das so eine Sache, kann man oft an den gröhlenden
>> Hackfressen sehen.
>
> Jetzt kochen bei Dir die Emotionen hoch. Hackfresse steht nichtmal
> im Duden.

Und wenn etwas nicht im Duden stecht, gibt es das nicht?
Obrigkeitsgläubig?

>> NUn, mit Ausgrenzen kennt sich ja die AfD ganz gut aus.
>> Aber man projiziert halt gern und stellt sich dann als Opfer hin.
>
> Mir gegenüber geraten die ganz automatisch in die Opferrolle. Wegen
> der andauernden Hetze.

Wegen *ihrer* Hetze.

> Wie ich bereits schrieb, wähle ich nicht die AfD. Und ich verfolge
> auch nicht deren Aktivitäten.

Das zieht hier nicht als Argument.

>> Leute, reißt Euch mal am Riemen und werdet endlich erwachsen! Heulsusen,
>> die die Opferrolle verinnerlicht haben, sind nur peinlich.
>
> Das war doch nicht etwa antisemitisch gemeint.

Dass das auch noch kommt!

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 1:02:19 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 23:46 schrieb wolfgang bauer (D):

> Wird Zeit das Schwafeln abzustellen und das Denken zu beginnen.

Wie willst du das schaffen?

Herbert Albrecht

unread,
Jan 24, 2024, 3:29:09 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 13:12 schrieb Jonas Klein:
> Herbert Albrecht hat am 23.01.2024 um 12:19 geschrieben:
>
>> Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
>> gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
>> Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
>> rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),
>> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
>> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
>> anbietet wie Genderpolitik.
>
> Wenn man seine Entfremdung mit der Wahl einer rassistischen Partei
> verknüpft, muss man festhalten, dass der Rassismus dieser Partei diesen
> Wähler nicht stört. Vielleicht kein Rassist, aber mindestens ein Komplize.
>
Hoher Anspruch! Denk mal 100 Jahre zurück: Deutschland ging gerade in
der Weltwirtschaftskrise unter, dazu die Reparationsansprüche aus dem
WK1. Überall Pleiten und immer mehr Arbeitslose. Die 'demokratischen'
Parteien erschienen völlig rat- und planlos. Die 'undemokratischen'
wurden stärker, die Kommunisten und die Nazis.

Da war es naheliegend, mit der Machtübernahme einer der beiden zu
rechnen. Vermutlich haben viele Leute, die irgendwas hatten, was man
enteignen konnte, NSDAP gewählt in der Hoffnung, so kommen wenigstens
nicht die Kommunisten ans Ruder. Ethisch ist diese Überlegung
zweifelhaft, aber wie war das mit dem Hemd und dem Rock?

Herbert

Herbert Albrecht

unread,
Jan 24, 2024, 3:47:48 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 14:43 schrieb Detlef Meißner:
> Am 23.01.2024 um 12:19 schrieb Herbert Albrecht:
>> Am 23.01.2024 um 10:10 schrieb Detlef Meißner:
>>> Am 23.01.2024 um 00:47 schrieb Matthias Berke:
>>>> Am 22.01.2024 um 21:39 schrieb Frank Müller:
>>>>> "Takvorian" schrieb:
>>>
>>>>>>
>>>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>>>
>>>>> Warum dann nicht auch noch hier unterschreiben:
>>>>> https://petitionfuerdemokratie.de/afd-verbot-stoppen/
>>>>> wir wollen doch den Höcke nicht verärgern...
>>>>
>>>> Die ach so unabhängige "JUNGE FREIHEIT", das Sprachrohr der neuen
>>>> Rechten und der AfD macht sich stark für "Demokratie" - kann man sich
>>>> nicht ausdenken
>>>>
>>> Die haben eine ganz spezielle Vorstellung von Demokratie.
>>
>> Sowas haben viele, auch auf der linken Seite des Spektrums.
>>
>> Obwohl mir die Proteste und Demos gegen die AfD in letzter Zeit
>> gefühlsmäßig sympathisch sind fürchte ich, dass deren Teilnehmer das
>> Problem nicht verstanden haben. Nur sehr wenige AfD-Wähler sind wirklich
>> rechts (im eigentlichen Sinne, also nationalistisch und rassistisch),
>
> Das war in den 20er/30er Jahren nicht anders.

Da solltest du sicherhaltshalber 1920er/30er sagen, sonst könnten
Jungspunde fragen, was denn da war vor drei Jahren.
>
>> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
>> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
>> anbietet wie Genderpolitik.
>
> Oder sie haben nur den Eindruck, dass ihnen die Grundlage genommen wird.

Das ist schon mehr als ein Eindruck, das kann man berechnen, schon jetzt.
>
> Wenn man bestimmten Medien folgt, dann ist ihre Grundlage bereits jetzt
> schon weg.
> Und sie hegen die Illusion, dass sich, wenn die Ampel "weg" ist, etwas
> daran ändern wird.

In einer Demokratie finden Populisten in Krisen eine Chance.
>
> Vorher hieß es "Merkel muss weg".

Diese Personalisierung macht mich auch ratlos.
>
> Im Mittelalter hätte es vermutlich wöchentliche Massenhinrichtungen
> gegeben; denn irgendjemand muss immer weg.

Na ja, ein Muster meine ich schon, dabei zu erkennen: Geldgeschäfte
waren strenggläubigen Christen verboten, also machten sie andere (oft
Juden) und einige davon wurden reich. Die konnten bzw. mussten dann
Geldgeschäfte mit dem Landesherren machen und wenn dessen Politik
fehlschlug bzw. von vornherein auf Verschwendung hinauslief, hat dieser
ein Pogrom angezettelt und sich so der lästigen Gläubiger entledigt.

Reste davon sehe ich noch heute, wenn bei allen Finanzproblemen sofort
nach 'Steuererhöhungen für die Reichen' gerufen wird.
>
>> Ich habe in YouTube ein Video gesehen, in dem der inzwischen emeritierte
>> Vorlkswirtschaftsprofessor Sinn nachvollziehbar erklärt, warum so viele
>> ex-DDR-Bürger mit der damaligen 'Wende' nicht einverstanden sind und
>> deshalb Protestwählen. Früher PDS, jetzt AfD. Und wenn man die verboten
>> kriegt, dann eben eine andere Partei, die als Ersatz auftritt.
>
> Da bietet sich die Wagenknechtpartei an.

Frau Wagnenknecht spekuliert wohl darauf. Ich bin unsicher, ob
ausgerechnet eine frühere Kommunistin als Retter der Häuslebauer taugt.
>
> Andererseits haben meinem Eindruck nach viele DDR-Wähler eine falsche
> Vorstellung von realer Demokratie.

Da kann ich Herrn Sinn empfehlen, wir ist dabei einiges klar geworden.
Leider erinnere ich den Link nicht mehr.

Herbert

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 3:54:13 AMJan 24
to
Es gab sicherlich viele Gründe, warum Menschen die NSDAP gewählt haben.
Trotzdem sollte man bedenken, dass die NSDAP bei den letzten "freien"
Wahlen am 5. März 1933 43,9 % (die SPD 18,3 % und die KPD 12,3 %)
erhalten hat.
Im November 1932 hatte die NSDAP 33,1 % (SPD 20,4 %, KPD 16,9 %) der
Stimmen.

Diese "Mehrheit" der NSDAP führte dazu, dass Hitler zum Reichskanzler
ernannt wurde.
(Wir wissen heute, dass auch jemand Kanzler werden kann, der einer
Partei angehört, die *nicht* die meisten Stimmen hat.)

Darauf baut die AfD. Sie glaubt/hofft, dass sie die stärkste Partei in
Thüringen usw. werden wird und damit den Ministerpräsidenten stellt.

Aber bei 30% hat man halt immer noch nicht die Mehrheit. Die hat man nur
dann, wenn sich die Mehrheit nicht einig ist - wie das in der Weimarer
Zeit bekanntlich üblich war.

In Teilen der CDU scheint auch der Glaube zu existieren, bei einer
Beteiligung der AfD könne man diese unter Kontrolle halten.

Dieser (Irr-)Glaube bestand auch 1933 bei den an der Regierung
beteiligten konservativen Kräften.

Wir wissen heute, dass Hitler selbst davon überrascht war, wie schnell
er Kanzler wurde und wie wenig Widerstand der Machtübernahmen
entgegengesetzt wurde.
Manche Kräften außerhalb der NSDAP war es Recht, dass man der SPD und
den Kommunisten ordentlich eins verpasste.

So eine extreme Feindschaft wie damals zwischen den Parteien wollen wir
nicht haben.

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 4:15:05 AMJan 24
to
Aus den "30er" sollte das klar hervorgehen.

>>> die meisten fühlen sich 'nur' enfremdet von einer Politik, die ihrem
>>> Lebensmodell die Grundlage nimmt und als Ersatz nur so seltsame Dinge
>>> anbietet wie Genderpolitik.
>>
>> Oder sie haben nur den Eindruck, dass ihnen die Grundlage genommen wird.
>
> Das ist schon mehr als ein Eindruck, das kann man berechnen, schon jetzt.

Berechnen kannst, dass die allgemeinen Kosten stark gestiegen sind, und
das seit Anfang 1990.
Aber davon zu reden, dass den Menschen die "Grundlage" genommen wird,
halte ich für Polemik.
Auch vorher haben nicht alle Lebensmodelle funktioniert.
Da sollte man sich auch mal fragen, ob evtl. das Modell falsch war.

>> Wenn man bestimmten Medien folgt, dann ist ihre Grundlage bereits jetzt
>> schon weg.
>> Und sie hegen die Illusion, dass sich, wenn die Ampel "weg" ist, etwas
>> daran ändern wird.
>
> In einer Demokratie finden Populisten in Krisen eine Chance.

Ja sicher. Die Frage ist halt, wann *wirklich* eine Krise besteht.

Wir hatten in D schon viele Krisen, eigentlich haben wir ständig
irgendwelche Krisen, nur haben die Menschen sie nicht als solche
empfunden, weil sie nicht so hochgepuscht wurden.

Extreme Parteien müssen ein Krisenszenario entwerfen, damit sie
überhaupt gewählt werden.
Allerdings haben sie keine praktikablen Lösungen zu bieten.

Eine *wirkliche* Krise sehe im kommen, wenn Trump gewählt wird.
Ob dann die AfD noch mehr Stimmer erhält?

>> Vorher hieß es "Merkel muss weg".
>
> Diese Personalisierung macht mich auch ratlos.

Da hat jemand unser parlamentarisches System nicht verstanden.

>> Im Mittelalter hätte es vermutlich wöchentliche Massenhinrichtungen
>> gegeben; denn irgendjemand muss immer weg.
>
> Na ja, ein Muster meine ich schon, dabei zu erkennen: Geldgeschäfte
> waren strenggläubigen Christen verboten, also machten sie andere (oft
> Juden) und einige davon wurden reich. Die konnten bzw. mussten dann
> Geldgeschäfte mit dem Landesherren machen und wenn dessen Politik
> fehlschlug bzw. von vornherein auf Verschwendung hinauslief, hat dieser
> ein Pogrom angezettelt und sich so der lästigen Gläubiger entledigt.
>
> Reste davon sehe ich noch heute, wenn bei allen Finanzproblemen sofort
> nach 'Steuererhöhungen für die Reichen' gerufen wird.

Das ist halt populistisch.

Bei solchen Forderungen, die mit Schlagworten (die Reichen, die
Politiker, die Machtelite, die Ausländer, die Sozialschmarotzer ...)
geführt werden, glauben die Angesprochenen, sie seien damit nicht
gemeint, sondern es beträfe immer die Anderen.

>>> Ich habe in YouTube ein Video gesehen, in dem der inzwischen emeritierte
>>> Vorlkswirtschaftsprofessor Sinn nachvollziehbar erklärt, warum so viele
>>> ex-DDR-Bürger mit der damaligen 'Wende' nicht einverstanden sind und
>>> deshalb Protestwählen. Früher PDS, jetzt AfD. Und wenn man die verboten
>>> kriegt, dann eben eine andere Partei, die als Ersatz auftritt.
>>
>> Da bietet sich die Wagenknechtpartei an.
>
> Frau Wagnenknecht spekuliert wohl darauf. Ich bin unsicher, ob
> ausgerechnet eine frühere Kommunistin als Retter der Häuslebauer taugt.

Auch ehemalige Kommunisten wollen es in ihrem Häuschen warm haben, oder
glaubst du, Oscar will frieren? :-)

Ob nun Kommunistin oder nicht, sie fühlt sich als Sprecherin der kleinen
Leute. Dazu gehören nun mal auch die Häuslebesitzer. Aber es geht ja
nicht nur um diese, sondern um die (Energie-) Kosten für die Mieter,
zumindest um die, die diese selbst zahlen müssen.

Herbert Albrecht

unread,
Jan 24, 2024, 4:31:16 AMJan 24
to
Am 23.01.2024 um 18:22 schrieb Detlef Meißner:
> Am 23.01.2024 um 18:04 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>> Am 23.01.2024 um 16:40 schrieb Frank Müller:
>>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>
>>>>> Dabei sollten doch gerade die DDR-Bürger viel besser als die aus dem
>>>>> Westen wissen, was einem blühen kann.
>>>>
>>>> Nur wissen die ehemaligen DDR-Bürger daß man so was
>>>> auch wieder ändern kann...
>>>
>>> Nein, sie glauben das nur und reden dummes Zeug dabei.
>>
>> Das ist also deine Meinung über Ostdeutsche.
>> Wie kommt man zu so einer Meinung?
>
> Das ist nicht meine Meinung über Ostdeutsche, das ist meine Meinung über
> eine ganz bestimmte Gruppe von Menschen, die nun mal in Ostdeutschland
> beheimatet ist.
> Irgendwas muss ja sein, wenn's kein Virus ist.

Tja, da war ich (Wessi) auch unsicher. Meine bisherige Vermutung war, es
läge an der realsozialistischen Erziehung, die wenn auch keine
Honecker-Gläubigkeit so doch eine Vorliebe für klare Hierarchien
hinterlassen hat. Kam mir selbst nicht besonders überzeugend vor.

Das kann Prof. Sinn viel besser erklären.
>
> Der Deutsche jammert viel und über vieles. Hier hat sich das Jammern
> konzentriert und einen Fokus gefunden.

Das gibts in allen Völkern. Schau doch mal nach Polen, da wird von 1/3
der Bevölkerung über Deutschland gejammert.
>
> Und seltsamerweise kommen viele ihrer "Führer" aus dem Westen.
> Offensichtlich hat der Westen eine große Anziehungskraft.

Ein Geschichtslehrer aus dem Westen hat die Vorgänge in der
repräsentativen Demokratie so gut verstanden, dass er in der Lage ist,
sie auszunutzen.

Herbert

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 5:12:51 AMJan 24
to
Nun, dafür muss man kein Geschichtslehrer sein.

Aber von einem Geschichtslehrer erwarte ich was anderes.

Ich frage mich auch immer noch, wie sein Unterricht ausgesehen hat.

Aber vielleicht macht er das ja auch nur als Experiment, um zu zeigen,
wie anfällig die Deutschen für solche Rechtspopulisten sind.

Frank Müller

unread,
Jan 24, 2024, 5:36:27 AMJan 24
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 24.01.2024 um 10:31 schrieb Herbert Albrecht:
>> Am 23.01.2024 um 18:22 schrieb Detlef Meißner:
>
>>> Und seltsamerweise kommen viele ihrer "Führer" aus dem Westen.
>>> Offensichtlich hat der Westen eine große Anziehungskraft.
>>
>> Ein Geschichtslehrer aus dem Westen hat die Vorgänge in der
>> repräsentativen Demokratie so gut verstanden, dass er in der Lage ist,
>> sie auszunutzen.
>
> Nun, dafür muss man kein Geschichtslehrer sein.

Wenigstens hat der eine abgeschlossenen Ausbildung und hat auch
den Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet, was auf die
vielen Studienabbrecher und Wehrdienstverweigerer in der heutigen
Regierung nicht zutrifft...

Frank

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 5:46:39 AMJan 24
to
Nun, hier hast du den Beweis dafür, dass eine abgeschlossene Ausbildung
keine Garantie für besondere Kompetenz ist.

Und welche Kompetenzen schafft der Grundwehrdienst? Wie man seine Zeit
totschlägt?

Frank Müller

unread,
Jan 24, 2024, 7:12:55 AMJan 24
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 24.01.2024 um 11:35 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>> Am 24.01.2024 um 10:31 schrieb Herbert Albrecht:
>>>> Am 23.01.2024 um 18:22 schrieb Detlef Meißner:
>>>
>>>>> Und seltsamerweise kommen viele ihrer "Führer" aus dem Westen.
>>>>> Offensichtlich hat der Westen eine große Anziehungskraft.
>>>>
>>>> Ein Geschichtslehrer aus dem Westen hat die Vorgänge in der
>>>> repräsentativen Demokratie so gut verstanden, dass er in der Lage ist,
>>>> sie auszunutzen.
>>>
>>> Nun, dafür muss man kein Geschichtslehrer sein.
>>
>> Wenigstens hat der eine abgeschlossenen Ausbildung und hat auch
>> den Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet, was auf die
>> vielen Studienabbrecher und Wehrdienstverweigerer in der heutigen
>> Regierung nicht zutrifft...
>
> Nun, hier hast du den Beweis dafür, dass eine abgeschlossene Ausbildung
> keine Garantie für besondere Kompetenz ist.

Welche Entscheidung der aktuellen Regierung zeugt von Kompetenz?

> Und welche Kompetenzen schafft der Grundwehrdienst? Wie man seine Zeit
> totschlägt?

Wenn Wehrdienstverweigerer Waffen in Kriegsgebiete liefern,
etwas das vorher in Deutschland immer ausgeschlossen war,
dann muß das irgendwo einen Grund haben...

Frank


Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 7:45:19 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 13:12 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 24.01.2024 um 11:35 schrieb Frank Müller:
>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>>>> Am 24.01.2024 um 10:31 schrieb Herbert Albrecht:
>>>>> Am 23.01.2024 um 18:22 schrieb Detlef Meißner:
>>>>
>>>>>> Und seltsamerweise kommen viele ihrer "Führer" aus dem Westen.
>>>>>> Offensichtlich hat der Westen eine große Anziehungskraft.
>>>>>
>>>>> Ein Geschichtslehrer aus dem Westen hat die Vorgänge in der
>>>>> repräsentativen Demokratie so gut verstanden, dass er in der Lage ist,
>>>>> sie auszunutzen.
>>>>
>>>> Nun, dafür muss man kein Geschichtslehrer sein.
>>>
>>> Wenigstens hat der eine abgeschlossenen Ausbildung und hat auch
>>> den Grundwehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet, was auf die
>>> vielen Studienabbrecher und Wehrdienstverweigerer in der heutigen
>>> Regierung nicht zutrifft...
>>
>> Nun, hier hast du den Beweis dafür, dass eine abgeschlossene Ausbildung
>> keine Garantie für besondere Kompetenz ist.
>
> Welche Entscheidung der aktuellen Regierung zeugt von Kompetenz?

Welche Kompetenz besitzt du, um das entscheiden zu können?

>> Und welche Kompetenzen schafft der Grundwehrdienst? Wie man seine Zeit
>> totschlägt?
>
> Wenn Wehrdienstverweigerer Waffen in Kriegsgebiete liefern,
> etwas das vorher in Deutschland immer ausgeschlossen war,
> dann muß das irgendwo einen Grund haben...
>
Und den hast du im fehlenden Grundwehrdienst gefunden.

"Haben Sie gedient?" war früher die Frage. Wer sie verneinte, dem fehlte
für alles die Kompetenz. Oder anders: Wer sie bejahte, besaß automatisch
die Kompetenz für alles.
Aber es musste schon Offizier sein, bei dir reicht offensichtlich
bereits der Grundwehrdienst.

Frank Müller

unread,
Jan 24, 2024, 9:45:24 AMJan 24
to
"Detlef Meißner" schrieb:
> Am 24.01.2024 um 13:12 schrieb Frank Müller:
>> "Detlef Meißner" schrieb:

>>> Nun, hier hast du den Beweis dafür, dass eine abgeschlossene Ausbildung
>>> keine Garantie für besondere Kompetenz ist.
>>
>> Welche Entscheidung der aktuellen Regierung zeugt von Kompetenz?
>
> Welche Kompetenz besitzt du, um das entscheiden zu können?

Wenn nicht mal so einer wie du da ein Beispiel findet brauche
ich keine Kompetenz zu besitzen...

>>> Und welche Kompetenzen schafft der Grundwehrdienst? Wie man seine Zeit
>>> totschlägt?
>>
>> Wenn Wehrdienstverweigerer Waffen in Kriegsgebiete liefern,
>> etwas das vorher in Deutschland immer ausgeschlossen war,
>> dann muß das irgendwo einen Grund haben...
>>
> Und den hast du im fehlenden Grundwehrdienst gefunden.

Mir war das kurz nach der Regierungsbildung aufgefallen, daß
von denen keiner bei der Truppe war. Jetzt haben sie mit
Boris Pistorius wenigstens einen der dabei war, und der
schneidet in den Umfragen schon besser ab als Scholz:
https://www.n-tv.de/politik/SPD-wuerde-mit-Kanzlerkandidat-Pistorius-zulegen-article24682103.html

Frank

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 24, 2024, 10:33:30 AMJan 24
to
Takvorian wrote:
>
> wolfgang bauer (D) schrieb:
>
> > 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
> >> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
> >> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
> >> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>
> > Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.
>
> Wohl kaum.

Aber Du möcchtest das schon ganz gerne.

Wenn Du Dich dann aber gegen Müllerxporte oder für die Besteuerung von
Flugbenzin engagierst, dann wird er Dir ganz schnell wieder weggenommen.

MfG
hjs

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 10:41:49 AMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 15:45 schrieb Frank Müller:
> "Detlef Meißner" schrieb:
>> Am 24.01.2024 um 13:12 schrieb Frank Müller:
>>> "Detlef Meißner" schrieb:
>
>>>> Nun, hier hast du den Beweis dafür, dass eine abgeschlossene Ausbildung
>>>> keine Garantie für besondere Kompetenz ist.
>>>
>>> Welche Entscheidung der aktuellen Regierung zeugt von Kompetenz?
>>
>> Welche Kompetenz besitzt du, um das entscheiden zu können?
>
> Wenn nicht mal so einer wie du da ein Beispiel findet brauche
> ich keine Kompetenz zu besitzen...

So kann man sich um eine Antwort drücken.

>>>> Und welche Kompetenzen schafft der Grundwehrdienst? Wie man seine Zeit
>>>> totschlägt?
>>>
>>> Wenn Wehrdienstverweigerer Waffen in Kriegsgebiete liefern,
>>> etwas das vorher in Deutschland immer ausgeschlossen war,
>>> dann muß das irgendwo einen Grund haben...
>>>
>> Und den hast du im fehlenden Grundwehrdienst gefunden.
>
> Mir war das kurz nach der Regierungsbildung aufgefallen, daß
> von denen keiner bei der Truppe war. Jetzt haben sie mit
> Boris Pistorius wenigstens einen der dabei war, und der
> schneidet in den Umfragen schon besser ab als Scholz:
> https://www.n-tv.de/politik/SPD-wuerde-mit-Kanzlerkandidat-Pistorius-zulegen-article24682103.html

Ach, und das ist jetzt ein Beleg für ...?

Was für ein Glück (für dich) dass es Umfragen gibt!

BTW: Karl-Theodor zu Guttenberg war auch mal der beliebteste Politiker.

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 10:43:35 AMJan 24
to
Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 24, 2024, 11:20:15 AMJan 24
to
Detlef Meißner wrote:
>
> Am 24.01.2024 um 16:33 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> > Takvorian wrote:
> >> wolfgang bauer (D) schrieb:
> >>
> >>> 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
> >>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
> >>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
> >>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
> >>
> >>> Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.
> >>
> >> Wohl kaum.
> >
> > Aber Du möcchtest das schon ganz gerne.
> >
> > Wenn Du Dich dann aber gegen Müllerxporte oder für die Besteuerung von
> > Flugbenzin engagierst, dann wird er Dir ganz schnell wieder weggenommen.
>
> Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.

Richtig.
Normalerweise wird sowas aufm Golfplatz oder der Lounge einer
Fünfsternebar
engagiert.

Das geht aber hier nicht, weil es offensichtlich gegen unsere
freiheitliche
Demokratie verstößt.

MfG
hjs

Michael Noe

unread,
Jan 24, 2024, 11:40:36 AMJan 24
to
Henry Albrecht <sch...@gmx.de> wrote:

[und wieder arg wirres Geschwurbel samt typischer Wortwahl der
rechtsradikalen Szene]

> Ich bin dann mal wieder raus aus dem Thread.

Und dann doch sicher sofort wieder rein in die
Verschwörungstheorienblase? Zu viel Tagesfreizeit?

> Wird Zeit das Schwafeln abzustellen und das Denken zu beginnen.

Du meinst, Du schaffst das?

--

Gruß

Michael

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 12:54:55 PMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 17:20 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> Detlef Meißner wrote:
>>
>> Am 24.01.2024 um 16:33 schrieb Hans-Juergen Schneider:
>>> Takvorian wrote:
>>>> wolfgang bauer (D) schrieb:
>>>>
>>>>> 22.01.24 , 17:22 , Takvorian:
>>>>>> wer sich an der Petition beteiligen möchte, kann hier unterschreiben:
>>>>>> Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!
>>>>>> https://aktion.campact.de/weact/hocke-stoppen/teilnehmen
>>>>
>>>>> Steinmeier wird dir einen Orden verleihen, wenn du weiter so schön apportierst.
>>>>
>>>> Wohl kaum.
>>>
>>> Aber Du möcchtest das schon ganz gerne.
>>>
>>> Wenn Du Dich dann aber gegen Müllerxporte oder für die Besteuerung von
>>> Flugbenzin engagierst, dann wird er Dir ganz schnell wieder weggenommen.
>>
>> Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.
>
> Richtig.
> Normalerweise wird sowas aufm Golfplatz oder der Lounge einer
> Fünfsternebar
> engagiert.

Du kennst dich ja prima aus!

> Das geht aber hier nicht, weil es offensichtlich gegen unsere
> freiheitliche
> Demokratie verstößt.

So? Was denn genau?

Du darfst hier jeden Mist posten, ohne dass die Männer in ihren langen
Mänteln dich abholen.

Michael Noe

unread,
Jan 24, 2024, 1:10:38 PMJan 24
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:

> > > Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.
> >
> > Richtig.
> > Normalerweise wird sowas aufm Golfplatz oder der Lounge einer
> > Fünfsternebar engagiert.
>
> Du kennst dich ja prima aus!

Alsbald fällt hier sicherlich auch noch das Wort "Hochfinanz"...

Und George Soros samt seinem besten Kumpel Bill Gates natürlich nicht zu
vergessen. Der ebenso hanebüchene QAnon-Quatsch scheint in der
entsprechenden Verschwörungsschwurblerszene hierzulande aber
mittlerweile wohl schon wieder eher out zu sein.

--

Gruß

Michael

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 1:19:18 PMJan 24
to
Das ganze war wohl zu anspruchsvoll. Da war der Durchblick schwierig.

Für Simpels gibt's die Schlagworte von der AfD frei Haus geliefert.

Michael Noe

unread,
Jan 24, 2024, 1:40:17 PMJan 24
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:

> > Nach https://dawum.de/ hat die AfD
> > über 20% Zuspruch In Deutschland, mit welchen Recht willst du die von
> > der Demokratie ausschließen?
>
> Wer 20% Zuspruch hat, hat noch lange nicht das Recht, zu behaupten, er
> sei "das Volk".
>
> Bekanntlich gibt es da noch andere, die mitbestimmen wollen.

ACK

Stichwort Pluralismus. Ein Fremdwort für "manche".

Haben meist auch das GG nicht gelesen. Und wenn: halt in der Regel nicht
verstanden.

> > "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)
>
> Du meinst, Freiheit bestehe darin, Radikale nicht zu verbieten?

Obiges wird interessanterweise heutzutage besonders gerne von
Rechtsradikalen zitiert. Wobei natürlich nicht sofort mit erwähnt wird,
dass Rosa Luxemburg von Mitgliedern eines rechtsradikalen Freikorps
ermordet wurde.

Deshalb: dümmstmöglich (!) in diesem Kontext.

> Das sieht das GG und das BVG aber anders.

Und das ist sehr gut so, dass das GG hier ganz exakte Grenzen setzt.

> Und dafür gibt es auch einen Anlass, denn offensichtlich viele nicht
> kennen oder vergessen oder nicht verstanden haben.

Das sowieso.

--

Gruß

Michael

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 1:52:11 PMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 19:40 schrieb Michael Noe:
> Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:
>
>>> Nach https://dawum.de/ hat die AfD
>>> über 20% Zuspruch In Deutschland, mit welchen Recht willst du die von
>>> der Demokratie ausschließen?
>>
>> Wer 20% Zuspruch hat, hat noch lange nicht das Recht, zu behaupten, er
>> sei "das Volk".
>>
>> Bekanntlich gibt es da noch andere, die mitbestimmen wollen.
>
> ACK
>
> Stichwort Pluralismus. Ein Fremdwort für "manche".
>
> Haben meist auch das GG nicht gelesen.

Die kennen nur ein paar Artikel, auf die sie sich immer wieder gern berufen.

> Und wenn: halt in der Regel nicht
> verstanden.

Wozu auch? Der Satz "alle Macht geht vom Volke aus" ist doch ganz
einfach zu verstehen. Das reicht doch!

>>> "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)
>>
>> Du meinst, Freiheit bestehe darin, Radikale nicht zu verbieten?
>
> Obiges wird interessanterweise heutzutage besonders gerne von
> Rechtsradikalen zitiert. Wobei natürlich nicht sofort mit erwähnt wird,
> dass Rosa Luxemburg von Mitgliedern eines rechtsradikalen Freikorps
> ermordet wurde.

Die Rechtsradikalen sehen sich doch als Bewahrer der Demokratie und
wollen keine Zeiten wie bei den Nazis. Diese Zeiten wollen doch die
anderen (Grundrechte entziehen. Freiheiten einschränken, Bevölkerung
verarmen usw.)

Michael Noe

unread,
Jan 24, 2024, 2:37:11 PMJan 24
to
Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:

> > Stichwort Pluralismus. Ein Fremdwort für "manche".
> >
> > Haben meist auch das GG nicht gelesen.
>
> Die kennen nur ein paar Artikel, auf die sie sich immer wieder gern berufen.

Ja, halt mal gelesen/bzw. eher überflogen, was gerade in den aktuell
passenden Kontext passt, den immerzu exakt *ebenso* relevanten "Rest"
meist freilich nicht. ;-)

> > Und wenn: halt in der Regel nicht verstanden.
>
> Wozu auch? Der Satz "alle Macht geht vom Volke aus" ist doch ganz
> einfach zu verstehen. Das reicht doch!

Blöd ist nur, dass der von der extremen Schwurbler-Klientel immer wieder
gerne (teil-)erwähnte Art. 5 GG die exakt gleiche Relevanz hat wie etwa
Art. 105 GG ff. Und alle anderen auch samt Absatz x, y und z. Natürlich
immerzu vor allem *auch* samt dessen, wo jeweils die Grenzen gesetzt
sind. :-)

> > > > "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)
> > >
> > > Du meinst, Freiheit bestehe darin, Radikale nicht zu verbieten?
> >
> > Obiges wird interessanterweise heutzutage besonders gerne von
> > Rechtsradikalen zitiert. Wobei natürlich nicht sofort mit erwähnt wird,
> > dass Rosa Luxemburg von Mitgliedern eines rechtsradikalen Freikorps
> > ermordet wurde.
>
> Die Rechtsradikalen sehen sich doch als Bewahrer der Demokratie und
> wollen keine Zeiten wie bei den Nazis. Diese Zeiten wollen doch die
> anderen (Grundrechte entziehen. Freiheiten einschränken, Bevölkerung
> verarmen usw.)

Das versteht z.B. ;-) ein ganz beliebiger Henry samt meist eigener oft
höchstselbst verursachten prekären Lage bereits nicht.

Wobei freilich wiederum als der viel relevantere Aspekt zu beachten ist,
wie und weshalb Rosa Luxemburg Grenzen gegen ihre Freiheit gesetzt
wurden. Wer das bei Nennung weg lässt, zeigt per se seine Gesinnung samt
Intention.

--

Gruß

Michael

Hans-Juergen Schneider

unread,
Jan 24, 2024, 2:51:15 PMJan 24
to
Detlef Meißner wrote:
>
> Am 24.01.2024 um 17:20 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> > Detlef Meißner wrote:
> >> Am 24.01.2024 um 16:33 schrieb Hans-Juergen Schneider:

> >>> Wenn Du Dich dann aber gegen Müllerxporte oder für die Besteuerung von
> >>> Flugbenzin engagierst, dann wird er Dir ganz schnell wieder weggenommen.
> >>
> >> Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.
> >
> > Richtig.
> > Normalerweise wird sowas aufm Golfplatz oder der Lounge einer
> > Fnfsternebar engagiert.
>
> Du kennst dich ja prima aus!

Ursprünglich war die Abschaffung des Agrardieselsubvention und auch
die Besteuerung von Flugbenzin geplant.
Jetzt erklär mir doch bitte mal, auf welche Weise letzteres ganz
schnell wieder verschwunden ist.
Das müsste doch irgendwie kommuniziert worden sein, in unserer
Demokratie. Hab ich womöglich verpasst.

MfG
hjs

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 3:26:56 PMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 20:37 schrieb Michael Noe:
> Detlef Meißner <unge...@mailinator.com> wrote:
>
>>> Stichwort Pluralismus. Ein Fremdwort für "manche".
>>>
>>> Haben meist auch das GG nicht gelesen.
>>
>> Die kennen nur ein paar Artikel, auf die sie sich immer wieder gern berufen.
>
> Ja, halt mal gelesen/bzw. eher überflogen, was gerade in den aktuell
> passenden Kontext passt, den immerzu exakt *ebenso* relevanten "Rest"
> meist freilich nicht. ;-)

Oft auch nur ein Teilsatz. Und Sätze mit Komma sowieso nicht.
>
>>> Und wenn: halt in der Regel nicht verstanden.
>>
>> Wozu auch? Der Satz "alle Macht geht vom Volke aus" ist doch ganz
>> einfach zu verstehen. Das reicht doch!
>
> Blöd ist nur, dass der von der extremen Schwurbler-Klientel immer wieder
> gerne (teil-)erwähnte Art. 5 GG die exakt gleiche Relevanz hat wie etwa
> Art. 105 GG ff. Und alle anderen auch samt Absatz x, y und z. Natürlich
> immerzu vor allem *auch* samt dessen, wo jeweils die Grenzen gesetzt
> sind. :-)

Ja, aber damit kann man Massen auf die Straße bringen und gemeinsam grölen.
>
>>>>> "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden" (Rosa Luxemburg)
>>>>
>>>> Du meinst, Freiheit bestehe darin, Radikale nicht zu verbieten?
>>>
>>> Obiges wird interessanterweise heutzutage besonders gerne von
>>> Rechtsradikalen zitiert. Wobei natürlich nicht sofort mit erwähnt wird,
>>> dass Rosa Luxemburg von Mitgliedern eines rechtsradikalen Freikorps
>>> ermordet wurde.
>>
>> Die Rechtsradikalen sehen sich doch als Bewahrer der Demokratie und
>> wollen keine Zeiten wie bei den Nazis. Diese Zeiten wollen doch die
>> anderen (Grundrechte entziehen. Freiheiten einschränken, Bevölkerung
>> verarmen usw.)
>
> Das versteht z.B. ;-) ein ganz beliebiger Henry samt meist eigener oft
> höchstselbst verursachten prekären Lage bereits nicht.
>
> Wobei freilich wiederum als der viel relevantere Aspekt zu beachten ist,
> wie und weshalb Rosa Luxemburg Grenzen gegen ihre Freiheit gesetzt
> wurden. Wer das bei Nennung weg lässt, zeigt per se seine Gesinnung samt
> Intention.
>
Bei Luxemburg ist es halt ebenso wie beim GG: Ein Satz, nicht allzu
lang, lässt sich gut merken und bei passender Gelegenheit anbringen.

Ihr Repertoire ist allerdings beschränkt. Sie könnten mal den Büchmann
lesen. :-)

Detlef Meißner

unread,
Jan 24, 2024, 3:31:59 PMJan 24
to
Am 24.01.2024 um 20:51 schrieb Hans-Juergen Schneider:
> Detlef Meißner wrote:
>>
>> Am 24.01.2024 um 17:20 schrieb Hans-Juergen Schneider:
>>> Detlef Meißner wrote:
>>>> Am 24.01.2024 um 16:33 schrieb Hans-Juergen Schneider:
>
>>>>> Wenn Du Dich dann aber gegen Müllerxporte oder für die Besteuerung von
>>>>> Flugbenzin engagierst, dann wird er Dir ganz schnell wieder weggenommen.
>>>>
>>>> Kommt halt auf die Art des "Engagements" an.
>>>
>>> Richtig.
>>> Normalerweise wird sowas aufm Golfplatz oder der Lounge einer
>>> Fnfsternebar engagiert.
>>
>> Du kennst dich ja prima aus!
>
> Ursprünglich war die Abschaffung des Agrardieselsubvention und auch
> die Besteuerung von Flugbenzin geplant.

Wirklich? Stand das so im Gesetzentwurf?

Und was ist nun mit der Abschaffung der Agrardieselsubvention? Wird die
abgeschafft oder nicht?

> Jetzt erklär mir doch bitte mal, auf welche Weise letzteres ganz
> schnell wieder verschwunden ist.

Da haben sich bestimmt einige Leute beim Golfspielen getroffen.

> Das müsste doch irgendwie kommuniziert worden sein, in unserer
> Demokratie. Hab ich womöglich verpasst.

Wo steht, dass das kommuniziert werden muss, speziell mit dir?

Aber frage mal die BILD, die wissen's ganz bestimmt.
It is loading more messages.
0 new messages