Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[W10]Partition verkleinern

470 views
Skip to first unread message

Walt Gallus

unread,
Oct 2, 2016, 4:11:39 AM10/2/16
to
Guten Tag

MS Surface 4 Pro, SSD 1 TB

Datenträgerverwaltung:
- EFI System 260 MB
- Local Disk (C:) 951.59 GB NTFS (BitLocker verschlüsselt)
- Wiederherstellung 1.89 GB

Eigenschaften von C:
- Belegt 44.1 GB
- Frei 907 GB

Ich möchte C: verkleinern (ohne Diskpart):

- Gesamtgrösse vor der Verkleinerung (MB) 974433
- Zur Verkleinerung verfügbar 477875
- Grösse nach Verkleinerung 496558

Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?

Ziel: C: aufteilen in zwei ungefähr gleich grosse Partitionen. Wie?

Dank und Gruss

Walt Gallus

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 6:40:41 AM10/2/16
to
On Sun, 2 Oct 2016 10:11:38 +0200, Walt Gallus <_nonspam_w...@gmx.net>
wrote:
Ich würde mal so vorgehen:

1) Die mit Bitlocker verschlüsselte Partition wieder in eine normale Partition
zurückverwandeln
Das kann bei 907 GB einige Zeit dauern

2) Partition optimieren (defragmentieren)
Das hört sich zunächst unnötig an.
Fragmentierte HDs sind aber oftmals der Grund dafür, wenn eine Größenänderung
nicht klappt.

3) EaseUS Partition Manager von deren Homepage runterladen und installieren
Bei anderen Quellen, die im Netz rumgeistern, wäre ich vorsichtig
Die Free-Ware Version ist ausreichend
http://www.easeus.com/partition-manager/epm-free.html

Partition C verkleinern
In dem nun freien Bereich auf der HD kannst Du eine neue Partition erstellen.
Das sollte es eigentlich sein.

Gruß
Jürgen

Walt Gallus

unread,
Oct 2, 2016, 7:04:34 AM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 12:40 schrieb Jürgen Meyer:

Vorab Dank für die Hilfe, Jürgen.



> 1) Die mit Bitlocker verschlüsselte Partition wieder in eine normale Partition
> zurückverwandeln

Ich habe null Ahnung von BitLocker. Wie geht das Umwandeln und welche
(allenfalls nachteiligen) Folgen hat es?

> 2) Partition optimieren (defragmentieren)

Das Tablet ist brandneu. Trotzdem?

>
> 3) EaseUS Partition Manager von deren Homepage runterladen und installieren

Es würde mich interessieren, warum das mit Bordmitteln
(Datenträgerverwaltung) nicht klappt.

Gruss

Walt Gallus


Dieter Maass

unread,
Oct 2, 2016, 10:34:00 AM10/2/16
to
Weil du eben Win 10 hast.

Dieter

Jörg Tewes

unread,
Oct 2, 2016, 11:43:13 AM10/2/16
to
Walt Gallus schrieb:

> Ich möchte C: verkleinern (ohne Diskpart):

> - Gesamtgrösse vor der Verkleinerung (MB) 974433
> - Zur Verkleinerung verfügbar 477875
> - Grösse nach Verkleinerung 496558
>
> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?

Weil auf ca. der Hälfte Systemdateien liegen die sich nicht
verschieben lassen. "Nicht verschieben lassen" möchte ich hier so
interpretiert wissen, das MS das nicht machen möchte, weil dadurch
Fehler entstehen können. Ich habe so eine Aktion mal mit GParted
gemacht, und danach mußte eine Reparatur ausgeführt werden, weil nicht
mehr gebootet werden konnte. Wenn du allerdings wirklich nur 2 gleich
große Teile willst, reicht die doch das auf die Häfte verkleinern. Ich
würde also *keinerlei* Risiko eingehen.


Bye Jörg

--
Sechs Jahre habe ich nicht geraucht, nicht gesoffen und nix mit
Frauen gehabt. Und dann wurde ich eingeschult. :-))

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 12:26:55 PM10/2/16
to
On Sun, 2 Oct 2016 13:04:34 +0200, Walt Gallus <_nonspam_w...@gmx.net>
wrote:

>Am 02.10.2016 um 12:40 schrieb Jürgen Meyer:
>
>Vorab Dank für die Hilfe, Jürgen.
>
>
>
>> 1) Die mit Bitlocker verschlüsselte Partition wieder in eine normale Partition
>> zurückverwandeln
>
>Ich habe null Ahnung von BitLocker. Wie geht das Umwandeln und welche
>(allenfalls nachteiligen) Folgen hat es?

Systemsteuerung/Alle
Systemsteuerungselemente\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung

Nachteile?
Ist halt nicht mehr verschlüsselt
Nach der Änderung kann man die Verschlüsselung ja wieder aktivieren
Dauert aber auch seine Zeit

>
>> 2) Partition optimieren (defragmentieren)
>
>Das Tablet ist brandneu. Trotzdem?
Kann zumindest nicht schaden
Ob es in diesem Fall notwendig ist, kann ich von hieraus nicht beurteilen
>>
Jürgen

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 12:28:52 PM10/2/16
to
On Sun, 2 Oct 2016 16:54:12 +0200, Falk Duebbert <fa...@duebbert.com> wrote:

>Walt Gallus:
>> > 3) EaseUS Partition Manager von deren Homepage runterladen und installieren
>>
>> Es würde mich interessieren, warum das mit Bordmitteln
>> (Datenträgerverwaltung) nicht klappt.
>
>In der Tendenz, weil Microsoft vorsichtiger ist, was je nach Ansatz mit
>"nicht die Eier haben" oder "nicht wahnsinnig sein" zu übersetzen ist.
>EaseUS würde ich aufgrund der haarsträubenden Übersetzungsfehler erst
>eine Chance geben, wenn ich ohne Windows von CD booten und das System
>ggf wieder herstellen kann.
>
>Falk D.

Schalte um auf Englisch :-)
Ansonsten
https://www.paragon-software.com/de/home/pm-personal/
kann es auch
Jürgen

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 12:38:58 PM10/2/16
to
On Sun, 2 Oct 2016 17:43:12 +0200, Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:

>Walt Gallus schrieb:
>
>> Ich möchte C: verkleinern (ohne Diskpart):
>
>> - Gesamtgrösse vor der Verkleinerung (MB) 974433
>> - Zur Verkleinerung verfügbar 477875
>> - Grösse nach Verkleinerung 496558
>>
>> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?
>
>Weil auf ca. der Hälfte Systemdateien liegen die sich nicht
>verschieben lassen. "Nicht verschieben lassen" möchte ich hier so
>interpretiert wissen, das MS das nicht machen möchte, weil dadurch
>Fehler entstehen können.

>Ich habe so eine Aktion mal mit GParted
>gemacht, und danach mußte eine Reparatur ausgeführt werden, weil nicht
>mehr gebootet werden konnte. Wenn du allerdings wirklich nur 2 gleich
>große Teile willst, reicht die doch das auf die Häfte verkleinern. Ich
>würde also *keinerlei* Risiko eingehen.
>
>
> Bye Jörg

Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen

Ansonsten : Nee …
Beim Verkleinern/Vergrößern von Partitionen werden diese nur logisch
verändert.
Partitionen müssen auf der HD nicht physikalisch zusammenhängend sein
Deshalb spielt es keine Rolle, welche Bereiche (Sektoren) bereits wo
unverschiebbar belegt sind (hiberfil.sys etc.)
(Mit der obigen Ausnahme)

Jürgen

Walt Gallus

unread,
Oct 2, 2016, 1:13:47 PM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 18:28 schrieb Jürgen Meyer:

> https://www.paragon-software.com/de/home/pm-personal/

-------
Webseite gesperrt!

G DATA ANTIVIRUS hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert.
Die Seite enthält Junkware (PUP): Win32.Application.DownloadSponsor.R
(Engine B).
--------

Walt Gallus

Bernd Lauert

unread,
Oct 2, 2016, 1:26:20 PM10/2/16
to
On Sun, 02 Oct 2016 10:11:38 +0200, Walt Gallus wrote:
> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?

Weil auf halber Strecke geöffnete Dateien liegen. Welche das genau sind,
kannst du im Eventlog nachlesen.

Lösen kannst du das Problem, indem du den Partitions-Shrink mit einem Boot/
Recovery-Medium vornimmst.

Jörg Tewes

unread,
Oct 2, 2016, 1:38:18 PM10/2/16
to
Jürgen Meyer schrieb:
> On Sun, 2 Oct 2016 17:43:12 +0200, Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> wrote:
>
>>Walt Gallus schrieb:
>>
>>> Ich möchte C: verkleinern (ohne Diskpart):
>>
>>> - Gesamtgrösse vor der Verkleinerung (MB) 974433
>>> - Zur Verkleinerung verfügbar 477875
>>> - Grösse nach Verkleinerung 496558
>>>
>>> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?
>>
>>Weil auf ca. der Hälfte Systemdateien liegen die sich nicht
>>verschieben lassen. "Nicht verschieben lassen" möchte ich hier so
>>interpretiert wissen, das MS das nicht machen möchte, weil dadurch
>>Fehler entstehen können.
>
>>Ich habe so eine Aktion mal mit GParted
>>gemacht, und danach mußte eine Reparatur ausgeführt werden, weil nicht
>>mehr gebootet werden konnte. Wenn du allerdings wirklich nur 2 gleich
>>große Teile willst, reicht die doch das auf die Häfte verkleinern. Ich
>>würde also *keinerlei* Risiko eingehen.

> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen

Nein es ging um das verkleinern von Partitionen mit der
Festplattenverwaltung von Windows 7. Es sollte/wurde keine Partition
verschoben werden.

> Ansonsten : Nee …
> Beim Verkleinern/Vergrößern von Partitionen werden diese nur logisch
> verändert.

Hmm wenn ich eine 1 TByte Festplatte auf 500 GByte verkleinern will,
und eine Datei im Bereich von 500-600 GByte liegt, dann muß diese
Datei ja wohl verschoben werden, wenn diese Festplatte auf 500 GByte
verkleinert werden soll. Was das für Dateien/Datei waren habe ich
nicht näher ergründet.

Auf jeden Fall konnte die Festplattenverwaltung von Win 7 diese nicht
kleiner machen als bis zu dieser Stelle.


Bye Jörg

--
"You have always been here."
(Kosh (to Sheridan), "All Alone in the Night")

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 2:09:53 PM10/2/16
to
On 02 Oct 2016 17:26:16 GMT, Bernd Lauert <m8r-9...@mailinator.com> wrote:

>On Sun, 02 Oct 2016 10:11:38 +0200, Walt Gallus wrote:
>> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?
>
>Weil auf halber Strecke geöffnete Dateien liegen. Welche das genau sind,
>kannst du im Eventlog nachlesen.
>
Jein
Die von mir genannten Tools erfordern vor der Änderung einen Neustart des
Rechners und führen die Änderungen in ihrem eigenen OS aus.
Da kann also nichts anderes laufen


>Lösen kannst du das Problem, indem du den Partitions-Shrink mit einem Boot/
>Recovery-Medium vornimmst.

Das ist die Alternative

Jürgen

Hermann

unread,
Oct 2, 2016, 2:37:20 PM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 13:04 schrieb Walt Gallus:
> Ich habe null Ahnung von BitLocker. Wie geht das Umwandeln und welche
> (allenfalls nachteiligen) Folgen hat es?

Ausschalten.

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Daten_und_Ordner_verschl%C3%BCsseln_Windows_10#Mit_Bitlocker_in_Windows_10_die_Festplatte_verschl.C3.BCsseln

Betrifft nur die Sicherheit.

https://de.wikipedia.org/wiki/BitLocker

Gruß

Hermann

Hermann

unread,
Oct 2, 2016, 2:43:49 PM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 13:04 schrieb Walt Gallus:
> Das Tablet ist brandneu.

Dann installiere Windows 10 neu. Richte im Setup die gewünschten
Partitionen an.

https://www.microsoft.com/surface/de-de/support/warranty-service-and-recovery/downloadablerecoveryimage

http://www.zdnet.de/88236951/windows-10-neuinstallation-auf-surface-pro-3/
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Gruß

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Oct 2, 2016, 3:00:39 PM10/2/16
to
"Jürgen Meyer" <juergen....@gmx.de> schrieb:

[...]

> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen

BLOEDSINN!
Die SYSTEM-Partition kann UEBERALL liegen.

JFTR: wenn BitLocker auf Systemen ohne separate SYSTEM-Partition
aktiviert wird, dann verkleinert Windows die letzte vorhandene
Partition und legt die SYSTEM-Partition dahinter an.

wehret den ahnungslosen Dummschwaetzern!
Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ne...@netfront.net ---

Walt Gallus

unread,
Oct 2, 2016, 3:15:24 PM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 18:26 schrieb Jürgen Meyer:

> Systemsteuerung/Alle
> Systemsteuerungselemente\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung

Hm: "Betriebssystemlaufwerk. Local Disk (C:) Bit Locker wartet auf
Aktivierung" (Schaltfläche -> "BitLocker aktivieren")

In der Datenträgerverwaltung wird aber C: als verschlüsselt angezeigt.

Gruss

Walt Gallus

Jürgen Meyer

unread,
Oct 2, 2016, 3:38:14 PM10/2/16
to
On Sun, 2 Oct 2016 21:15:26 +0200, Walt Gallus <_nonspam_w...@gmx.net>
wrote:

>Am 02.10.2016 um 18:26 schrieb Jürgen Meyer:
>
>> Systemsteuerung/Alle
>> Systemsteuerungselemente\Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung
>
>Hm: "Betriebssystemlaufwerk. Local Disk (C:) Bit Locker wartet auf
>Aktivierung" (Schaltfläche -> "BitLocker aktivieren")

Da bin ich mit meinem Latein am Ende
Bei mir sehe ich nur:
Bitlocker deaktiviert
Bitlocker aktivieren?
Jürgen

Bernd Lauert

unread,
Oct 2, 2016, 6:18:57 PM10/2/16
to
On Sun, 02 Oct 2016 20:09:51 +0200, Jürgen Meyer wrote:

> On 02 Oct 2016 17:26:16 GMT, Bernd Lauert <m8r-9...@mailinator.com>
> wrote:
>
>>On Sun, 02 Oct 2016 10:11:38 +0200, Walt Gallus wrote:
>>> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?
>>
>>Weil auf halber Strecke geöffnete Dateien liegen. Welche das genau sind,
>>kannst du im Eventlog nachlesen.
>>
> Jein Die von mir genannten Tools erfordern vor der Änderung einen
> Neustart des Rechners und führen die Änderungen in ihrem eigenen OS aus.
> Da kann also nichts anderes laufen

Der OP verwendet die in Windows eingebaute Shrink-Funktion und nicht die
von dir genannten Tools.

Regina Jahn

unread,
Oct 2, 2016, 9:20:26 PM10/2/16
to
Am 02.10.2016 um 12:40 schrieb Jürgen Meyer:

> 3) EaseUS Partition Manager von deren Homepage runterladen und installieren
> Bei anderen Quellen, die im Netz rumgeistern, wäre ich vorsichtig
> Die Free-Ware Version ist ausreichend
> http://www.easeus.com/partition-manager/epm-free.html

Ob die Freeware reicht weiß ich nicht, aber ich habe mir soeben das
genannte Programm (Version Prof) für 65€ gekauft weil ich mir bei
Partition verkleinern - und dann die neu entstandene P. in eine andere
Partition einbinden (habe ich schon mehrfach bei Bedarf auf PC´s ohne
Probs gemacht) durch eigene Schusseligkeit einen Fauxpass geleistet habe
- es wurden alle Partitionen der Festplatte (Disk) zu dynamischen...

Das Programm ist gut, kann viel und hat mir - ohne Datenverlust - die
Rückwandlung als Basis ganz schnell erstellt; hätte ich es von
vornherein gehabt wäre mir der Mist meinerseits nicht passiert.

Gruß
Regina


Peter Koerber

unread,
Oct 3, 2016, 12:08:38 AM10/3/16
to
Am 02.10.2016 um 15:20 schrieb Regina Jahn:
>
> Ob die Freeware reicht weiß ich nicht, aber ich habe mir soeben das
> genannte Programm (Version Prof) für 65€ gekauft weil ich mir bei

Der Preis ist starker Tobak!
Acronis Disk Director macht alles auch und kostet weniger als die Hälfte...
Peter

Walt Gallus

unread,
Oct 3, 2016, 12:14:38 AM10/3/16
to
Am 02.10.2016 um 20:37 schrieb Hermann:

> Ausschalten.

Hm: "Betriebssystemlaufwerk. Local Disk (C:) Bit Locker wartet auf
Aktivierung" (Schaltfläche -> "BitLocker aktivieren")

Walt Gallus

unread,
Oct 3, 2016, 12:19:45 AM10/3/16
to
Am 02.10.2016 um 20:43 schrieb Hermann:

> Dann installiere Windows 10 neu.

Und was ist mit den beiden Partitionen
- EFI System 260 MB
- Wiederherstellung 1.89 GB
- und allenfalls Tablet spezifischen Dateien?

Gruss
Walt Gallus

Walt Gallus

unread,
Oct 3, 2016, 1:57:15 AM10/3/16
to
Zusammenfassung:

1. Paragon: die freie Version kann nur von Chip bezogen werden. GData
Antivirus verweigert den Zugriff auf die Seite.
2. EaseUS: "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da einige Dateien
oder Anwendungen in der Partition belegt sind."
3. Acronis Disk Director 12: Fehlermeldung beim erforderlichen Reboot
"Der Befehl verwendet ein fehlendes Objekt" mit diversen Fehlercodes.
4. Erneut Datenträgerverwaltung: Die Partition C: ist beschädigt. Die
diversen Zugriffe mit obigen Tools sind ihr offenbar nicht wohl
bekommen. -> Laufwerk prüfen/reparieren. Aus Sicherheitsgründen:
ATI-Image und Surface Wiederherstellungslaufwerk erstellen -> Vorschlag
Jörg Tewes "Wenn du allerdings wirklich nur 2 gleich große Teile willst,
reicht dir doch das auf die Hälfte verkleinern." So ausgeführt, die
Festplatte sieht nun meinen Wünschen entsprechend aus.

Euch allen besten Dank für die Unterstützung.

Gruss

Walt Gallus

Hermann

unread,
Oct 3, 2016, 3:19:05 AM10/3/16
to
Am 03.10.2016 um 06:19 schrieb Walt Gallus:
> Am 02.10.2016 um 20:43 schrieb Hermann:
>
>> Dann installiere Windows 10 neu.
>
> Und was ist mit den beiden Partitionen
> - EFI System 260 MB

Die Festplatte formatieren und z. B. eine Partition für Windows anlegen.
Der unpartitonierte Bereich kann dann im laufenden Betreib wunschgemäß
eingerichtet werden. Alles weitere legt das Setup an.

> - Wiederherstellung 1.89 GB

Gelöscht. Siehe:

https://www.microsoft.com/surface/de-de/support/warranty-service-and-recovery/downloadablerecoveryimage

Oder:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_sichern_Sicherung_Backup_erstellen_und_wiederherstellen#Wiederherstellungslaufwerk_Recovery_erstellen

Alles nicht so wichtig. Du hast doch Windows 10 mit dem
Medienerstellungstool auf dem USB-Stick erstellt.

> - und allenfalls Tablet spezifischen Dateien?

Das meiste ist in Windows 10 enthalten. Sehe es wie eine Neuinstallation
von XP. Eine SSD verbaut? Installation: ca. 10 Minuten.

Gruß

Hermann

Hermann

unread,
Oct 3, 2016, 4:55:37 AM10/3/16
to

Thomas Einzel

unread,
Oct 3, 2016, 4:56:33 AM10/3/16
to
Am 03.10.2016 um 06:19 schrieb Walt Gallus:
Ich mache solche Operationen am offenen Herzen nur, wenn ich vorher
validierte 1:1 Kopien der Platte mit allen Partitionen auf zwei - und im
Fall wahrscheinlich nur schwer zu beschaffenden Treibern etc.pp - auf
einem 3. externen Backupmedien mache. Ich verwende dazu ein vom USB
Stick gebootetes True Image (ich verwende 2013plus und 2016). Damit die
Platte mind. auf 2 Medien klonen und die Kopie validieren. Im Fall von
seltenen Treibern etc. also drei externe Medien - 1x für die neue Kopie
und 2 sind das Backup, post-it dran hilft.

Mit der externen Kopie (nicht mit dem Backup!) nun wieder mit dem vom
USB Stick gebootetem True Image in einem Lauf die eingebaute Platte
löschen, neu partitionieren von extern nach intern neu clonen, die
Partitionsgröße ist dabei neu einstellbar.

Wenn es schief geht hat man validierte Backups.

Natürlich geht das auch anders, ich beschreibe nur meinen Workflow.

IMO: Wer sich *das* selber nicht zutraut geht besser zu einem
professionellem Dienstleister seiner Wahl, ich warte mein Auto auch
nicht selbst.
--
Thomas

Jürgen Meyer

unread,
Oct 3, 2016, 5:29:03 AM10/3/16
to
Hallo Herman,
der Link ist gut
Wäre ich nie drauf gekommen, dass MS da Sonderwege geht
Wieder was gelernt

Gruß
Jürgen

Hermann

unread,
Oct 3, 2016, 6:38:39 AM10/3/16
to
Am 03.10.2016 um 11:29 schrieb Jürgen Meyer:
> Wieder was gelernt

Dito.

Gruß

Hermann

Takvorian

unread,
Oct 3, 2016, 8:44:22 AM10/3/16
to
Walt Gallus schrieb:

> Es würde mich interessieren, warum das mit Bordmitteln
> (Datenträgerverwaltung) nicht klappt.

Das klappt schon auch mit Bordmitteln. Pagefile deaktivieren, Ruhezustand
abschalten, nun defragmentieren und wundern, wie schön sich die Partition
nun verkleinern lässt.

Takvorian

unread,
Oct 3, 2016, 8:52:41 AM10/3/16
to
Jürgen Meyer schrieb:

> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen

Das ist flasch. Sie muss natürlich nicht am Anfang liegen. Beachte den
Bootprozess bei MBR- und GPT-Systemen.

> physikalisch zusammenhängend

"physikalisch" ist Unsinn, der nicht tot zu kriegen ist. Wenn schon dann
"physisch".

Michael Graf

unread,
Oct 3, 2016, 9:00:33 AM10/3/16
to
Hi!

Am 02.10.2016 um 18:38 schrieb Jürgen Meyer:

> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen

Verwechselst du vielleicht Bootpartition mit Bootsektor?

Michael


Jürgen Meyer

unread,
Oct 3, 2016, 10:32:39 AM10/3/16
to
Stimmt
Sorry
Jürgen

Takvorian

unread,
Oct 3, 2016, 11:03:48 AM10/3/16
to
Jürgen Meyer schrieb:
> Stimmt

User können allerdings den Bootsektor einer Partition nicht versehentlich
verschieben. Sie könnten ihn allenfalls beschädigen.

Stefan Kanthak

unread,
Oct 3, 2016, 6:28:37 PM10/3/16
to
"Jürgen Meyer" <juergen....@gmx.de> schrieb:
Auch ein Bootsektor muss nicht am Anfang einer (partitionierten) Platte
liegen!

JFTR: es gibt sogar dieses neumodische ARC^WUEFI-Zeux, mit dem ein PC
ohne Laden eines Bootsektors startet.

wehret den Ahnungslosen!

Walt Gallus

unread,
Oct 4, 2016, 3:25:46 AM10/4/16
to
Am 03.10.2016 um 10:55 schrieb Hermann:

> http://www.st-lange.net/post/Surface-Pro-3-Systempartition-verkleinern.aspx

Ach mein lieber Hermann, wie bösartig von dir, mich so lange leiden zu
lassen, wo du doch das Rezept in der Tasche hast ;-). Hättest ja selber
suchen können, höre ich dich sagen. Und auch damit hast du Recht, wie
üblich.

Dank und Gruss

Walt Gallus

Claus Reibenstein

unread,
Oct 4, 2016, 7:53:21 AM10/4/16
to
Jürgen Meyer schrieb am 03.10.2016 um 11:29:

> Wäre ich nie drauf gekommen, dass MS da Sonderwege geht

Das ist nun wirklich nichts Neues. MS ist schon immer Sonderwege
gegangen, wo sie nur konnten. Leider hat sich das auch mit Windows 10 in
keinster Weise geändert.

Gruß
Claus

Michael Graf

unread,
Oct 4, 2016, 9:45:47 AM10/4/16
to
Hi!

Am 04.10.2016 um 00:26 schrieb Stefan Kanthak:
> "Jürgen Meyer" <juergen....@gmx.de> schrieb:
>
>> On Mon, 3 Oct 2016 15:00:33 +0200, Michael Graf <deg...@freenet.de> wrote:
>>
>>> Hi!
>>>
>>> Am 02.10.2016 um 18:38 schrieb Jürgen Meyer:
>>>
>>>> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
>>>> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen
>>>
>>> Verwechselst du vielleicht Bootpartition mit Bootsektor?
>>>
>>> Michael
>>>
>> Stimmt
>
> Auch ein Bootsektor muss nicht am Anfang einer (partitionierten) Platte
> liegen!

Wer ja das behauptet? Aufgrund der Tatsache, dass der Bootsektor IN DER
REGEL am Anfang einer bootfähigen Partition liegt lässt sich auf diese
Verwechslung schließen. Habe den Rest des Threads übrigens nicht gelesen.

> JFTR: es gibt sogar dieses neumodische ARC^WUEFI-Zeux, mit dem ein PC
> ohne Laden eines Bootsektors startet.

S.o.

> wehret den Ahnungslosen!

Ja, das war ja wieder Futter für Stephan "Pavlov's Dog" Kanthak. :-)

Michael


0 new messages