Jürgen Meyer schrieb:
> On Sun, 2 Oct 2016 17:43:12 +0200, Jörg Tewes <
jogi...@gmx.net> wrote:
>
>>Walt Gallus schrieb:
>>
>>> Ich möchte C: verkleinern (ohne Diskpart):
>>
>>> - Gesamtgrösse vor der Verkleinerung (MB) 974433
>>> - Zur Verkleinerung verfügbar 477875
>>> - Grösse nach Verkleinerung 496558
>>>
>>> Warum kann ich C: nur ungefähr auf die Hälfte verkleinern?
>>
>>Weil auf ca. der Hälfte Systemdateien liegen die sich nicht
>>verschieben lassen. "Nicht verschieben lassen" möchte ich hier so
>>interpretiert wissen, das MS das nicht machen möchte, weil dadurch
>>Fehler entstehen können.
>
>>Ich habe so eine Aktion mal mit GParted
>>gemacht, und danach mußte eine Reparatur ausgeführt werden, weil nicht
>>mehr gebootet werden konnte. Wenn du allerdings wirklich nur 2 gleich
>>große Teile willst, reicht die doch das auf die Häfte verkleinern. Ich
>>würde also *keinerlei* Risiko eingehen.
> Dann hast Du wohl versehentlich die versteckte Boot-Partition verschoben
> Die muss in der Tat immer am Anfang der HD liegen
Nein es ging um das verkleinern von Partitionen mit der
Festplattenverwaltung von Windows 7. Es sollte/wurde keine Partition
verschoben werden.
> Ansonsten : Nee …
> Beim Verkleinern/Vergrößern von Partitionen werden diese nur logisch
> verändert.
Hmm wenn ich eine 1 TByte Festplatte auf 500 GByte verkleinern will,
und eine Datei im Bereich von 500-600 GByte liegt, dann muß diese
Datei ja wohl verschoben werden, wenn diese Festplatte auf 500 GByte
verkleinert werden soll. Was das für Dateien/Datei waren habe ich
nicht näher ergründet.
Auf jeden Fall konnte die Festplattenverwaltung von Win 7 diese nicht
kleiner machen als bis zu dieser Stelle.
Bye Jörg
--
"You have always been here."
(Kosh (to Sheridan), "All Alone in the Night")