On 20.05.2021 17:14, Hans-Peter Diettrich wrote:
>> Was ich nicht verstehe: Wenn ich die Kapazität dezimal ausrechne, komme
>> ich auf 250.45 GB, statt auf 256 GB (Kapazität 250'448'179'200 /
>> 1'000'000'000).
Da war doch nichts zu rechnen, Windows hat es dir doch direkt angezeigt:
">> Windows zeigt eine Kapazität von 250'448'179'200 Bytes an."
>>
>> Was ist hier falsch?
>
> *Angezeigt* wird nicht die tatsächliche Kapazität sondern die vom System
> nutzbare Größe. Wenn Du das als falsch betrachtest, mußt Du Dein System
> wechseln oder in den Properties nach Rohwerten suchen.
>
> Wenn Du auf dem 256GB Stick 256GB speichern möchtest, dann geht das nur
> binär ohne Dateisystem.
Ich glaube, Windows zeigt hier schon die Gesamtgröße an (nach dem
Formatieren zeigt es auch einen Teil davon schon als belegt an). Habe
gerade ein paar Sticks ausprobiert, einig liegen knapp unter aber auch
einige knapp über dem Sollwert.
Sandisk schreibt z.B. im Datenblatt:
* 1 GB = 1.000.000.000 Byte. Die tatsächlich nutzbare Kapazität ist geringer.
Möglicherweise werden da ein paar Blöcke als Reserve gehalten, falls im
Betrieb defekte Blöcke umgemapped werden müssen. Also werden auf dem Stick
schon 256 GB vorhanden sein, dir zur Verfügung stehen halt nur 250 GByte, der
Rest wird für interne Zwecke benötigt.