Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[W10 Pro] vhdx-Datei lässt sich nicht als eingeschränkter User mounten

596 views
Skip to first unread message

Christian Treffler

unread,
May 12, 2021, 9:48:31 AM5/12/21
to
Hallo,

ich habe hier eine vhdx-Datei, die ich von Zeit zu Zeit zu Zeit als
Laufwerk einbinden möchte. Ich bin standardmäßig als eingeschränkter
User eingeloggt. Wenn ich auf die vhdx-Datei doppelklicke, werde ich
zuerst nach einem Administrator-Passwort gefragt. Nach Eingabe desselben
erscheint aber die Fehlermeldung "Problem beim Bereitstellen der Datei".

Wenn ich mich als Administrator anmelde, dann geht es.

Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.

Hat jemand eine Idee?

CU,
Christian

Christoph Schneegans

unread,
May 12, 2021, 10:48:29 AM5/12/21
to
Christian Treffler schrieb:

> ich habe hier eine vhdx-Datei, die ich von Zeit zu Zeit zu Zeit als
> Laufwerk einbinden möchte. Ich bin standardmäßig als eingeschränkter
> User eingeloggt. Wenn ich auf die vhdx-Datei doppelklicke, werde ich
> zuerst nach einem Administrator-Passwort gefragt. Nach Eingabe desselben
> erscheint aber die Fehlermeldung "Problem beim Bereitstellen der Datei".

Das sollte funktionieren. Hier tut es jedenfalls.

> Wenn ich mich als Administrator anmelde, dann geht es.
>
> Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
> die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.

Hm? Ich kann weder C:\Windows\System32\diskmgmt.msc noch
C:\Windows\System32\diskpart.exe als eingeschränkter Benutzer überhaupt
starten.

--
<https://schneegans.de/windows/no-8.3/> · Windows ohne PROGRA~1

Takvorian

unread,
May 12, 2021, 11:01:20 AM5/12/21
to
Christian Treffler schrieb:

> ich habe hier eine vhdx-Datei, die ich von Zeit zu Zeit zu Zeit als
> Laufwerk einbinden möchte. Ich bin standardmäßig als eingeschränkter
> User eingeloggt. Wenn ich auf die vhdx-Datei doppelklicke, werde ich
> zuerst nach einem Administrator-Passwort gefragt. Nach Eingabe desselben
> erscheint aber die Fehlermeldung "Problem beim Bereitstellen der Datei".

Das sollte in einem Userkonto auf diese Weise klappen. Hier klappt es
einwandfrei. Diese Fehlermeldung habe ich beim Einbinden von ISOs schon mal
gehabt, trotzdem war das ISO danach aber als Laufwerk eingebunden.
Vielleicht mal testweise in einem neuen Konto versuchen.

> Wenn ich mich als Administrator anmelde, dann geht es.

Logisch.

> Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
> die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.

In einem eingeschränkten Userkonto kommt beim Versuch, die
Datenträgerverwaltung zu öffnen, der Hinweis, dass das wegen fehlender
Rechte nicht möglich ist. Kann also eigentlich nicht sein, das war dann kein
eingeschränktes Userkonto.

Christian Treffler

unread,
May 12, 2021, 11:19:09 AM5/12/21
to
Christoph Schneegans schrieb:

> Christian Treffler schrieb:
>>
>> Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
>> die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.
>
> Hm? Ich kann weder C:\Windows\System32\diskmgmt.msc noch
> C:\Windows\System32\diskpart.exe als eingeschränkter Benutzer überhaupt
> starten.

Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen :-)
Als eingeschränkter Nutzer angemeldet, die Datenträgerverwaltung mit
"Als Administrator ausführen" gestartet.

Den Windows-Eaxplorer mit "Als Administrator ausführen" und dann von da
aus auf die Datei doppelklicken funktioniert leider nicht.

CU,
Christian

Christoph Schneegans

unread,
May 12, 2021, 11:35:59 AM5/12/21
to
Christian Treffler schrieb:

> Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen :-)
> Als eingeschränkter Nutzer angemeldet, die Datenträgerverwaltung mit
> "Als Administrator ausführen" gestartet.

Okay.

> Den Windows-Eaxplorer mit "Als Administrator ausführen" und dann von da
> aus auf die Datei doppelklicken funktioniert leider nicht.

Der Windows-Explorer lässt sich nicht "Als Administrator ausführen".
Windows hindert dich idiotischerweise nicht daran, es zu versuchen, und
lässt dich auch den UAC-Prompt abnicken bzw. ein Administrator-Passwort
eingeben, aber der so gestartete Explorer hat dennoch _keine_ erhöhten
Rechte.

Ein Doppelklick als eingeschränkter Benutzer im Windows-Explorer auf
eine .vhdx-Datei führt hier aber erwartungsgemäß zu einem UAC-Prompt,
und anschließend wird das Image fehlerfrei eingehängt. Keine Ahnung,
warum das bei dir nicht funktioniert.

Was sagt denn

Mount-DiskImage -ImagePath C:\foo\bar.vhdx

in einer angehobenen PowerShell-Sitzung?

--
<https://schneegans.de/windows/unattend-generator/> · autounattend.xml erzeugen

Stefan Kanthak

unread,
May 12, 2021, 11:48:08 AM5/12/21
to
"Christian Treffler" <CTreffle...@gmx.net> schrieb:

> Den Windows-Eaxplorer mit "Als Administrator ausführen"
[...]
> funktioniert leider nicht.

Die Frickler aus Redmond fuehren ihre nichts Boeses argwoehnenden Opfer
seit 15 Jahre durch zahlreiche Unterlassungen in Versuchung^Wdie Irre:

--- odds_ends.reg ---
REGEDIT4

[HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\Shell\RunAs]
"AppliesTo"="System.FileName:<>Explorer.exe"

[HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\Shell\RunAsUser]
"AppliesTo"="System.FileName:<>Explorer.exe"
--- EOF ---

Stefan

PS: <https://skanthak.homepage.t-online.de/odds-ends.html>
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Takvorian

unread,
May 12, 2021, 11:59:30 AM5/12/21
to
Christian Treffler schrieb:

> Christoph Schneegans schrieb:
>
>> Christian Treffler schrieb:
>>>
>>> Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
>>> die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.
>>
>> Hm? Ich kann weder C:\Windows\System32\diskmgmt.msc noch
>> C:\Windows\System32\diskpart.exe als eingeschränkter Benutzer überhaupt
>> starten.
>
> Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen :-)
> Als eingeschränkter Nutzer angemeldet, die Datenträgerverwaltung mit
> "Als Administrator ausführen" gestartet.

Das ist dann aber normal wie erwartet und nicht "interessanterweise".

> Den Windows-Eaxplorer mit "Als Administrator ausführen" und dann von da
> aus auf die Datei doppelklicken funktioniert leider nicht.

Das ging letztmalig mit Windows Vista, seit Win 7 müsste man eine
Reg-Änderung tätigen, um das machen zu können. Würde ich nicht empfehlen
wegen unbekannter Nebenwirkungen. Besser einen Zweit-Dateimanager mit
Adminrechten starten, seit Win 7 braucht man den eigentlich zwingend.
Die VHD könnte man im Userkonto z.B. mit einem Skript bereitstellen, ggf.
so, dass das Passwort für UAC im Skript mit übergeben wird, um nicht jedes
Mal umständlich das Passwort tippen zu müssen.

Winfried Sonntag

unread,
May 12, 2021, 12:32:34 PM5/12/21
to
Am 12.05.2021 schrieb Christian Treffler:

> Interessanterweise kann ich als eingeschränkter User die vhdx-Datei über
> die Datenträgerverwaltung einbinden, aber das ist halt etwas mühsam.

Hier gibt es ein paar Vorschläge:
https://www.tenforums.com/tutorials/61391-mount-unmount-vhd-vhdx-file-windows-10-a.html
Man kann sicherlich einen Vorschlag auch als geplanten Task anlegen
und den dann bei Bedarf ausführen. Dürfte einfacher als über die
Datenträgerverwaltung gehen. Oder einen dieser Vorschläge:
http://woshub.com/auto-mount-vhd-at-startup/

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

Christian Treffler

unread,
May 12, 2021, 3:08:46 PM5/12/21
to
Takvorian schrieb:

> Christian Treffler schrieb:
>
>> Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen :-)
>> Als eingeschränkter Nutzer angemeldet, die Datenträgerverwaltung mit
>> "Als Administrator ausführen" gestartet.
>
> Das ist dann aber normal wie erwartet und nicht "interessanterweise".

Ich finde es schon interessant, dass der eingeschränkte User die Datei
durchaus mounten kann, wenn er es über die Datenträgerverwaltung und
UAC-Prompt macht, aber nicht per Doppelklick und UAC-Prompt.

CU,
Christian

Christian Treffler

unread,
May 12, 2021, 3:15:18 PM5/12/21
to
Christoph Schneegans schrieb:

> Was sagt denn
>
> Mount-DiskImage -ImagePath C:\foo\bar.vhdx
>
> in einer angehobenen PowerShell-Sitzung?

Das funktioniert.

Ich habe mich mit PowerShell bis jetzt nicht auseinander gesetzt. Muss
das mal machen und dann ein Skript mit Deinem Befehl erstellen und das
darüber machen.

Danke für den Tip.

CU,
Christian

Takvorian

unread,
May 12, 2021, 4:12:24 PM5/12/21
to
Christian Treffler schrieb:
Ich nicht, denn das ist der übliche Weg, wenn es per Doppelklick Probleme
gibt. ;-) Deshalb erstelle ich mir für Userkonten besser ein Skript, mit dem
man per einfachem Klick ohne Passwort die VHD mounten kann.
BTW: ist ein ähnliches Problem wie das hier für ISO beschriebene:
http://www.borncity.com/blog/2014/08/08/windows-88-1-iso-datei-lsst-sich-nicht-mounten/

Christian Treffler

unread,
May 13, 2021, 4:31:17 AM5/13/21
to
Takvorian schrieb:

> ist ein ähnliches Problem wie das hier für ISO beschriebene:
> http://www.borncity.com/blog/2014/08/08/windows-88-1-iso-datei-lsst-sich-nicht-mounten/

Scheint nicht meines zu sein, ich habe nämlich zur Zeit keinen
Wechseldatenträger angesteckt. Es könnte natürlich sein, dass noch
Laufwerksbuchstaben reserviert sind, deshalb habe ich mal gegoogelt und
per Regedit und Geräte-Manager alles entfernt, was gerade nicht
vorhanden ist.
Das Problem bleibt aber bestehen.

CU,
Christian

Takvorian

unread,
May 13, 2021, 5:02:10 AM5/13/21
to
Christian Treffler schrieb:
Wie gesagt, man könnte es mal in einem neuen Konto testen. Ich bin
allerdings ein Nullzeit- und Ein-Klick-Fan. Bei UAC -> Passwort eingeben ->
mounten bekäme ich den Blutrausch. Das Mounten muss im Userkonto als Skript
mit einem einzigen Klick erledigt sein.

Jörg Tewes

unread,
May 13, 2021, 8:54:55 AM5/13/21
to
Christian Treffler schrieb:
Kann mich ja irren, aber hatte Stefan oder jemand anderes nicht mal
sowas geschrieben wie, Man kann den Explorer nicht mit erhöhten
Rechten ausführen, weil der sowieso immer im Hintergrund ausgeführt
wird" Sinngemäß nicht wörtlich.

Ich habe hier eine Tastatur auf der ich über Tasten Programme aufrufen
kann.

Ich hatte mal das Problem, das bei mir beim Start des Systems nicht
der Explorer als GUI aufgerufen wurde. Als ich das dann händisch
machte, über Taskmanager --> Neuen Task ausführen --> Explorer.exe
hatte ich die GUI wieder. Als ich dann mal aus Versehen die Taste die
den Explorer startet, drückte passierte genau dasselbe als ob ich die
Explorer.exe über den Taskmanager startete. Sprich wenn ich im
normalen Betrieb diese Taste drücke startet der Explorer und ich kann
Dateioperationen vornehmen, drücke ich die Taste in dem Zustand wo die
GUI noch nicht gestartet ist, wird die GUI geladen. Kannst du auch
sehen wenn die im normalen Betrieb in den Taskmanager guckst, da ist
der Explorer geladen.


Bye Jörg

--
"How will this end?"
"In fire."
(Centauri Emperor and Kosh, "The Coming of Shadows")

Christian Treffler

unread,
May 13, 2021, 12:43:51 PM5/13/21
to
Takvorian schrieb:

> Bei UAC -> Passwort eingeben ->
> mounten bekäme ich den Blutrausch. Das Mounten muss im Userkonto als Skript
> mit einem einzigen Klick erledigt sein.

Passwort im Skript gespeichert?

CU,
Christian

Max Friedel

unread,
May 13, 2021, 3:57:30 PM5/13/21
to
Das habe ich mich auch gefragt.
Er schrieb aber in <ig2r57...@mid.individual.net>

"Deshalb erstelle ich mir für Userkonten besser ein Skript, mit dem
man per einfachem Klick ohne Passwort die VHD mounten kann."

Bin gespannt auf die Lösung.

Takvorian

unread,
May 14, 2021, 2:42:35 AM5/14/21
to
Christian Treffler schrieb:
Ja, anders kann man die manuelle Eingabe ja nicht umgehen. Ist aber kein
Problem, da sonst niemand darauf Zugriff hat. Gäbe es noch Mitbenutzer, die
das Passwort nicht kennen sollen, würde ich das (VBS)Skript evtl.
verschlüsselt als VBE nutzen - sofern man diesen überhaupt zutrauen könnte,
in Skripten rumzuschnüffeln. Bitlocker und EFS wären zudem auch noch da...

Takvorian

unread,
May 14, 2021, 2:56:51 AM5/14/21
to
Max Friedel schrieb:
Mit "ohne Passwort" meinte ich "ohne manuelle Passworteingabe".
Ansonsten siehe die Antwort an Christian. Es gibt genügend Möglichkeiten,
die Skripte verschlüsselt zu speichern. UAC ist hier nicht auf Standard,
sondern auf höchste Stufe eingestellt, die hirnrissige automatische
Rechteerhöhung für System-Module, die Windows praktiziert, ist also aus. Das
heißt auf der anderen Seite: viel mehr UAC-Prompts bei Admin-Aufgaben. Das
kann aber aber mit der Aufgabenplanung (schtasks.exe) und eigenen Skripten
umgehen. Ich bekomme somit in Admin- und Userkonten UAC nur in seltenen
Ausnahmefällen zu sehen. Fürs Mounten einer VHD genügt ein einziger Klick
auf das Icon in der Taskleiste oder im Startmenü.

Takvorian

unread,
May 14, 2021, 3:04:14 AM5/14/21
to
Max Friedel schrieb:
Mit "ohne Passwort" meinte ich "ohne manuelle Passworteingabe".
Ansonsten siehe die Antwort an Christian. Es gibt genügend Möglichkeiten,
die Skripte verschlüsselt zu speichern. UAC ist hier nicht auf Standard,
sondern auf höchste Stufe eingestellt, die hirnrissige automatische
Rechteerhöhung für System-Module, die Windows praktiziert, ist also aus. Das
heißt auf der anderen Seite: viel mehr UAC-Prompts bei Admin-Aufgaben. Das
kann man aber mit der Aufgabenplanung (schtasks.exe) und eigenen Skripten

Anerkennung Schnell

unread,
May 14, 2021, 3:47:47 PM5/14/21
to
Darlehensangebot zwischen Einzelpersonen,
Sie brauchen Finanzierung Wir
Gewährung von Privatkrediten zwischen 5.000 € und 5.000.000 € mit einem Nominalzins von 2%, unabhängig vom Betrag.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Kreditanfragen: pauldu...@gmail.com
WhatsApp: +33 7 56 91 80 43

HR Ernst

unread,
May 15, 2021, 3:31:20 AM5/15/21
to
Geh sterben, du Troll!

--
Gruß

HR Ernst

Michael Landenberger

unread,
May 15, 2021, 5:04:40 AM5/15/21
to
"HR Ernst" schrieb am 15.05.2021 um 09:31:18:

[Trollfutter]

Ich hätte von dem Deppen gar nichts mitbekommen, wenn du sein Posting nicht
(voll-)zitiert hättest. Allerdings war nicht nur das Vollzitat komplett
überflüssig, sondern dein ganzes Posting. Man darf dich also mit Fug und Recht
nicht nur einen Trollfütterer, sondern auch einen Vollquottel nennen.

Gruß

Michael

Jörg Tewes

unread,
May 15, 2021, 6:18:08 AM5/15/21
to
Michael Landenberger schrieb:
Ja manche Leute werden im Alter wunderlich.


Bye Jörg

--
Wirtschaftswissenschaftler jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest
davon überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn
man ihnen nur genug bezahlt.

Detlef Meißner

unread,
May 15, 2021, 6:19:18 AM5/15/21
to
Am 15.05.2021 um 12:18 schrieb Jörg Tewes:
> Michael Landenberger schrieb:
>> "HR Ernst" schrieb am 15.05.2021 um 09:31:18:
>>
>> [Trollfutter]
>>
>> Ich hätte von dem Deppen gar nichts mitbekommen, wenn du sein Posting nicht
>> (voll-)zitiert hättest. Allerdings war nicht nur das Vollzitat komplett
>> überflüssig, sondern dein ganzes Posting. Man darf dich also mit Fug und Recht
>> nicht nur einen Trollfütterer, sondern auch einen Vollquottel nennen.
>
> Ja manche Leute werden im Alter wunderlich.
>
Irgendwann merkst auch du das nicht mehr. ;-)

Detlef

0 new messages