Am 09.09.2017 um 20:08 schrieb Klaus Gawol:
> Am 09.09.2017 um 17:16 schrieb Takvorian:
>> Klaus Gawol schrieb:
>>
>>> Versehentlich habe ich für ein Programm mittels ‘An Start anheften’ die
>>> entsprechende Kachel /doppelt/ angelegt.
>>
>> Das geht eigentlich gar nicht. Wenn ein Objekt schon angeheftet ist,
>> erscheint beim erneuten Rechtsklick nur noch "Von Start lösen". "An Start
>> anheften" wird nicht angeboten. Wie wurde das denn gemacht?
Ganz einfach: Wenn ein Programm "für alle User" installiert wird, landet
das Icon auf dem öffentlichen Desktop. Wenn der aktuelle User das
gleiche Icon erneut für sich erzeugt, landet dieses auf seinem
User-Desktop. Der auf dem Monitor _angezeigte_ Desktop ist eine
Überlagerung vom Desktop des aktuellen Users und dem öffentlichen
Desktop. So gemacht, damit Programme "für alle" sofort auch für später
erzeugte User zur Verfügung stehen. Gleiche Namen dürfen sein, weil
diese nicht wirklich im gleichen Verzeichnis stehen.
Ist mindestens seit Win7 so, wenn nicht seit XP.
>>> Wenn ich nun bei einer Kachel auf 'Vom Start lösen' klicke, dann werden
>>> /beide/ Kacheln gelöscht.
>>> Wenn ich anschließend wieder mit ‘An Start anheften’ /eine/ Kachel
>>> anlege, werden wieder /zwei/ Kacheln angelegt.
>>> Wie werde ich die überflüssige Programmkachel wieder los?
Den entsprechenden Link mittels Explorer im User-Desktop-Verzeichnis
löschen. (Hier ist das Oracle-Icon im öffentlichen gelandet)
Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <