Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kommunikation mit dem Drucker

407 views
Skip to first unread message

Heiko Warnken

unread,
Jan 2, 2011, 2:19:28 PM1/2/11
to
Hallo Leute,

bei meinem Windows 7 HP ist es nicht möglich, den bidirektionalen Druck
zu aktivieren. Der Punkt ist unter "Anschlüsse" in den Eigenschaften des
Druckers nicht anwählbar.

Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000

in allen Eigenschaften der jeweiligen Drucker lässt sich der
bidirektionale Druck nicht aktivieren, da die Möglichkeit zum aktivieren
nicht gegeben ist.

Kann mir evtl. jemand sagen, woran das Problem liegt? Wenn mich nämlich
nicht alles täuscht, war gestern beim Ausdrucken der bidirektionale
Druck noch aktiv.

Gruß und Danke,
Heiko

Alexander Nietzschmann

unread,
Jan 3, 2011, 1:10:53 AM1/3/11
to
Hi,

Heiko Warnken schrieb:

> bei meinem Windows 7 HP ist es nicht möglich, den bidirektionalen Druck
> zu aktivieren. Der Punkt ist unter "Anschlüsse" in den Eigenschaften des
> Druckers nicht anwählbar.
>
> Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
> einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000

was heißt "nicht anwählbar"? Ausgegraut? Was hast Du zuvor geändert?

Versuch es mal direkt in der Registry zu ändern - ich hab auch einen
iP-4200, und da gibts unter
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\Print\Printers\Canon Inkjet iP4200\PrinterDriverData"
einen Wert namens "CnmLM_BidiSupport", Typ REG_DWORD, Daten 1.

Für die andren Drucker müßte das ja ähnlich aussehen ...

Gruß, Alex

Heiko Warnken

unread,
Jan 3, 2011, 3:54:59 AM1/3/11
to
Am 03.01.2011 07:10, schrieb Alexander Nietzschmann:
> Hi,
>
> Heiko Warnken schrieb:
>
>> bei meinem Windows 7 HP ist es nicht möglich, den bidirektionalen Druck
>> zu aktivieren. Der Punkt ist unter "Anschlüsse" in den Eigenschaften des
>> Druckers nicht anwählbar.
>>
>> Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
>> einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000
>
> was heißt "nicht anwählbar"? Ausgegraut? Was hast Du zuvor geändert?

Ja genau. Ausgegraut. Geändert habe ich (mit meinem Wissen) nichts,
außer den Rechner heruntergefahren.

>
> Versuch es mal direkt in der Registry zu ändern - ich hab auch einen
> iP-4200, und da gibts unter
> "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
> NT\CurrentVersion\Print\Printers\Canon Inkjet iP4200\PrinterDriverData"
> einen Wert namens "CnmLM_BidiSupport", Typ REG_DWORD, Daten 1.

Werde ich gleich mal nachsehen.
Danke Dir erstmal. Wenn's nicht klappen sollte, melde ich mich wieder.

>
Gruß
Heiko

Heiko Warnken

unread,
Jan 3, 2011, 9:22:45 AM1/3/11
to
Am 03.01.2011 07:10, schrieb Alexander Nietzschmann:

Ok. Diesen Registry-Eintrag gab es bei mir nicht. Nachdem ich den neuen
Schlüssel entsprechend obiger Angaben hinzugefügt und meinen PC neu
gestartet habe, musste ich leider feststellen, dass ich immer noch KEINE
bidirektionale Druckerkommunikation aktivieren kann. Das entsprechende
Kästchen ist immer noch ausgegraut und dessen Status ist "deaktiviert".

Gruß
Heiko

Ralf Breuer

unread,
Jan 3, 2011, 9:43:50 AM1/3/11
to
Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:

Hallo Heiko,

> bei meinem Windows 7 HP ist es nicht möglich, den bidirektionalen
> Druck zu aktivieren. Der Punkt ist unter "Anschlüsse" in den
> Eigenschaften des Druckers nicht anwählbar.
>
> Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
> einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000

Wie sind die Drucker angeschlossen?

--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen

Helmut Rohrbeck

unread,
Jan 3, 2011, 10:00:11 AM1/3/11
to
Heiko Warnken <domino...@arcor.de> typed:

Vielleicht hilft folgendes:
http://forum.chip.de/homepage-questions/netzwerkdrucker-bidirektional-unterstuetzung-aktivierbar-965465.html
Der Druckeranschluss und die
"Datei- und Druckerfreigabe" müssen als "Ausnahme"
in der Firewall eingetragen sein, aber dennoch funktioniert
häufig die bidirektionale Unterstützung bei freigegebenen Druckern
nicht, die an dem als Server funktionierenden PC über USB angeschlossen
sind.

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de

Heiko Warnken

unread,
Jan 3, 2011, 2:00:15 PM1/3/11
to
Am 03.01.2011 15:43, schrieb Ralf Breuer:
>>
>> Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
>> einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000
>
> Wie sind die Drucker angeschlossen?

Alle Drucker sind über USB angeschlossen, und zwar wie folgt:

Canon IP-4200 : direkt am Motherboard
Canon IX-4000 : USB-Hub
Samsung CLP-300: USB-Hub

Gruß
Heiko

Ralf Breuer

unread,
Jan 3, 2011, 4:01:26 PM1/3/11
to
Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:

> Alle Drucker sind über USB angeschlossen

Klappt denn irgendetwas nicht? Bekommst Du Rückmeldungen von den Drucker
bezügl. Tintenstand und ähnliches?

Alexander Nietzschmann

unread,
Jan 3, 2011, 5:02:23 PM1/3/11
to
Heiko Warnken schrieb:

> Ok. Diesen Registry-Eintrag gab es bei mir nicht. Nachdem ich den neuen
> Schlüssel entsprechend obiger Angaben hinzugefügt und meinen PC neu
> gestartet habe, musste ich leider feststellen, dass ich immer noch KEINE
> bidirektionale Druckerkommunikation aktivieren kann. Das entsprechende
> Kästchen ist immer noch ausgegraut und dessen Status ist "deaktiviert".

Hm. Dann würde mir nur noch Deinstallation - Neuinstallation einfallen;
vielleicht auch mal die ganzen Druckerports rauswerfen. Irgendwas stimmt
da nicht ...

Gruß, alex

Heiko Warnken

unread,
Jan 4, 2011, 4:07:21 AM1/4/11
to
Am 03.01.2011 22:01, schrieb Ralf Breuer:
> Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:
>
>> Alle Drucker sind über USB angeschlossen
>
> Klappt denn irgendetwas nicht? Bekommst Du Rückmeldungen von den Drucker
> bezügl. Tintenstand und ähnliches?

Nein. Ich bekomme keine Rückmeldungen.
Wenn ich einen Druckauftrag starte, öffnet sich der Druckmanager und
dort ist zu lesen, dass eine Kommunikation mit dem Drucker nicht möglich
ist. Ist der Druck beendet, bleibt das Fenster des Druckmanagers offen.
Der Ausdruck allerdings ist absolut einwandfrei.

Gruß
Heiko

Heiko Warnken

unread,
Jan 4, 2011, 4:08:51 AM1/4/11
to

werde ich im Laufe des Tages mal in Angriff nehmen.
Merkwürdig nur, dass das Problem erst seit 3 Tagen existiert und
plötzlich alle(!) Drucker gleichermaßen betrifft.

Gruß
Heiko

Ralf Breuer

unread,
Jan 4, 2011, 4:26:50 AM1/4/11
to
Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:

> Merkwürdig nur, dass das Problem erst seit 3 Tagen existiert und
> plötzlich alle(!) Drucker gleichermaßen betrifft.

Wie wäre es denn mit einer Systemwiederherstellung 4 Tage zurück?

Heiko Warnken

unread,
Jan 4, 2011, 9:05:05 AM1/4/11
to
Am 04.01.2011 10:26, schrieb Ralf Breuer:
> Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:
>
>> Merkwürdig nur, dass das Problem erst seit 3 Tagen existiert und
>> plötzlich alle(!) Drucker gleichermaßen betrifft.
>
> Wie wäre es denn mit einer Systemwiederherstellung 4 Tage zurück?

Danke für den Tipp. Habe ich vorhin um 13:30 Uhr gemacht. Ergebnis:
Immer noch kein bidirektionaler Druck möglich.
Dann habe ich das allererste Backup nach der erstmaligen Neuinstallation
ohne Druckertreiber, sonstige Software usw. zurückgespielt und siehe
da, Bidirektionaler Druck möglich.
Also muss das Problem irgendwann danach aufgetreten sein.
Ok. Nach und nach alle Programme installiert, die ich nutze:
Thunderbird, MS-Office 2003, Total Commander, Antivir und immer noch
bidirektionaler Druck möglich.
Dann alle Updates von Windows über das Windows- bzw. Microsoft-Update
eingespielt und ...
... KEIN bidirektionaler Druck mehr möglich.

Jetzt werde ich wohl auf die Suche nach dem Update-Übeltäter gehen
müssen. Dazu habe ich allerdings heute keine Zeit mehr.

Danke nochmals,
Heiko

Ralf Breuer

unread,
Jan 4, 2011, 9:38:35 AM1/4/11
to
Heiko Warnken <domino...@arcor.de> schrieb:

> Dann alle Updates von Windows über das Windows- bzw. Microsoft-Update
> eingespielt und ...
> ... KEIN bidirektionaler Druck mehr möglich.

Das muss aber eine Verkettung von seltsamen Umständen sein, denn ein
allgemeines Problem ist es nicht.

> Jetzt werde ich wohl auf die Suche nach dem Update-Übeltäter gehen
> müssen.

Wir sind alle sehr gespannt ;-)

Heiko Warnken

unread,
Jan 5, 2011, 6:48:35 AM1/5/11
to
Am 02.01.2011 20:19, schrieb Heiko Warnken:
> Hallo Leute,
>
> bei meinem Windows 7 HP ist es nicht möglich, den bidirektionalen Druck
> zu aktivieren. Der Punkt ist unter "AnschlÃŒsse" in den Eigenschaften
> des Druckers nicht anwÀhlbar.

>
> Das betrifft alle(!) Drucker an meinem Rechner:
> einem Samsung CLP-300, einen Canon IP-4200 und einem Canon IX-4000

Problem ist teilweise gelöst.
Nachdem der Windows Defender deaktiviert wurde, erhielt der Samsung
CLP-300 plötzlich die Auswahl der bidirektionalen Kommunikation, welche
auch gleich aktiviert war. Bei den beiden Canon Druckern war der Punkt
weiterhin ausgegraut.
Da ich hier unter Win7 Home Premium vor einiger Zeit Virtual PC
installiert habe und hier im WINDOWS XP genau diese beiden Drucker zur
Verfügung stehen, übrigens mit der Möglichkeit, die bidirektionale
Kommunikation zu deaktivieren, habe ich Virtual PC komplett
deinstalliert. Danach die Registry bereinigt und den Rechner neu
gestartet. Ergebnis ist teilweise befriedigend, denn jetzt kann ich die
bidirektionale Kommunikation auch beim Canon IP-4200 aktivieren. Der
Canon IX-4000 lässt sich weiterhin nicht entsprechend einstellen, da in
seinen Einstellungen das Kästchen zum ankreuzen immer noch ausgegraut
ist. Hier half auch keine Neuinstallation des aktuellen Treibers von der
Canon Homepage. Und das, obwohl der Treiber für Windows Vista und 7
geeignet sein soll.

Gruß
Heiko

Hans-Peter Matthess

unread,
Jan 5, 2011, 7:28:20 AM1/5/11
to
Heiko Warnken:

> Nachdem der Windows Defender deaktiviert wurde, erhielt der Samsung
> CLP-300 plötzlich die Auswahl der bidirektionalen Kommunikation

Windows-Defender ist Malware und wer hofft, dass wenigstens die MS
eigene AV-Ware das System nicht verkorkst, der irrt.

hpm

0 new messages